Wenn ein Traditionshersteller wie Renault Trucks beginnt, nicht nur über Nachhaltigkeit zu reden, sondern diese bis in die Fundamentplatten seiner Werke einzuzementieren, dann lohnt sich ein genauer Blick. Der jüngste Nachhaltigkeitsbericht aus Juni 2025 gibt Einblicke in eine umfassende Strategie, die weit über symbolische Maßnahmen hinausgeht. Es geht um harte Zahlen, konkrete Infrastrukturveränderungen und eine Form ökologischer Verantwortung, die sich nicht in Marketingsprech verliert.
Was als europäische Antwort auf Tesla Semi und Co. gefeiert wurde, droht nun endgültig im Insolvenzschlamm stecken zu bleiben: Volta Trucks, das schwedisch-britische Elektro-Lkw-Start-up, taumelt endgültig dem Aus entgegen.
Nach einer herausfordernden Start-Up Phase steht Volta Trucks nun frisch geladen in den Startlöchern. DI Maximilian Ebner, Geschäftsführer Volta Commercial Vehicles GmbH in Österreich, gibt Einblicke in den hochvoltigen Neustart.
Nach einer herausfordernden Start-Up Phase bringt Volta Trucks nun frisch geladene Fahrzeuge in den Kundeneinsatz.
Die Geschichte von Nikola Motors ist eine von ambitionierten Zielen, hohen Erwartungen und schließlich einem dramatischen Absturz. Einst als vielversprechendes Unternehmen für elektrische Nutzfahrzeuge gefeiert, kämpft die US-Firma nun ums Überleben.
WashTec, der weltweit führende Anbieter von Fahrzeugwaschanlagen, hat seine erste Photovoltaik-Anlage am Standort Augsburg in Betrieb genommen.
Volta Trucks und Steyr Automotive unterzeichnen Vertrag zur Fortführung der Produktion nach Insolvenz des schwedischen Start-ups.
Nachrichten aus der Branche
Volta Trucks ist insolvent. Welche Folgen dies auch für Steyr Automotive hat, wird sich zeigen.
Daimler Truck hat sein Beginn der sonnenreichen Zeit 6.400 Photovoltaikmodule auf den Dächern der Betriebshallen am Standort Wörth von Daimler Truck in Betrieb genommen.
...mit Essa Al-Saleh (CEO Volta Trucks)
Volta Trucks kann nun den Volta Zero in Mengen in Europa produzieren und verkaufen.
Nachrichten aus der Branche
Gute Nachrichten für das Werk in Steyr: Volta Trucks, Hersteller und Dienstleister für vollelektrische Nutzfahrzeuge, hat Kundenbestellungen für die ersten 300 Produktionsplätze seines vollelektrischen Volta Zero und einen dadurch generierten Umsatz von mehr als 85 Millionen Euro bestätigt.
Volta Trucks, Hersteller und Dienstleister für vollelektrische Nutzfahrzeuge, hat Claes Nilsson in seinen Vorstand berufen.
Nachrichten aus der Branche
Für Nutzfahrzeughersteller Daimler Trucks ist die Entwicklung nachhaltiger und damit zukunftsfähiger Transportlösungen für den Warenverkehr und die Personenbeförderung das erklärte Ziel. Neben den Fahrzeugen selbst spielt dabei auch deren Fertigung eine zentrale Rolle.
Nachrichten aus der Branche
Die Energieversorgung des Logistikterminals von Gebrüder Weiss wird ab sofort zu einem höheren Anteil aus regenerativen Quellen ermöglicht.
Nachrichten aus der Branche
Prof. Dr.-Ing. Karl Viktor Schaller wurde in den Vorstand von Volta Trucks berufen.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Volta Trucks hat seine Teilnahme an Europas größter Nutzfahrzeugmesse, der IAA Transportation in Hannover, bestätigt.
Ein richtig cooler Truck!“, so beschrieben die Mitarbeiter von Steyr Automotive den Volta Zero, der vergangene Woche als Vorführ-Fahrzeug aus der künftigen Auftragsfertigung für Volta Trucks eingehend besichtigt wurde.
Nun ist es endlich soweit: Volta Trucks hat das endgültige serienreife Design des Volta Zero vorgestellt.
Nachrichten aus der Branche
Die ersten Volta Zero-Fahrzeuge werden im ehemaligen MAN Werk in Steyr hergestellt
Mit 1. März 2021 eröffnete Scania seine nachhaltigste Filiale landesweit in Puch/Urstein - eröffnet.
An diesem Tag wurde eine Photovoltaik-Anlage am Dach eines Einfamilienhauses installiert, um unabhängig Strom für eine vierköpfige Familie erzeugen zu können. Die Aufregung war groß!