Die Messe Highlights
Wenn über technologische Innovation gesprochen wird, denkt man selten an Reifen. Dabei sind es gerade diese unscheinbaren Helden des Alltags, die tagtäglich tonnenschwere Lasten tragen, Kilometer fressen und durch jedes Wetter pflügen.
Die bauma 2025 hat mit über 3.600 Ausstellern aus 57 Ländern und rund 600.000 Besuchern aus 200 Nationen erneut ihren Status als Leitmesse der Branche bestätigt. Im Fokus standen fünf Leitthemen: Klimaneutralität, alternative Antriebskonzepte, vernetztes und nachhaltiges Bauen sowie die Mining Challenge. Zahlreiche Hersteller präsentierten innovative Lösungen, darunter elektrische Dumper, autonome Krane und digitale Zwillinge für Baustellen.
In einer Branche, die sich stetig weiterentwickelt und in der Innovation genauso gefragt ist wie Effizienz, zählt auch die richtige Taktung. Die The Tire Cologne (TTC) und die Autopromotec in Bologna – zwei führende Messen für Reifenhandel, Werkstattausrüstung und den Automotive-Aftermarket – haben ihre Terminplanung überarbeitet und kehren zum bewährten Wechselrhythmus zurück. Künftig findet die TTC in geraden Jahren und die Autopromotec in ungeraden Jahren statt. Diese koordinierte Planung soll nicht nur organisatorische Überschneidungen vermeiden, sondern auch neue Potenziale für Aussteller und Besucher eröffnen.
Hankook setzt ein weiteres Zeichen für seine europäische Expansionsstrategie und beginnt mit der Erweiterung seines Produktionsstandorts in Rácalmás, Ungarn. Bis 2027 entsteht hier eine neue Fertigungslinie für Lkw- und Busreifen, mit einer jährlichen Kapazität von bis zu 800.000 Einheiten
Mit dem neuen Conti EfficientPro 5 setzt Continental neue Maßstäbe im Bereich Nutzfahrzeugreifen. Der speziell für den Fernverkehr entwickelte Reifen vereint höchste Energieeffizienz mit Langlebigkeit und trägt aktiv zur Reduzierung von Kraftstoffverbrauch, CO₂-Emissionen und Betriebskosten bei. Dank der innovativen vec2Sil-Technologie und einer optimierten Lauffläche bietet er eine herausragende Performance – selbst unter anspruchsvollen Wetterbedingungen.
Es ist kein Abschied, sondern ein Neustart: Nach über 30 Jahren an der Spitze der Alcar Gruppe verabschiedet sich Alexander Riklin aus dem Tagesgeschäft – aber nicht ohne dem Unternehmen weiterhin die Richtung vorzugeben. Ab Februar übernimmt er den Vorsitz im Beirat und bleibt damit eine zentrale Figur für die strategische Ausrichtung des europäischen Marktführers für Stahl- und Leichtmetallräder.
Der VanContact Ultra ist die erste Wahl für die Serviceflotte der BWT AQUA AG
Nach sechs Jahren Pause kehrte der Karlsruher Reifen- und Rädergroßhändler Interpneu triumphal auf die AutoZum in Salzburg zurück. Vom 22. bis 25. Januar 2025 nutzte das Unternehmen die renommierte Kfz-Fachmesse, um sein erweitertes Platin-Sommerreifensortiment für Pkw und Vans sowie das Partnerkonzept Reifen1+ vorzustellen. In Halle 10, Stand 0706, konnten Besucher die Neuheiten aus erster Hand erleben und sich über das umfangreiche Angebot informieren.
Ein imposanter Roadshow-Truck, eine interaktive Ausstellung und eine Mission: Kunden und Partner in ganz Europa direkt vor Ort zu begeistern. Die ContiEuropeanRoadshow von Continental hat auch 2024 mit beeindruckenden Zahlen und spannenden Highlights geglänzt – und 2025 steht bereits in den Startlöchern.
Die Motoren donnern, die Reifen quietschen, und die Spannung liegt in der Luft: Die FIA European Truck Racing Championship (ETRC) bleibt auch in den kommenden Jahren auf Goodyear-Reifen. Bis 2027 wird der Reifenhersteller nicht nur als Titel-Sponsor, sondern auch als exklusiver Reifenausrüster die Serie begleiten. Damit verlängert Goodyear eine Partnerschaft, die nicht nur auf der Rennstrecke begeistert, sondern auch Nachhaltigkeit und technologische Innovation ins Zentrum rückt.
