Dann ist der Weg frei für einen neuen Player mit großem Potenzial – die strategische Partnerschaft zwischen Schmitz Cargobull AG und GT Trailers ist offiziell genehmigt und damit auch ein Statement in Richtung europäische Transportzukunft gesetzt.
Das Traditionsunternehmen Langendorf hat eine neue Geschäftsführung: Julia Herholz Siems tritt im Juni 2025 als neue Geschäftsführerin die Nachfolge von Dr. Klaus P. Strautmann für die Langendorf Gruppe an, der das Unternehmen zwölf Jahre lang geleitet hat.
https://www.platformscience.com/Die transport logistic 2025 hat gerade erst ihre Tore geöffnet – und Krone nutzt die Bühne der internationalen Leitmesse für einen echten Paukenschlag: Gemeinsam mit dem US-Technologieunternehmen Platform Science bringt der Trailerhersteller aus Werlte eine europaweite Telematiklösung auf den Markt, die den gesamten Sattelzug digital vereint
Ein Schwergewicht wird grün: TII Scheuerle bringt mit dem neuen ePPU einen vollelektrischen Antrieb für seine selbstfahrenden Modultransporter (SPMT) auf die Straße – emissionsfrei, leise und genauso kraftvoll wie ein Diesel.
Die Highlights der Handelsblatt Nutzfahrzeuge 2025
73 Tonnen schwer, stahlhart und einsatzbereit: Ein Bohrgerät, das seine Arbeit am Werk beendet hat und nun auf dem Weg zum nächsten Einsatzort ist – transportiert vom neuen CombiMAX PA-X Semitieflader aus dem Hause Wiedemann.
Wir zeigen euch die Messe Highlights von Cometto auf der bauma 2025
Wir zeigen euch die Messe Highlights von MAXTrailer auf der bauma 2025
Wir waren vor Ort, um uns selbst ein Bild davon zu machen, wie das Schwarzwälder Unternehmen Lösungen für Transportaufgaben liefert, bei denen andere längst kapitulieren. Und um es vorwegzunehmen: Doll zeigt, dass „schwer“ nicht gleich „kompliziert“ heißen muss.
Die Messe Highlights von Faymonville auf der bauma 2025
Wer auf der bauma 2025 wissen wollte, wohin die Reise im Spezial- und Schwertransport geht, kam an einem Stand nicht vorbei: Faymonville. Die Gruppe, zu der neben Faymonville selbst auch MAX Trailer und Cometto gehören, nutzte die Weltleitmesse in München, um zu zeigen, was technisch möglich ist – und wohin die Richtung im Segment der Schwerlasttransporteure geht.
Wir zeigen euch die Messe Highlights von Goldhofer auf der bauma 2025
Veränderungen im Vorstand und Aufsichtsrat der Schmitz Cargobull AG: Mit Wirkung zum 1. April 2025 übernimmt Ralph Kleideiter offiziell das Ressort Vertrieb (Chief Sales Officer, CSO). Parallel dazu gibt es eine personelle Veränderung im Aufsichtsrat: Yvonne Seggewiss kehrt in das Gremium zurück und folgt auf Manuel Terhürne, der das Unternehmen in operativer Verantwortung verstärken wird.
Mit dem neuen MAX710 Tiefbett-Sattelauflieger erweitert MAX Trailer seine Produktpalette um eine leistungsstarke Lösung für den Schwertransport. Die 6-, 7- oder 8-achsigen Varianten überzeugen durch hohe Nutzlasten, maximale Flexibilität und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Schmitz Cargobull AG, Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und Aufbauten, verstärkt ihr Engagement in Osteuropa: Das Unternehmen aus dem Münsterland hat eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach es einen 48-Prozent-Anteil an GT Trailers erwirbt.
Nooteboom erweitert sein Portfolio im Bereich der Windkrafttransporte mit dem neuen Mega Windmill Trailer XXL (MWT-XXL). Die neueste Generation des erfolgreichen Trailers ermöglicht den sicheren und effizienten Transport einer noch größeren Vielfalt an Turmsegmenten und Turbinengehäusen. Das polnische Transportunternehmen Transannaberg hat als erster Kunde den MWT-XXL in Betrieb genommen
gerhard Gutscher, Geschäftsführer der Vienna Sound Vienna Light GmbH, ist vieles – Unternehmer, Pionier, Abenteurer und ein Mann mit einem Faible für außergewöhnliche Geschichten. Diese passen bei ihm nicht nur in einen Koffer, sondern auch in einen maßgefertigten Trailer des Fahrzeugwerks Bernard Krone. Gerhard Gutscher begann seine Karriere als Musiker.
