Da rollt er an, lautlos wie ein Katamaran auf spiegelglattem Wasser – der Renault Trucks E-Tech T. Kein Röhren, kein Brummen, kein Stampfen. Und doch hat der Dreiachser ordentlich was auf den Rippen: 28 Tonnen Gesamtgewicht, ein Tiefkühlaufbau samt dauerhaft laufendem Kühlaggregat und Batterien, die genug Saft für 540 Kilowattstunden liefern. Willkommen in der Zukunft – die schon in Österreich angekommen ist.
Bis zu 460 Kilometer Reichweite, hohe Nutzlast und fesches Design – Renault bringt mit dem neuen Master E-Tech Electric frischen Wind in die 3,5-Tonnen-Klasse.
Ein 40-Tonner summt über den Ärmelkanal. Genauer gesagt: rollt aufs Schiff, schippert hinüber, rollt wieder runter. Klingt banal. Ist es aber nicht. Denn der Renault Trucks E-Tech T, ein vollelektrischer Schwerlastwagen, hat als erster seiner Art eine reguläre Frachtfahrt über die Route Dover–Calais erfolgreich absolviert
Wir zeigen euch die Messe Highlights von Hytorc auf der bauma 2025
Wenn Palfinger zur Messe lädt, dann darf man Innovation erwarten – und bekommt ein ganzes Feuerwerk davon. Unter dem Motto „Go for Solution P“ zeigte der Spezialist für Kran- und Hebelösungen auf der bauma 2025 eindrucksvoll, wohin die Reise geht: in Richtung intelligente Komplettlösungen aus Hardware, Software und Service.
In einer Branche, die sich stetig weiterentwickelt und in der Innovation genauso gefragt ist wie Effizienz, zählt auch die richtige Taktung. Die The Tire Cologne (TTC) und die Autopromotec in Bologna – zwei führende Messen für Reifenhandel, Werkstattausrüstung und den Automotive-Aftermarket – haben ihre Terminplanung überarbeitet und kehren zum bewährten Wechselrhythmus zurück. Künftig findet die TTC in geraden Jahren und die Autopromotec in ungeraden Jahren statt. Diese koordinierte Planung soll nicht nur organisatorische Überschneidungen vermeiden, sondern auch neue Potenziale für Aussteller und Besucher eröffnen.
In Bourg-en-Bresse, der traditionsreichen Produktionsstätte von Renault Trucks, wurde nun ein besonderer Meilenstein erreicht: der einmillionste Lkw rollte vom Band. Das Jubiläumsfahrzeug, ein Renault Trucks T, geht an das portugiesische Transportunternehmen TJA – ein langjähriger Partner der Marke. Doch hinter dieser Zahl steckt weit mehr als nur ein einzelnes Fahrzeug.
Wenn die Temperaturen sinken, geraten Elektro-Transporter oft an ihre Grenzen. Die Heizung des Innenraums zieht wertvolle Energie aus der Batterie, was die Reichweite erheblich reduziert. Doch Ford Pro hat dieses Problem mit einer innovativen Lösung in den Griff bekommen: Die patentierte Vapour-Injected Heat Pump (VIHP)-Technologie sorgt für mehr Effizienz und Komfort – selbst bei klirrender Kälte.
Die Rewe Group Österreich geht einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Logistik und reduziert durch den Einsatz von drei vollelektrischen Renault Trucks E-Tech D Wide jährlich bis zu 84 Tonnen CO2. Diese modernen Kühllastwagen sind in der Bundeshauptstadt Wien unterwegs und zeigen, dass emissionsfreier Transport im innerstädtischen Raum effizient umsetzbar ist.
Renault Trucks baut sein Angebot an elektrischen Transportlösungen weiter aus und integriert künftig drei neue Nutzfahrzeuge von Flexis in sein Portfolio. Diese Erweiterung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige und CO₂-freie Mobilität sowie seine Strategie, den Herausforderungen des urbanen Gütertransports aktiv zu begegnen.
Ein Schritt in die Zukunft: Am 27. Januar 2025 haben WashTec, der führende Hersteller von Waschanlagen, und Superoperator, das finnische Technologieunternehmen und Pionier der Digitalisierung, eine weitreichende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Diese Partnerschaft soll die Waschanlagenbranche grundlegend verändern und Betreibern zu mehr Wachstum und Profitabilität verhelfen. Mit der Kombination aus robusten Waschtechnologien und innovativen digitalen Lösungen wollen die beiden Unternehmen neue Maßstäbe setzen.
Unter dem Motto „Go for Solution P“ präsentiert Palfinger auf der bauma 2025 in München ein beeindruckendes Portfolio an innovativen Hebelösungen, digitalen Services und Produktneuheiten. Im Mittelpunkt steht die Weltpremiere des PK 880 TEC, der mit modernster Technologie neue Standards in Präzision und Effizienz setzt. Doch das ist längst nicht alles: Besucher dürfen sich auf weitere exklusive Produktpremieren in den Bereichen Hubarbeitsbühnen und Mitnahmestapler freuen.
Wenn es um Ausdauer, Durchhaltevermögen und technologische Spitzenleistungen geht, gibt es kaum ein härteres Pflaster als die Rallye Dakar. Die 47. Ausgabe dieses legendären Rennens, das vom 3. bis 17. Januar in der arabischen Wüste stattfand, bot einmal mehr die perfekte Bühne für eine beeindruckende Demonstration von Mensch und Maschine. Ein herausragender Sieg gelang Martin Macík Jr. und seinem Team MM Technology in der LKW-Kategorie – und das mit tatkräftiger Unterstützung durch die Prometeon Tyre Group.
In der Welt der Ladekrane ist Effizienz das A und O. Der Anspruch an Maschinen und ihre Steuerungen wächst kontinuierlich – sie sollen leicht, zuverlässig und maximal funktional sein. Für genau diese Anforderungen hat Palfinger die neue P6 Funkfernsteuerung entwickelt, die ab 2025 die TEC-Baureihe ergänzt. Sie überzeugt mit einem kompakten Design, hoher Präzision und flexiblen Einsatzmöglichkeiten, die den Arbeitsalltag von Kranführern erheblich erleichtern.
Die AutoZum 2025 steht vor der Tür, und die DKS Technik GmbH, ein führender Anbieter für Korrosionsschutzlösungen, ist auch in diesem Jahr wieder mit spannenden Innovationen dabei. In Halle 10 erwartet die Besucher ein Highlight nach dem anderen – von innovativen Klebstoffsystemen bis hin zu robusten Oberflächenschutzlösungen. Natürlich darf auch der beliebte Rostschutz-Vorführanhänger nicht fehlen! Ein Blick auf die Neuheiten lohnt sich – hier ein Vorgeschmack.
Renault Trucks erweitert ab 2025 sein Angebot an Elektromodellen und bringt den Renault Trucks E-Tech T mit einer beeindruckenden Reichweite von 600 km pro Batterieladung auf den Markt. Damit setzt der französische Hersteller einen weiteren Meilenstein in der Dekarbonisierung des Fernverkehrs und stärkt seine Position als Vorreiter im Bereich nachhaltiger Transportlösungen. Mit bereits 30 Millionen gefahrenen Kilometern durch bestehende Elektro-Lkw und einer Einsparung von 29.000 Tonnen CO₂ beweist Renault Trucks, dass Elektromobilität im Schwerlastverkehr längst Realität ist.
Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM entwickelt sich auch 2025 weiter und setzt mit einer neuen Start-up Area einen klaren Fokus auf die Zukunft der Branche. Junge Unternehmen, die mit frischen Ideen und innovativen Geschäftsmodellen überzeugen, haben erstmals die Möglichkeit, sich einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Ein Highlight, das bereits jetzt Neugier weckt und den Grundstein für zukunftsweisende Partnerschaften legen könnte.
Das EV Charger Monitoring bringt nicht nur Licht ins Dunkel der Ladestrategien, sondern gibt Flottenmanagern auch ein mächtiges Werkzeug an die Hand, um ihre Elektroflotte optimal zu steuern.
Im Juli 2004 öffnete das ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum in Marchtrenk, Oberösterreich, seine Tore. In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben über 327.000 Menschen an den verschiedenen Trainingsprogrammen teilgenommen.
Das Unternehmen Brakes hat sich für die Transportkälteanlage TM182 der ECOOLTEC Grosskopf GmbH entschieden, um seine Fahrzeugflotte zukunftssicher und umweltverträglich auszustatten.
