Insbesondere aufgrund der aktuelle Energie- und Wirtschaftskrise sind viele Fahrzeugbetreiber mehr denn je auf der Suche nach Lösungen, die den Transport wirtschaftlicher machen. BPW unterstützt dies nun mit dem kostenlosen Online-Check, der die Ersparnisse durch den Einsatz fortschrittlicher Trailer-Technologien sowie des eLkw BAX errechnet.
Die Quantron AG aus Augsburg fokussiert den Onlinevertrieb für elektrische Nutzfahrzeuge im Light-Bereich.
Aktuelle Studien belegen, dass es rund 400.000 sind. Eine Lösung bietet Bosch Secure Truck Parking,.
DPD startet in Tirol eine Joboffensive: Gesucht werden mehr als 20 Logistikmitarbeiter:innen in den Bereichen Umschlag, Betrieb, Office und Lager für das DPD Depot in Hall in Tiro
Noch zwei Wochen bis zur Automechanika Frankfurt Digital Plus.
Die transport logistic 2021 findet nicht statt.
Im vergangenen Jahr konnte die Österreichischen Post einen neuen Paketrekord erreichen:
Die 50. Alles für den Gast Herbst bricht Rekorde und weist mit mehr als 750 Ausstellern als auch in punkto belegter Ausstellungsfläche ein all time high vor.
Bosch, Continental, Lufthansa Technik Logistik Services und Nokia gehen in die Finalrunde des Supply Chain Management Awards 2019.
Die Krummen Kerzers AG weitet ihr Engagement in puncto Einsatz von Flüssigerdgas im Güterschwerverkehr aus.
Um die Verkehrssicherheit zu fördern, hat die Sievert Handel Transporte GmbH ein Pilotprojekt zur intensiven Weiterbildung des Fahrerpersonals gestartet
Ford Trucks hat sein Wachstumsziel angehoben und einen Vertrag mit TIP Trailer Services zur Ausweitung seines Servicenetzwerks in Westeuropa unterzeichnet.
Interview mit Scania Produktmanager Connected Services Oliver Bablakov
Heinz Senger-Weiss tritt zum 31.12.2019 aus persönlichen Gründen als Geschäftsführer zurück.
Catharina Pappas richtet ihr Unternehmen für die Zukunft aus.
Österreichisches „Diesel-Privileg“ hält näherer Betrachtung nicht stand, stellt WKÖ-Bundesspartenobmann Klacska klar: Viele andere Länder haben Mineralölsteuer-Rückerstattungen
In der zweiten Hälfte des Monats August wird in der Innenstadt und in Teilen von Deutz und Mülheim eine Durchfahrtverbotszone für Lastkraftwagen mit mehr als 7,5 Tonnen Gesamtgewicht in Kraft gesetzt.
Zwölf junge Nachwuchskräfte lassen sich in den kommenden drei Jahren bei dem Logistikunternehmen zum/r Berufskraftfahrer/in ausbilden.
Das bisher strengste Luftreinhalteverbot wird weiter verschärft
Ford hat das kalifornische Unicode-Konsortium gebeten, ein Emoji, das einen Pick up symbolisiert, in die genehmigte Liste der beliebten Piktogramm aufzunehmen
Die neu entwickelte, innovative Leichtbaueinrichtung bott vario3 bietet dem Handwerker und Servicetechniker perfekte Möglichkeiten, sein Equipment zu organisieren.
Toyota hat ehrgeizige Pläne für das Nutzfahrzeuggeschäft vorgestellt.
44 Volksschulen mit 72 Klassen und 1300 Kindern beteiligten sich an diesem einzigartigen Verkehrssicherheitsprojekt.
Im Rahmen der Vorstellung des neuen Fiat Ducato stellte Fiat Professional in Turin erstmals den Ducato Electric vor.
Mit der feierlichen Eröffnung der schweizweit ersten Lkw-Tankstelle für Flüssigerdgas (LNG) nimmt das Projekt „Goodbye Diesel – Hello LNG“ Fahrt auf.
