Mit acht neuen Mercedes-Benz Vito 4x4 bringt Kerschner tagtäglich hunderte Schüler bei jedem Wetter an ihr Ziel
1Truck.TV Teaser 2025
Das Traditionsunternehmen Langendorf hat eine neue Geschäftsführung: Julia Herholz Siems tritt im Juni 2025 als neue Geschäftsführerin die Nachfolge von Dr. Klaus P. Strautmann für die Langendorf Gruppe an, der das Unternehmen zwölf Jahre lang geleitet hat.
Pappas präsentiert auch auf der ASTRAD 2025 wieder Fahrzeughighlights und Innovationen
Die Highlights der Handelsblatt Nutzfahrzeuge 2025
Die Transformation des Nutzfahrzeugsektors ist im vollen Gange – doch der Weg in eine emissionsfreie Zukunft bleibt steinig. Auf der renommierten Handelsblatt-Jahrestagung Nutzfahrzeuge 2025, die am 5. und 6. Mai in München stattfand
Ein Fahrzeug, das mehr ist als ein Fortbewegungsmittel. Der VW Bulli – ein rollendes Lebensgefühl, ein Symbol für Freiheit, Aufbruch und Zusammenhalt – feierte sein 75-jähriges Bestehen. Volkswagen Nutzfahrzeuge Österreich lud zum Jubiläum an den Salzburgring.
Die Highlights der Handelsblatt Nutzfahrzeuge 2025
Die Zukunft fährt vielleicht elektrisch. Und MAXUS will nicht nur mitfahren, sondern auch das Strompedal durchdrücken. Der chinesische Nutzfahrzeughersteller, der über die Asia Car Import Austria GmbH zur Denzel Gruppe gehört, rüstet sich für seinen nächsten Technologiesprung: Das bidirektionale Laden ist erfolgreich getestet – der Markteintritt mit serienreifen Lösungen steht unmittelbar bevor.
Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH (MTTE), Spezialist für Transportkälte mit Sitz in Osnabrück, hat seine Führungsriege verstärkt: Seit dem 1. April bekleidet Dietmar Hebel (54) die Position des Chief Operating Officer (COO).
Was als europäische Antwort auf Tesla Semi und Co. gefeiert wurde, droht nun endgültig im Insolvenzschlamm stecken zu bleiben: Volta Trucks, das schwedisch-britische Elektro-Lkw-Start-up, taumelt endgültig dem Aus entgegen.
Wenn Mitte Mai die ASTRAD & austroKOMMUNAL in Wels ihre Tore öffnet, trifft sich das kommunale Fachpublikum zwischen Asphalt, Hydraulik und Strom. Pappas ist wie gewohnt dabei – aber 2025 mit einem Auftritt, der mehr ist als Produktpräsentation
Der Toyota Prius ist seit seiner Markteinführung ein Synonym für innovative Hybridtechnologie. Jetzt ist er auch optisch in der Gegenwart angekommen.
Die bauma 2025 hat mit über 3.600 Ausstellern aus 57 Ländern und rund 600.000 Besuchern aus 200 Nationen erneut ihren Status als Leitmesse der Branche bestätigt. Im Fokus standen fünf Leitthemen: Klimaneutralität, alternative Antriebskonzepte, vernetztes und nachhaltiges Bauen sowie die Mining Challenge. Zahlreiche Hersteller präsentierten innovative Lösungen, darunter elektrische Dumper, autonome Krane und digitale Zwillinge für Baustellen.
Mit dem neuen eDELIVER 5 bringt MAXUS frischen Wind in den elektrisch angetriebenen Lieferverkehr – und zielt damit ganz klar auf Profis aus Handwerk, Gewerbe und Logistik. Wir haben uns das neue Modell genauer angeschaut und ordnen ein, was der eDELIVER 5 wirklich kann – jenseits von Marketing-Sprech und Prospektversprechen.
Die bauma 2025 in München ist in vollem Gange – und wer als Journalist für Lkw und Bauverkehr unterwegs ist, wird in Halle B4 nicht um einen Zwischenstopp bei den Ständen von FUSO und Mercedes-Benz Trucks herumkommen. Die beiden Daimler Truck-Marken demonstrieren dort eindrucksvoll, wie vielseitig, robust und zukunftsorientiert leichte und schwere Nutzfahrzeuge heute im Baugewerbe eingesetzt werden können – elektrisch wie konventionell
Bei der Ford Pro Drive Experience 2025 hatten wir die Gelegenheit die neuesten Lösungen von Ford Pro kennenzulernen.
Die Bundesregierung hat es versprochen: Entbürokratisierung und Verwaltungsvereinfachung sollten das Land entlasten. Doch mit der neuen motorbezogenen Versicherungssteuer zeigt sich einmal mehr, dass gute Vorsätze nicht immer mit der Realität in Einklang stehen. Statt einer Vereinfachung erwartet Autofahrer und die Branche ab April ein regelrechtes Regelungswirrwarr.
Der erste Bus Business Workshop fand am 25. Februar 2025 in Hall in Tirol, in den Räumlichkeiten der Burg Hasegg / Münze Hall statt.
elektro-Pick-ups? In den USA längst ein heiß umkämpftes Segment. Doch jetzt mischt MAXUS auch den europäischen Markt auf – mit dem eTERRON 9, einem Kraftpaket, das nicht nur Arbeitstier, sondern auch Lifestyle-Statement ist.
Maxus Motors Austria sorgt für frischen Wind in der Transporterklasse: Nach dem erfolgreichen Debüt des vollelektrischen Maxus DELIVER 7 geht nun auch die konventionelle Variante mit kraftvollem 2,0-Liter-Dieselmotor an den Start. Der neue Diesel-Transporter kombiniert bewährte Effizienz mit hoher Wirtschaftlichkeit und erweitert das Angebot um eine robuste Alternative zum E-Modell. Ab 24.990 Euro netto (inkl. NoVA) bietet der DELIVER 7 Unternehmen eine vielseitige und leistungsfähige Lösung für den gewerblichen Einsatz.
Der Countdown läuft: In wenigen Wochen startet in München mit der bauma die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Vom 7. bis 13. April präsentieren hier mehr als 3.500 Aussteller aus 57 Ländern auf insgesamt 614.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre neuesten Maschinen, Technologien und Innovationen.
Hankook setzt ein weiteres Zeichen für seine europäische Expansionsstrategie und beginnt mit der Erweiterung seines Produktionsstandorts in Rácalmás, Ungarn. Bis 2027 entsteht hier eine neue Fertigungslinie für Lkw- und Busreifen, mit einer jährlichen Kapazität von bis zu 800.000 Einheiten
Wenn es um Vielseitigkeit und Wendigkeit auf der Baustelle geht, führt kaum ein Weg am FUSO Canter vorbei. Die Marke von Daimler Truck präsentiert sich auch dieses Jahr auf der bauma – vom 7. bis 13. April 2025 in München – mit einem breiten Portfolio an leichten Nutzfahrzeugen, die sowohl mit klassischem Diesel als auch mit vollelektrischem Antrieb überzeugen.
Renault Trucks baut sein Angebot an elektrischen Transportlösungen weiter aus und integriert künftig drei neue Nutzfahrzeuge von Flexis in sein Portfolio. Diese Erweiterung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige und CO₂-freie Mobilität sowie seine Strategie, den Herausforderungen des urbanen Gütertransports aktiv zu begegnen.
Einsatzort: 6969 WolfurtAnforderungen: Pflichtabschluss und B-FührerscheinAngebot: 3.080,- brutto
Straßenbau, Materialtransport, improvisierte Infrastruktur, unübersichtliche Verkehrssituationen – der Bauverkehr ist eine Welt für sich. Hier treffen extreme Bedingungen auf höchste Anforderungen: Robustheit, Zuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit sind keine optionalen Features, sondern absolute Notwendigkeit. Doch auch in dieser traditionell von Diesel dominierten Branche hält der technologische Wandel Einzug: Dekarbonisierung und Elektrifizierung sind längst mehr als nur Schlagworte.
Wenn sich die Baubranche vom 7. bis 13. April 2025 auf der BAUMA in München trifft, steht ein Name für fortschrittliche Lösungen im Transportsektor besonders im Rampenlicht: Schmitz Cargobull. Europas führender Hersteller von Sattelkippern und Trailerlösungen präsentiert auf der weltweit größten Messe für Baumaschinen eine Auswahl seiner neuesten Innovationen.
Mit insgesamt 1.052 Neuzulassungen hat Maxus Motors im vergangenen Jahr 2024 eindrucksvoll seine Position als Nummer 1 im Segment der leichten elektrischen Nutzfahrzeuge verteidigt.
