Mit „Stronger 2030“ auf Kurs Richtung Profitabilität und Transformation
WashTec, der weltweit führende Anbieter innovativer Lösungen für die Fahrzeugwäsche, feiert sein 25-jähriges Bestehen unter dem heutigen Namen. Doch die Geschichte des Unternehmens reicht viel weiter zurück – bis in die Anfänge der modernen Fahrzeugpflege in den 1960er Jahren. Damals wie heute steht WashTec für Pioniergeist, technologische Exzellenz und kontinuierliche Transformation. Die Entwicklung vom klassischen Maschinenbauer zum integrierten Lösungsanbieter markiert einen neuen Meilenstein in der Unternehmenshistorie – ein Meilenstein, der sowohl von technischer Innovation als auch von digitalem Fortschritt geprägt ist.
Wenn man im Harz bislang nach Industriegeschichte suchte, dachte man an Bergbau, an Schachtanlagen, an Maschinen aus einer anderen Zeit. Ab sofort kann man auch an etwas anderes denken: an das neue Global Parts Center von Daimler Truck in Halberstadt. Das klingt sperrig, ist aber nichts weniger als das Herzstück der weltweiten Ersatzteilversorgung von Mercedes-Benz Trucks. Und ganz nebenbei ein Statement in Beton, Stahl und Photovoltaik.
Der Praxistest der neuen Ford Trucks Generation
Mit einer neuen intelligenten Planierraupe von Komatsu und einer präzise abgestimmten Topcon-Maschinensteuerung macht das Traditionsunternehmen aus Großraming einmal mehr klar: Zukunft ist, was man selbst baut – im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Schwergewichte der Nutzfahrzeugindustrie, Daimler Truck und Volvo Group, setzen mit ihrem neu gegründeten Joint Venture Coretura ein starkes digitales Ausrufezeichen
Das Traditionsunternehmen Langendorf hat eine neue Geschäftsführung: Julia Herholz Siems tritt im Juni 2025 als neue Geschäftsführerin die Nachfolge von Dr. Klaus P. Strautmann für die Langendorf Gruppe an, der das Unternehmen zwölf Jahre lang geleitet hat.
Der Schmierstoffspezialist Liqui Moly und das Werkstattkonzept Bosch Car Service gehen ab sofort gemeinsame Wege. Seit dem 1. April 2025 ist es offiziell: Die beiden starken Marken im Automotive Aftermarket haben sich zu einer langfristigen Partnerschaft zusammengeschlossen. Ziel ist es, Werkstätten und Handelspartnern noch mehr Qualität, Verlässlichkeit und Mehrwert zu bieten – sowohl technisch als auch wirtschaftlich.
Pappas präsentiert auch auf der ASTRAD 2025 wieder Fahrzeughighlights und Innovationen
Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH (MTTE), Spezialist für Transportkälte mit Sitz in Osnabrück, hat seine Führungsriege verstärkt: Seit dem 1. April bekleidet Dietmar Hebel (54) die Position des Chief Operating Officer (COO).
Wir waren für euch auf der EL-MOTION 2025 in der Pyramide Vösendorf
Wenn Mitte Mai die ASTRAD & austroKOMMUNAL in Wels ihre Tore öffnet, trifft sich das kommunale Fachpublikum zwischen Asphalt, Hydraulik und Strom. Pappas ist wie gewohnt dabei – aber 2025 mit einem Auftritt, der mehr ist als Produktpräsentation
Wir waren, wie immer, auf der bauma 2025 unterwegs – einer Messe, die heuer mit ihrer Fülle an Innovationen jedes Technik-Herz höherschlagen lässt. Besonders beeindruckend war der Besuch am Stand von ZF, wo der Technologiekonzern unter dem Motto „The Future of Construction“ eindrucksvoll demonstrierte, wie sich Bau- und Sonderfahrzeuge in Richtung Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung transformieren lassen.
Auf der bauma 2025 war der Stand von Rubble Master ein klarer Beleg dafür, wie konsequent sich der Hersteller mobiler Brech- und Siebanlagen an den Herausforderungen der Bauindustrie orientiert. Energieeffizienz, Digitalisierung und intuitive Bedienbarkeit standen im Mittelpunkt des Auftritts – nicht als Zukunftsvisionen, sondern als praxistaugliche Realität.
