Burning News von der bauma 2025
Burning News aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
"Ford Pro" wird am Montag, 9. Mai 2022, ein zweites vollelektrisches Nutzfahrzeug vorstellen
Nachrichten aus der Branche
Der Zentralverband Spedition & Logistik fordert eine Verschiebung der ab Juli geplanten CO2-Bepreisung sowie ein zeitlich begrenztes Aussetzen von Abgaben auf Treibstoffe und Energiekosten.
Nachrichten aus der Branche
In Hamburg haben Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge haben als Weltpremiere den neuen ID. Buzz und ID. Buzz Cargo vorgestellt.
Wiegel Bulk Solutions arbeitet in seiner Werkstatt in Moerdijk seit Jahren täglich an einer der rund 1.000 Zugmaschinen des international tätigen Unternehmens Schenk Transport.
Um den Betroffenen im Kriegsgebiet zu helfen, organisieren die GREIWING logistics for you GmbH, die Evangelische Kirche Greven/Reckenfeld, der Reckenfelder Bürgerverein, die STI Group aus Greven und Hölscher Transporte aus Gronau gemeinsam einen Hilfstransport in die Ukraine. Dieser startet am Sonntag, 6. März.
Günther Reder mahnt die Zeit bis kommenden Herbst zu nützen um sich auf mögliche weitere Welle einzustellen.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Zusammen mit BP will die Daimler Truck AG in Großbritannien die Dekarbonisierung des Güterverkehrs unterstützen und beschleunigen.
Bereits bevor ab 1.November die witterungsabhängige Winterreifenpflicht in Kraft tritt gab es in den letzten Wochen in vielen Regionen Temperaturen nahe am oder bereits unter dem Gefrierpunkt.
Österreich ist an der Spitze der Iveco Service Challenge.
Nachrichten aus der Branche
Ford Trucks betritt im Rahmen seiner internationalen Expansion nun mit Deutschland den größten Markt für schwere Nutzfahrzeuge in Europa.
Nachrichten aus der Branche
Die STI GmbH hat den ersten vollelektrischen Kühlkoffer entgegengenommen und unterstreicht damit das Commitment zur Elektromobilität.
Mit der 30-Jahr-Feier am 18. September 2021 zog sich Fritz Herzog aus dem Tagesgeschäft der Firma zurück. Sein Sohn, Lukas Herzog, 28, wird in seine Fußstapfen treten.
Da braut sich was zusammen: Feldschlösschen, eine bekannte Brauerei der Carlsberg-Gruppe liefert ab sofort klimaneutral!
Mit dem 1. September 2021 wird der Rabatt auf die fahrleistungsabhängige Autobahnmaut für alle emissionsfreien Fahrzeuge,
Erste Schritte bei der Hegelmann Express GmbH: Der Logistiker aus Baden-Württemberg hat heute sechs neue Auszubildende begrüßt.
Bei Volkswagen Nutzfahrzeuge im Werk Hannover wird die Fahrzeugfertigung weiter vorangetrieben. In dieser Woche startet nach drei Wochen Produktionsruhe die Produktion des T6.1.
Deutz bringt seinen ersten Wasserstoffmotor auf den Markt.
Innovation und Modernisierung, so die Devise bei der Alas Klöch GmbH.
Ein absolutes Sondermodell, dass auf 400 Einzelstücke limitiert ist, durfte sich Tobias Wöllmer von der Spedition Gressel aus Neustadt an der Aisch in Wörth abholen: Einen Mercedes Benz Actros Edition 2.
Schickmair Transporte in Mauthausen erweitert seinen Ladekran-Fuhrpark und entscheidet sich wieder – wie schon seit einigen Jahrzehnten – für einen Palfinger-Ladekran
Die Österreichische Post hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2030 sollen alle Pakete, Briefe, Printmedien und Werbesendungen in ganz Österreich CO2-frei zugestellt werden.
Erfolgreicher Ausbildungsstart: Sechs angehende Berufskraftfahrer haben heute bei der Steden Logistik GmbH ihren ersten Schritt ins Berufsleben gemacht.
Ab kommender Woche kann wieder für den EL-MO Award eingereicht werden!
Auch in diesem Jahr hat Continental wieder den Spritsparwettbewerb gestartet und die strahlenden Sieger stehen nun fest!
Gebrüder Weiss transportiert HP-Produkte in Zentral- und Osteuropa per Elektro-Lkw
Der batterie-elektrische eEconic von Mercedes-Benz Trucks wird aktuell intensiven Versuchsreihen unterzogen.
Klimafreundliche Nutzfahrzeuge erhalten einen weiteren Boost aus Brüssel.
Nachrichten aus der Branche
Vor dem Ziel, Emissionen in den kommenden Jahren weiter zu senken hat die Österreichische Post hat den ersten LKW mit einem alternativen Antrieb in Betrieb genommen.
Österreichs Straßen werden als eine Folge davon mit erwarteten plus 49 % Transportvolumen bis 2040 für weitere Jahrzehnte mehr Güterverkehr tragen als Schiene, Binnenschifffahrt und Flugverkehr.
Der deutsche ADAC Truckservice und die österreichische Service 24 haben einen neuen europäischen Mobilitätsdienstleister für den Nutzfahrzeugsektor gegründet.
Oft ist es für Kunden jedoch schwer zu erkennen, ob ein eTruck auch tatsächlich das gewohnte Einsatzprofil der konventionellen Lkw in der Flotte abdecken kann.
