Oftmals sind es die bis zu sechs Tonnen schweren Natursteine, die auf den mächtigen MEILLER Kippsattelanhängern der Niederberger Transport AG durch die Gegend rollen.
Ein bedeutender Schritt für Schöni auf dem Weg zur Dekarbonisierung ist die Modernisierung des Fuhrparks, der durch eine größere Lieferung von Anhängern und Aufbauten von Fliegl nun neue Akzente setzt. Insgesamt umfasst der Großauftrag 25 Anhänger und Aufbauten sowie drei Gardinensattelauflieger.
Die jüngste Entscheidung des Schweizer Gesetzgebers, strombasierte grüne Treibstoffe als Beitrag zur CO2-Reduktion anzuerkennen, wirft ein grelles Licht auf die aktuellen Defizite in der EU-Klimapolitik.
Berufskraftfahrer transportieren Güter quer durch das Land und sind unverzichtbar für die Wirtschaft.Doch wie sieht es mit ihrem Gehalt aus und welche Faktoren beeinflussen ihn?
Holcim plant, insgesamt 1.000 Einheiten des batterieelektrischen eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks in seine europäische Flotte zu integrieren.
Ab dem 1. Januar 2024 wird Gerald Puffitsch die Position des Geschäftsführers bei der DAF Austria GmbH in Wiener Neudorf sowie der DAF Trucks AG in Mägenwil übernehmen.
Die Organisation des 29. Internationalen Trucker & Country-Festivals in Interlaken ist bereits in vollen Gängen.
Hansjörg Cueni nimmt die Position des Verwaltungspräsidents bei der Quantron Switzerland AG an.
Vom 23. - 25. Juni 2023 findet das 28. Trucker & Country Festival Interlaken statt.
Bereits ein Jahr ist bei Transport- und Logistikdienstleister Gebrüder Weiss der erste Wasserstoff-Lkw der Flotte im Einsatz - die Zwischenbilanz kann sich sehen lassen.
Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG eröffnet ihr neues Logistikzentrum im Weiz
«Die Stimmung war großartig!» resümiert Alexandra Krebs die diesjährige Special Edition des Trucker und Country Festivals.
Seit der Auslieferung des ersten Fahrzeugs an die Schweiz im Oktober 2020 haben die Wasserstoff-Trucks Hyundai XCIENT Fuel Cell die Marke von 1 Million Kilometer erreicht.
Der Elektro-lkw lrizar ie truck landet in Europa
Die "Extrameile" geht der Hersteller des Schweizer Kultgetränks Vivi Kola einerseits zum Ursprung der Inhaltsstoffe, andererseits aber auch für eine nachhaltigere Auslieferung: Das beliebte Süssgetränk wird nun mit einem CNG-Lkw zu seinen Kunden transportiert.
Seit 25. Januar ergänzt ein Wasserstoff-Lkw die Fahrzeugflotte von Gebrüder Weiss.
Heute, am 7.7.2020 hat die Hyundai Motor Company die ersten 10 Einheiten der Hyundai XCIENT Fuel Cell, des weltweit ersten Schwerlast-Lastkraftwagens in Massenproduktion, in die Schweiz geliefert.
Die Krummen Kerzers AG weitet ihr Engagement in puncto Einsatz von Flüssigerdgas im Güterschwerverkehr aus.
Mit der feierlichen Eröffnung der schweizweit ersten Lkw-Tankstelle für Flüssigerdgas (LNG) nimmt das Projekt „Goodbye Diesel – Hello LNG“ Fahrt auf.
Neuer Verkaufsleiter bei DAF Austria wird mit 1.1.2019 Roland Löffler.