Auf der bauma 2025 in München stellt Volvo Construction Equipment (Volvo CE) einmal mehr seine Rolle als Innovationsführer unter Beweis. Der Hersteller präsentiert nicht nur eine vollständig emissionsfreie Produktpalette, sondern sorgt mit einer echten Weltpremiere für Aufsehen: dem ersten batterieelektrischen Dumper seiner Größenklasse.
Zwischen den riesigen Baumaschinen und den internationalen Besuchermengen fällt der Messestand von Magni ins Auge – nicht durch Lautstärke, sondern durch Technik. Der italienische Hersteller präsentiert auf der bauma zwei neue Modelle seiner starren Teleskopstaplerreihe: den TH 3.5.7 und den TH 3.5.9. Parallel dazu stellt Kögel mit seinem neuen Mulden-Kipper eine Lösung für Bau- und Entsorgungsunternehmen vor, die mit durchdachten Details und robustem Leichtbau punktet.
Die bauma 2025 läuft – und wer durch die Messehallen streift, merkt schnell: Der Bauverkehr steht an einem Wendepunkt. Zwischen Kabeltrommeln, Hydraulikarmen und wummernden Maschinen wird klar, dass zwei Namen auf der Messe ihre Vision für die Zukunft besonders laut vertreten – Scania und Bosch.
Mit einem Mix aus Spitzentechnologie, nachhaltigen Lösungen und praxisorientiertem Design setzen Palfinger und MAN Truck & Bus auf der bauma 2025 in München beeindruckende Akzente. Wir von 1Truck haben uns direkt vor Ort umgesehen – und können bestätigen: Hier wird Zukunft gebaut.
Die Bundesregierung hat es versprochen: Entbürokratisierung und Verwaltungsvereinfachung sollten das Land entlasten. Doch mit der neuen motorbezogenen Versicherungssteuer zeigt sich einmal mehr, dass gute Vorsätze nicht immer mit der Realität in Einklang stehen. Statt einer Vereinfachung erwartet Autofahrer und die Branche ab April ein regelrechtes Regelungswirrwarr.
Der erste Bus Business Workshop fand am 25. Februar 2025 in Hall in Tirol, in den Räumlichkeiten der Burg Hasegg / Münze Hall statt.
Wenn es um schwere Elektro-Lkw geht, dann macht Volvo Trucks so schnell keiner was vor. Seit fünf Jahren sind die Schweden in Europa unangefochten an der Spitze, und auch in Nordamerika mischen sie kräftig mit. Doch reicht das, um den Wandel zum emissionsfreien Transport wirklich voranzutreiben?
Bürgermeister Dr. Michael Ludwig präsentiert mit der Berufsfeuerwehr Wien sechs hochgeländegängige TATRA Löschfahrzeuge.
Die Transportbranche steht vor einer gewaltigen Herausforderung: steigende Emissionsvorgaben, hohe Kraftstoffkosten und der steigende Druck, nachhaltiger zu werden. Eine wegweisende Innovation könnte nun Abhilfe schaffen. Die TIP Group präsentiert in Zusammenarbeit mit SolarEdge e-Mobility und Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH (MTTE) einen einzigartigen, rein elektrisch betriebenen Kühlauflieger, der mit Energierückgewinnungsachse und Solarpanelen ausgestattet ist.
Amazon setzt ein beeindruckendes Zeichen für nachhaltigen Transport und bestellt die bislang größte Anzahl von batterieelektrischen Lkw: 202 eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks. Diese Bestellung markiert nicht nur einen Meilenstein für den Logistikgiganten, sondern auch den größten Auftrag für Elektro-Lkw in der Geschichte des deutschen Nutzfahrzeugherstellers. Der Fokus liegt auf emissionsfreier, effizienter Logistik – eine Botschaft, die weit über die Transportbranche hinaus strahlt.
Die nächste Generation von DAF-Trucks donnert auf die digitale Baustelle! Dank der Zusammenarbeit zwischen dem renommierten Nutzfahrzeughersteller DAF Trucks und den Softwareentwicklern von Weltenbauer können Fans schwerer Maschinen ab dem 10. Dezember 2024 die bahnbrechenden Bau- und Schwerlastfahrzeuge von DAF in ihrem Lieblingsspiel „Construction Simulator“ steuern. Das ist nicht nur ein einfacher Neuzugang, sondern eine aufregende Premiere für alle Gaming- und Truck-Enthusiasten.