Der globale Logistikdienstleister Dachser macht ernst mit der nachhaltigen City-Logistik und setzt in der Wiener Innenstadt auf ein fortschrittliches Konzept: Seit Sommer 2024 erfolgt die Zustellung in einer definierten Zone des 1. Bezirks ausschließlich vollelektrisch. Das Herzstück dieser innovativen Strategie ist der FUSO eCanter, ausgeliefert und betreut von Pappas. Der vollelektrische 7,5-Tonner bringt dabei nicht nur die Umweltbilanz auf ein neues Niveau, sondern zeigt, wie sich urbane Logistik mit moderner Technik effizient und leise gestalten lässt.
Allrad und Bulli – das klingt nach Abenteuer, und tatsächlich beginnt die Geschichte genau dort: in der Sahara. In den 70er-Jahren war es der Entwicklungschef der Transporter-Baureihe, Gustav Mayer, der mit einem T2 in die Wüsten Nordafrikas aufbrach. Der Haken? Der T2 hatte nur Heckantrieb. Nach ein paar zu vielen Sandbuddeleien hatte Mayer genug und schuf mit seinem Team einen Allrad-Prototyp des T2. Die Tests verliefen erfolgreich – doch die Welt war noch nicht bereit. Erst mit dem T3 ging es 1985 serienmäßig los.
Im Rahmen eines bedeutenden Treffens, das von der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, einberufen wurde, kamen heute führende CEOs der europäischen Leicht- und Schwerfahrzeughersteller zusammen. Ziel der Zusammenkunft war es, die globale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Automobilindustrie zu stärken und zentrale Weichen für die Transformation zur emissionsfreien Mobilität zu stellen.
Unter dem Motto „Go for Solution P“ präsentiert Palfinger auf der bauma 2025 in München ein beeindruckendes Portfolio an innovativen Hebelösungen, digitalen Services und Produktneuheiten. Im Mittelpunkt steht die Weltpremiere des PK 880 TEC, der mit modernster Technologie neue Standards in Präzision und Effizienz setzt. Doch das ist längst nicht alles: Besucher dürfen sich auf weitere exklusive Produktpremieren in den Bereichen Hubarbeitsbühnen und Mitnahmestapler freuen.
Die Transportbranche steht vor einer gewaltigen Herausforderung: steigende Emissionsvorgaben, hohe Kraftstoffkosten und der steigende Druck, nachhaltiger zu werden. Eine wegweisende Innovation könnte nun Abhilfe schaffen. Die TIP Group präsentiert in Zusammenarbeit mit SolarEdge e-Mobility und Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH (MTTE) einen einzigartigen, rein elektrisch betriebenen Kühlauflieger, der mit Energierückgewinnungsachse und Solarpanelen ausgestattet ist.
Die zunehmende Digitalisierung macht Lieferketten effizienter – aber auch angreifbarer. Würmer, Viren und Trojaner dringen weltweit in vernetzte Logistiksysteme ein und verursachen erhebliche Störungen. Die transport logistic 2025, die vom 2. bis 5. Juni in München stattfindet, nimmt sich diesem brisanten Thema an und rückt Cybersicherheit quer über alle Verkehrsträger und Branchen in den Fokus.
Die Transportbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Der Fachkräftemangel bei Lkw-Fahrer spitzt sich weiter zu. Um diesem entgegenzuwirken, begrüßt Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), den Vorschlag von Finanzminister Magnus Brunner und Wirtschaftsminister Martin Kocher zur Einführung einer pauschalen Steuerregelung. Diese sieht eine 20-prozentige Pauschalsteuer auf den Zuverdienst in der Pension sowie auf Überstundenzuschläge vor.
Es gibt kein Entkommen vor der Elektromobilität – und das nicht nur im urbanen Personenverkehr, sondern auch in der Schwerlastlogistik. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die jüngste Lieferung von Empl: Das Unternehmen hat im Sommer das erste Hakengerät Tirols auf einem Elektro-Lkw an die Firma Mussman, ein Tochterunternehmen der Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB), ausgeliefert. Das innovative Fahrzeug ist seitdem erfolgreich im Einsatz und markiert einen wichtigen Meilenstein in der nachhaltigen Abfall- und Baustofflogistik.
Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) schließt das Jahr 2024 mit einem eindrucksvollen Portfolio ab, das Breite, Innovation und Internationalität vereint. Trotz einer leichten Stagnation in den Gesamtlieferzahlen, mit 408.300 ausgelieferten Fahrzeugen nahezu auf Vorjahresniveau (2023: 409.400), stechen einige Modelle als absolute Highlights heraus. Besonders der ID. Buzz, der Caddy und der Multivan zeigen eindrucksvoll, wie VWN mit klugem Modellmanagement und technologischen Innovationen punktet.
Die Škoda Group hat den Zuschlag für die Lieferung von bis zu 70 Trolleybussen an den estnischen Verkehrsbetrieb Aktsiaselts Tallinna Linnatransport erhalten. Der Vertrag, der neben der Lieferung von 22 Gelenk-Trolleybussen des Typs 33Tr und 18 Standard-Trolleybussen des Typs 32Tr auch umfassende Wartungsdienstleistungen bis zu einer Laufleistung von 400.000 Kilometern umfasst, hat einen Wert von über 50 Millionen Euro.
https://www.brabus.com/en-int/motorhomes.html„Ein Zuhause, das sich mit Ihnen bewegt.“ – Brabus hebt den Begriff des luxuriösen Reisens auf ein völlig neues Niveau. Mit dem Brabus BIG BOY 1200, einem exklusiven Motorhome, betritt das Unternehmen ein bisher unerschlossenes Segment und definiert den Standard für mobile Luxusresidenzen neu. Inspiriert von den großen Lokomotiven der Weltgeschichte, vereint dieses Meisterwerk herausragende Ingenieurskunst, edles Design und grenzenlose Reisefreiheit.
Die Transportbranche steht vor einem Wendepunkt. Im Jahr 2025 wird sie durch tiefgreifende Veränderungen geprägt sein, die sich aus technologischen Innovationen, globalen Trends und neuen politischen Rahmenbedingungen ergeben. Unternehmen der Branche sehen sich sowohl mit vielversprechenden Chancen als auch mit komplexen Herausforderungen konfrontiert. Gleichzeitig wird immer deutlicher, dass die Politik ihren Teil leisten muss, um den Fortschritt nicht zu gefährden. Ein ausgewogener Maßnahmenkatalog, der wirtschaftliche Realität und ökologische Ziele in Einklang bringt, ist unverzichtbar. Andernfalls droht der Fortschritt in der Branche ins Wanken zu geraten.
Mit dem Austral legt Renault die technologische Latte französischer Automobilkunst vor allem im mittleren SUV-Segment auf ein „nouveau niveau“. Rein optisch manifestiert sich sein Charakter in feinster Designsprache. Wir erfahren eine neue Renault Ära.
Der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) hat Ola Källenius, den Vorstandsvorsitzenden der Mercedes-Benz Group AG, zum neuen Präsidenten für das Jahr 2025 gewählt. Mit der Ernennung übernimmt Källenius eine Schlüsselrolle in einer der kritischsten Phasen der europäischen Automobilindustrie. Geprägt von wahnwitzigen regulatorischen Herausforderungen und globalem Wettbewerb, steht die Branche vor einer umfassenden Transformation.
Ein kühler Wintermorgen in Nürnberg: Unter dem wachsamen Blick des Bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger wurde auf dem diesjährigen Hydrogen Dialogue ein Meilenstein in der Geschichte der Wasserstoff-Mobilität gesetzt. Das Münchner High-Tech-Unternehmen Keyou übergab offiziell seinen ersten 18-Tonnen-Lkw mit Wasserstoffantrieb an das Regensburger Logistikunternehmen EP Trans – ein Ereignis, das weit über die Fachwelt hinausstrahlt.
Es gibt Momente im Leben eines Unternehmens, die gefeiert werden müssen. Für den Nutzfahrzeugvermieter und Serviceanbieter TIP Trailer Services ist genau jetzt einer dieser Momente: Seit einem Vierteljahrhundert prägt das Unternehmen die österreichische Transport- und Logistikbranche und feiert 25 Jahre erfolgreiche Geschäftstätigkeit. Was als ambitioniertes Projekt begann, hat sich zu einem führenden Anbieter für Nutzfahrzeugvermietung und Werkstattservices entwickelt, der sich durch Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe auszeichnet.
Daimler Buses Stans feiert Jubiläum
Die Straßen des Ländles sind um eine Besonderheit reicher: Ein leises Surren ersetzt das vertraute Brummen eines Dieselmotors. Der Grund? Die traditionsreiche Mohrenbrauerei hat ihren Fuhrpark um einen vollelektrischen Mercedes-Benz eActros 300 erweitert. Damit unterstreicht der Gsiberger Bierpionier einmal mehr, dass Tradition und Fortschritt kein Widerspruch sein müssen.
