Die Hangler Fahrzeugbau GmbH aus dem oberösterreichischen Pramet lieferte bereits den 20. Diagon Schräglader an Österreichs größtes Transportunternehmen, die Gartner KG.
Spediteurin Mona Smeets spricht mit uns über aktuelle Themen der Branche
Spediteurin Mona Smeets über Herausforderungen in der Transportbranche
Der Zentralverband Spedition & Logistik in Österreich hat erneut einen eindringlichen Appell an die politischen Entscheidungsträger gerichtet, um den Standort Österreich endlich ins Wasserstoffzeitalter zu führen.
Zur Beförderung von Lebensmitteln setzt die Spedition Jacobs auf Kühlmaschinen von Mitsubishi.
Nachrichten aus der Branche
Wiener Spediteure sollen bis zu 4000 Euro Förderung für Ausbildungsbetriebe erhalten
Vier Nachwuchskräfte der Alfred Schuon GmbH wurden vom Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. (VSL) für ihre mit Bravour bestandenen Abschlussprüfungen ausgezeichnet.
Trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie, die den internationalen Logistikdienstleister anhaltend gefordert haben, konnte bei der Schuon Gruppe das Wachstum der letzten Jahre in sämtlichen Geschäftsbereichen fortgesetzt werden.
Volvo Trucks überzeugt mit der Qualität seiner Lkw die Spedition Kübler GmbH in Michelfeld
"DAF around the world" macht Halt in Österreich
Damit die Spezialfahrzeuge der Spedition Zink die Frachtteile stets pünktlich und zuverlässig liefern können, hat sich das Unternehmen für die digitale Reifenmanagementlösung von Continental entschieden.
Österreichs Straßen werden als eine Folge davon mit erwarteten plus 49 % Transportvolumen bis 2040 für weitere Jahrzehnte mehr Güterverkehr tragen als Schiene, Binnenschifffahrt und Flugverkehr.
Die Alfred Schuon GmbH hat die internationale Charta für die „Verbesserung der Behandlung von Fahrern an Lieferstandorten" unterzeichnet.
sterreichs Straßen werden als eine Folge davon mit erwarteten plus 49 % Transportvolumen bis 2040 für weitere Jahrzehnte mehr Güterverkehr tragen als Schiene, Binnenschifffahrt und Flugverkehr
Der Zentralverband Spedition & Logistik bedankt sich bei Frau Bundesministerin Leonore Gewessler und ihrem Team.
Das Ziel des leipziger Startups Pamyra ist es, die Logistikbranche ins Digitalzeitalter holen.