Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN
1Bus.tv Logo
Lupen Icon
Beitragsbild - RTS Transport Service setzt auf 100 neue IVECO S-Way
RTS Transport Service setzt auf 100 neue IVECO S-Way
Die Transportbranche steht unter permanentem Innovationsdruck: Effizienz, Nachhaltigkeit und Fahrkomfort sind die Schlagworte, die die Zukunft bestimmen. RTS Transport Service GmbH geht hier mit gutem Beispiel voran und setzt auf eine neue Flotte aus 100 Iveco S-Way des Modelljahres 2024.
Beitragsbild - DAF bringt ultradünne Solarmodule für Nutzfahrzeuge
DAF bringt ultradünne Solarmodule für Nutzfahrzeuge
Lange Zeit galt der Lkw als Inbegriff von Diesel-Power, von rollender Mechanik und leistungsstarken Verbrennungsmotoren. Doch die Zukunft des Güterverkehrs verlangt nach Innovation – nach Effizienz, Nachhaltigkeit und smarten Lösungen.
Beitragsbild - Positive Entwicklungen, aber große Herausforderungen
Positive Entwicklungen, aber große Herausforderungen
Die österreichische Automobilbranche steht vor einem entscheidenden Jahr 2025, wie Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure, und Klaus Edelsbrunner, Obmann des Bundesgremiums Fahrzeughandel, betonen. Trotz einer leichten Markterholung im Jahr 2024 bleiben die Herausforderungen massiv. Mit rückläufigen Zulassungen rein elektrischer Fahrzeuge und dem ambitionierten Ziel, den Marktanteil dieser Fahrzeuge bis 2025 zu verdoppeln, stehen sowohl Hersteller als auch Händler und Politik unter großem Druck.
Beitragsbild - Ein kritischer Blick auf die geplante Mauterhöhung
Ein kritischer Blick auf die geplante Mauterhöhung
Der jüngste, haarsträubende Verordnungsentwurf von Klimaministerin Leonore Gewessler, der eine Mauterhöhung um bis zu 12,6 Prozent vorsieht, lässt daher in der Branche die Alarmglocken schrillen. Für viele ist es ein Vorstoß, der nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs bedroht, sondern auch die gesamte Versorgungssicherheit in Frage stellt.
Beitragsbild - Drohende Mauterhöhung für Güterbeförderer kaum verkraftbar
Drohende Mauterhöhung für Güterbeförderer kaum verkraftbar
Die heimische Transportbranche steht am Rande einer existenziellen Krise. Die fortwährenden Kostensteigerungen, die durch die anhaltende Teuerungswelle bedingt sind, belasten die Unternehmen erheblich.
Beitragsbild - Burning News vom 21.02.2024
Burning News vom 21.02.2024
Nachrichten aus der Branche
Beitragsbild - RTS nimmt 500 Iveco-Lkw in Fuhrpark auf
RTS nimmt 500 Iveco-Lkw in Fuhrpark auf
Die RTS Transport Service GmbH mit Sitz in Dassendorf in Schleswig-Holstein hat vor Kurzem den 500. Iveco Lkw in ihren Fuhrpark aufgenommen.
Beitragsbild - Neues Teilevertriebszentrum für Paccar
Neues Teilevertriebszentrum für Paccar
Im bayrischen Maßbach hat der Bau eines neuen, hochmodernen Teilevertriebszentrums von Paccar Parts begonnen. 
Beitragsbild - Masterplan Güterverkehr in Österreich
Masterplan Güterverkehr in Österreich
Der ,,Masterplan Güterverkehr" des österreichischen Klimaschutzministeriums wurde lange erwartet. Kritikpunkte gibt es von der Verkehrswirtschaft. 
Beitragsbild - Weltweite Ersatzteilversorgung
Weltweite Ersatzteilversorgung
Flexible, effiziente und nachhaltige Ersatzteillogistik ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Daimler Truck und die weltweiten Kunden
Beitragsbild - Fahren für Deutschland!
Fahren für Deutschland!
Nach dem erfolgreichen Start zur IAA Transportation im September 2022 unterstützen bisher rund 100 Speditions- und Logistikunternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet die von MAN Truck & Bus Deutschland, Trucker’s World und MAN Financial  Services ins Leben gerufene Initiative „Fahren für Deutschland“.
Beitragsbild - Neue Kontrollsysteme
Neue Kontrollsysteme
Zwecks Verbesserung der Verkehrssicherheit werden Reifendrucküberwachungssysteme jetzt auch für Anhänger/Trailer über 3,5 t Gesamtgewicht Pflicht. Für neue Fahrzeugtypgenehmigungen gilt dies schon ab Juli 2022, bei neu zugelassenen Sattelaufliegern ab Juli 2024. Hierauf weist die Münchner Telematikspezialistin Wertschütz GmbH anlässlich der Vorstellung ihrer neuen „Nachrüstlösungen" für LKW, Trailer, Busse und Baumaschinen hin.
Beitragsbild - Neuer Partner
Neuer Partner
DAF verstärkt das Servicenetz im südlichen Niederösterreich. Mit dem Autohaus Partsch konnte ein erfahrender Nutzfahrzeugpartner gewonnen werden.
Beitragsbild - Pläne für grüneren Transport
Pläne für grüneren Transport
sterreichs Straßen werden als eine Folge davon mit erwarteten plus 49 % Transportvolumen bis 2040 für weitere Jahrzehnte mehr Güterverkehr tragen als Schiene, Binnenschifffahrt und Flugverkehr
Beitragsbild - Zeit für klimafreundliche Investitionen
Zeit für klimafreundliche Investitionen
Alexander Klacska fordert in der Zeit des Hochfahrens nach der Förderung von Radwegen auch Anreize für Austausch-Investitionen in Fahrzeuge sowie eine Absicherung der Bus-Unternehmen
Beitragsbild - Coronabedingte Umsatzrückgänge
Coronabedingte Umsatzrückgänge
Das ist das Ergebnis einer Befragung, die die WKÖ gemeinsam mit dem Complexity Science Hub bei über 700 Betrieben aus der Sparte Transport und Verkehr Mitte April durchführte.
Beitragsbild - Lenk- und Ruhezeiten wieder aufheben?
Lenk- und Ruhezeiten wieder aufheben?
Wenn das geplante Hochfahren der österreichischen Wirtschaft funktionieren soll, muss die Bundesregierung zur Sicherung von Transportketten die Aufhebung des LKW-Wochenendfahrverbots verlängern
Beitragsbild - Offener Brief an Angela Merkel
Offener Brief an Angela Merkel
In einem offenen Brief an Angela Merkel machen „Die Transportbotschafter" auf die Situation der Beschäftigten in der Logistik aufmerksam.
Beitragsbild - SsangYong Rexton Sports
SsangYong Rexton Sports
Die Test-Highlights...
Beitragsbild - NORMA Group erhält Großauftrag
NORMA Group erhält Großauftrag
Die NORMA Group, ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnologie, hat den Auftrag eines französischen Automobilherstellers zur Entwicklung und Lieferung neuartiger Urea-Transportsysteme (UTS) erhalten.
Beitragsbild - Mauterhöhung abgeschwächt
Mauterhöhung abgeschwächt
Die Lkw – und Busmauttarife werden – so sieht es das Gesetz vor – jährlich an die Inflation angepasst. Ab nächstem Jahr werden wie bei den älteren Fahrzeugen auch bei Euro 6 Lkw und Bussen externe Kosten der Luftverschmutzung angelastet.

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo