Als führendes Magazin für Baufahrzeuge und Baumaschinen ist es unsere Mission, unsere Leser und Zuschauer umfassend über dieses Großereignis zu informieren. Mit spannenden Berichten, Hintergrundinformationen und multimedialen Inhalten halten wir Sie stets auf dem neuesten Stand. Doch das ist noch nicht alles – wir bieten Unternehmen exklusive Möglichkeiten, ihre Produkte und Leistungen im Rahmen der BAUMA 2025 ins Rampenlicht zu rücken.
Daimler Truck hat im Mercedes-Benz Werk Wörth den Serienstart des neuen eActros 600 gefeiert. Dieses batterieelektrische Flaggschiff für den Fernverkehr markiert einen wichtigen Schritt hin zu emissionsfreiem Gütertransport und einem nachhaltigen Produktionsmodell. Mit hochrangigen Gästen und einer klaren Vision präsentierte sich das Werk Wörth als Pionier der Elektromobilität.
Am französischen Standort Bourg-en-Bresse ist die Serienproduktion der Elektro-Lkw der Renault Trucks Premiumklasse angelaufen.
Volvo Trucks startet die Serienfertigung von E-Lkw in seinem Werk in Gent, Belgien.
Am 24. April 2023 wurde das neue Montagewerk von DAF für E-Lkw in den Niederlanden eröffnet.
Die Kooperation von Palfinger mit Steyr soll dafür sorgen, dass Palfinger der hohen Nachfrage aus Nordamerika nachkommen kann.
Die Deutz AG und die Daimler Truck AG haben Verträge unterzeichnet, die Deutz ab 2030 Zugriff auf Daimler-Truck-Motoren ermöglichen.
Nachrichten aus der Branche
Für Nutzfahrzeughersteller Daimler Trucks ist die Entwicklung nachhaltiger und damit zukunftsfähiger Transportlösungen für den Warenverkehr und die Personenbeförderung das erklärte Ziel. Neben den Fahrzeugen selbst spielt dabei auch deren Fertigung eine zentrale Rolle.
Im ersten Halbjahr 2022 verzeichnete MAN Truck & Bus einen Umsatz von rund 5,0 Mrd Euro, dieser lag, wie erwartet spürbar unter dem Vorjahresniveau.
MAN beginnt in dieser Woche wieder mit dem Anlauf der Lkw-Produktion. Die Produktion stand aufgrund von Lieferausfällen wegen des Ukraine-Krieges in den Lkw-Werken von MAN in München und Krakau seit Mitte März sechs Wochen still.
Nun ist es endlich soweit: Volta Trucks hat das endgültige serienreife Design des Volta Zero vorgestellt.
Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG eröffnet ihr neues Logistikzentrum im Weiz
Unter dem Motto "Now & Next" präsentiert Mercedes-Benz Lkw am Standort Wörth neue Produkte.
Die Produktion am Groupe PSA Standort Wien-Aspern wird ab 6. Mai schrittweise und sicher im Kontext des Hochfahrens der kommerziellen Aktivitäten wieder in Angriff genommen.
Die Produktion, die in den französischen Werken von Renault Trucks seit dem 18. März stillstand, bereitet sich nun auf einen schrittweisen und sicheren Wiederanlauf der Aktivitätenvor.
Nach rund sechs Wochen Produktionsstopp werden ab 27. April 2020 die Werke von MAN Truck & Bus stufenweise ihre Tätigkeit mit verringerter Kapazität wieder aufnehmen.
Die Werke von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover und an den polnischen Standorten in Pozna? und Wrze?nia nehmen am Montag, 27. April, nach gut fünfwöchiger Produktionsruhe mit reduzierten Kapazitäten schrittweise die Produktion wieder auf.
Wegen zunehmender Risiken durch die beschleunigte Corona-Entwicklung und des Abrisses der Lieferkette sieht sich MAN Truck & Bus gezwungen, seine Produktion am Standort München ab 19. März 2020 vorübergehend zu stoppen.