In einer Branche, in der Zeit buchstäblich Geld ist und Sicherheit an oberster Stelle steht, könnte die neue Partnerschaft zwischen Goodyear und KRONE Trailer kaum passender kommen. Die beiden Schwergewichte der Transport- und Reifenindustrie haben eine Kooperation ins Leben gerufen, die Flottenbetreibern in ganz Europa ein entscheidendes Upgrade bietet: Goodyear TPMS Connect wird künftig nahtlos mit den Telematiksystemen von KRONE-Trailern kompatibel sein – ohne zusätzliche Hardware, ohne Installationsaufwand. Das klingt nicht nur nach Zukunft, sondern fühlt sich dank des Plug-and-Play-Prinzips auch so an.
Die Elektromobilität hält Einzug in die Welt der schweren Nutzfahrzeuge – und MAN Truck & Bus macht ernst. Nach nur einem Jahr Bauzeit feierte der Münchner Hersteller am Standort Nürnberg das Richtfest seiner neuen Batteriefertigung.
Daimler Buses präsentiert seriennahen Prototyp für Überlandverkehr
MAN startet in die Transformation zu Zero Emission Technology
Maishofen wurde am 24. Oktober 2024 zum Zentrum für Einsatzfahrzeugtechnik und Kommunalgeräte. Beim Kommunal- und Feuerwehrtag der Firma Pappas drehte sich alles um moderne Fahrzeuge und smarte Technik, die den Alltag von Gemeinden und Feuerwehren revolutionieren soll. Aus ganz Salzburg, Tirol und Oberösterreich kamen Fachbesucher und Einsatzkräfte, um sich aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Mit über 20 ausgestellten Fahrzeugen, darunter zwölf Unimog-Modelle, gab es Technik zum Anfassen – und mit dem neuen UNI-TOUCH-Bediensystem sogar eine Premiere.
Die Mobilität befindet sich im Wandel. Dieser Umbruch hat längst auch die Logistik- und Transportbranche erreicht. Experten sind sich einig, dass an elektrischen Antrieben für Nutzfahrzeuge kein Weg vorbeiführen wird. Die Umstellung auf E-Fahrzeuge birgt ein enormes Potenzial, um im Schwerverkehr nachhaltig CO2 einzusparen und wichtige Fortschritte im Klimaschutz zu erreichen. da emobil unterstützt Unternehmen als kompetenter Partner bei der Umsetzung von maßgeschneiderten Ladelösungen, beim Betrieb der Infrastruktur und mit transparentem Abrechnungsservice.
Daimler Buses geht mit dem Mercedes-Benz e-Intouro einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Der vollelektrische Überlandbus, der auf den bewährten dieselbetriebenen Intouro-Modellen basiert, wurde erstmals auf den eMobility Days 2024 in Berlin vorgestellt. Mit dem neuen e-Intouro wird die Elektromobilität auch für den Überlandlinienverkehr, Schulbusfahrten und kleinere Reisen zugänglich gemacht.
Einsatzort: Kalsdorf bei GrazAnforderungen: kaufmännische Ausbildung (HAK) von VorteilAngebot: 2.700 € – 3.200 € monatlich
Die Nominierten
In der Komatsu-Welt tut sich was: Die neuen Radlader WA475-11 und WA485-11 versprechen nicht nur modernste Technik, sondern auch Effizienz und Komfort in ungeahnten Dimensionen.
Im Oktober hat Stellantis einmal mehr gezeigt, dass das Unternehmen nicht nur die Zeichen der Zeit erkannt hat, sondern auch bereit ist, sich ihnen anzupassen. Trotz herausfordernder Marktlage steigert der Konzern in Österreich den Marktanteil und überzeugt mit einer beeindruckenden Zulassungsbilanz.
Der Winter kann kommen – zumindest für alle, die mit dem neuen Ford Transit Custom Limited AWD unterwegs sind. Die neueste Generation des erfolgreichen Transporters zeigt sich nicht nur mit digitalem Cockpit, kraftvollem Antrieb und großzügiger Ausstattung
Interview mit Hyundai Österreich Chef Roland Punzengruber
Der jüngste, haarsträubende Verordnungsentwurf von Klimaministerin Leonore Gewessler, der eine Mauterhöhung um bis zu 12,6 Prozent vorsieht, lässt daher in der Branche die Alarmglocken schrillen. Für viele ist es ein Vorstoß, der nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs bedroht, sondern auch die gesamte Versorgungssicherheit in Frage stellt.
Die Test-Highlights
Die BAUMA Pressekonferenz am 28. und 29. Oktober bot bereits einen Ausblick auf das kommende Event in München, das vom 7. bis 13. April 2025 stattfindet und als die weltweit führende Messe für Bau- und Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen sowie Bau- und Nutzfahrzeuge gilt.
Keyou, der Münchner Pionier für Wasserstoffmobilität, macht mit seinem neuesten Partnernetzwerk einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft für Nutzfahrzeuge. Für das Rundum-sorglos-Paket ihrer „H2 Mobility as a Service“-Lösung holte sich Keyou den Flottenmanagement-Experten Pneuhage Fleet Solution mit ins Boot.
Interview mit Miriam Walz
Wenn Lisa Hauser im winterlichen Nebel von Antholz oder den schneebedeckten Wäldern von Östersund unterwegs ist, wissen ihre Konkurrentinnen längst: Sie ist eine, die man nicht aus den Augen lassen darf. Die 30-jährige österreichische Biathletin hat sich in den vergangenen Jahren in die absolute Weltspitze gekämpft
Im Juli 2004 öffnete das ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum in Marchtrenk, Oberösterreich, seine Tore. In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben über 327.000 Menschen an den verschiedenen Trainingsprogrammen teilgenommen.
Der Reifenhersteller Michelin unterstreicht einmal mehr seine Kompetenz im Offroad-Segment mit der Einführung der neuen Reifenserie Michelin XTRA DEFEND E4 L4.
In einer Zeit, in der Flexibilität und Effizienz entscheidende Faktoren für Unternehmenserfolg sind, bietet Mercedes-Benz Vans eine revolutionäre Lösung für gewerbliche und private Kunden an: den Mercedes-Benz Mobile Service. Dieser Serviceansatz ermöglicht es, planbare Wartungen, Inspektionen sowie kleinere Reparaturen direkt beim Kunden vor Ort durchzuführen – sei es auf dem Betriebsgelände oder im privaten Umfeld. Damit schafft Mercedes-Benz Vans nicht nur eine praktische Alternative zur klassischen Werkstatt, sondern setzt auch einen neuen Standard für die Verfügbarkeit und Effizienz von Serviceleistungen.
Mit 1.Oktober 2024 gibt es bei Astara Mobility Austria – dem verantwortlichen Importeur von Nissan in Österreich – einen Führungswechsel. Liza Martinek übernimmt ab sofort die Position der Direktorin Aftersales
Die Messe Highlights
Die IAA Transportation 2024 in Hannover setzte deutliche Zeichen für die Zukunft des Nutzfahrzeugsektors. Emissionsfreie Antriebe, digitale Vernetzung und flexible Einsatzmöglichkeiten standen im Mittelpunkt – präsentiert von Branchenriesen wie Volkswagen, Maxus, Ford und Kia, die ihre neuesten Innovationen vorstellten.
Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH präsentiert auf der diesjährigen IAA Transportation in Hannover eine breite Palette an Transport-Kühlaggregaten, die den Weg zu einer emissionsfreien Zukunft weisen.
Im Gespräch mit Berufskraftfahrer Jürgen "Juri" Schuster
Der Reifenhersteller PRINX Europe nutzte das Motorsport-Spektakel auf dem Nürburgring, um seine Marken AUSTONE Tires und FORTUNE Tires einem breiten Publikum zu präsentieren.
Die heimische Transportbranche steht am Rande einer existenziellen Krise. Die fortwährenden Kostensteigerungen, die durch die anhaltende Teuerungswelle bedingt sind, belasten die Unternehmen erheblich.
Unter dem Motto „Go for Solution P“ stellt PALFINGER auf der IAA 2024 seine neuesten Produkthighlights vor.
Einfache Reiseplanung mit Bus Austria!
Mercedes-Benz Special Trucks und die Mörtlbauer Baumaschinen Vertriebs GmbH präsentierten ihre Prototypen eines Unimog und einer Muldenkipper-Raupe
Die Test-Highlights
E.ON und MAN Truck & Bus haben sich zusammengetan, um den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge in Europa voranzutreiben
IVECO und das Technologieunternehmen Plus haben in Zusammenarbeit mit dm-drogerie markt, Europas größtem Anbieter für Drogerieprodukte, und dem globalen Logistikdienstleister DSV ein wegweisendes Pilotprojekt für semi-automatisierte Lkw in Deutschland gestartet.