Es gibt Momente im Leben eines Unternehmens, die gefeiert werden müssen. Für den Nutzfahrzeugvermieter und Serviceanbieter TIP Trailer Services ist genau jetzt einer dieser Momente: Seit einem Vierteljahrhundert prägt das Unternehmen die österreichische Transport- und Logistikbranche und feiert 25 Jahre erfolgreiche Geschäftstätigkeit. Was als ambitioniertes Projekt begann, hat sich zu einem führenden Anbieter für Nutzfahrzeugvermietung und Werkstattservices entwickelt, der sich durch Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe auszeichnet.
Die Kögel Trailer GmbH, einer der führenden Trailerhersteller Europas, präsentiert auf der diesjährigen IAA Transportation 2024 eine echte Innovation: den Kögel Cool Liteshell. Unter dem Motto „Innovation, die vorwärts bringt“ zeigt Kögel ein Kühlfahrzeug, das durch eine neuartige Paneel-Technologie besticht. Diese sorgt nicht nur für eine deutliche Gewichtsreduktion, sondern auch für eine verbesserte Schlagzähigkeit und geringere Reparaturanfälligkeit.
In einer Branche, in der Zeit buchstäblich Geld ist und Sicherheit an oberster Stelle steht, könnte die neue Partnerschaft zwischen Goodyear und KRONE Trailer kaum passender kommen. Die beiden Schwergewichte der Transport- und Reifenindustrie haben eine Kooperation ins Leben gerufen, die Flottenbetreibern in ganz Europa ein entscheidendes Upgrade bietet: Goodyear TPMS Connect wird künftig nahtlos mit den Telematiksystemen von KRONE-Trailern kompatibel sein – ohne zusätzliche Hardware, ohne Installationsaufwand. Das klingt nicht nur nach Zukunft, sondern fühlt sich dank des Plug-and-Play-Prinzips auch so an.
Der Winter ist zurück – und mit ihm kommen schwierige Straßenbedingungen, die sowohl Zugmaschinen als auch Trailer auf eine harte Probe stellen. Besonders die Auflieger müssen für Schnee, Eis und Kälte fit gemacht werden, um Unfälle und teure Ausfallzeiten zu vermeiden. Die Kögel Trailer GmbH hat wertvolle Tipps für Speditionen, Logistikunternehmen und Fahrer zusammengestellt, damit Ihre Trailer sicher und zuverlässig durch die kalte Jahreszeit kommen.
Schmitz Cargobull, Europas unangefochtener Marktführer im Bereich Sattelauflieger, hat Ende September einen wahrhaft beeindruckenden Meilenstein erreicht: Im Werk Altenberge wurde die zweimillionste Achse gefertigt.
Mit dem „International Trailer Award“ (ITA) werden jährlich die besten Innovationen im Bereich der Anhänger-, Auflieger- und Aufbautenbranche prämiert. Die internationale Fachjury hat nun die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs gekürt.
Beim diesjährigen International Trailer Award auf der IAA Transportation 2024 überzeugte der italienische Hersteller TMT International erneut mit bahnbrechender Technologie
Auf der IAA Transportation 2024 sorgte Goldhofer mit einem beeindruckenden Line-up an Schwerlast-Exponaten und innovativen Lösungen für Aufsehen. Vom robusten fünfachsigen »STEPSTAR« Z über die neue CARGOPLUS-Bereifung bis hin zum vollelektrischen »SHERPA« E zeigte das Unternehmen, dass es nicht nur im Bereich traditioneller Schwertransporte, sondern auch in Sachen E-Mobilität und Effizienz neue Maßstäbe setzt.
Die Messe Highlights
Die Messe Highlights von Kotschenreuther
Die Truck Highlights auf der IAA Transportation 2024
Kögel IAA Sneak Preview 2024
Nachrichten aus der Branche
Ein bedeutender Schritt für Schöni auf dem Weg zur Dekarbonisierung ist die Modernisierung des Fuhrparks, der durch eine größere Lieferung von Anhängern und Aufbauten von Fliegl nun neue Akzente setzt. Insgesamt umfasst der Großauftrag 25 Anhänger und Aufbauten sowie drei Gardinensattelauflieger.
Der International Trailer Award ist zweifellos der bedeutendste Preis, den Trailer-Hersteller weltweit gewinnen können. Als exklusive Medienpartner für Österreich und die USA sind wir stolz darauf, ein Teil dieses prestigeträchtigen Kreises zu sein. In diesem Jahr haben sich mehr als 15 Hersteller mit insgesamt 50 Innovationen in sieben Kategorien beworben.
Am 16. September, dem Pressetag der IAA, werden die renommierten „Stars of the Year“ Auszeichnungen für das Jahr 2025 verliehen.
Die österreichische Trailermanufaktur
Starke Performance
Sebastian Terhechte, 38, hat zum 1. April 2024 die Leitung der Zentrale des Cargobull Trailer Store (CTS) in Altenberge übernommen.
In einem bedeutenden Schritt zur Förderung nachhaltiger Transportlösungen hat Trailer Dynamics, ein führender Innovator in der Entwicklung elektrischer Anhängersysteme, eine strategische Partnerschaft mit Thermo King und dessen Muttergesellschaft Trane Technologies angekündigt.
Der batterieelektrische Mercedes-Benz eActros 600 geht in den Kundentest. Die ersten beiden Erprobungsfahrzeuge des im vergangenen Jahr vorgestellten E-Lkw für den Fernverkehr werden in den nächsten Wochen sukzessive vom Container-Logistikunternehmen Contargo und vom Recyclingspezialisten Remondis in der Betriebspraxis eingesetzt.
Um ihre digitalen Dienstleistungen auszubauen, haben die Unternehmen Krone und RIO eine umfangreiche Zusammenarbeit beschlossen. Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Schritt in der Vernetzung von Fahrzeugdaten für Krone Telematics und RIO. Das Hauptziel besteht darin, die Kommunikation zwischen Lkw und Trailer zu verbessern sowie die Tourenplanung für Disponenten zu optimieren.
Ab dem Jahr 2024 erfolgt die Auslieferung von Krone Neufahrzeugen über den Kombinierten Verkehr.
Schmitz Cargobull präsentiert unter bewährter Qualität und Funktionalität eine Neubenennung der Sattelcontainerfahrgestelle S.CF.
Kögel gibt ein Nachhaltigkeitsversprechen
Krone präsentiert auf der Solutrans 2023 in Lyon seine breite Produktpalette.
Die Messe-Highlights
Auf seiner "Mission Record-Run" bei der Goodyear FIA ETRC 2023 konnte der eTrailer von Krone und Trailer Dynamics begeistern.
Schmitz Cargobull gründet ein Joint Venture mit dem US-Trailer-Hersteller Utility Trailer.
Nachrichten aus der Branche
Krone Trailer und die TIP Gruppe haben eine innovative Partnerschaft bekanntgegeben.
Nachrichten aus der Branche
Talson liefert fünfzehn maßgeschneiderte Megatrailer an Stokholm Transport A/S.
Krone führt seinen eTrailer bei der European Truck Racing Championship 2023 vor.
Werkstatt für Generationen
Auf der transport logistic 2023 präsentiert Krone neben dem neuen eTrailer auch zwei bewährte Exemplare.
Die Band ,,Hellbillies" ist mit dem Talson Event Trailer auf Tour.
Nachrichten aus der Branche
Der SAF TrailerMaster digitalisiert Transportprozesse und liefert digitale Daten in Echtzeit.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Der Krone Talk auf der IAA 2022
Der Krone Talk auf der IAA 2022
Der Krone Talk auf der IAA 2022
Der Krone Talk auf der IAA 2022
Der Krone Talk auf der IAA 2022
Die Messe-Highlights
Kögel All-round: Transportlösungen aus einer Hand gewährleisten die volle Kostenkontrolle
Mit zwei Apps verbessert Kögel den Nutzwert der Trailer-Telematik Kögel Telematics noch zusätzlich. Kögel Tour ermöglicht eine effiziente Kommunikation zwischen Fahrer und Disponent. Kögel Drive bietet dem Fahrer zusätzliche Informationen zu seinem Trailer.
Der Tiefkühlauflieger Kögel e-Cool gewinnt über eine Rekuperationsachse Bewegungsenergie als elektrischen Strom zurück.
Kögel Road Safety
TMT ist das erste italienische Unternehmen, das den Trailer Innovation Award in der Kategorie Body gewonnen hat
Neuer Stahlwechselkoffer von Xbond
Auf der diesjährigen IAA Transportation präsentiert Fliegl Trailerkonzepte mit nachhaltigem Innovationscharakter.
Nachrichten aus der Branche
Die Elektrifizierung der Bodenflotte reicht UPS noch lange nicht: Ab sofort bringen EcoCombis mit 30 Prozent weniger CO2-Ausstoß Lieferungen zu den Kunden zwischen Madrid und Barcelona. Die Duo-Trailer verbinden zwei große Anhänger miteinander und sind Teil der Strategie, mit der UPS bis 2050 Kohlenstoffneutralität erreichen will.
Steffi Halm vom Team Schwabentruck wird in der aktuellen Rennsaison von TIP Trailer Services unterstützt. Live zu sehen vom 15. bis 17. Juli beim Truck Grand Prix auf dem Nürburgring.
Zwecks Verbesserung der Verkehrssicherheit werden Reifendrucküberwachungssysteme jetzt auch für Anhänger/Trailer über 3,5 t Gesamtgewicht Pflicht. Für neue Fahrzeugtypgenehmigungen gilt dies schon ab Juli 2022, bei neu zugelassenen Sattelaufliegern ab Juli 2024. Hierauf weist die Münchner Telematikspezialistin Wertschütz GmbH anlässlich der Vorstellung ihrer neuen „Nachrüstlösungen" für LKW, Trailer, Busse und Baumaschinen hin.
Kögel setzt auf Direktvertrieb
Innovative Verladetechnik im Intermodalverkehr
Kögel setzt auf Direktvertrieb
Steigender Kostendruck und lange Lieferzeiten für Neufahrzeuge beschäftigen die Kommunalbranche. Neue Beschaffungsansätze und flexible Lösungen sind ein Muss, um auch in diesem Sektor wirtschaftlich zu bleiben.
Nutzen Sie den Werkstattservice von TIP Trailer Services und schaffen Sie mehr Sicherheit und Effizienz für Ihre eigene Flotte, Fahrer und Ladung.
Miete ist Ihre Konstante, insbesondere in herausfordernden Zeiten
Nachrichten aus der Branche
Die HTRFS Solutions GmbH zeigt sich in einem neuen Look, denn ab sofort sind die ersten individuell gestalteten Auflieger der Hegelmann-Tochter auf den Straßen Europas unterwegs.
Die Messe-Highlights
Die langjährige Partnerschaft der beiden Unternehmen Goodyear und TIP Trailer wird weiter ausgebaut!
TMT Tanks & Trailers schafft Produkte mit hochwertigen Materialien, hohen Sicherheitskontrollen, exzellenter und genauer Verarbeitung.
Wielton kooperiert mit TIP Trailer Services.
Die Saexinger GmbH steht in Österreich für Gefahrgut. Mag. Karl Böntner gestaltet das Familienunternehmen seit 25 Jahren mit und hat dabei einen großen Wandel vollzogen.
Die Highlights
Den 3.333sten Trailer von Krone hat die international tätige Hegelmann Group jetzt in Empfang genommen
Die Highlights
Nachrichten aus der Branche
Der vernetzte Trailer wird zum „neuen Normal“ der Nutzfahrzeugbranche
Durch eine neu entwickelte Software misst das idem telematics Gateway erstmals die Bremsperformance.
Neues Jahr, neues Transportequipment – frei nach diesem Motto nahm jetzt Andreas Back, Leiter Qualitätsmanagement/Umwelt der Hornbach Baumarkt AG, den inzwischen elften Krone Profi Liner und den ersten von elf neuen Krone Baustoffanhängern in Empfang
Bereits zum vierten Mal hat sich das Wirtschaftsmagazin CAPITAL zusammen mit der Talentplattform Ausbildung.de und den Personalmarketing-Experten von TERRITORY EMBRACE auf die Suche nach Deutschlands besten Ausbildern gemacht.
Die Gewinner
Nachrichten aus der Branche
Alle Gewinner des Trailer Innovation Award 2021
In der über 50-jährigen Unternehmensgeschichte entwickelte sich Hangler Fahrzeugbau vom kleinen Handwerksbetrieb zu einem mittelständischen Unternehmen mit fundiertem Know-how im Fahrzeugbau, verwurzelt im oberösterreichischen Pramet.
Thermo King und BPW haben heute ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung einer neuen ökonomischen und ökologischen Kühltrailerlösung bekannt gegeben.
1Truck.TV Trailer
ö
Ford Trucks hat sein Wachstumsziel angehoben und einen Vertrag mit TIP Trailer Services zur Ausweitung seines Servicenetzwerks in Westeuropa unterzeichnet.
Die Highlights von Schwarzmüller