Die Krone NutzfahrzeugGruppe (inkl. Tochtergesellschaften) übernimmt 100% der Anteile der niederländischen Knapen-Gruppe (inkl. Tochtergesellschaften Knapen Trailers BV, Knapen Service BV und Trailned BV);
Mit 1. August 2019 übernimmt Heiko Selzam als Managing Director die Verantwortung für Vertrieb, Service und Marketing für Mercedes Benz und FUSO Trucks in Österreich. Er tritt damit die Nachfolge von Doreen Laubsch an, die bereits zum 1. Mai 2019 die Leitung Vertrieb Daimler Buses Europe und Nordamerika übernommen hat.
UTA ist Gründungsmitglied des neuen "PROFI - Pro Fahrer-Image" Vereins.
Scania stellt ein neues selbstfahrendes, batterieelektrisches Konzeptfahrzeug vor.
Der Fachverband Spedition und Logistik in der Wirtschaftskammer bekommt einen neuen Obmann.
MAN Truck & Bus präsentiert auf dem diesjährigen UITP Global Public Transport Summit zukunftsfähige Lösungen für die Herausforderungen im ÖPNV.
Weltpremiere auf dem Weltgipfel für nachhaltige Mobilität Movin’On:
Teilautomatisierte Dispositionsplanerstellung mit künstlicher Intelligenz
MA 48 setzt erstes vollelektrisches Müllsammelfahrzeug Österreichs ein
Logistikdienstleister Pfenning Logistics beginnt den Praxiseinsatz des vollelektrischen Mercedes-Benz eActros in Mannheim
SAF-HOLLAND und LOHR Industrie starten eine Kooperation mit Zukunftsaussichten.
Mit einer Reichweite von rund 160 Kilometern und einer Nutzlast von einer Tonne ist der Elektro-Löwe für die Logistik der „Letzten Meile" wie gemacht. „Unter Strom" setzen den MAN eTGE modernste Fahrzeugtechnik und im Großserieneinsatz bereits bewährte Elektrokomponenten.
Ein imposanter Anblick: 20 orange Lkw am ÖAMTC-Gelände in Teesdorf.
In einer Woche startet die Truck Racing Championship in Misano!
Ab dem 15. Juni 2019 müssen neu zugelassene Busse und LKWs über 3,5t hzGG mit der neuesten Generation digitaler Kontrollgeräte, dem sogenannten Smart Tachograph – Version I, ausgerüstet sein.
Am 15. und 16. Mai geht in Wels bereits zum 12. Mal die ASTRAD & austroKOMMUNAL über die Bühne.
RIO und EURO-Leasing kooperieren, um Kunden von Mietfahrzeugen an der Digitalisierung teilhaben zu lassen
Ein Kärntner Start Up unterstützt Hotelbetreiber nun mit Hilfe der Datenerfassung von Barcotec dabei ihre Betten rasch und effizient zu reinigen.
Versender können nun von Deutschland in andere EU-Staaten und zurück Logistikdienstleistungen über www.pamyra.de vergleichen und buchen.
Im Januar feierte die Modellpflege der V-Klasse ihre Premiere, anfang Mai ist die erste neue V-Klasse im spanischen Mercedes-Benz Werk Vitoria, vom Band gerollt.
Mercedes-Benz und Fuso zeigen auf der 12. Ausgabe der Astrad in Wels auf 160 m2 in Halle 20 Stand 043 die Profis im Kommunalverkehr: Mercedes-Benz Unimog und Econic sowie Fuso Canter.
Seit 1. Mai 2019 steht die digitale Spesenabrechnung nun auch österreichischen Kunden und Fahrern zur Verfügung. In Deutschland wurde diese im Sommer 2018 eingeführt.
WKÖ-Generalsekretär Kopf: Nacht-70er für Lkw anstatt des bisherigen Nacht-60ers ist im Sinne der Umwelt und der Wirtschaft.
Bosch steigt in die Serienfertigung von Brennstoffzellen für Lkw und Pkw ein
Wie angekündigt, wird die Stadt Wien ihre LKW mit Abbiegeassistenten ausrüsten.
Bereits zum siebenten Mal wurden heuer bei einer glanzvollen Gala Vorzeigeunternehmen der Verkehrs- und Logistikbranche vor den Vorhang geholt und für ihre Best Practice Beispiele in den Kategorien Bildung, Nachhaltigkeit, Sicherheit sowie Supply Chain Management prämiert.
Neue Fahrzeugfront, neuer Innenraum, neue Motoren und neue Fahrerassistenz-Systeme – Renault Trucks startet die Markteinführung der Neuauflage des Masters. Der französische Nutzfahrzeughersteller präsentiert passend zu diesem Anlass die exklusive Master Red EDITION. Diese speziell ausgestattete Edition des Masters ist für alle Versionen (Diesel- und Elektroantrieb) erhältlich.
