In einer einstimmigen Entscheidung bestätigte die Spartenkonferenz der Bundessparte Transport und Verkehr Alexander Klacska für weitere fünf Jahre als Obmann.
Die Transportbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Der Fachkräftemangel bei Lkw-Fahrer spitzt sich weiter zu. Um diesem entgegenzuwirken, begrüßt Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), den Vorschlag von Finanzminister Magnus Brunner und Wirtschaftsminister Martin Kocher zur Einführung einer pauschalen Steuerregelung. Diese sieht eine 20-prozentige Pauschalsteuer auf den Zuverdienst in der Pension sowie auf Überstundenzuschläge vor.
Die österreichische Automobilbranche steht vor einem entscheidenden Jahr 2025, wie Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure, und Klaus Edelsbrunner, Obmann des Bundesgremiums Fahrzeughandel, betonen. Trotz einer leichten Markterholung im Jahr 2024 bleiben die Herausforderungen massiv. Mit rückläufigen Zulassungen rein elektrischer Fahrzeuge und dem ambitionierten Ziel, den Marktanteil dieser Fahrzeuge bis 2025 zu verdoppeln, stehen sowohl Hersteller als auch Händler und Politik unter großem Druck.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Klar ist, dass die Covid-19-Krise noch nicht ausgestanden ist, und die tatsächlichen Auswirkungen kaum absehbar oder messbar sind.
Wie bekannt wurde, ist vergangenen Freitag ein Initiativantrag eingebracht worden, der eine Ausdehnung der NoVA auch für Kleintransporteure.
Die Überkapazitäten im Straßentransport drücken auf die Frächter, sie erneuern nun ihre Forderung nach einer Stilllegungsprämie für ältere Lkw.
Nachrichten aus der Branche
COVID-19 bringt heimische Speditionsbetriebe unter Druck – eine WIFO-Sonderauswertung für die Branche zeigt bedenklichen Auftragsbestand.
Die Highlights
Dieses Mal berichten wir von der Messe Wieselburg. Wichtigstes Thema der Fachgruppentagung: die Zukunft der Transportwirtschaft...
Davor Sertic, Obmann der Sparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Wien, spricht sich für verpflichtende Abbiegeassistenten aus.