Mit dem Austral legt Renault die technologische Latte französischer Automobilkunst vor allem im mittleren SUV-Segment auf ein „nouveau niveau“. Rein optisch manifestiert sich sein Charakter in feinster Designsprache. Wir erfahren eine neue Renault Ära.
Der Truck Of The Year 2025 rollt vom Band
Daimler Buses Stans feiert Jubiläum
Eine Ära endet: Der Aufsichtsrat von Stellantis, einem der weltweit führenden Automobilkonzerne, hat den Rücktritt von Carlos Tavares als CEO mit sofortiger Wirkung angenommen. Die Entscheidung markiert einen entscheidenden Wendepunkt für das Unternehmen, das sich in einer Phase strategischer Herausforderungen und Chancen befindet.
Wenn Mobilität, Technologie und Lifestyle aufeinandertreffen, entstehen Fahrzeuge wie der JOYN SuperStreamer. Basierend auf einem Mercedes-Benz Sprinter in der L2H2-Ausführung wurde in der Pappas-Werkstatt in Wiener Neudorf ein Transporter zum multifunktionalen High-Tech-Alleskönner umgebaut.
Das sind die Nominierten in der Kategorie TRIUMPHATOR
Mit PACCAR Power Solutions präsentiert PACCAR Parts eine maßgeschneiderte Antwort auf diese Herausforderung. Die neue Abteilung bündelt Produkte, Dienstleistungen und Beratung, um Transportunternehmen sicher durch die Energiewende zu navigieren.
Daimler Truck hat im Mercedes-Benz Werk Wörth den Serienstart des neuen eActros 600 gefeiert. Dieses batterieelektrische Flaggschiff für den Fernverkehr markiert einen wichtigen Schritt hin zu emissionsfreiem Gütertransport und einem nachhaltigen Produktionsmodell. Mit hochrangigen Gästen und einer klaren Vision präsentierte sich das Werk Wörth als Pionier der Elektromobilität.
Mit der Eröffnung einer innovativen Ladeanlage, die insgesamt zwölf Ladepunkte umfasst – darunter vier speziell für Elektro-Lkw – setzt Shell in Österreich ein weiteres Zeichen für die Dekarbonisierung des Transportsektors.
Einsatzort: Kalsdorf bei GrazAnforderungen: kaufmännische Ausbildung (HAK) von VorteilAngebot: 2.700 € – 3.200 € monatlich
Mit dem ersten Dezember 2024 weht ein neuer Wind bei Mercedes-Benz Trucks: Achim Puchert, der bisherige CEO und Präsident von Mercedes-Benz do Brasil und Lateinamerika, tritt das Amt des CEO Mercedes-Benz Trucks an und übernimmt Verantwortung für die Regionen Europa und Lateinamerika. Der Aufsichtsrat der Daimler Truck Holding AG setzt mit dieser Personalentscheidung auf eine starke Führungspersönlichkeit
In der Komatsu-Welt tut sich was: Die neuen Radlader WA475-11 und WA485-11 versprechen nicht nur modernste Technik, sondern auch Effizienz und Komfort in ungeahnten Dimensionen.
Das EV Charger Monitoring bringt nicht nur Licht ins Dunkel der Ladestrategien, sondern gibt Flottenmanagern auch ein mächtiges Werkzeug an die Hand, um ihre Elektroflotte optimal zu steuern.
Mit 1.Oktober 2024 gibt es bei Astara Mobility Austria – dem verantwortlichen Importeur von Nissan in Österreich – einen Führungswechsel. Liza Martinek übernimmt ab sofort die Position der Direktorin Aftersales
Auf der diesjährigen IAA Transportation hat Daimler Truck mit dem Mercedes-Benz eActros 600 ein deutliches Zeichen für die Zukunft des Schwerlastverkehrs gesetzt.
Spediteurin Mona Smeets spricht mit uns über aktuelle Themen der Branche
Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH präsentiert auf der diesjährigen IAA Transportation in Hannover eine breite Palette an Transport-Kühlaggregaten, die den Weg zu einer emissionsfreien Zukunft weisen.
Der Aufsichtsrat der Daimler Truck Holding AG hat bekannt gegeben, dass Karin Rådström zum 1. Oktober 2024 als neue Vorstandsvorsitzende des Unternehmens ernannt wird
Mit Thomas Stransky und Thore Bakker treten zwei erfahrene Manager in Schlüsselpositionen bei führenden Unternehmen der Branche.