Mit zwei neuen Flachverdampfern, einer speziell entwickelten Fernbedienung und einem neu gestalteten Gehäuse setzte ECOOLTEC neue Maßstäbe
Technik und mehr auf der IAA Transportation 2024
Porr kauft Kompaktlader von Kuhn. Die Entscheidung für die Komatsu-Kompaktlader SK715-8 basiert auf mehreren überzeugenden Argumenten.
Die Highlights
Als Italiens führende Veranstaltung für Logistik und Straßentransport zog die Transpotec die Aufmerksamkeit aller Branchenakteure und zahlreicher institutioneller Vertreter auf sich.
Starke Performance
WashTec, der weltweit führende Anbieter von Fahrzeugwaschanlagen, hat seine erste Photovoltaik-Anlage am Standort Augsburg in Betrieb genommen.
Die Conti Tour stoppt in Österreich
In einem bedeutenden Schritt zur Förderung nachhaltiger Transportlösungen hat Trailer Dynamics, ein führender Innovator in der Entwicklung elektrischer Anhängersysteme, eine strategische Partnerschaft mit Thermo King und dessen Muttergesellschaft Trane Technologies angekündigt.
Die Großkrane PK 1350 TEC und PK 1650 TEC setzen mit ihrer beeindruckenden Reichweite von bis zu 38,7 Metern neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Präzision.
Bei der UNITI expo, der führenden Messe für die Tankstellen- und Car-Wash-Branche in Europa, wird WashTec auch 2024 vertreten sein. Unter dem Motto "Nachhaltig. Digital. Erfolgreich. Gestalten Sie die Zukunft der Autowäsche mit WashTec!" zeigt der Weltmarktführer für Fahrzeugwäsche vom 14. bis 16. Mai innovative Lösungen, um Betreiber für eine erfolgreiche Zukunft im Waschgeschäft zu positionieren.
Die HTB Baugesellschaft hat mit über 30 Jahren Erfahrung im Spezialtiefbau einen Namen gemacht. Von den Gipfeln der Wildspitze bis zu den Eisfeldern Spitzbergens sind die Experten der HTB im Einsatz. Ihre Mission: effizientes Arbeiten unter extremen Bedingungen. Doch dazu bedarf es nicht nur qualifizierter Arbeitskräfte, sondern auch hochentwickelter Maschinen, die den Herausforderungen gewachsen sind.
Im ersten LCV-Test demonstierte der neue Renault Trucks E-Tech Trafic erfolgreich seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile in verschiedenen Segmenten.
Der Renault Master E-Tech Electric ist mit einer Reichweite von bis zu 460 km der neue Maßstab für Effizienz.
Gemeinsam in die Zukunft: Schmitz Cargobull und die Berger Fahrzeugtechnik GmbH setzen ihre Partnerschaft in Gang.
Bei seinem ersten Auftritt im Land zeigte der Renault Trucks E-Tech T, dass Elektromobilität auch bei schweren Nutzfahrzeugen keine Zukunftsvision mehr ist.
Seit Anfang 2024 ist Continental der neue Kooperationspartner der ÖAMTC Fahrtechnik und stellt Premiumreifen bereit.
Dunst Hydraulik und Ladetechnik hat zwei Tage lang die Eröffnung der neuen Zentrale in Grafenschachen gefeiert.
Nachrichten aus der Branche
Als eines der ersten Unternehmen hat Bierbichler die Transportkältemaschine TM182 von Ecooltec in Betrieb genommen.
ECOOLTEC gewinnt ATMO Award
Im Rahmen des ATMOsphere Europe Summit 2023 erhielt Ecooltec den ATMO Award.
Die Schmitz Cargobull AG und die Berger Fahrzeugtechnik GmbH planen eine strategische Partnerschaft.
Ein Renault Trucks E-Tech D Wide absolvierte kürzlich in Österreich erste Praxiseinsätze bei heimischen Transportunternehmen.
Seit Anfang 2023 sind die neun neuen TEC-Kranmodelle von Palfinger erhältlich.
Volvo Remote Control ist eine Fernsteuerung für den sichtbaren Nahbereich, die neue Möglichkeiten für den Baggerbetrieb bietet.
Nachrichten aus der Branche
Mit der neuen TireTech-App können Kund*Innen den Stand ihrer Reifen via Smartphone ermitteln.
Die Firma Winkler hat einen neuen Katalog rund um das Thema ,,Motor- und Abgastechnik" herausgegeben.
Mit dem 200 Punkte Check können Lkw nun in ihr zweites oder drittes Leben starten.
Die Quantron AG hat im Rahmen des ersten Tech Days Investoren, Politik, Presse und Branchenexperten einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen bei emissionsfreien Antrieben gegeben. Außerdem gab QUANTRON die Ernennung von CTO René Wollmann zum Vorstand der Quantron AG bekannt.
Am 6. Januar war es geschafft: Zwei rein elektrisch betriebene Renault Trucks Nutzfahrzeuge mit vier Fahrern der Thomann Nutzfahrzeuge AG (Schmerikon) kamen im Rahmen der eNordkappChallenge 2022/23 am ersehnten Ziel an. «Ein großartiges Gefühl», sagt Fahrer Erich Hofmann.
Der Renault Kangoo ist an sofort auch in der vollelektrischen Version E-Tech erhältlich!
Die Krone Gruppe erwirtschaftete trotz eines weiterhin angespannten Marktumfeldes im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 2,5 Mrd. Euro und liegt damit um mehr als 15 Prozent über dem Vorjahresniveau (rund 2,2 Mrd. Euro)
Nachrichten aus der Branche
Renault Trucks hat die Modelle seiner schweren, rein elektrisch betriebenen Baureihe vorgestellt
Nachrichten aus der Branche
Die Paris Motor Show startet heute in ihre 89. Ausgabe. Renault präsentiert in Paris bis 23. Oktober unter anderem die Weltpremieren des neuen Kangoo E-Tech Electric und des Concept Cars 4EVER Trophy.
Die Renault Trucks T E-Tech und C E-Tech können nun bei den Renault Trucks-Niederlassungen in Europa vorbestellt werden.
Die Messe-Highlights
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Ziel der ECOOLTEC Grosskopf GmbH ist, der Kühltransportbranche Lösungen für Herausforderungen wie Umweltauflagen und CO2-Zertifizierungen anzubieten
Robert Techler übernimmt zum 1. August 2022 die Aufgabe des Direktors Scania Österreich.
Die erste Ausfahrt mit dem neuen elektrischen Renault Kangoo Van E-Tech und dem neuen Master E-Tech führt uns nach Chantilly, nördlich von Paris. In Österreich ist der meistverkaufte Elektrotransporter Europas und „Van of the Year 2022“ seit Anfang Juni bestellbar, sein großer Bruder geht im Laufe des Sommers in Österreich an den Start.
Kuhn eröffnet neues Servicewerk in Traun bei Linz
Für die Hersteller von Nutzfahrzeugen bieten in-tech smart charging und SUNCAR nun gemeinsam eine komplette Ladeschnittstelle an, welche das Schnelladen ermöglicht.
Der neue Fassi F1450-HXP Techno ist bereits mit Jarkko Knuutinen im Einsatz, der in der dritten Generation das Unternehmen Kuljetusliike Knuutinen Oy in Finnland leitet.
Renault Trucks führt ab Anfang 2023 zwei neue Modelle mit bis zu 44 Tonnen ein: den Renault Trucks T E-Tech für den regionalen Fernverkehr und den Renault Trucks C E-Tech für den Baustellenverkehr.
Die Wolf-Gruppe in Scharnstein erweitert den Ladekranfuhrpark um zwei weitere Palfinger Kranmodelle.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Die Highlights
EL-MO Award 2021
Die Gewinner
Nachrichten aus der Branche
Auf dem Weg zum Berufs-Europameister werden die zwei besten Schwerfahrzeugtechniker Österreichs von Würth mit Werkzeug ausgestattet.
Wir haben mit Deniz Yilmaz, Brandmanager Telematic und IoT bei Yukatel über Zukunftstrends und das Full Service Paket von routecontrol gesprochen.
in-tech nimmt innovative Ladesäulen-Infrastruktur am Business Campus München : Garching in Betrieb
Die Highlights 2019
Die Highlights
Franz Müllner will drei MAN-Sattelzugmaschinen 10 Meter weit ziehen
Ein Kärntner Start Up unterstützt Hotelbetreiber nun mit Hilfe der Datenerfassung von Barcotec dabei ihre Betten rasch und effizient zu reinigen.
Komatsu und Palfinger präsentieren unter anderem alternativ angetriebene Fahrzeuge und intelligente Maschinen
ÖAMTC Fahrtechnik investiert in Sicherheit – Hauptpreis Mercedes-Benz A-Klasse
Die Highlights von der Austro Agrar 2018.