In einer Welt, in der Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit zu entscheidenden Erfolgsfaktoren werden, braucht es starke Partner. UTA Edenred ist ein solcher Partner seit über 60 Jahren. Als einer der führenden Mobilitätsdienstleister Europas bietet UTA Edenred maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen mit Fuhrparks aller Größenordnungen, ob mit Lkw, Transportern oder Pkw, ob mit klassischem Antrieb oder elektrisch.
Mit seinem Fuhrpark-Management-System BlueLOGICO® bietet TachoEASY den Spediteuren und Transporteuren die Möglichkeit, einen maßgeblichen Beitrag für die Realisierung nachhaltiger Lieferketten zu leisten. Insbesondere jene Funktionen, mit denen sich der Spritverbrauch senken lässt, sind hier von hoher Relevanz. Im Idealfall kann damit der Treibstoffbedarf einer Flotte um bis zu 30 Prozent reduziert werden.
UTA Edenred, einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa, unterstützt Unternehmen aktiv bei der Transformation hin zu einer umweltfreundlicheren und zukunftsfähigen Mobilität.
Klimaschutz und Kostenbewusstsein müssen sich im Schwerlastverkehr nicht widersprechen – im Gegenteil: Wer heute auf die richtigen Technologien und Partner setzt, kann beides gleichzeitig erreichen. Ein gutes Beispiel dafür liefert die neue Kooperation zwischen Verbio und Iveco Nord-Ost.
Wenn sich die Baubranche vom 7. bis 13. April 2025 auf der BAUMA in München trifft, steht ein Name für fortschrittliche Lösungen im Transportsektor besonders im Rampenlicht: Schmitz Cargobull. Europas führender Hersteller von Sattelkippern und Trailerlösungen präsentiert auf der weltweit größten Messe für Baumaschinen eine Auswahl seiner neuesten Innovationen.
Das von SAG entwickelte Flüssigwasserstoff-Tanksystem für LKW hat einen weiteren entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zur Zulassung im Straßenverkehr erreicht: den erfolgreichen Abschluss des sogenannten Bonfire-Tests. Diese spezielle Feuersicherheitsprüfung ist ein vorgeschriebener Test zur Erlangung der Typengenehmigung durch das Kraftfahrt-Bundesamt, um die Sicherheit von Wasserstofftanks im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Die Premiumreifen von Continental sind ein Synonym für maximale Sicherheit und optimale Zuverlässigkeit. Dies beweist einmal mehr der Einsatz bei der AFS Aviation Fuel Services GmbH.
Mercedes-Benz Special Trucks hat erstmals ein vollelektrisches Betankungsfahrzeug auf Basis des Mercedes-Benz eEconic an den Flughafen Stuttgart übergeben. Diese innovative Lösung wird künftig dem Betankungsdienstleister Skytanking zur Verfügung stehen.
Mercedes-Benz Special Trucks liefert weltweit erstes Betankungsfahrzeug auf Basis elektrischen Serien-Lkw and den Stuttgarter Flughafen aus
Daimler Truck und Linde Engineering haben auf dem Weg zur Dekarbonisierung des Transports einen bedeutenden Fortschritt in der Wasserstoffinfrastruktur erzielt.
Um die vielfältigen Anforderungen von Fuhrparks zu erfüllen, hat WEX die Esso Card und andere Tankkartenlösungen entwickelt.
UTA Edenred konnte zwei Auszeichnungen für sich gewinnen. Auch sonst kann das Unternehmen Erfolge verzeichnen.
Die Hoyer Group plant bis Ende 2023 ihre bestehende Tankcontainerflotte mit etwa 3.000 neuen Tanks zu modernisieren.
Shell eröffnet nun ihre österreichweit erste LNG Tankstelle in St. Marienkirchen.
Johs. Martens führt die Hamburger CO2-Datenplattform shipzero ein. Über das Tool für Emissions-Controlling wird die Datengrundlage für zukünftige partnerschaftliche Projekte zur Dekarbonisierung generiert. Gemeinsam mit seinen Kunden aus der Mineralöl- und Gasindustrie will Johs. Martens den Klimaschutz in der Transportlogistik vorantreiben.
Mit dem digitalen Bezahlsystem MAN SimplePay können Lkw von MAN Truck & Bus bereits ab 2023 an der Tankstelle selbst zahlen.
Nachrichten aus der Branche
Die Truck Race 2022 Saison live auf 1truck.tv
UTA Edenred, einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa und Teil derEdenred-Gruppe, bietet seinen Kunden mit UTA EasyFuel® jetzt eine digitale Tankkarte für dieschnelle, bequeme und sichere Abwicklung des Kraftstoffbezugs per Smartphone.
Neue Studie zur Kompatibilität von Flüssigwasserstoffspeichern mit unterschiedlichen Antriebskonzepten
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Wasserstoff wird in Zukunft ein wichtiger alternativer Treibstoff sein, darin sind sich Experten und Fahrzeughersteller einig. Einige technische Herausforderungen birgt allerdings die Speicherung des Wasserstoffs, vor allem in flüssiger Form.
TMT Tanks & Trailers schafft Produkte mit hochwertigen Materialien, hohen Sicherheitskontrollen, exzellenter und genauer Verarbeitung.
Mit einer weiteren Tankstelle der Zukunft setzt Shell die Transformation seines Tankstellengeschäftes in Österreich fort.
Die Highlights
Mercedes-Benz Trucks treibt die Digitalisierung seiner Fahrzeuge weiter konsequent voran.
Die Kosten für einen Liter Treibstoff sind massiv angestiegen, ein Preisvergleich vor dem Tanken zahlt sich aus.
Erste Bio-LNG und Bio-CNG Tankstelle im Nordwesten Italiens
Seit Kurzem profitieren easy green energy Kunden nicht nur zu Hause von grüner Energie, sondern sind auch umweltfreundlich auf den Straßen unterwegs.
Linde und Daimler Truck AG kooperieren bei Flüssigwasserstoff-Betankungstechnologie für Lkw
Mit der UTA Tankkarte für PKW und Transporter ≤ 3,5t den Fuhrpark effizienter machen. Jetzt die ersten 3 Monate gratis testen!
Mit der UTA Tankkarte für PKW und Transporter ≤ 3,5t den Fuhrpark effizienter machen. Jetzt die ersten 3 Monate gratis testen!
Salzburger Aluminium Group (SAG) geht mit stabiler Auftragslage wieder an den Start
Während LNG Fahrzeuge von IVECO seit Jahren ihre Umweltfreundlichkeit, Sparsamkeit und Zuverlässigkeit beweisen, wächst nun auch das Tankstellennetz zu einer festen Stütze der alternativen Gütermobilität.
Neues von UTA
Die Tankkarte von Shell ist ab sofort im neuen Design und unter dem Namen Shell Card erhältlich.
Bis Ende 2019 sollen in Deutschland elf LNG Tankstellen in Betrieb sein. Aber nicht nur in unseren Nachbarländern wird eifrig am Aufbau des Netzes gearbeitet.