Bis Ende 2019 sollen in Deutschland elf LNG Tankstellen in Betrieb sein. Aber nicht nur in unseren Nachbarländern wird eifrig am Aufbau des Netzes gearbeitet.
Im IVECO Auslieferzentrum Ulm fand kürzlich eine Fahrzeugübernahme der besonderen Art statt.
Ab 20. Mai 2019 tritt die Richtlinie der EU in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt werden auch Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen von der technischen Unterwegskontrolle erfasst.
Der internationale Reifenhersteller Goodyear zeichnet fünf deutsche Partner seines TruckForce-Netzwerks für ihren herausragenden Lkw-Service aus.
In der gestrigen Plenarabstimmung hat das EU-Parlament seine Position zum ersten Mobilitätspaket festgelegt.
Busbranche nach CO2-Ausstoß das sauberste Straßenverkehrsmittel – Unterschiedliche Ausgangslagen in Personen- und Güterverkehr.
Als Alternative zu elektrogetriebenen Lkw hat die ELSEN Unternehmensgruppe für ihren Fuhrpark zwei IVECO-Lkw mit Erdgasantrieb angeschafft.
Der größte internationale Treffpunkt der Bau Branche öffnet heute zum 32. Mal ihre Pforten.
Der neue Arocs setzt auf der bauma Maßstäbe im schweren Bauverkehr.
Auf dem Humbaur-Messestand FN.928/1 gibt es nicht nur spannende Fahrzeuge zu sehen, sondern auch spannende Messeaktionen: unter anderem verlost Humbaur den Dreiseitenkipper HTK 19 als Leihanhänger für ein Jahr. Dazu muss lediglich eine Teilnahmekarte mit einer Gewinnspielfrage ausgefüllt werden.
Wir haben Geschäftsführer Marcel Schoch gleich am ersten Messetag vor unser Mikrofon gebeten.
David Anckaert, Vice President Commercial Europe bei Goodyear im Interview
IVECO ist offizieller Truck-Partner des Alfa Romeo Racing-Teams. Mitte März erfolgte in Hinwil (Schweiz).durch Thomas Rücker, Business Director IVECO Schweiz, die offizielle Übergabe von 12 Stralis Trucks und einem Daily Kastenwagen an Axel Kruse, COO der Sauber Motorsport AG.
Wüste statt Rennstrecke: Der erfolgreiche Toyota Pilot Fernando Alonso hat jetzt eine Ausfahrt ins Gelände gewagt und zwei Tage lang den amtierenden Dakar-Sieger getestet. In der südafrikanischen Kalahari-Wüste kam es zur Bewährungsprobe im Toyota Hilux.
Für noch mehr Sicherheit setzt die Brau Union Österreich bei neuen Lkws standardmäßig auf Abbiegeassistenten.
Ab 2022 wird neue Sicherheitstechnik für europäische Fahrzeuge verbindlich vorgeschrieben, um Fahrgäste, Fußgänger und Radfahrer besser zu schützen.
Ford EcoGuide hilft dem Fahrer, Kraftstoff zu sparen, indem das System anzeigt, wann der Fahrer aufgrund von vorausliegenden Situationen wie Straßenkreuzungen, Tempolimits oder Steigungen den Gang wechseln sollte
Eine smarte Logistik ist die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg: Mit vernetzten und automatisierten Prozessen lassen sich Ausfallzeiten und Kosten signifikant reduzieren und gleichzeitig die Zuverlässigkeit gegenüber den Endkunden steigern.
Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion Burgenland starten wieder das gemeinsame Projekt „Lkw in der Schule“, das Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln sollen.
BPW erhält iF DESIGN AWARD 2019 für „unsichtbares“ Produkt.
Von heute bis Donnerstag trifft sich die internationale Busbranche in Berlin.
Seit 2014 leitet Doreen Laubsch die geschicke von Mercedes-Benz Trucks in Österreich.
Auf der GPU Technology Conference 2019 (GTC), der weltweit wichtigsten Konferenz für künstliche Intelligenz, vom 18. bis 21. März in San Jose, Kalifornien, präsentierte NVIDIA DRIVE Constellation, die auf Hardware-in-the-Loop basierende, offene und skalierbare Simulationsplattform für autonome Fahrzeuge.