HANSA-FLEX vertraut auf das Reifenmanagement von Conti zum kilometerbasierten Fixpreis
Hankook Tire Europe, einer der führenden Hersteller von Premium-Reifen, hat eine neue Führungsspitze: Jongho Park übernimmt ab dem 1. Dezember 2024 die Rolle des Chief Operation Officer (COO) und Präsidenten für den europäischen Markt. Mit dieser Ernennung leitet der erfahrene Manager die Geschicke des Unternehmens in einer der wichtigsten Regionen für Hankook. Sein Vorgänger, Sanghoon Lee, wechselt in die globale Führungsebene und wird neuer Präsident und Chief Executive Officer (CEO) von Hankook Tire & Technology.
In einer Branche, in der Zeit buchstäblich Geld ist und Sicherheit an oberster Stelle steht, könnte die neue Partnerschaft zwischen Goodyear und KRONE Trailer kaum passender kommen. Die beiden Schwergewichte der Transport- und Reifenindustrie haben eine Kooperation ins Leben gerufen, die Flottenbetreibern in ganz Europa ein entscheidendes Upgrade bietet: Goodyear TPMS Connect wird künftig nahtlos mit den Telematiksystemen von KRONE-Trailern kompatibel sein – ohne zusätzliche Hardware, ohne Installationsaufwand. Das klingt nicht nur nach Zukunft, sondern fühlt sich dank des Plug-and-Play-Prinzips auch so an.
Der Winter ist zurück – und mit ihm kommen schwierige Straßenbedingungen, die sowohl Zugmaschinen als auch Trailer auf eine harte Probe stellen. Besonders die Auflieger müssen für Schnee, Eis und Kälte fit gemacht werden, um Unfälle und teure Ausfallzeiten zu vermeiden. Die Kögel Trailer GmbH hat wertvolle Tipps für Speditionen, Logistikunternehmen und Fahrer zusammengestellt, damit Ihre Trailer sicher und zuverlässig durch die kalte Jahreszeit kommen.
Seit über zwölf Jahren arbeiten die Stadtreinigung Hamburg (SRH) und der Reifenhersteller Continental zusammen – eine Kooperation, die sich als Erfolgsmodell für nachhaltiges Reifenmanagement in der Millionenstadt an der Elbe erwiesen hat. Mit rund 1.100 Fahrzeugen, die an sieben Standorten stationiert sind, ist die Stadtreinigung Hamburg auf reibungslos funktionierende Reifen und einen umfassenden Service angewiesen.
Vor zehn Jahren wurde mit Pneunet ein markenunabhängiges Netzwerk für den Nutzfahrzeug-Reifenservice gegründet – und für die Gründungspartner war das ein Schritt in die richtige Richtung. Heute, ein Jahrzehnt später, zieht das Netzwerk eine positive Bilanz:
Die Spedition Wittwer, mit Sitz im oberbayerischen Eschenlohe, geht innovative Wege, um Betriebskosten und CO₂-Emissionen ihrer Fahrzeugflotte zu senken. Als eines der ersten Transportunternehmen hat sie in die Bear-Cut von Bear-Machines investiert
Der Reifenhersteller Michelin unterstreicht einmal mehr seine Kompetenz im Offroad-Segment mit der Einführung der neuen Reifenserie Michelin XTRA DEFEND E4 L4.
Goodyear präsentiert seine neue Serie von Premium-Lkw-Reifen, den Goodyear EQMAX und den EQMAX ULTRA.
Bear-Machines, ein innovatives Start-up aus Heek in Nordrhein-Westfalen, hat mit der Bear-Cut die erste halbautomatische Maschine für das Nachprofilieren von Nutzfahrzeugreifen entwickelt.
OptiTire™ ist mehr als nur eine moderne Überwachungslösung – es ist ein Werkzeug, das in der Lage ist, zahlreiche Herausforderungen im Flottenbetrieb zu meistern
Der Conti EfficientPro 5 steht im Mittelpunkt von Continentals Neuvorstellungen. Dieser Lkw-Reifen zeichnet sich durch einen signifikant reduzierten Rollwiderstand aus
Der Reifenhersteller PRINX Europe nutzte das Motorsport-Spektakel auf dem Nürburgring, um seine Marken AUSTONE Tires und FORTUNE Tires einem breiten Publikum zu präsentieren.
Im Mittelpunkt der Messepräsenz von Goodyear steht die Komplettlösung Goodyear Total Mobility.
Die Highlights
Die Conti Tour stoppt in Österreich
Durch die Einführung von ContiConnect Lite schafft Continental eine Verbindung zwischen Reifensensoren und professionellem Reifenmanagement.
