Am 25. Februar 2025 rollte der letzte Tatra T 815 vom Band. Nach mehr als vier Jahrzehnten geht bei Tatra Trucks in Kopřivnice eine Ära zu Ende: Am Dienstag, den 25. Februar 2025, verließ das letzte Fahrzeug der Modellreihe T 815 die Produktionslinie – ein dreiachsiges Chassis für ein CAS 30 Feuerwehrfahrzeug, ausgestattet mit einer langen, viertürigen Frontkabine. Damit schließt sich das Kapitel eines der bedeutendsten Nutzfahrzeugprojekte der tschechischen Industriegeschichte.
Bürgermeister Dr. Michael Ludwig präsentiert mit der Berufsfeuerwehr Wien sechs hochgeländegängige TATRA Löschfahrzeuge.
Das traditionsreiche Unternehmen Tschann Nutzfahrzeuge, mit Hauptsitz in Salzburg-Schallmoos, hat kürzlich ein bedeutendes Kapitel seiner Erfolgsgeschichte aufgeschlagen: Zum Jahreswechsel übernahm Tschann von der PAPPAS Holding den DAF-Service- und Vertriebsstandort in Rankweil. Diese Übernahme markiert den neunten Standort des Unternehmens und erweitert das Verkaufsgebiet strategisch zwischen dem bayerischen Allgäu und Tirol.
Der Einsatz des TATRA Phoenix war jedoch nicht nur eine logistische Herausforderung, sondern auch ein beeindruckender Beweis dafür, wie präzise und zuverlässig moderne Nutzfahrzeugtechnik in komplexen Szenarien eingesetzt werden kann.
Die neue Tatra Phoenix-Generation, die in diesem Sommer in die Serienproduktion geht, wird im Spätherbst dieses Jahres an die ersten Kunden ausgeliefert.
Nachrichten aus der Branche
Für den effizienten Transport des Ausbruchmaterials setzt Porr auf eine Flotte von Tatra Phoenix 8x8 Schwerlastkippern.
Tschann auf der MAWEV Show 2024
Die Messe-Highlights
Anlässlich der ASTRAD Kommunal Messe in Wels hat die Tschann Nutzfahrzeuge GmbH offiziell bekannt gegeben, dass ab sofort die TATRA Nutzfahrzeuge der Baureihe Phoenix bei der Österreichischen Bundesbeschaffungs-GmbH (BBG) gelistet sind.
Die Highlights