Im Vorfeld der IAA Transportation erhielten Mitglieder der Jury des International Truck of the Year ein exklusives Interview mit Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA)
Spediteurin Mona Smeets über Herausforderungen in der Transportbranche
Einfache Reiseplanung mit Bus Austria!
Mit dem Austral legt Renault die technologische Latte französischer Automobilkunst vor allem im mittleren SUV-Segment auf ein „nouveau niveau“. Rein optisch manifestiert sich sein Charakter in feinster Designsprache. Wir erfahren eine neue Renault Ära.
UTA Edenred und Milence machen den Umstieg auf e-Lkw leicht. Mit der UTA eCard laden sie an den Milence Schnellladestationen einfach und bequem.
Der Subaru Crosstrek 2.0i Premium ist ein solides, vielseitiges Fahrzeug, das in vielen Situationen glänzt.
Ein riesiger Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft der Transportbranche: Mercedes-Benz Trucks hat in Frankfurt am Main die umfangreichste Testfahrt in der Unternehmensgeschichte eingeläutet
Einsatzort: SinabelkirchenAnforderungen: Führerschein B sowie C (inkl. C95) und ein eigenes KFZAngebot: € 2.800 brutto monatlich
Die Messe-Highlights
Die neue Austria Edition von Carrier Transicold
Die EL-MOTION 2024 steht bevor und verspricht erneut ein hochkarätiges Programm rund um nachhaltige Elektromobilität. Mit den Wiener Werkshallen wurde eine neue Location gefunden die Moderne, Nachhaltigkeit und Mobilitätstradition verbindet.
Mercedes-Benz Special Trucks hat erstmals ein vollelektrisches Betankungsfahrzeug auf Basis des Mercedes-Benz eEconic an den Flughafen Stuttgart übergeben. Diese innovative Lösung wird künftig dem Betankungsdienstleister Skytanking zur Verfügung stehen.
Menhammar Stuteri, eines der renommiertesten und ältesten Gestüte Schwedens, liegt auf einer Insel im Mälarsee. Trotz seiner langen Tradition richtet das Unternehmen seinen Fokus konsequent auf eine nachhaltige Zukunft aus.
Ab dem 1. März ist auch die Überprüfung von Lkw an der Straße zur Durchsetzung der Kabotagevorschriften erlaubt. Zuvor lag diese Befugnis ausschließlich bei der Polizei, die oft nicht konsequent durchgriff und die Fälle fallen ließ.
Nachrichten aus der Branche
Mercedes-Benz Trucks und die Autobahn GmbH testeten erfolgreich den batterieelektrischen eActros 600 im Winterdienst auf der A2. Der E-Lkw nutzte umweltfreundliche Sole gegen Glätte und bewies seine Effektivität. Mit einer Reichweite von 500 km ohne Zwischenladung und einem reduzierten CO2-Fußabdruck ist er eine vielversprechende Lösung für den Fernverkehr.
...mit Astrid Witzany
Am 12. Januar versammelten sich auf der Münchner Theresienwiese 1800 Lastwagen und rund 3500 Demonstranten, um gegen die Politik der Bundesregierung zu protestieren.
Hier hat definitiv jemand seinen Traumjob gefunden!
Michelin wird bis Ende 2025 einige Standorte in Deutschland restrukturieren.
Volvo Trucks führt einen Dienst ein, der die Lokalisierung und Anfahrt zu Ladestationen für batteriebetriebene Lkw erleichtert.
Pneuhage auf der Steinexpo 2023
Die MAN Truck & Bus Vertrieb Österreich GesmbH ist BBG-Partner in der Rahmenvereinbarung „BBG Schwer-Lkw“.
Die deutsche Bundesregierung plant die Verdopplung der heimischen Produktionskapazität.
Trio für saubere Entsorgung
Rheinland-Pfalz hat kürzlich den ersten von acht Mercedes-Benz Unimog erhalten.
Der echte Stadt Lkw
Wir zeigen Ihnen die Messehighlights der Astrad & Autokommunal 2023.
Sauberer Auftritt
...mit Astrid Witzany
Die Mercedes-Benz Trucks Österreich GmbH hat in Daimler Truck Austria GmbH umfirmiert.
Die Daimler Truck AG spendet eine Million Euro als Soforthilfe. Die Summe geht zu gleichen Teilen an das Deutsche Rote Kreuz e.V. und an Unicef, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, um deren Hilfsprojekte für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei und in Syrien zu unterstützen.