Das Ziel des leipziger Startups Pamyra ist es, die Logistikbranche ins Digitalzeitalter holen.
Nach Restrukturierung und Fokussierung auf die Wiener Standorte stehen bei Mercedes-Benz Händler Wiesenthal die Zeichen wieder auf Wachstum. Größte Neuerung dabei ist der Händlervertrag mit Mercedes-Benz Vans.
Dank innovativer Assistenzsysteme hat der neue Actros beim Thema Sicherheit noch mal einen großen Sprung nach vorn gemacht.
Der Ford Transit Custom Sport wird dank der neuen, 136 kW (185 PS) leistenden Variante des 2,0-Liter-EcoBlue-Diesels bei seiner Markteinführung Mitte 2019 die stärkste Variante der Transit Custom-Baureihe sein, die jemals serienmäßig vom Band gelaufen ist.
Pierre La Hutte ist als Brand President bei Iveco zurückgetreten.
Die ASFINAG will in diesem Jahr 1,2 Milliarden Euro in das österreichische Autobahnen und Schnellstraßennetz investieren
Der Standort des neuen Fernbus-Terminals für Wien ist fix.
Die CARAT Gruppe hat entschlossen, die CARAT-Messe ab 2019 in Essen (11.-13. Oktober) zu veranstalten.
Irizar macht weiter Fortschritte bei der Entwicklung von nachhaltigen Fahrzeugen für den urbanen Bereich und nimmt den Irizar ie truck in seine emissionsfreie Produktpalette auf.
Wiesenthal verstärkt sein Angebot an Premium-Fahrzeugen künftig mit Mercedes-Benz Vans.
Geschäftsführer der neuen Gesellschaft wird Heiko Twellmann.
Die Volkswagen Financial Services AG (VWFS) erwirbt mit 75,1 % die Mehrheit an Truck Parking Europe, einem Unternehmen der PTV-Gruppe.
ÖAMTC Fahrtechnik investiert in Sicherheit – Hauptpreis Mercedes-Benz A-Klasse
Servo King Österreich als EMEA-Händler des Jahres 2018 ausgezeichnet.
Der von Verkehrsminister Norbert Hofer einberufene Lkw-Sicherheitsgipfel hat ein 10 Punkte umfassendes Konzept hervorgebracht.
Bei der heutigen Pressekonferenz zum Thema Lkw Abbiegeassistent sprachen sich Maria Vassilakou, Stadtrat Peter Hanke und Walter Ruck für eine rasche Umrüstung aus.
Daimler und Tesla sollen in Gesprächen bezüglich einer Kooperation sein.
Beinahe 600 eigene Fahrzeuge zählt die Flotte von Quehenberger Logistics, durchgehend mit Euro-6-Standard, in Österreich ausschließlich mit Biodiesel unterwegs.
Davor Sertic, Obmann der Sparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Wien, spricht sich für verpflichtende Abbiegeassistenten aus.
Das Projekt LEEFF konnte nun den ersten elektrischen Kleinlaster in Oberösterreich auf die Straße schicken.
Der 4. internationalen Tag der Berufsfahrer findet am 10. Mai 2019 statt.
Die NORMA Group, ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnologie, hat den Auftrag eines französischen Automobilherstellers zur Entwicklung und Lieferung neuartiger Urea-Transportsysteme (UTS) erhalten.
Die Vor und Nachteile werden in den kommenden Monaten untersucht.
omTom Telematics, ein Unternehmensbereich von TomTom, ist der europäische Marktführer für digitale Flottenlösungen mit einer starken Datenplattform. Der Erwerb legt den Grundstein für ein führendes Kompetenzzentrum für Flottenlösungen in Europa, Nahost und Afrika (EMEA), um neue digitale Geschäftsmodelle für kommerzielle und private Mobilität zu erschließen.
Neuer Verkaufsleiter bei DAF Austria wird mit 1.1.2019 Roland Löffler.
Sebastian Lindner ist neuer Pressesprecher Bus bei MAN Truck & Bus:
Der neue Ford Trucks F-MAX unterstützt die ehrenamtliche Aktion der Ford-Belegschaft, benachteiligten Kindern in Osteuropa Weihnachtsgeschenke zu bringen.