Die Hegelmann Gruppe baut das erste Hub für Lkw-Fahrer in Polen.
Seit der Auslieferung des ersten Fahrzeugs an die Schweiz im Oktober 2020 haben die Wasserstoff-Trucks Hyundai XCIENT Fuel Cell die Marke von 1 Million Kilometer erreicht.
Mit einer weiteren Tankstelle der Zukunft setzt Shell die Transformation seines Tankstellengeschäftes in Österreich fort.
Nachrichten aus der Branche
Jetzt wurde der vierte eCanter an CWA Transporte GmbH in Tirol ausgeliefert.
MAN bringt für die neue Truck Generation brandneue Produkthighlights, die TGX, TGS, TGM und TGL noch sicherer und anwendungsfreundlicher machen sollen.
Die Alfred Schuon GmbH hat die internationale Charta für die „Verbesserung der Behandlung von Fahrern an Lieferstandorten" unterzeichnet.
Nachrichten aus der Branche
Die wohl aufregendste Großbaustelle Österreichs geht in die nächste Runde! Mit vielen Neuerungen - unter anderem auf einer neuen Ausstellungsfläche!
Mit ihrem Fokus auf die Umrüstung von Lkw größer 7,5 Tonnen bringt der Entwickler und Hersteller e-troFit GmbH seinen ersten batterieelektrischen Lkw für den Verteilverkehr bis zu 26 Tonnen auf die Straße.
Erst kürzlich wurde der neue Palfinger Großkran PK 135.002 TEC 7, aufgebaut auf eine MAN-4-Achs-Satttelzugmaschine mit abnehmbarer Ballastpritsche und speziellen Frontstützen für 30 Tonnen Gewicht in der Zentrale in Vöcklabruck an Trost übergeben.
Endlich – die Truck-Szene darf nach monatelanger Pandemie-Pause wieder raus und zeigt sich von der besten Seite.
Mercedes-Benz Trucks arbeitet im Zeichen des Klimaschutzes mit Nachdruck an Lösungen für die Transportwirtschaft.
Nachrichten aus der Branche
Die neue Generation XF, XG und XG+ auf Computerbildschirmen und Mobilgeräten mit einer beeindruckenden Augmented Reality-App und einem völlig immersiven virtuellen Online-Erlebnis zum Leben erwachen
Die Alfred Schuon GmbH feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen.
Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix 2021: Hybrid- Event mit Zuschauern am Nürburgring
Iveco hebt das Komfort- und Technologielevel bei der jüngsten Generation der Transporter Legende auf ein neues Level.
Nachrichten aus der Branche
Am Montag, den 21. Juni 2021 erfolgte der Spatenstich für den Neubau der Firma Kaposi Nutzfahrzeug GmbH in Poggersdorf.
Den 3.333sten Trailer von Krone hat die international tätige Hegelmann Group jetzt in Empfang genommen
Catja Caspary (41), bisher Bereichsleiterin im Messemanagement, übernimmt ab sofort die Leitung des Zentralbereichs Marketing-Kommunikation und damit die Verantwortung für die veranstaltungsbezogene Kunden- und Medienansprache der Koelnmesse.
Nachrichten aus der Branche
Ab sofort können auch Käufer von MAN Top Used Lkw die Mobilitätsgarantie von MAN in Anspruch nehmen. Diese gilt in mehr als 30 europäischen Ländern.
Am 30. Juni feiert Mercedes-Benz Lkw die Weltpremiere seines batterieelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr.
Der Elektro-lkw lrizar ie truck landet in Europa
In einer Weltpremiere stellt Volkswagen Nutzfahrzeuge jetzt eine komplett neu konzipierte Generation des Bestsellers vor.
Nach einem Beschluss des MAN-Vorstandes und der Genehmigung durch den MAN-Aufsichtsrat unterschrieben MAN und Siegfried Wolfs WSA am Donnerstag in Steyr den Kaufvertrag für das LKW-Werk in Steyr.
DAF setzt mit seiner völlig neuen Fahrzeuggeneration Standards. Die neuen Baureihen XF, XG und XG+ bieten Unternehmern wie Fahrern überragende Qualität, bis zu 10 Prozent verbesserte Kraftstoffeffizienz, ein Satz passiver und aktiver Sicherheitsmerkmale und edelstes Truckdesign. Die Produktion der neuen DAF-Generation beginnt im Oktober.
Jamie Anderson wird in Ungarn mit einem brandneuen MAN SL Trucksport 30 auf die Strecke gehen und mit Sascha Lenz als Team Löwenpower die Teammeisterschaft bestreiten.
Eine kleine Kommune an der Seine mit dem klingenden Namen Neuilly-sur-Seine hat sich entschieden, die Abfallsammlung zu elektrifizieren und so die Lebensqualität seiner Bürger drastisch zu verbessern.
Die European Truck Racing Association und Iveco verlängern ihre Partnerschaft um weitere 3 Jahre.
Ein verstopfter Kanal ist meist schwierig erreichbar, selbst mit dem entsprechenden Reinigungsgerät.
Sandra Rudeloff, Absolventin der Kühne Logistics University konnte sich den Young Professionals‘ Award Logistics 2021 sichern!
Die Daimler Truck AG und Shell New Energies haben sich zum Ziel gesetzt, die Einführung von wasserstoffbasierten Brennstoffzellen-Lkw in Europa gemeinsam voranzutreiben.