„Vergrößerung des Eigenfuhrparks“ lautet das Motto der Österreichischen Post AG. Eine wesentliche Rolle spielen dabei 73 Volvo FM, von denen die ersten 13 bereits im Einsatz sind.
Mit großer Fachkunde und viel Liebe zum Detail verwandelten die Auszubildenden der MAN-Lehrwerkstatt zwei goldene MAN TGX 18.510 samt Aufliegern in den traditionsreichen MAN Weihnachtstruck
Mit „The HUB Vienna" eröffnet Palfinger am Wiener Austria Campus mehr als nur einen neuen Bürostandort.
Kuhn auf der bauma 2022
Österreich als strategisch wichtiger Nutzfahrzeuge Markt ist nun Bestandteil des Ford Trucks Netzwerkes
Die Highlights
Die neue MAN TG Baureihe ist bereits in unser Straßenbild integriert. Einen brandneuen MAN TGS HydroDrive sieht man noch nicht so oft. Wir haben ihn zum Testdrive in die Schottergrube entführt.
Mit 1. April 2022 hat Astrid Janke (51) die Geschäftsführung im Bereich Konstruktion und Entwicklung in der Krone Nutzfahrzeug Gruppe übernommen.
Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz Trucks, überreichte der Familie Torello persönlich die Fahrzeugschlüssel für ihren 1000sten Mercedes-Benz Actros im KundenCenter Wörth am Rhein.
Nachrichten aus der Branche
Robert Techler übernimmt zum 1. August 2022 die Aufgabe des Direktors Scania Österreich.
Gebrüder Weiss reagiert auf die steigende Nachfrage und erweitert die Transportverbindungen zwischen Europa, der Türkei und China
Nachrichten aus der Branche
Die Gerüchteküche brodelt spätestens seit der Gründung der F-Trucks Deutschland GmbH. Seit Jahresbeginnexistiert nun auch die F-Trucks Austria GmbH.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Die "International Truck Of The Year" Jury testet dieses Mal den neuen Scania Super.
Die Schwarzmüller Gruppe baut ihre Spezialservices in den eigenen Werkstätten aus. Noch in diesem Jahr wird die erste Eichanlage für flüssige, stark gekühlte Industriegase wie etwa Stickstoff in Betrieb gehen.
ATC Generalunternehmungen in St. Pölten hat ein Palfinger Kran-Modell der Spitzenklasse entgegengenommen.
Von Traiskirchen aus gehen auch heute wieder zwei Sattelschleppper mit 66 Paletten an Hilfsgütern an die Volkshilfe Ukraine nach Czernowitz
Um den Betroffenen im Kriegsgebiet zu helfen, organisieren die GREIWING logistics for you GmbH, die Evangelische Kirche Greven/Reckenfeld, der Reckenfelder Bürgerverein, die STI Group aus Greven und Hölscher Transporte aus Gronau gemeinsam einen Hilfstransport in die Ukraine. Dieser startet am Sonntag, 6. März.
Mit dem ELARIS CARO hat das Unternehmen heute den ersten Transporter vorgestellt.
Nachrichten aus der Branche
Vom 20. bis zum 23. Januar 2022 fand im Salzburger Messezentrum die „Austrian Skills 2021“ statt. Der erste Platz ging in diesem Jahr an Marko Nebrigic, Lehrabsolvent bei Gebrüder Weiss.
Wie jedes Jahr hatten unsere Leser und Follower die Möglichkeit, ihren persönlichen Truck of the Year Austria 2022 zu wählen. Das Ergebnis gibt’s wie immer auf 1Truck.TV und unseren Social Media Kanälen!
Neuer Antriebsstrang mit Kraftstoffeinsparung
Die neue Iveco Group und damit auch das neue On Highway Geschäft vereint acht einzigartige Marken unter einem Dach.
Der EL-MO Award stellt erneut innovative Ansätze und Ideen zur Energieeinsparung und CO2-Reduktion einer breiten Öffentlichkeit vor. Deshalb werden auch auf der E-Mobilitätsfachkonferenz EL-MOTION 2022 wieder ambitionierte Unternehmen, Verbände, Kommunen und Co für Ihre Leistungen ausgezeichnet.
