Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) schließt das Jahr 2024 mit einem eindrucksvollen Portfolio ab, das Breite, Innovation und Internationalität vereint. Trotz einer leichten Stagnation in den Gesamtlieferzahlen, mit 408.300 ausgelieferten Fahrzeugen nahezu auf Vorjahresniveau (2023: 409.400), stechen einige Modelle als absolute Highlights heraus. Besonders der ID. Buzz, der Caddy und der Multivan zeigen eindrucksvoll, wie VWN mit klugem Modellmanagement und technologischen Innovationen punktet.
Nachrichten aus der Branche
Volkswagen Nutzfahrzeuge und Vöslauer haben sich zu einer spannenden Partnerschaft zusammengetan, die die Synergien zweier etablierter Marken für eine gemeinsame Mission nutzt: nachhaltiges Reisen.
Das Warten hat sich gelohnt.
Volkswagen Nutzfahrzeuge konnte 2023 in allen Marktsegmenten die Spitzenposition behaupten.
Volkswagen präsentiert während der Elektronik-Fachmesse CES 2024 in Las Vegas vom 9. bis 12. Januar die ersten Fahrzeuge, die den Chatbot „ChatGPT“ integrieren.
Im Jahr 2025 führt Volkswagen Nutzfahrzeuge die Nachfolger des aktuellen Transporter 6.1 und des Caravelle 6.1 ein.
Wir haben den ID. Buzz von Volkswagen genau unter die Lupe genommen.
Volkswagen Nutzfahrzeuge stellt auf dem Düsseldorfer Caravan Salon den California Concept vor.
Beim österreichischen Team der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge gab es grundlegende Veränderungen.
Volkswagen Nutzfahrzeuge und Vestas stärken ihre Kooperation.
Start der großen Kooperation
Für das perfekte Gesamtpaket setzt VW mit dem ID. Buzz dabei auch auf Premium-Reifen von Hankook.
Ab sofort ist der neue Volkswagen Amarok in Deutschland bestellbar. Die Basisversion startet mit 39.598 Euro netto, ausgerüstet mit 125 kW und 405 Newtonmetern Drehmoment starkem TDI, Sechsgang-Handschaltung und zuschaltbarem 4MOTION-Allradantrieb, stellt diese Variante den Einstieg in das Pick-up-Segment bei Volkswagen Nutzfahrzeuge dar.
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert mit dem neuen ID. Buzz Cargo in Hannover eine mit Spannung erwartete Publikumspremiere
Mit September 2022 kommt es bei Volkswagen Nutzfahrzeuge zu einem Wechsel in der Markenleitung.
Der neue Volkswagen Amarok hat heute seine Weltpremiere gefeiert.
In Hamburg haben Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge haben als Weltpremiere den neuen ID. Buzz und ID. Buzz Cargo vorgestellt.
Bei Volkswagen Nutzfahrzeuge im Werk Hannover wird die Fahrzeugfertigung weiter vorangetrieben. In dieser Woche startet nach drei Wochen Produktionsruhe die Produktion des T6.1.
In einer Weltpremiere stellt Volkswagen Nutzfahrzeuge jetzt eine komplett neu konzipierte Generation des Bestsellers vor.
Mit einem komplett neuen Multivan. Bereits im Juni wird Volkswagen Nutzfahrzeuge die Weltpremiere feiern.
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat im neuen Multivan den Schaltknauf abgeschafft. Das Ziel: mehr Komfort, mehr Raum
Die Test-Highlights
Die Test-Highlights
Nachrichten aus der Branche
Die Test-Highlights
Nachrichten aus der Branche
Prof. Dr. Carsten Intra wird mit Wirkung zum 1. September 2020 den Vorstandsvorsitz bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover übernehmen.
Nachrichten aus der Branche
Die Ford Motor Company und die Volkswagen AG haben weitere Verträge innerhalb ihrer bestehenden globalen Allianz unterzeichnet.
Die Werke von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover und an den polnischen Standorten in Pozna? und Wrze?nia nehmen am Montag, 27. April, nach gut fünfwöchiger Produktionsruhe mit reduzierten Kapazitäten schrittweise die Produktion wieder auf.
Die Event-Highlights
Mehr als drei Millionen Exemplare wurden bislang gebaut. Jetzt zeigt VWN als Weltpremiere die progressive, fünfte Generation des komplett neuen Caddy.
Die Volkswagen Financial Services AG (VWFS) erwirbt mit 75,1 % die Mehrheit an Truck Parking Europe, einem Unternehmen der PTV-Gruppe.
Auch dieses Jahr zeigen wir euch die Highlights der Vienna Autoshow...
Auch dieses Jahr zeigen wir euch die Highlights der Vienna Autoshow...