Die Craiss Unternehmensgruppe bemüht sich um CO2-Neutralität bis zum Jahr 2028.
Speedywash kann auf einen erfolgreichen Auftritt bei der diesjährigen NUFAM zurückblicken.
Spart setzt auf HVO-Treibstoff. Dies ist eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellem Diesel.
DAF bereitet seine Verbrennungsmotoren für neue Kraftstoffarten vor, um die CO2-Emissionen weiter zu senken.
Nicht nur in Europa konnte Renault Trucks im vergangenen Jahr große Erfolge erzielen.
Kerschner Umweltservice investiert nachhaltig in die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks. Dazu gehört auch der moderne Fuhrpark. Die neuste Motorengeneration von Iveco ist ein Schritt auf dem Weg zur Null-Emission bis die ersten elektrischen Lkw an den Start gehen.
Die "International Truck Of The Year" Jury testet dieses Mal den neuen Scania Super.
Die Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) und die ELVIS Teilladungssystem GmbH können seit kurzem auf eine ausgeglichene CO2-Bilanz verweisen.
Scheibenreiniger künftig aus der Zapfsäule tanken und Plastik vermeiden
Nachrichten aus der Branche
Neben dem regionalen Standort in Bayer legt Humbaur auf sowohl die Produktion als auch den Versand seiner Waren so umweltfreundlich wie möglich gestalten.
Mit rekordverdächtigen 13 Muldenbewegungen pro Tag mit einem einzigen Fahrzeug wird der Fuhrpark des Entsorgungsbetriebes Pöck GmbH ordentlich gefordert. Die ersten Iveco Way Range Fahrzeuge jüngster Generation stellen sich dieser Bewährungsprobe.
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie verändert sich das Konsumverhalten entscheidend. Die Tatsache, dass mehr denn je online gekauft wird, lässt die Sendungsmengen stark ansteigen.
Einsparung von Ressourcen, Reduzierung von Abfällen, Energiewende – diese Themen stehen bei Kiesling schon seit vielen Jahren im Fokus.
Die Überkapazitäten im Straßentransport drücken auf die Frächter, sie erneuern nun ihre Forderung nach einer Stilllegungsprämie für ältere Lkw.
Neben den drei Kategoriesiegern vergibt der ARBÖ auch jedes Jahr einen Umweltpreis. Heuer entschied sich die Jury für den Elektrotruck von MAN, den eTGM.