Liebherr setzt einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von Baumaschinen mit der Inbetriebnahme einer neuen Montagehalle speziell für die Herstellung von batterieelektrischen Radladern in seinem Werk in Bischofshofen. Die Gruppe produziert seit März 2024 ihren ersten elektrischen Radlader, den L 507 E, in dieser Halle. Insgesamt hat Liebherr über 2,2 Millionen Euro in die neuen Produktionsanlagen investiert. Die Produktionsfläche von fast 1000 m² ist für eine maximale Jahresproduktion von bis zu 500 batterieelektrischen Radladern ausgelegt
Es sind Unternehmen wie Schachinger Logistik, Kreisel Electric, Oberaigner Powertrain, Smatrics, Voltia oder Energie Ingenieure Consulting, die gemeinsam mit Forschungspartnern wie der Universität für Bodenkultur, der Universität Wien und der FH Hagenberg von 2016 bis 2019 am Projekt LEEFF arbeiteten.