Die Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter steht für MAN an erster Stelle. Durch die rasch zunehmende Ausbreitung des Corona-Virus nimmt die Gefährdung für jeden Einzelnen weiter zu. Die Unternehmensleitung von MAN sieht sich daher gezwungen, die Produktion am Standort München ab 19. März 2020 einzustellen. In den anderen Werken wird die Produktion individuell heruntergefahren.
MAN bewertet die Lage ständig neu und reagiert entsprechend darauf. Aufgrund der Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hatte MAN am 17. März 2020 Kurzarbeit für seine deutschen Standorte ab 23. März 2020 angekündigt und die Belegschaft über diese Maßnahmen informiert.
Auch in den nicht deutschen Werken wird die Produktion zurückgefahren. MAN setzt alles daran, den Betrieb der Vertriebs- und Servicestandorte weltweit, so lange es die Gesamtsituation zulässt, in vollem Umfang aufrechtzuerhalten, um die Versorgungsketten sicherzustellen.
Spätestens seit Beginn der Pandemie ist die Organisation von Mitarbeiterschulungen kein Vergnügen mehr. Wohl dem, der sich dank digitaler Alternativen entspannt zurücklehnen kann.
Vor allem für gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsunterweisungen kommt der Organisationsaufwand jedes Jahr auf’s Neue ungelegen. Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften bereiten den Personalverantwortlichen zusätzlich Kopfzerbrechen.
Dabei kann dieser Aufwand auf ein paar Klicks reduziert werden. Mit der digitalen Schulungsplattform Spedifort können Unternehmen aus der Speditionsbranche ihre Sicherheitsunterweisungen bequem online durchführen und rechtssicher dokumentieren und zudem Quereinsteiger schnell und fundiert einarbeiten. Alle Beteiligten profitieren von der Flexibilität, die E-Learning ermöglicht: Die Schulungen sind jederzeit und auf den verschiedensten Endgeräten wie Laptop, Smartphone, Tablet oder Telematik verfügbar.
Mehr als 23.000 registrierte Nutzer, die mit Spedifort online geschult werden, und über 180.000 Kursstarts bei Spedifort bestätigen: Für E-Learning-Angebote besteht in der Logistikbranche definitiv Bedarf.
Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Broschüre „E-Learning auf Knopfdruck“ und lernen Sie anhand von Erfahrungsberichten und statistischen Auswertungen die zahlreichen Vorteile von E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung kennen.