Willkommen in Österreich
Daimler Truck, bietet jungen Menschen nun die Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und den nachhaltigen Transport der Zukunft mitzugestalten.
Im Gespräch mit Geschäftsführer Roland Lau
Die neue MAN Generation bringt einige Neuheiten mit sich.
Der völlig neu entwickelte Ford E-Transit Custom kombiniert kompromisslose Einsatzbereitschaft mit innovativen Kundenvorteilen und umfassenden Ford Pro-Leistungen
Einsatzort: SinabelkirchenAnforderungen: Führerschein B sowie C (inkl. C95) und ein eigenes KFZAngebot: € 2.800 brutto monatlich
Die Daimler Truck Marke FUSO hat angekündigt ein umfassendes Update für den beliebten Leicht-Lkw Canter zu machen.
Der Mercedes-Benz 1624 Autotransporter, ein Gigant der Ingenieurskunst, wurde fünf Stockwerke über dem Straßenniveau platziert.
der TRIGENIUS D202 bis D208 ist maßgeschneidert für die Anforderungen der grünen Branche, verspricht eine neue Ära der Transporteffizienz und Vielseitigkeit.
Mit der Präsentation seiner vollelektrischen Baufahrzeuge am 26. April 2024 auf dem ADAC-Gelände des Fahrsicherheitszentrums in Grevenbroich zeigt das Unternehmen, dass Nachhaltigkeit und leistungsstarke Maschinerie kein Widerspruch sein müssen.
Die neue Austria Edition von Carrier Transicold
Auf der MAWEV 2024 präsentierte Mercedes-Benz Trucks eine beeindruckende Palette von Lösungen für den Bauverkehr, die das Herz jedes Logistikexperten höherschlagen ließen.
Volkswagen Nutzfahrzeuge und Vöslauer haben sich zu einer spannenden Partnerschaft zusammengetan, die die Synergien zweier etablierter Marken für eine gemeinsame Mission nutzt: nachhaltiges Reisen.
Wieviel Transit Custom braucht es, um glücklich zu sein? Wir hatten das Vergnügen mit einem Einsteiger Trend.
Daimler Buses zeigt neue Sicherheitssysteme
Mit über 1 Million vernetzten Lkw und Bussen auf einer globalen digitalen Plattform, hat Daimler einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Erreichung dieses Meilensteins spiegelt das Engagement von Daimler Truck für Fahrzeugvernetzung als Grundlage für digitale Produkte wider, die die Betriebszeit, Sicherheit, Produktivität seiner Kunden verbessern und die Transformation hin zu nachhaltigem Transport ermöglichen.
Die ASFINAG hat heute einen wichtigen Beitrag zur Verkehrsinfrastruktur geleistet, indem sie offiziell den modernsten Rastplatz für den Schwerverkehr an der A 8 Innkreisautobahn eröffnet hat. Der neue Truck-Stop, der sich in Richtung Linz nahe der Gemeinde Weibern befindet, bietet den Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern 112 neue Stellflächen und ist ausschließlich für den Schwerverkehr reserviert.
Ein Meilenstein in der Geschichte der Nutzfahrzeugproduktion wird gefeiert: Das Mitsubishi Fuso-Werk in Tramagal, Portugal, blickt auf 60 Jahre erfolgreiche Herstellung von Lastkraftwagen zurück. Seit den Anfängen im Jahr 1964 hat sich das Werk zu einem der bedeutendsten Produktionsstandorte für Nutzfahrzeuge in Europa entwickelt.
Am 13. März 2024 gab die Iveco Group zusammen mit der Mutares SE & Co. KGaA, einer Investmentholding spezialisiert auf Umbruchsituationen, die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übertragung der Magirus GmbH und ihrer Tochtergesellschaften bekannt. Die Magirus GmbH, führend im Bereich Feuerwehrtechnik, ist weltweit für ihre Produktion und den Vertrieb von Feuerwehrfahrzeugen und Brandschutztechnik bekannt und beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter in Deutschland, Italien, Frankreich und Österreich. Trotz ihrer führenden Position verzeichnete das Unternehmen im Jahr 2023 einen bereinigten EBIT-Verlust von 35 Millionen Euro und machte etwa 2 % des Umsatzes der Iveco Group aus.
Entdecken Sie die aufregenden Neuheiten von Ford für das Jahr 2024! Erfahren Sie mehr über die preisgekrönten Modelle, darunter der International Van of the Year, der International Pickup Award-Gewinner und die neuesten Elektro- und Hybridfahrzeuge von Ford. Von geräumigen Familien-Shuttles bis hin zu robusten Nutzfahrzeugen - Ford bietet für jeden Bedarf das passende Fahrzeug. Versäumen Sie nicht, die aufregenden Updates und Innovationen zu entdecken, die das kommende Jahr mit sich bringt!
Daimler Truck eröffnet neuen Standort für Vertrieb und Service von Lkw und Bussen in Stuttgart
Palfinger erhält zum zweiten Mal in Folge das „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung“ für sein Programm PALfit. Die Auszeichnung, vergeben von der Österreichischen Gesundheitskasse und dem Bundesministerium für Soziales und Gesundheit, unterstreicht das Engagement des Unternehmens für das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter.
Schaeffler Automotive Aftermarket wurde mit dem „Global One Automotive Award 2023“ in der Kategorie „Most Supportive Supplier“ ausgezeichnet.
Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss setzt seine Expansion in den USA fort.
Die Initiative "Fahren für Deutschland" setzt unter der Leitung des neuen MAN Truck & Bus Geschäftsführers Dennis Affeld ihre Bemühungen fort.
MAN Truck & Bus erweitert sein globales Logistikzentrum in Salzgitter.
Christoph Walter ist seit Januar 2024 für die strategische und personelle Entwicklung der Abteilungen Sales & Business Development bei Keyou verantwortlich.
Die Daimler Truck AG und ihre Tochtergesellschaft Mitsubishi Fuso Bus and Truck Corporation haben den Vertrieb des Next Generation eCanter in Hongkong gestartet.
Einsatzort: Eferding, ÖsterreichAnforderungen: Führerschein der Klasse CE
Volvo Trucks hat in Nordamerika einen völlig neuen Volvo VNL eingeführt, um neue Branchenstandards im Schwerlastverkehr zu setzen.
Auf der jährlichen Consumer Electronics Show in Las Vegas wird Paccar vom 9. Bis 12. Januar seine nächste Generation von Nutzfahrzeugen präsentieren.
Der neue Ford E-Transit Custom und der E-Tourneo Custom sind ab sofort bestellbar.
Bianca ist mit Leidenschaft für "Höller Entsorgung" auf Salzburgs Straßen unterwegs
Ab dem 1. Januar 2024 wird die Geschäftsführung der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH neu strukturiert.
Ford möchte mit dem innovativen Ausstiegswarner das Risiko von Dooring-Unfälle minimieren und damit die Straßensicherheit für Rad- und Autofahrer verbessern.
Die Event-Highlights
Die Event-Highlights
Nachrichten aus der Branche
Hubert Sabunka und Thomas Schauer von Tschann Nutzfahrzeuge haben das österreichische Landesfinale des „DAF Serviceteam of the Year 2023" gewonnen.
Kögel gibt ein Nachhaltigkeitsversprechen
Nachrichten aus der Branche
Die Highlights
Der neue Transit Custom ist die nächste Generation des meistverkauften Transporters in Europa.
Die Messe-Highlights
Die Hoyer Group plant Investitionen in Höhe von über 100 Millionen Euro in Infrastruktur, Assets und Digitalisierung.
Mercedes-Benz Custom Tailored Trucks hat nun erfolgreich das 300.000ste Fahrzeug umgerüstet.
Im Rahmen des ATMOsphere Europe Summit 2023 erhielt Ecooltec den ATMO Award.
Die Highlights im Test
Nachrichten aus der Branche
Meiller wird im September 2023 sowohl auf der NUFAM als auch der NordBau vertreten sein.
Die MAN Truck & Bus Vertrieb Österreich GesmbH ist BBG-Partner in der Rahmenvereinbarung „BBG Schwer-Lkw“.
Die Legende im Test
Am 23. August präsentiert Michelin auf der steinexpo seine ganze Bandbreite an Mobilitätslösungen für den Einsatz im Steinbruch
...mit Katja Schopf
Der echte Stadt Lkw
MAN bietet im Rahmen des ADAC Truck Grand Prix am Nürburgring ein umfassendes Unterhaltungs- und Informationsprogramm.