Nachrichten aus der Branche
Individuelle und vielseitige Transportlösungen für den täglichen Einsatz
Das Unternehmen aus dem oberösterreichischen Mühlviertel ist das erste in Österreich, das den neuen Komatsu-Bagger PC88MR-11 erworben hat.
Mit der intelligenten Kranspitzensteuerung ist Palfinger erneut Innovationstreiber: Smart Control macht die Arbeit mit dem Kran durch intuitive Steuerung der Kranspitze noch effizienter.
Mit TelerouteChat haben Transportunternehmen ab sofort die Möglichkeit, sich miteinander in Echtzeit und mit simultaner Übersetzung auszutauschen.
Continental unterstützt das Flottenmanagementsystem von Frotcom mit Software für Tachographendaten
Nachrichten aus der Branche
Die "Extrameile" geht der Hersteller des Schweizer Kultgetränks Vivi Kola einerseits zum Ursprung der Inhaltsstoffe, andererseits aber auch für eine nachhaltigere Auslieferung: Das beliebte Süssgetränk wird nun mit einem CNG-Lkw zu seinen Kunden transportiert.
Wenn die Saison in zwei Wochen auf dem Hungaroring beginnt, werden 16 Starter für die gesamte Saison mit 30 Rennen in der Startaufstellung stehen.
Das FreightTech-Unternehmen Timocom hat bekanntgegeben, dass mehrere Tage in Folge über 1 Million offene LKW-Frachtaufträge aufgelaufen sind und dringend abgefertigt werden müssen.
Renault Trucks stellt die Ergebnisse des Optifuel Lab 3 vor. Das Langstrecken-Versuchsfahrzeug des Herstellers hat einen um 12,5 % reduzierten Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu einem Standard-Lastzug.
Den elektrischen Q-Light-Transporter der Quantron AG gibt es in der Kastenwagen-Variante ab sofort auch als Plug-in Hybrid.
Das englische Transportunternehmen Bartrum Group hat 31 neue Mercedes-Benz Actros Zugmaschinen der fünften Generation für seine Flotte erworben.
Die Subaru Corporation hat bekanntgegeben, dass der neue, batterieelektrische SUV den Namen "Solterra" tragen wird und 2022 in den Handel kommen soll.
Mercedes-Benz Trucks treibt die Digitalisierung seiner Fahrzeuge weiter konsequent voran.
Auf Hochglanz poliert und bereit für die Abholung – der erste von nur 400 Edition 2 Actros Sondermodellen begeistert in Kürze seinen neuen Besitzer.
Mit einem komplett neuen Multivan. Bereits im Juni wird Volkswagen Nutzfahrzeuge die Weltpremiere feiern.
H2EU+Store soll die für eine klimaneutrale europäische Energieversorgung zwingend notwendige Produktion von grünem Wasserstoff für Europa zu beschleunigen
Nachrichten aus der Branche
Shell Card Kunden können sichere Lkw-Stellplätze im Vorfeld einer Tour online buchen
Der erste Volvo FH der neuen Generation in Österreich ging nach Kärnten.
NoVA 2021: Ein geplanter Bruch des Rückgrats
Heute wurde die Strategie für das neue Joint Venture der Daimler Truck AG und der Volvo Group vorgestellt.
Der neue Iveco T-WAY: das robuste Fahrzeug für schwere Offroad-Einsätze
Nachrichten aus der Branche
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat im neuen Multivan den Schaltknauf abgeschafft. Das Ziel: mehr Komfort, mehr Raum
"Bei der NoVA steht nun aber nochmals ab 1. Juli 2021 eine Verschärfung an, erstmals auch massiv für leichte Nutzfahrzeuge, die den Unternehmen eigentlich als Betriebsmittel dienen und für die es großteils noch keine Alternativen gibt."
Die besten Outtakes 2021
IVECO, seit 2019 offizieller Truck Partner des Teams Alfa Romeo Racing ORLEN, hat fünf neue IVECO S-WAY an das Team übergeben
Nachrichten aus der Branche
Mit dem Verkaufsstart der neuen elektrischen Modelle Volvo FH und Volvo FM ist der elektrifizierte Gütertransport nicht mehr nur in Ballungsgebieten, sondern auch für den Regionalverkehr zwischen Städten möglich.
Der Fuhrparkverband tritt für Unternehmer ein und hinterfragt die aktuelle NoVa Einführung für leichte Nutzfahrzeuge stark.
Framo GmbH und die FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen arbeiten bald Hand in Hand: Kapazitätssteigerung auf 1000 Nutzfahrzeuge pro Jahr, gemeinsamer Wasserstofftruck in Planung
sterreichs Straßen werden als eine Folge davon mit erwarteten plus 49 % Transportvolumen bis 2040 für weitere Jahrzehnte mehr Güterverkehr tragen als Schiene, Binnenschifffahrt und Flugverkehr
Die Kosten für einen Liter Treibstoff sind massiv angestiegen, ein Preisvergleich vor dem Tanken zahlt sich aus.
Mit der Gründung der Scania Nutzfahrzeuge Gesellschaft m.b.H. am 19. April 1971 blickt Scania Österreich 2021 auf fünf Jahrzehnte Firmengeschichte zurück. Die Geschichte von Scania in Österreich begann allerdings schon früher.
Der neue Volvo FM von Volvo Trucks hat den Red Dot Award 2021 in der Kategorie Produkt Design für Nutzfahrzeuge gewonnen
Es gibt in Österreich aktuell nur ein Nutzfahrzeug-Thema, das die Schlagzeilen aller großen Tageszeitungen füllt – der geplante Verkauf respektive die Werksschließung des MAN Standortes in Steyr.
