Die Fahrbahnen der Bundes- und Landesstraßen in Niederösterreich sind heute, Donnerstag 06. Februar überwiegend trocken bis vereinzelt salznass. In Walddurchfahrten im Raum Weitra, Zwettl und Groß Gerungs ist mit Schneefahrbahnen zu rechnen. In höheren Lagen ab ca. 600 Metern Seehöhe im Raum Waidhofen an der Ybbs, Gaming, Lilienfeld, Gloggnitz und Neunkirchen gibt es abschnittsweise Schneefahrbahnen durch Schneeverwehungen. Abschnittsweise leichte Schneeverwehungen sind auch aus dem Raum Aspang und Groß Gerungs gemeldet.
Kettenpflicht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen besteht auf der B 21 über den Ochsattel und den Rohrersattel sowie auf der L 134 zwischen Gutenstein und Schwarzau im Gebirge.
Spätestens seit Beginn der Pandemie ist die Organisation von Mitarbeiterschulungen kein Vergnügen mehr. Wohl dem, der sich dank digitaler Alternativen entspannt zurücklehnen kann.
Vor allem für gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsunterweisungen kommt der Organisationsaufwand jedes Jahr auf’s Neue ungelegen. Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften bereiten den Personalverantwortlichen zusätzlich Kopfzerbrechen.
Dabei kann dieser Aufwand auf ein paar Klicks reduziert werden. Mit der digitalen Schulungsplattform Spedifort können Unternehmen aus der Speditionsbranche ihre Sicherheitsunterweisungen bequem online durchführen und rechtssicher dokumentieren und zudem Quereinsteiger schnell und fundiert einarbeiten. Alle Beteiligten profitieren von der Flexibilität, die E-Learning ermöglicht: Die Schulungen sind jederzeit und auf den verschiedensten Endgeräten wie Laptop, Smartphone, Tablet oder Telematik verfügbar.
Mehr als 23.000 registrierte Nutzer, die mit Spedifort online geschult werden, und über 180.000 Kursstarts bei Spedifort bestätigen: Für E-Learning-Angebote besteht in der Logistikbranche definitiv Bedarf.
Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Broschüre „E-Learning auf Knopfdruck“ und lernen Sie anhand von Erfahrungsberichten und statistischen Auswertungen die zahlreichen Vorteile von E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung kennen.