Transportflotten können nun an der dritten ,,Sustainable Reality Survey" von Goodyear teilnehmen.
Die Daimler Truck-Tochter Fuso feierte den Start der Produktion des vollelektrischen Leicht-Lkw Next Generation eCanter in Europa.
Das Bürogebäude der ITBinder GmbH hat den Big See Architecture Award 2023 gewonnen.
DAF hat einen LF Electric-Lkw an das Van Gogh Museum in Amsterdam gespendet, das sein 50-jähriges Jubiläum feiert.
Nachrichten aus der Branche
Werkstatt für Generationen
Südlich von Hamburg entsteht in Nenndorf ein neuer MAN-Servicebetrieb der Tiemann Gruppe.
Fuso feierte den Produktionsstart des Next Generation eCanter in Portugal.
Palfinger hat am 8. Mai 2023 den Palfinger Campus und die Palfinger World eröffnet.
Die Daimler Truck Group führt in den USA unter dem neuen Markennamen Rizon eine Reihe von Elektro-Lkw ein.
Der Iveco Daily erhielt bei den Fleet World Great British Fleet Awards 2023 die Auszeichnung ,,Light Truck of the Year“.
Der Schwerlast-Transportspezialist Mammoet wurde bei Transporten von Kasachstan nach Usbekistan eingesetzt.
Neuer Mercedes-Benz Arocs mit Kran für Luki Baustoffe
Die Highlights
Bei den Fleet News Awards 2023 erhielt DAF Trucks drei Auszeichnungen.
Start der großen Kooperation
“Zum Busfahren bin ich zufällig über meinen Freund gekommen, er ist Lkw-Fahrer und hat im Bus eine Werbeanzeige meiner Firma entdeckt. Ich habe mich beworben und schon stand dem Quereinstieg inkl. Fahrschule nichts im Wege!" erzählt Fiona von ihrem Jobwechsel.
Nachdem die Baureihen der neuen Generation von DAF so erfolgreich waren, werden diese um eine neue Serie ergänzt.
Die Mercedes-Benz Trucks Österreich GmbH hat in Daimler Truck Austria GmbH umfirmiert.
Die Test-Highlights
Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung hat der Firma Craiss das Siegel ,,Arbeitgeber der Zukunft" überreicht.
K Bus übergibt ihren neuen E-Solar City an die MVG Kapfenberg
Moderner KlassikerDer neue Volkswagen Multivan basiert ja auf der gleichen Basis wie die beliebten VW Pkw, teilt sich damit Motorenpalette, Getriebe und Fahrwerk. Perfekte Zutaten also für ein bequemes und vor allem geräumiges Reisemobil.
Die Firma Volvo Trucks hat eine Reihe von schweren Elektro-Lkw für die Bauindustrie entwickelt.
Nachrichten aus der Branche
Nikola nutzt in den USA ab sofort PlusDrive ein, das von Plus entwickelte Sicherheitssystem der nächsten Generation, für das batterieelektrische Fahrzeug (BEV) von Nikola Tre und das Wasserstoff-Elektrofahrzeug. Die ersten Fahrzeuge werden ab Ende 2024 erhältlich sein.
Der Aufsichtsrat der Palfinger AG hat heute den Jahresabschluss 2022 festgestellt und gemeinsam mit dem Vorstand beschlossen, der Hauptversammlung am 30. März 2023 wie im Vorjahr eine Dividende in Höhe von EUR 0,77 je Aktie vorzuschlagen.
Nachrichten aus der Branche
MAN Truck & Bus spendet eine Million Euro als Soforthilfe für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und Syrien.
“Ich habe in den vier Jahren schon so viele einzigartige Menschen kennengelernt, Kontakte geknüpft und auch Bekanntschaften geschlossen, ich bin mir sicher: So viel Kontakt zu Menschen hat man in kaum einem anderen Beruf!", erzählt Yannik
Für das perfekte Gesamtpaket setzt VW mit dem ID. Buzz dabei auch auf Premium-Reifen von Hankook.
Nachrichten aus der Branche
FUSO, die japanische Tochtergesellschaft von Daimler Truck und einer der führenden Nutzfahrzeughersteller Asiens, feiert das 60-jährige Jubiläum ihres Leicht-Lkw Canter. Seit seiner Markteinführung im Jahr 1963 wurden mehr als 4,5 Millionen FUSO Canter weltweit produziert.
Der SuperTruck II verfügt über den effizientesten Antriebsstrang, den Freightliner je in einen Lkw integriert hat. Der hocheffiziente Antriebsstrang ermöglicht eine Senkung des Kraftstoffverbrauchs um 5,7 Prozent im Vergleich zum SuperTruck I
Der Fronius Weg in Richtung Dekarbonisierung führt im Jahr 2023 zu einem weiteren Meilenstein. Fronius schafft den Gasausstieg und kann alle Fertigungsstandorte in Österreich ohne fossile Energie betreiben.
Als Pionier in der Vermarktung und Herstellung von Fahrzeugen mit alternativen Kraftstoffen hat Iveco zusammen mit Plus, einem weltweit führenden Anbieter für hochautomatisiertes und autonomes Fahren, geben bekanntgegeben, den gemeinsam entwickelten, hochautomatisierten Lkw ab diesem Monat auf öffentlichen Straßen in Deutschland zu testen
„Vergrößerung des Eigenfuhrparks“ lautet das Motto der Österreichischen Post AG. Eine wesentliche Rolle spielen dabei 73 Volvo FM, von denen die ersten 13 bereits im Einsatz sind.
Bereits ein Jahr vor Beginn der Produktion ist der neue elektrische Schwerlast-Lkw von MAN stark gefragt: Unterstrichen wird dies nun durch die Vereinbarung zwischen DB Schenker und MAN, die die Einflottung des neuen MAN eTrucks beinhaltet.
Eine ganz besondere Einlauf-Eskorte gab es diesen Samstag beim Spiel des Fußballvereins TSV 1860 München gegen den FSV Zwickau: Statt wie üblich Kinder, eskortierten diesmal Lkw-Fahrer die Spieler auf den Rasen.
“Ich schätze am Reisebusfahren besonders die Abwechslung, es gibt immer neue Destinationen zu entdecken. Dadurch wird es nie langweilig!", schwärmt Aurora!
In Deutschland bietet MAN seinen Kunden eines der flächendeckendsten Servicenetze an. Insgesamt umfasst es 140 eigene sowie mehr als 200 privat geführten Servicebetriebe.
Die Josef Heuel GmbH aus Meinerzhagen übernimmt zum 1. Januar 2023 den Solinger Logistiker J. Dahmen & Co. KG.
Nach dem erfolgreichen Start zur IAA Transportation im September 2022 unterstützen bisher rund 100 Speditions- und Logistikunternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet die von MAN Truck & Bus Deutschland, Trucker’s World und MAN Financial Services ins Leben gerufene Initiative „Fahren für Deutschland“.
Das Bundesministerium für Klimaschutz streicht ab 2023 den Mautbonus für umweltfreundliche EURO VI-LKW.
Mit großer Fachkunde und viel Liebe zum Detail verwandelten die Auszubildenden der MAN-Lehrwerkstatt zwei goldene MAN TGX 18.510 samt Aufliegern in den traditionsreichen MAN Weihnachtstruck
“Ganz besonders schätze ich an meinem Alltag die Abwechslung, wir haben sehr viele Linien, man kommt selten mehrmals an die gleiche Stelle und es ist immer was los!”, erzählt Natascha!
Die Messe-Highlights
Mit „The HUB Vienna" eröffnet Palfinger am Wiener Austria Campus mehr als nur einen neuen Bürostandort.
Auf der bauma 2019 startete die Zusammenarbeit zwischen dem Coreum und Bohnenkamp offiziell
Seit Oktober 2021 werden in Graz alle Briefe, Pakete, Printmedien und die gesamte Werbepost emissionsfrei zugestellt. Damit ist der gesamte Grazer Fuhrpark der Post elektrisch angetrieben
Österreich als strategisch wichtiger Nutzfahrzeuge Markt ist nun Bestandteil des Ford Trucks Netzwerkes
Die Highlights
Auf einer Fläche von rund 21.000 Quadratmetern errichtet Daimler Truck ein neues Nutzfahrzeugzentrum für Lkw der Marken Mercedes-Benz und FUSO sowie Busse der Marken Mercedes-Benz und Setra in Stuttgart Feuerbach
Die Messe-Highlights
Die Highlights
Wir zeigen euch die Highlights der IAA Transportation 2022 in Hannover
Weltpremiere auf der IAA Transportation 2022: Der Kögel Lightplus Rail ist der erste Leichtbau-Auflieger für den Kombinierten Verkehr.