Pragmatismus prägte die Konstruktion des ersten Lkw der Welt, der wie eine Kutsche mit Motor und ohne Deichsel aussah.
Der frisch geliftete Ford Kuga ist sensationell erwachsen geworden und steht fit wie ein Turnschuh da in seinem ST Line X Outfit.
Mit Start des Caddy 4MOTION rief Volkswagen Nutzfahrzeuge vor kurzem eine weitere Förderung ins Leben
Die Mercedes-Benz Trucks Österreich GmbH unterstützt den Verein Fahrer für Kinder eV, der gezielt Kindern mit besonderen Bedürfnissen und deren Familien unter die Arme greift, mit einer Spende in Höhe von 4.000 Euro.
Nachrichten aus der Branche
Vor dem Hintergrund der dynamischen Pandemieentwicklung mit einhergehenden Kontaktbeschränkungen mussten die Organisatoren dem Country-Festival, den Trucker-Camps und offenen Fahrerlager sowie der Fachmesse in diesem Jahr leider eine Absage erteilen.
Ab Juni 2021 wird der Abbiege-Assistent S1R bei einem Großteil der Actros und Arocs-Modelle durch den neuen Abbiege-Assistent S1X mit einer unter Umständen lebensrettenden weiteren Funktion ersetzt:
ie langjährige Partnerschaft, die MAN Truck & Bus als Sponsor der Bundesliga-Vereine macht diese ganz besondere Form des Fan-Lkw möglich.
Es war als Projekt zum 150-Jahre-Jubiläum 2021 gedacht. Entwickelt hat sich wesentlich mehr, nämlich ein neues Ausbildungsziel für die technischen Lehrlinge im Schwarzmüller Hauptwerk Hanzing.
In Kalsdprf bei Graz hat Gebrüder Weiss einen neuen Standort eröffnet.
Zusätzlich zu den bereits zahlreiche Sicherheitsfeatures von Scania, kombiniert ein neues Set bestehend aus dem Scania PreView Sentry Radar und Scania Side Defender II nun einen Abbiege- und Rückfahrassistenten.
Erste Bio-LNG und Bio-CNG Tankstelle im Nordwesten Italiens
Zwei vollelektrische und emissionsfreie leichte Lkw - FUSO eCanter-Lkw wurden bei Logistikdienstleister DB Schenker nun für den Transport in Österreich in Betrieb genommen.
Nachrichten aus der Branche
Als Lieferant im freien Ersatzteilmarkt ist Auger bereits seit 2003 tätig. Wofür steht die Marke Auger? Einer, der es wissen muss, ist Michael Storm, der seit Anfang 2019 den Vertrieb für Deutschland, Schweiz, Österreich und Benelux leitet.
Mit der EETS-Mautbox UTA One® hat das Boxenchaos ein Ende.
Der vernetzte Trailer wird zum „neuen Normal“ der Nutzfahrzeugbranche
Mit 1. März 2021 eröffnete Scania seine nachhaltigste Filiale landesweit in Puch/Urstein - eröffnet.
Der legendäre VW Bus, von den Fans liebevoll Bulli genannt, wird seit dem 8. März 1956 im Werk von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) in Hannover-Stöcken produziert.
Nachrichten aus der Branche
Das familiengeführte Unternehmen Müller Transporte erweitert seine Flotte erstmals um zwei Scania R 410 A4x2NA mit LNG-Antrieb. Für Geschäftsführer Fritz Müller kommen seit Jahren nur noch moderne, umweltfreundliche und leise Scania Fahrzeuge in Frage.
Gruber Logistics setzt mit einer Flotte von LNG-betriebenen IVECO S-WAY NP auf nachhaltigen Transport.
Das bereits vergangenes Jahr angekündigte Brennstoffzellen-Joint Venture zwischen der Daimler Truck AG und der Volvo Group wurde mit heutigem Tag gegründet.
Gemeinsam mit namhaften Fuhrparkbetreibern entwickelt, verhindert diese Lösung zuverlässig das Durchdrehen der LKW-Antriebsachse auf unbefestigtem Untergrund.
Durch eine neu entwickelte Software misst das idem telematics Gateway erstmals die Bremsperformance.
Wirtschaftsjurist Armin Manutscheri übernimmt Geschäftsführung – Sein Ziel: Leistung der Branche für Versorgungssicherheit sichtbar zu machen.
Jetzt startet der neue Caddy mit dem in Österreich so beliebten Allradantrieb 4MOTION durch
600 Schnelltests hat Güttler kurzfristig einem benachbarten Unternehmen, welches diese produziert, abkaufen können sowie weitere 600 Stück von der Stadt Hof kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen.
Nachrichten aus der Branche
Im Vorjahr wurden an 342 Einsatztagen 6.180 Fahrzeuge technisch geprüft. Jedes zweite überprüfte Fahrzeug war ein LKW,
Die Daimler Truck AG und der US-amerikanische Motorenhersteller Cummins Inc. haben heute die Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) bekannt gegeben.
Die OMV, und die Österreichische Post AG haben eine gemeinsame Absichtserklärung für den Einsatz von grünem Wasserstoff im Schwerlastverkehr unterzeichnet.
Bereits seit vielen Jahren vertraut man bei Haider Transporte auf Krane, die im Vertrieb, Aufbau und Service der Kuhn-Ladetechnik stehen.