Die Messe-Highlights
Die Messe-Highlights
Anlässlich der ASTRAD Kommunal Messe in Wels hat die Tschann Nutzfahrzeuge GmbH offiziell bekannt gegeben, dass ab sofort die TATRA Nutzfahrzeuge der Baureihe Phoenix bei der Österreichischen Bundesbeschaffungs-GmbH (BBG) gelistet sind.
Nachrichten aus der Branche
Die Welt soll ein Zuhause werden, dass für die Menschen und den Planeten gut ist, so die Vision von IKEA.
78 Scania Lkw stehen bereits im Dienste Niederösterreichs, jetzt kommen 18 nagelneue Scania P 360 Kommunalfahrzeuge dazu.
Nachrichten aus der Branche
Der erste Volvo FH der neuen Generation in Österreich ging nach Kärnten.
Nachrichten aus der Branche
Die Highlights
Die Highlights
Nach einem intensiven Voting hat unser Publikum gesprochen:
Erfolgreiche Premiere: IVECO S-WAY NP glänzt als Voraustruck bei der ETRC 2020
Auf dem Weg zum Berufs-Europameister werden die zwei besten Schwerfahrzeugtechniker Österreichs von Würth mit Werkzeug ausgestattet.
MAN kündigt nach hohem Verlust im ersten Halbjahr eine drastische Neuausrichtung an. Auch das Werk in Steyr wird in Frage gestellt.
Unternehmergeist, persönliches Engagement, Innovation, Handschlagqualität und erfahrene, laufend geschulten Mitarbeiter sind wichtige Eckpfeiler der Philosophie von Feitzinger Fahrzeugbau.
Die kika und Leiner Möbelhaus-Gruppe, die seit 2018 zur Signa Holding gehört, zählt mit 42 Filialen, mehr als 4.200 Mitarbeitern und über einer Mrd. Euro Umsatz zu den Big Playern österreichischen Interieurs. Mit einem Fuhrpark von über 550 Fahrzeugen ebenfalls.
Wir haben den neuen MAN TGX getestet!
Karin Rådström ist mit Wirkung zum 1. Mai 2021 zum Vorstandsmitglied der Daimler Truck AG ernannt worden, verantwortlich für Mercedes-Benz LKW.
Münzer Bioindustrie hat die holländische Rotie UCO Trade B.V. übernommen.
In den USA hat Daimler Trucks jetzt mit dem Western Star die 200.000er Marke geknackt!
Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, beheimatet am Stubenring 1 an der Wiener Ringstraße, verfügt nun vor dem Regierungsgebäude über eine öffentliche zugängliche E-Ladestation für Elektroautos. Diese wurde am 13.11.2019 durch Bundesministerin Maria Patek eröffnet.
Die Highlights
Die Tankkarte von Shell ist ab sofort im neuen Design und unter dem Namen Shell Card erhältlich.
MAN Truck & Bus und 1TRUCK Media starten am 13.11.2019 mit einem elektrisch angetriebenen MAN eTGE zur Weltrekordfahrt auf der Wiener Ringstraße.
What a TRUCK Dream
Die Highlights
Die Highlights
Die Highlights
Nimm am IVECO Gewinnspiel teil!
SAF-HOLLAND und LOHR Industrie starten eine Kooperation mit Zukunftsaussichten.
Ein imposanter Anblick: 20 orange Lkw am ÖAMTC-Gelände in Teesdorf.
Die Highlights
Am 15. und 16. Mai geht in Wels bereits zum 12. Mal die ASTRAD & austroKOMMUNAL über die Bühne.
Mercedes-Benz und Fuso zeigen auf der 12. Ausgabe der Astrad in Wels auf 160 m2 in Halle 20 Stand 043 die Profis im Kommunalverkehr: Mercedes-Benz Unimog und Econic sowie Fuso Canter.
Robert Mörth hat den ersten österreichischen Iveco Strator Euro 6 im Fuhrpark. Eine Geschichte über die Lust am Laster und fixe Ideen, die Realität werden.
Die Test-Highlights...
Neuer Verkaufsleiter bei DAF Austria wird mit 1.1.2019 Roland Löffler.
Die Highlights von der Austro Agrar 2018.
Mercedes-Benz präsentiert diese Woche Produkt-Range für den Agrareinsatz auf der Austro Agrar in Tulln.
DB Schenker setzt sich für strengere CO2-Reduktionsziele für Nutzfahrzeuge ab 7,5 Tonnen ein.