MAN stellt auf der diesjährigen IAA Transportation in Halle 12, Stand C20 die drei den Wandel begleitenden Megatrends in den Fokus: NullEmissionen für den CO2 freien Transport von Gütern auf der Straße
Nachrichten aus der Branche
Zwei eSprinter Serienfahrzeuge der Österreichischen Post wurden mit optimierten Feinstaubfiltern im Frontmodul ausgestattet.
Alexander Vlaskamp, CEO MAN Truck & Bus AG, spricht in einem Exklusivinterview mit Gianenrico Griffini, Präsident der International Truck of the Year Jury.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Die Volvo Group Austria GmbH vergrößerte ihr Servicenetz, diesmal in der Südoststeiermark.
Die Highlights
“Mein Tipp an die jungen Leute, die Interesse am Beruf hätten aber zu viel Angst vor den großen Fahrzeugen haben: Einfach machen! Ich bin selbst Quereinsteigerin und kann euch sagen - es macht einen Heidenspaß diese großen Fahrzeuge zu fahren! ”, ermutigt Crissy @bus_deern alle zukünftigen Busfahrer und Busfahrerinnen!
Im ersten Halbjahr 2022 verzeichnete MAN Truck & Bus einen Umsatz von rund 5,0 Mrd Euro, dieser lag, wie erwartet spürbar unter dem Vorjahresniveau.
Vier Nachwuchskräfte der Alfred Schuon GmbH wurden vom Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. (VSL) für ihre mit Bravour bestandenen Abschlussprüfungen ausgezeichnet.
Schon auf den ersten Blick verspricht der neue Low-Entry Qualitäten, die wir bisher am Markt noch nicht sehen
Nachrichten aus der Branche
Die Highlights
Die Top of the Range Lion S Modellen von TGX und TGE von MAN Truck & Bus überzeugten auch die 48-köpfige internationale Experten-Jury des Red Dot Design Award 2022:
Die Gerüchteküche brodelt spätestens seit der Gründung der F-Trucks Deutschland GmbH. Seit Jahresbeginnexistiert nun auch die F-Trucks Austria GmbH.
“Mein Appell an potenzielle Nachwuchskräfte: Wenn ihr Bock! drauf habt, dann macht diesen Job und lasst ihn euch von niemandem mies reden!”
Nachrichten aus der Branche
Daimler Truck’s asiatische Tochtergesellschaft Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation, feiert das 90-jährige Bestehen der Marke FUSO.
Neuer Standort für Zentraldisposition samt Werkstätte schafft Synergien und bis zu 40 Arbeitsplätze
Im Projekt ANITA, gestartet von MAN Truck & Bus, Deutsche Bahn, Hochschule Fresenius und Götting KG am 1. Juli 2020, ziehen die Projektpartner jetzt eine positive Halbzeitbilanz.
Eine Auswahl an rund 250 gebrauchten Vans und der direkte Zugriff auf den Mercedes-Benz Neuwagenbestand sichern den Spezialisten von Pappas aus den Bereichen Technik und Karosseriebau die Basis um hier Tag für Tag maßgeschneiderte Branchenmodelle zu realisieren.
Jens Tittel folgt am 1. September 2022 auf Heiko Selzam als CEO und Geschäftsführer für Mercedes-Benz und FUSO Trucks in Österreich.
Nachrichten aus der Branche
Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin Tempelhof ließ MAN Truck & Bus im Beisein von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing einen seriennahen Prototypen seines kommenden Elektro-Lkw erstmals öffentlich fahren.
Nachrichten aus der Branche
Vergangene Woche wurden in St. Pölten insgesamt 17 neue Magirus Waldbrandfahrzeuge an die Stationierungsfeuerwehren in Niederösterreich übergeben.
Ein Embargo auf russisches Öl wird Energiepreise neuerlich anheizen - Unternehmen der Transportbranche brauchen daher Kompensationsmaßnahmen
Nachrichten aus der Branche
Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für nachhaltigen Packerltransport in den Öffis – Nachfolgeprojekt geplant
Die Schwarzmüller Gruppe baut ihre Spezialservices in den eigenen Werkstätten aus. Noch in diesem Jahr wird die erste Eichanlage für flüssige, stark gekühlte Industriegase wie etwa Stickstoff in Betrieb gehen.
“Man hat wirklich viel mit Menschen zu tun, meistens gut gelaunte Menschen - und das macht richtig Spaß!” erzählt Nancy @bus_schnecke aus ihrem Alltag als Busfahrerin
Die Test-Highlights
MAN beginnt in dieser Woche wieder mit dem Anlauf der Lkw-Produktion. Die Produktion stand aufgrund von Lieferausfällen wegen des Ukraine-Krieges in den Lkw-Werken von MAN in München und Krakau seit Mitte März sechs Wochen still.
Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG ist mit ihren Dienstleistungen für die Handelslogistik auf Wachstumskurs. Gleich drei große Projekte hat der Logistikdienstleister 2021 an Land gezogen.
Der neue Fassi F1450-HXP Techno ist bereits mit Jarkko Knuutinen im Einsatz, der in der dritten Generation das Unternehmen Kuljetusliike Knuutinen Oy in Finnland leitet.
Jeder der schon mal hinter so einem Steuer, hinter der großen Scheibe saß, weiß - das macht richtig Laune!”, erzählt uns Doni, @busfahrerausleidenschaft aus Hamburg
Auch in diesem Jahr zeichnete die Fachjury wieder heimische Unternehmen und ihre innovativen Projekte aus.
ATC Generalunternehmungen in St. Pölten hat ein Palfinger Kran-Modell der Spitzenklasse entgegengenommen.
Nachrichten aus der Branche
Weltweit sind Lkw für den Transport von Waren unverzichtbar, doch Staus verursachen allein in Deutschland jedes Jahr einen volkswirtschaftlichen Schaden in Milliardenhöhe.
In Österreich geht mit dem FCEV ELEC CITY Bus im Rahmen des Projektes „HyBus Implementation“ der erste Wasserstoffbus in die Langzeiterprobung.
Enorme Spendenbereitschaft und vielfältige Unterstützung über alle Standorte und Ländergesellschaften der MAN Truck & Bus hinweg
So lange gemeinsame europäische Maßnahmen einen Warenaustausch mit Russland sanktionieren, wird die Kooperation mit GAZ nicht wie geplant fortgesetzt.
Die Iveco Group und die Hyundai Motor Company haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um mögliche Kooperationen bei Fahrzeugtechnologien, der gemeinsamen Beschaffung und gegenseitigen Belieferung zu prüfen.
Ab sofort kommen erstmals bei der Paketzustellung von DPD sieben neue batterieelektrisch angetriebene Mercedes-Benz eSprinter zum Einsatz.
Für viele junge Menschen stellt sich nach dem Schulabschluss die Frage - Wohin führt mich mein beruflicher Weg? Unterstützung auf der Suche nach Antworten kann man sich jetzt im Mercedes-Benz Werk Wörth holen:
Nachrichten aus der Branche
DAF verstärkt das Servicenetz im südlichen Niederösterreich. Mit dem Autohaus Partsch konnte ein erfahrender Nutzfahrzeugpartner gewonnen werden.
Die Test-Highlights
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Im Rahmen einer kleinen, feierlichen Zeremonie vor der Westfalenhalle übergaben Vertreter von Magirus 13 baugleiche Magirus Drehleitern an die Feuerwehr Dortmund.
Vom 20. bis zum 23. Januar 2022 fand im Salzburger Messezentrum die „Austrian Skills 2021“ statt. Der erste Platz ging in diesem Jahr an Marko Nebrigic, Lehrabsolvent bei Gebrüder Weiss.
...mit Günther Nussbaum
Die STARK Deutschland GmbH ist das erste Unternehmen im deutschen Baustoffhandel, das an an einem Praxistest für eLogistik teilnimm
In Straßwalchen wurden die ersten neuen Mercedes-Benz Intouros Österreichs übergeben.
Wie jedes Jahr hatten unsere Leser und Follower die Möglichkeit, ihren persönlichen Truck of the Year Austria 2022 zu wählen. Das Ergebnis gibt’s wie immer auf 1Truck.TV und unseren Social Media Kanälen!
Nun möchte man im Rahmen der ersten Goodyear Sustainable Reality Survey herausfinden, was von Seiten der Transportunternehmen aktuell unternommen wird, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, und natürlich auch welche Ziele in diesem Bereich gesteckt werden.
Abenteuerlich geht es weiter
Nachrichten aus der Branche
Die London Fire Brigade (LFB) hat über den britischen Vertriebspartner Emergency One insgesamt 15 Drehleitern bei Magirus bestellt, drei davon mit einer Höhe von 64 Metern. Damit verfügt die London Fire Brigade über die höchsten Drehleitern in Europa.