Drei Jahre nach dem Start der Kleinserienproduktion hat die Auslieferung von Daimler Trucks‘ vollelektrischem Leicht-Lkw FUSO eCanter die Marke von 200 Fahrzeugen überschritten.
Wasserstoff stellt aktuell die einzige Möglichkeit der Langzeitspeicherung von erneuerbaren Energien dar:
Nachrichten aus der Branche
Schnee, Eis und extreme Kälte machten vielen Lkw-Fahrern und ihren Fahrzeugen zu schaffen. Aus diesem Grund stieg die Zahl der Anrufe auf der ADAC Truckservice Notruf-Hotline in der vergangenen Woche im Vergleich zur Vorwoche um mehr als 100 Prozent auf über 12.000 an.
Mehrere Fahrzeuge der Baureihen Actros und Atego sind bereits für das Baumarkt- und Gartenbauunternehmen unterwegs – in diesem Jahr bekommen sie Zuwachs von insgesamt 34 weiteren Mercedes-Benz Actros der neuesten Generation.
Nach der Vorstellung der neuen MAN Truck Generation im Februar 2020 rollt zum einjährigen Jubiläum ab Februar 2021 mit dem MAN TGX Individual Lion S das Flaggschiff der neuen MAN Truck Generation an den Start.
48er erhält „EL-MO Award“ für ihr erstes vollelektrisches Müllsammelfahrzeug
Am 11. Februar 2021 feiert ein neuer Highlight-Truck der neuesten MAN Truck Generation seine Weltpremiere. Sieh es dir auf dem YouTube-Kanal „MAN QuickStop“ an.
Die Schwarzmüller Gruppe gründet ein Innovations- und Zukunftszentrum. Aufgebaut wird es vom bisherigen Leiter des Innovations- und Technologiebereichs beim Innviertler Luftfahrtspezialisten FACC, DI Dr. Christoph Schöndorfer.
Nicht nur COVID-19, auch ungünstige Schneebedingungen stellten den Biathlon-Weltcup in Oberhof vor Herausforderungen.
Kaum jemand kennt Silofahrzeuge so gut wie Norbert Steinbrück. Seit nun mehr 25 Jahren sitzt der Rheinberger für die GREIWING logistics for you GmbH hinter dem Steuer.
Neues Jahr, neues Transportequipment – frei nach diesem Motto nahm jetzt Andreas Back, Leiter Qualitätsmanagement/Umwelt der Hornbach Baumarkt AG, den inzwischen elften Krone Profi Liner und den ersten von elf neuen Krone Baustoffanhängern in Empfang
Mit MAN Now Funktion klicken und losfahren: Kunde erhält neue Software für sein Fahrzeug ohne Werkstattaufenthalt
Die Geschäftsfelder der Zukunft sieht Daimler als emissionsfrei und software-getrieben.
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie verändert sich das Konsumverhalten entscheidend. Die Tatsache, dass mehr denn je online gekauft wird, lässt die Sendungsmengen stark ansteigen.
Ford Trucks startet 2021 mit zwei neuen Produktvarianten sowie aktualisierten Services und Technologien für die gesamte aktuelle Produktpalette, die bereits in 44 Ländern eingeführt wurde.
Nachrichten aus der Branche
Der legendäre schwedische Lkw-Customizer, Sven Erik „Svempa” Bergendahl, der bald sein 82. Jahr vollendet, hat gerade wohl den letzten seiner spektakulären Showtrucks fertiggestellt
Die Angestellten gehören zum Teil seit 30 Jahren der Firma an Craiss würdigte sie mit Urkunden und Präsentkörben
DAF Trucks stellt den LF Electric vor, einen 19 Tonnen schweren vollelektrischen Lkw für den städtischen Verteilerverkehr.
An diesem Tag wurde eine Photovoltaik-Anlage am Dach eines Einfamilienhauses installiert, um unabhängig Strom für eine vierköpfige Familie erzeugen zu können. Die Aufregung war groß!
Seit 25. Januar ergänzt ein Wasserstoff-Lkw die Fahrzeugflotte von Gebrüder Weiss.
Nachrichten aus der Branche
Einsparung von Ressourcen, Reduzierung von Abfällen, Energiewende – diese Themen stehen bei Kiesling schon seit vielen Jahren im Fokus.
Die vom 22. bis 24. Juni 2021 in Stuttgart geplante LogiMAT – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement muss aufgrund der anhaltenden schwierigen Corona-Lage verschoben werden.
Das Jahr 2021 steht bei Volvo Trucks ganz im Zeichen der Elektromobilität.
Zwei neue Kippsattelzüge Mercedes-Benz Actros 1848 LS arbeiten im Dauereinsatz für das Projekt Neubau Flugfeldklinikum in Böblingen-Sindelfingen.
Nachrichten aus der Branche
Wenn die Patienten nicht ins Impfzentrum kommen können, müssen Impfstoff und Arzt eben zu den Patienten
Wenn es schneit und stürmt, dass keine Katze mehr raus will, dann ist Unimog-Wetter.
Auch in diesem Jahr gewann KAMAZ-Master wieder die Rallye Dakar.
Der SCHULER MOBILE SHOWROOM SMS 100 für die „Ford GO-Electric-Roadshow“ bietet vielfältige Set-UPs im Innenbereich.
Nachrichten aus der Branche
Die transport logistic 2021 findet nicht statt.
gts unterstützt mit der Tourenoptimierungssoftware TransIT große KEP-Dienstleister, Frischelogistiker oder Unternehmen der Abfallwirtschaft.