Der neue, digitalisierte SAF Tire Pilot I.Q. von SAF-Holland überwacht kontinuierlich den Druck der Reifen, korrigiert diesen automatisch, und informiert den Fahrer bei Luftverlust.
Maximilian Weber wurde von Goodyear als neuer Sales General Manager Commercial DACH ernannt.
Nachrichten aus der Branche
Seit Anfang 2024 ist Continental der neue Kooperationspartner der ÖAMTC Fahrtechnik und stellt Premiumreifen bereit.
Continental bietet eine neue Einstiegslösung für das digitale Reifenmanagement von Flotten.
Die Prometeon Tyre Group lanciert die neueste Ergänzung ihrer Reifenlinie - den Reifen S02 Pista.
Die Messe-Highlights
Wir haben ein Interview mit dem internationalen Reifenhersteller Prinx Chengshan geführt.
Die Messe-Highlights
Continental hat erneut die aktuellen Vorschriften für Winterreifen von Nutzfahrzeugen aus 38 Ländern zusammengestellt.
Die Renntrucks, die bei den 24H Camions in Le Mans teilnehmen, werden mit Reifen von Goodyear ausgestattet.
Pneuhage auf der Steinexpo 2023
Bridgestone überzeugt nicht nur mit Qualitäts-Reifen, sondern auch mit Service und anderweitigen Lösungen.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Mit der neuen TireTech-App können Kund*Innen den Stand ihrer Reifen via Smartphone ermitteln.
Nachrichten aus der Branche
Continental hat für seine Reifenhändler einen neuen Service konzipiert – den ContiCasingAccount.
Die Event-Highlights
Nachrichten aus der Branche
In naher Zukunft erhalten alle Filialen des Reifen- und Autoservice-Dienstleisters ContiTrade Austria nach und nach einen neuen Namen: „BestDrive by Continental“
Nachrichten aus der Branche
Die Highlights
Am 6. Juli machte der Goodyear Showroom in Vorchdorf halt.
Zwecks Verbesserung der Verkehrssicherheit werden Reifendrucküberwachungssysteme jetzt auch für Anhänger/Trailer über 3,5 t Gesamtgewicht Pflicht. Für neue Fahrzeugtypgenehmigungen gilt dies schon ab Juli 2022, bei neu zugelassenen Sattelaufliegern ab Juli 2024. Hierauf weist die Münchner Telematikspezialistin Wertschütz GmbH anlässlich der Vorstellung ihrer neuen „Nachrüstlösungen" für LKW, Trailer, Busse und Baumaschinen hin.
Nachrichten aus der Branche
Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer stehen bei solchen Wetterbedingungen vor besonderen Herausforderungen.
Ab Juli 2022 tritt die neue EU-Richtlinie ECE 2144/2019 in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen alle neu homologierten Nutzfahrzeuge der Klassen N1 bis N3, O3 und O4 sowie M2 und M3 verpflichtend mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein.
Bereits bevor ab 1.November die witterungsabhängige Winterreifenpflicht in Kraft tritt gab es in den letzten Wochen in vielen Regionen Temperaturen nahe am oder bereits unter dem Gefrierpunkt.
Nachrichten aus der Branche
In Bratislava wird im Auftrag des Reifenherstellers Continental aktuell ein überregionales Reifen-Verteilzentrum errichtet.
Wer Grenzen übergreifend unterwegs ist, muss sich durch einen Dschungel an unterschiedlichsten gesetzlichen Vorgaben zur Winterausrüstung für Lkw und Busse auseinandersetzen.
Damit die Spezialfahrzeuge der Spedition Zink die Frachtteile stets pünktlich und zuverlässig liefern können, hat sich das Unternehmen für die digitale Reifenmanagementlösung von Continental entschieden.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Der neue Nokian Hakkapeliitta Truck E2 hebt Wintergrip, Komfort und Sicherheit auf eine neue Stufe.
Nachrichten aus der Branche
Überhitzte Lkw-Reifen sind eine sehr häufige Brandursache, die durch falschen Reifendruck , festsitzende Bremsen oder defekte Radlager hervorgerufen wird.
Nachrichten aus der Branche
Nokian Hakkapeliitta Truck T vervollständigt die LKW-Winterreifenserie von Nokian Tyres
Weltpremiere auf dem Weltgipfel für nachhaltige Mobilität Movin’On:
Der internationale Reifenhersteller Goodyear zeichnet fünf deutsche Partner seines TruckForce-Netzwerks für ihren herausragenden Lkw-Service aus.
Petschl Transporte testet das Reifendruckkontrollsystem von Continental...
Die Stadtwerke Klagenfurt testen das Reifendruckkontrollsystem von Continental...