Diesmal im Blick der Serie "Close-up" des Mercedes-Benz Museums ist ein ganz besonderer Adventskalender - der Mercedes-Benz LP 1513 Heizöl-Tankwagen aus dem Jahr 1974.
Gaussin, ein französischer Hersteller, der bis jetzt in erster Linie für autonome, elektrische Spezialfahrzeuge in der Flughafenlogistik bekannt war, macht mit neuen Fahrzeugen nun den Schritt auf die Straße.
Um E-Scooter noch nachhaltiger zu betreiben wurde nun Rahmenvertrag mit MAN Truck & Bus geschlossen, der die Lieferung von bis zu 130 batterie-elektrischen Transportern in 13 Ländern Europas beinhaltet.
Staatsakt
Vom aktuellen Standort in Tribuswinkel ist es nur ein Katzensprung zum geplanten Volvo Truck Center in Kottingbrunn, das im September 2023 in Betrieb genommen werden soll. Eine Fahrt von gerade einmal 8 Kilometer oder knapp 10 Minuten liegt zwischen dem alten und dem neuen Standort.
Endlich ist es wieder soweit - unsere 1TRUCK Trophy wird verliehen!
1TRUCK Trophy - Newcomer Nominierungen
Die Fahrzeug-Highlights
Die Marktgemeinde Mauthausen hat einen neuen Unimog U427 von Pappas übernommen.
Die Fahrzeug-Highlights
Lagerhaus setzt auf E-Mobility zur Förderung nachhaltiger Mobilität.
Keep fair drivin'
Die neue Iveco Group und damit auch das neue On Highway Geschäft vereint acht einzigartige Marken unter einem Dach.
Für den aktiven Lebensstil
Wer Grenzen übergreifend unterwegs ist, muss sich durch einen Dschungel an unterschiedlichsten gesetzlichen Vorgaben zur Winterausrüstung für Lkw und Busse auseinandersetzen.
Damit die Spezialfahrzeuge der Spedition Zink die Frachtteile stets pünktlich und zuverlässig liefern können, hat sich das Unternehmen für die digitale Reifenmanagementlösung von Continental entschieden.
Mit dem brandneuen Mercedes-Benz eVito Tourer erleben wir die Elektromobilität im gehobenen Shuttle- und Taxisegment völlig neu. Hohe Leistung und Reichweite gepaart mit feinem Komfort sind der Schlüssel.
Das Elliott Museum auf Hutchinson Island in Florida bietet eine Vielzahl von Sammlungen
Bei diesem speziellen Konzept erlernen die Auszubildenden innerhalb von vier Jahren zwei Berufe – zunächst den des*r Fachlageristen*in, anschließend den des*r Berufskraftfahrers*in.
In diesem Jahr beginnen 90 junge Menschen ihren Ausbildungsweg bei Gebrüder Weiss!
Der neue Hyundai Staria ist bereits auf den ersten Blick ein absoluter Hingucker. Sein Gesamtkonzept fokussiert sich aber auf die inneren Werte und folgt dem sogenannten “Inside-Out”-Ansatz.
Nachrichten aus der Branche
Ein absolutes Sondermodell, dass auf 400 Einzelstücke limitiert ist, durfte sich Tobias Wöllmer von der Spedition Gressel aus Neustadt an der Aisch in Wörth abholen: Einen Mercedes Benz Actros Edition 2.
Schickmair Transporte in Mauthausen erweitert seinen Ladekran-Fuhrpark und entscheidet sich wieder – wie schon seit einigen Jahrzehnten – für einen Palfinger-Ladekran
Ab sofort startet MAXUS Motors Austria mit zwei Modellen in Österreich!
Erfolgreicher Ausbildungsstart: Sechs angehende Berufskraftfahrer haben heute bei der Steden Logistik GmbH ihren ersten Schritt ins Berufsleben gemacht.
Auch in diesem Jahr hat Continental wieder den Spritsparwettbewerb gestartet und die strahlenden Sieger stehen nun fest!
Nachrichten aus der Branche
Der deutsche ADAC Truckservice und die österreichische Service 24 haben einen neuen europäischen Mobilitätsdienstleister für den Nutzfahrzeugsektor gegründet.
Oft ist es für Kunden jedoch schwer zu erkennen, ob ein eTruck auch tatsächlich das gewohnte Einsatzprofil der konventionellen Lkw in der Flotte abdecken kann.
Die Highlights
Jetzt wurde der vierte eCanter an CWA Transporte GmbH in Tirol ausgeliefert.
Ab sofort können auch Käufer von MAN Top Used Lkw die Mobilitätsgarantie von MAN in Anspruch nehmen. Diese gilt in mehr als 30 europäischen Ländern.
Die Test-Highlights
Ein verstopfter Kanal ist meist schwierig erreichbar, selbst mit dem entsprechenden Reinigungsgerät.
Individuelle und vielseitige Transportlösungen für den täglichen Einsatz
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Wir zeigen euch die extravagantesten Trucks der Welt
Die Test-Highlights
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Zwei vollelektrische und emissionsfreie leichte Lkw - FUSO eCanter-Lkw wurden bei Logistikdienstleister DB Schenker nun für den Transport in Österreich in Betrieb genommen.
Die Highlights
Gemeinsam mit namhaften Fuhrparkbetreibern entwickelt, verhindert diese Lösung zuverlässig das Durchdrehen der LKW-Antriebsachse auf unbefestigtem Untergrund.
Jetzt startet der neue Caddy mit dem in Österreich so beliebten Allradantrieb 4MOTION durch
Nachrichten aus der Branche
Die Highlights
Drei Jahre nach dem Start der Kleinserienproduktion hat die Auslieferung von Daimler Trucks‘ vollelektrischem Leicht-Lkw FUSO eCanter die Marke von 200 Fahrzeugen überschritten.
Wasserstoff stellt aktuell die einzige Möglichkeit der Langzeitspeicherung von erneuerbaren Energien dar:
Im Gespräch mit Julien Figur
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie verändert sich das Konsumverhalten entscheidend. Die Tatsache, dass mehr denn je online gekauft wird, lässt die Sendungsmengen stark ansteigen.
EL-MO Award 2021
Nachrichten aus der Branche
Zwei neue Kippsattelzüge Mercedes-Benz Actros 1848 LS arbeiten im Dauereinsatz für das Projekt Neubau Flugfeldklinikum in Böblingen-Sindelfingen.
Die Test-Highlights
Die Highlights
Palfinger investiert rund 40 Millionen Euro in die Standortstärkung.
Das Ausbildungszentrum der Schwarzmüller Gruppe ist nach 18 Monaten Bauzeit am Unternehmenssitz Hanzing in Freinberg (Oberösterreich) fertiggestellt worden.
Nach einem intensiven Voting hat unser Publikum gesprochen:
Nachrichten aus der Branche...
Seit Anfang November hat Gebrüder Weiss eine neue wöchentliche Linienverbindung zwischen Wien und Moskau eingerichtet.
Bereits zum vierten Mal hat sich das Wirtschaftsmagazin CAPITAL zusammen mit der Talentplattform Ausbildung.de und den Personalmarketing-Experten von TERRITORY EMBRACE auf die Suche nach Deutschlands besten Ausbildern gemacht.
Ford erweitert die Transit- und Custom-Baureihen um die vielseitigen und attraktiv gestalteten Ausstattungsvarianten Trail und Active. Sie sind abs sofort bestellbar und kommen in den nächsten Wochen auf den Österreichischen Markt.
Erfolgreiche Premiere: IVECO S-WAY NP glänzt als Voraustruck bei der ETRC 2020
Nachrichten aus der Branche
Die neue günstige Bürstenwaschanlage „Basic“ jetzt auch mit leistungsstarkem Dieselmotor
Die Test-Highlights
Die Test-Highlights
Auf dem Weg zum Berufs-Europameister werden die zwei besten Schwerfahrzeugtechniker Österreichs von Würth mit Werkzeug ausgestattet.
MAN kündigt nach hohem Verlust im ersten Halbjahr eine drastische Neuausrichtung an. Auch das Werk in Steyr wird in Frage gestellt.
Nachrichten aus der Branche
Unternehmergeist, persönliches Engagement, Innovation, Handschlagqualität und erfahrene, laufend geschulten Mitarbeiter sind wichtige Eckpfeiler der Philosophie von Feitzinger Fahrzeugbau.
71 junge Frauen und Männer beginnen ihre Ausbildung beim internationalen Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss.
Die Alfred Schuon GmbH hat heute neun Auszubildende sowie einen dualen Studenten in ihren Reihen begrüßt.
"Unser eVito mit Kühlausbau ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir zusammen mit unseren Kunden und Aufbauherstellern Fahrzeuge entwickeln, die auf die speziellen Anforderungen und Einsatzzwecke zugeschnitten sind“
Wir präsentieren euch 1Bus.TV!
Die Highlights
Julia ist unsere neue Testpilotin
Der Name des neuen Konzerns nach dem Zusammenschluss von FCA und der Groupe PSA.
Der Mercedes-Benz Arocs an sich ist schon ein stattlicher Hingucker. Doch die Flotte von Tony Rees aus Porthcawl, UK ist es auch auf den zweiten Blick.
Nachrichten aus der Branche
in-tech nimmt innovative Ladesäulen-Infrastruktur am Business Campus München : Garching in Betrieb
Nachrichten aus der Branche
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die FlixMobility GmbH wegen mehrerer Klauseln in deren Allgemeinen Geschäftsbedingungen geklagt.
Wiener Netze, Wiener Linien und Wien Energie setzen H2-Strategie gemeinsam um.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Die Test-Highlights
Nachrichten aus der Branche
Wir haben für Sie einige Branchenstimmen zur aktuellen Krise eingefangen. Industrie, Transportunternehmer, Händler und Werkstätten – das ganze Spektrum!
Die Produktion am Groupe PSA Standort Wien-Aspern wird ab 6. Mai schrittweise und sicher im Kontext des Hochfahrens der kommerziellen Aktivitäten wieder in Angriff genommen.
Die EU-Kommission hat ein Paket zur Unterstützung von Unternehmen im Luft-, Schienen-, See- und Straßenverkehr vorgestellt.
Wenn das geplante Hochfahren der österreichischen Wirtschaft funktionieren soll, muss die Bundesregierung zur Sicherung von Transportketten die Aufhebung des LKW-Wochenendfahrverbots verlängern
Am Weg zur Klimamusterstadt Wien: E-Busse und Wasserstoffantrieb als Technik der Zukunft
Nach langem Warten ist es nun endlich soweit - der Startschuss für die Umsetzung des neuen Busterminal in Wien ist gefallen.
Nachrichten aus der Branche
1Bus.TV ist ab sofort die Multimediaplattform für einen rasant wachsenden Wirtschaftsfaktor.
Die Test-Highlights
Münzer Bioindustrie hat die holländische Rotie UCO Trade B.V. übernommen.
In der momentanen Ausnahmesituation ist insbesondere der Lebensmitteleinzelhandel auf intakte Lieferketten und eine funktionierende innerbetriebliche Logistik angewiesen.
Wegen zunehmender Risiken durch die beschleunigte Corona-Entwicklung und des Abrisses der Lieferkette sieht sich MAN Truck & Bus gezwungen, seine Produktion am Standort München ab 19. März 2020 vorübergehend zu stoppen.
Der Opel Zafira Life im Test
In den USA hat Daimler Trucks jetzt mit dem Western Star die 200.000er Marke geknackt!
Ford verfeinert den Tourneo Custom abermals.
Die Highlights
Die bunt bemalten Airbrush-LKWs der Imster Frächterei Silo Melmer sind um eine Attraktion reicher: Einen der Silo-Züge hat Firmen-Chef Simon Melmer mit den Konterfeis seiner Vorfahren verzieren lassen.
Für den künftigen Einsatz von alternativen Antriebsmöglichkeiten im Linienverkehr erprobt der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) den batteriebetriebenen Regionalbus eCitaro von Mercedes-Benz.
Vergangene Woche hat Anheuser-Busch in Kooperation mit Nikola Motors und BYD Motors LLC, die erste emissionsfreie Bier-Lieferung in St. Louis Missouri, der Heimatstadt der größten Brauerei der Welt durchgeführt.
Die Highlights
Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, beheimatet am Stubenring 1 an der Wiener Ringstraße, verfügt nun vor dem Regierungsgebäude über eine öffentliche zugängliche E-Ladestation für Elektroautos. Diese wurde am 13.11.2019 durch Bundesministerin Maria Patek eröffnet.
Die Highlights
Leistungsstark, dynamisch und zuverlässig ist das neueste Teammitglied der Fußballer des VfL Wolfsburg.
Die Highlights
Die Highlights
What a TRUCK Dream
Die Highlights
Ford Trucks hat sein Wachstumsziel angehoben und einen Vertrag mit TIP Trailer Services zur Ausweitung seines Servicenetzwerks in Westeuropa unterzeichnet.
Zwölf junge Nachwuchskräfte lassen sich in den kommenden drei Jahren bei dem Logistikunternehmen zum/r Berufskraftfahrer/in ausbilden.
Die Highlights
Die Highlights
Die Highlights
Die Highlights
Nimm am IVECO Gewinnspiel teil!
Die Test-Highlights
MAN Truck & Bus präsentiert auf dem diesjährigen UITP Global Public Transport Summit zukunftsfähige Lösungen für die Herausforderungen im ÖPNV.
SAF-HOLLAND und LOHR Industrie starten eine Kooperation mit Zukunftsaussichten.
Die Highlights
Am 15. und 16. Mai geht in Wels bereits zum 12. Mal die ASTRAD & austroKOMMUNAL über die Bühne.
Mercedes-Benz und Fuso zeigen auf der 12. Ausgabe der Astrad in Wels auf 160 m2 in Halle 20 Stand 043 die Profis im Kommunalverkehr: Mercedes-Benz Unimog und Econic sowie Fuso Canter.
Busbranche nach CO2-Ausstoß das sauberste Straßenverkehrsmittel – Unterschiedliche Ausgangslagen in Personen- und Güterverkehr.
IVECO ist offizieller Truck-Partner des Alfa Romeo Racing-Teams. Mitte März erfolgte in Hinwil (Schweiz).durch Thomas Rücker, Business Director IVECO Schweiz, die offizielle Übergabe von 12 Stralis Trucks und einem Daily Kastenwagen an Axel Kruse, COO der Sauber Motorsport AG.
Die Test-Highlights...
Von heute bis Donnerstag trifft sich die internationale Busbranche in Berlin.
Seit 2014 leitet Doreen Laubsch die geschicke von Mercedes-Benz Trucks in Österreich.
MAN übergibt 10 Busse an die Wiener Neustädter Verkehrsbetriebe...
Nach Restrukturierung und Fokussierung auf die Wiener Standorte stehen bei Mercedes-Benz Händler Wiesenthal die Zeichen wieder auf Wachstum. Größte Neuerung dabei ist der Händlervertrag mit Mercedes-Benz Vans.
Der Ford Transit Custom Sport wird dank der neuen, 136 kW (185 PS) leistenden Variante des 2,0-Liter-EcoBlue-Diesels bei seiner Markteinführung Mitte 2019 die stärkste Variante der Transit Custom-Baureihe sein, die jemals serienmäßig vom Band gelaufen ist.
Der Standort des neuen Fernbus-Terminals für Wien ist fix.
Daimler und Tesla sollen in Gesprächen bezüglich einer Kooperation sein.
Die seit 1. Januar 2019 in Stuttgart geltenden Fahrverbote für Dieselfahrzeuge der Abgasnorm 4 / IV und schlechter werfen in der Bevölkerung viele Fragen au
Daimler Trucks hat 2018 eines der besten Verkaufsjahre in seiner Geschichte erzielt.
Neuer Verkaufsleiter bei DAF Austria wird mit 1.1.2019 Roland Löffler.
Auch dieses Jahr zeigen wir euch Eindrücke von der Ferienmesse...
Wir lassen 2018 noch einmal Revue passieren und werfen einen Blick auf 2019...
Der Jahresrückblick mit Jürgen Funke...
Wir waren in Mannheim und haben den eCitaro für euch getestet...
Sebastian Lindner ist neuer Pressesprecher Bus bei MAN Truck & Bus:
Das ist unsere neue Miss 1Truck...
Die besten Hoppalas 2018
Die Highlights von der Austro Agrar 2018.
Mercedes-Benz präsentiert diese Woche Produkt-Range für den Agrareinsatz auf der Austro Agrar in Tulln.
Vom Erfolg des Jaguar F-Pace beflügelt, war es nur eine Frage der Zeit, bis Jaguar einen kompakten SUV nachlegt. Der E-Pace im Kurztest.
MAN Truck & Bus schließt eine Erstausrüster- (OEM) Liefervereinbarung mit Firestone.
Der britische Bushersteller mit dem sonoren Namen Alexander Dennis wurde von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) mit dem einer Bestellung von mindestens 70 Doppeldecker Bussen beauftragt.
Der Maserati Ghibli in unserem Testfuhrpark