Klar ist, dass die Covid-19-Krise noch nicht ausgestanden ist, und die tatsächlichen Auswirkungen kaum absehbar oder messbar sind.
Im vergangenen Jahr konnte die Österreichischen Post einen neuen Paketrekord erreichen:
Seit Kurzem profitieren easy green energy Kunden nicht nur zu Hause von grüner Energie, sondern sind auch umweltfreundlich auf den Straßen unterwegs.
Mit der neuen App können Fans einen 3D-Rennwagen überall in ihrem Haus oder draußen platzieren und ihn auf einer kleinen Rennstrecke in ihrem eigenen Zuhause fahren
Nachrichten aus der Branche
Palfinger investiert rund 40 Millionen Euro in die Standortstärkung.
Das Ausbildungszentrum der Schwarzmüller Gruppe ist nach 18 Monaten Bauzeit am Unternehmenssitz Hanzing in Freinberg (Oberösterreich) fertiggestellt worden.
Auf 1,5 Prozent mehr Lohnerhöhung für Lkw-FahrerInnen ab 1. Jänner 2021 einigten sich der Fachverband Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) mit der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida.
Linde und Daimler Truck AG kooperieren bei Flüssigwasserstoff-Betankungstechnologie für Lkw
Der Aachener Tourenplanungsexperte gts unterstützt die bayerische Hilfsorganisation humedica e.V., um im Rahmen der Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ persönliche Weihnachtspäckchen an zehntausende Kinder in Not zu schicken.
Unübersichtliche Kreuzungsbereiche und enge Straßen im Stadtverkehr mit einem schweren Lkw zu meistern, ist für viele Berufskraftfahrer eine große Herausforderung.
Nach einem intensiven Voting hat unser Publikum gesprochen:
Nachrichten aus der Branche
Viele der insgesamt 150 Lkw von Hofmann & Neffe sind im oberösterreichischen Großraum unterwegs und beliefern hier die Förderbänder namhafter Firmen just in time.
Nutzfahrzeugimporteure: NoVA-Einführung für Nfz trifft Unternehmen hart
Der Fachkongress EL-MOTION beleuchtet, inspiriert und vernetzt die Elektromobilitätsbranche und E-Fahrzeug-Nutzer seit über einem Jahrzehnt
Viele Lkw Fahrer haben uns während des letzten Lockdowns von der fehlenden Versorgung an Raststationen erzählt. Dieses Problem soll es im aktuellen Lockdown nicht mehr geben:
Wie bekannt wurde, ist vergangenen Freitag ein Initiativantrag eingebracht worden, der eine Ausdehnung der NoVA auch für Kleintransporteure.
Die kommerzielle Markteinführung der Elektro-Lkw-Baureihe von Scania ist ein Meilenstein für das Unternehme
Der Schwertransportspezialist MONPE Heavy Haulage aus Ghana schloss kürzlich eine einzigartige Mission erfolgreich ab. Sechs Motoren mit einem Einzelgewicht von 219 Tonnen mussten über eine Gesamtstrecke von rund 1.285 Kilometern von Ghana nach Niger transportiert werden. Dieses beeindruckende Projekt erwies sich in Sachen Planung und Durchführung als echte Herausforderung.
Nachrichten aus der Branche
Es gibt sie bereits seit 1997 und sie ist heute gefragter denn je: die Frachtenbörse des Erkrather IT-Unternehmens TIMOCOM. Als Herzstück des Smart Logistics System ist sie eines von vielen Highlights, wenn es darum geht, Fracht und Laderaum zusammenzubringen.
Die neue MAN TGX-Baureihe gewinnt den prestigeträchtigen Titel „International Truck of the Year" 2021! In dem wohl schwierigsten Jahr in der langen Geschichte des ITOY Awards wurde die Trophy erstmals virtuell übergeben.
Durch die Speditionsbranche werden ca. 26.000 Arbeitsplätze geschaffen, wovon 1.066 Lehrlinge sind.
Nachrichten aus der Branche
Konsistenter und stabiler Rennkalender mit sieben Rennwochenenden auf bekannten Strecken.
Ford präsentiert den neuen E-Transit – die erste voll- elektrische Variante der global erfolgreichen Nutzfahrzeug- Modellreihe
Der Daily bringt die Konnektivität auf eine neue Stufe und erschließt eine Welt mit individuellen Serviceleistungen, die auf die tatsächliche Nutzung des Fahrzeugs durch die Kunden zugeschnitten sind.
Citkar hat im Oktober 2020 die Serienproduktion des Lastenfahrrads Loadster aufgenommen.
Die Kühltransporter „HD Flitzer“ liefern bereits seit über 4 Jahren die online bestellten Lebensmittel der Interspar aus.
In wenigen Minuten klärt sich, ob ein Flugzeug auf dem Flugfeld erfolgreich gelöscht werden kann. Somit spielen Ausstattung und Technik der Löschfahrzeuge eine entscheidende Rolle
Seit Anfang November hat Gebrüder Weiss eine neue wöchentliche Linienverbindung zwischen Wien und Moskau eingerichtet.
Bereits zum vierten Mal hat sich das Wirtschaftsmagazin CAPITAL zusammen mit der Talentplattform Ausbildung.de und den Personalmarketing-Experten von TERRITORY EMBRACE auf die Suche nach Deutschlands besten Ausbildern gemacht.
In Europa können Transportunternehmen ab nächstem Jahr vollelektrische Lkw-Versionen der schweren Baureihe von Volvo bestellen. Damit ist die komplette Modellreihe von 16 bis 44 Tonnen im Angebot.
Mit der UTA Tankkarte für PKW und Transporter ≤ 3,5t den Fuhrpark effizienter machen. Jetzt die ersten 3 Monate gratis testen!
Zwei mit LNG angetriebene Ivceo Lkw beliefern den Standort ab sofort mit Teilen für die Modelle Audi A6 und A7.
Ziel der Partner ist, hochautomatisierte Lkw (SAE Level 4) in Serie weltweit auf die Straßen zu bringen.
Truck Race Wochenende in Misano abgesagt!
Mawev 2021 aufgrund der unsicheren Covid-19 Situation verschoben.
Nachdem Danube Truck den DAF-Vertrieb in Ostösterreich Ende Jänner 2021 springt Tschann Nutzfahrzeuge in die Presche und eröffnet demnächst einen neuen Standort in Himberg bei Wien.
Isabella Rieder ist seit 2012 mit „ihrem“ 40-Tonner für Silo Melmer auf Österreichs Straßen unterwegs. Ihre Touren mit dem in knallpink gehaltenem Sattelzug „Schakeline“ sind Teil der Doku-Soap „Trucker Babes Austria“.
Die Überkapazitäten im Straßentransport drücken auf die Frächter, sie erneuern nun ihre Forderung nach einer Stilllegungsprämie für ältere Lkw.
Der batterieelektrische Lkw Mercedes-Benz eActros fährt ab sofort für den Schokoladenhersteller Alfred Ritter GmbH & Co. KG.
Thermo King und Envirotainer haben den kritischen Bedarf an temperaturgeregelten Lufttransportlösungen für den sicheren Transport von Impfstoffen und Arzneimitteln erkannt und verkündet, dass sie für den steigenden Versandbedarf des Gesundheitswesens und der Luftfahrtbranche gewappnet sind.
Nachrichten aus der Branche
Großes Vertrauen verbindet die Unternehmen Quehenberger Logistics und MAN. Das Salzburger Unternehmen bestellte die ersten New TG vor der Markteinführung.
Im Oktober dieses Jahres startet Volvo Trucks mit der praktischen Erprobung einer vollelektrischen Transportlösung für die Bauindustrie.
Die Highlights vom turbulenten zweiten Rennwochenende am Hungaroring.
Die Schuon Gruppe hat ihren Fuhrpark erneut modernisiert. Unter den neuen Fahrzeugen sind 40 Zugmaschinen und Lkw der Premium-Marken Daimler und MAN, 35 Anhänger und Auflieger sowie Transporter und Mitnahmestapler.
Ford erweitert die Transit- und Custom-Baureihen um die vielseitigen und attraktiv gestalteten Ausstattungsvarianten Trail und Active. Sie sind abs sofort bestellbar und kommen in den nächsten Wochen auf den Österreichischen Markt.
Erfolgreiche Premiere: IVECO S-WAY NP glänzt als Voraustruck bei der ETRC 2020
Nachrichten aus der Branche
Abbiegende Lastkraftwagen können in Innenstädten zur Gefahr werden, wenn Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Radfahrer durch die schlechte Sicht aus dem Fahrerhaus des LKW nicht rechtzeitig erkannt werden.
Nachrichten aus der Branche
Toyota und Hino entwickeln gemeinsam einen schweren Brennstoffzellen-Lkw für den nordamerikanischen Markt
Nach der Neuausrichtung zu Jahresbeginn präsentiert sich die Sievert Logistik SE ihren Kunden nun als breit aufgestellter Full-Service-Logistiker.
Alle Gewinner des Trailer Innovation Award 2021
Nachrichten aus der Branche
Daimler Trucks North America präsentiert in den USA den komplett neuen Western Star 49X.
Seit heute ist es nun offiziell, das Unternehmen sieht sich gezwungen, aus wirtschaftlichen Gründen die für die Standorte in Deutschland und Österreich geltenden Beschäftigungssicherungs- und Standortverträge fristgerecht zum 30. September 2020 aufzukündigen.
Die neuen V8-Motoren von Scania zeichnen sich nicht nur durch eine Leistung auf Rekordniveau aus, sondern können auch eine deutlich verbesserte Kraftstoffeffizienz vorweisen.
Die neue günstige Bürstenwaschanlage „Basic“ jetzt auch mit leistungsstarkem Dieselmotor
E-Learning kann in der gegenwärtigen Situation seine Stärken voll ausspielen!
Unter dem Motto "Now & Next" präsentiert Mercedes-Benz Lkw am Standort Wörth neue Produkte.
Nachrichten aus der Branche
Der neue Nokian Hakkapeliitta Truck E2 hebt Wintergrip, Komfort und Sicherheit auf eine neue Stufe.
Die Nikola Corporation hat bekannt gegeben, dass Trevor Milton sich an den Verwaltungsrat gewandt und vorgeschlagen hat, freiwillig als Executive Chairman und aus dem Verwaltungsrat auszutreten.
Verschiebung der AutoZum auf März 2022
Einen Cent pro gefahrenem Lkw-Kilometer in Österreich in Form einer Sozialmaut für die Errichtung von dringend benötigten Sanitäranlagen sowie für Verpflegungs- und Unterkunftsmöglichkeiten für BerufskraftfahrerInnen entlang der österreichischen Autobahnen, fordert Karl Delfs
Daimler Trucks präsentiert heute sein Bekenntnis zu den Zielen des Pariser Klimaschutz-Übereinkommens:
Auf dem Weg zum Berufs-Europameister werden die zwei besten Schwerfahrzeugtechniker Österreichs von Würth mit Werkzeug ausgestattet.
"Mit großem Stolz geben wir den Beginn des langfristigen Elektrifizierungs-Engagements von Scania bekannt", sagt Henrik Henrik Henriksson, Präsident und CEO von Scania.
Nach zwei Jahren Projektlaufzeit hat der größte hydraulische Umschlagbagger der Welt im Ennshafen seine neue Heimat gefunden.
MAN kündigt nach hohem Verlust im ersten Halbjahr eine drastische Neuausrichtung an. Auch das Werk in Steyr wird in Frage gestellt.
Nachrichten aus der Branche
Die European Truck Racing Association (ETRA), der Veranstalter der FIA European Truck Racing Championship (FIA ETRC), hat heute die Genehmigung des Büros des FIA-Präsidenten erhalten, die diesjährigen Runden in Zolder und Jarama auf 2021 zu verschieben.
Mit der UTA Tankkarte für PKW und Transporter ≤ 3,5t den Fuhrpark effizienter machen. Jetzt die ersten 3 Monate gratis testen!
Wir haben mit Deniz Yilmaz, Brandmanager Telematic und IoT bei Yukatel über Zukunftstrends und das Full Service Paket von routecontrol gesprochen.
71 junge Frauen und Männer beginnen ihre Ausbildung beim internationalen Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss.
Ford bietet auf Basis des Transit Custom mit den Nugget-Umbauten von Westfalia eine Reihe von Reisemobilen ab Werk an und trifft damit exakt den Puls der Zeit.
Die Alfred Schuon GmbH hat heute neun Auszubildende sowie einen dualen Studenten in ihren Reihen begrüßt.
Nachrichten aus der Branche
"Unser eVito mit Kühlausbau ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir zusammen mit unseren Kunden und Aufbauherstellern Fahrzeuge entwickeln, die auf die speziellen Anforderungen und Einsatzzwecke zugeschnitten sind“
Um die konkreten Anforderungen ihrer Kunden an Flottenmanagement und Tourenplanung noch besser zu erfüllen, ergänzt die DeDeNet GmbH ihre Telematiklösung DeDeFleet um fünf branchenspezifische Versionen
Die LGI Logistics Group International GmbH nutzt seit Anfang August die Cloud-Services der LIS Logistische Informationssysteme AG.
Nach monatelangen Vorbereitungen wird die FIA ETRC-Saison 2020 in Most nächste Woche beginnen
Nachrichten aus der Branche
Nach über 30 Jahren Einsatz wird das alte Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Klam in den Ruhestand versetzt: nach langjähriger Planungs- und Beschaffungsphase hält im Mai 2019 ein Mercedes-Benz Atego 1430 AF mit einem Löschaufbau der Firma Rosenbauer Einzug in Klam.
Die kika und Leiner Möbelhaus-Gruppe, die seit 2018 zur Signa Holding gehört, zählt mit 42 Filialen, mehr als 4.200 Mitarbeitern und über einer Mrd. Euro Umsatz zu den Big Playern österreichischen Interieurs. Mit einem Fuhrpark von über 550 Fahrzeugen ebenfalls.
Die Pathways Coalition hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen des Schwerlastverkehrs bis spätestens 2050 (oder früher) auf null zu senken.
Ein Lkw, der Fahrer begeistert - Was den Actros Edition 1 mit „Truck Of The Year“-Branding so besonders macht.
Ein innovatives Getriebe sowie das automatisierte Bremssystem des Radladers WA475-10 von Komatsu sorgen für viel Aufmerksamkeit.
Die Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG, kurz ELVIS, ehrt 20 Partnerunternehmen für zehn Jahre Mitgliedschaft im Verbund
Nachrichten aus der Branche
Die Güttler Logistik GmbH hat vier neue City-Sattel-Lkw im Einsatz.
Die junge Bundesrepublik Deutschland wurde gerade erst aus der Taufe gehoben, als die deutschen Autobesitzer ihre guten Stücke bereits mit Autopflegeprodukten von Sonax zum Glänzen brachten.
Gebrüder Weiss steigert bei Endkundenzustellungen von Möbeln, TV-Geräten, Waschmaschinen, Kühlschränken etc.
Nachrichten aus der Branche
Andreas Prummer übernahm zum 1. März 2020 die Vertriebsleitung bei Mercedes-Benz Trucks Österreich.
Ein Palfinger PK 78002 SH wurde kürzlich an Cerne Baustoff- und Fertigteilwerk aus Feldkirchen in Kärntenübergeben.
Der Name des neuen Konzerns nach dem Zusammenschluss von FCA und der Groupe PSA.
Nachrichten aus der Branche
Bernd Schiemenz lenkt seit drei Jahrzehnten GREIWING-Lkw!
Wir testen heute den neuen MAN TGX 18.510 auf unserer 1Trucktest Strecke! Einer der heissen Kandidaten für den International Truck of the Year 2020!
TIMOCOM und translogica unterstützen Quehenberger Logistics bei der Automatisierung ihrer Transportprozesse.
Einen Großauftrag über 120 Typ-1-Lang-Sattel in Leichtbauweise verzeichnet die Schwarzmüller Gruppe.
Der Mercedes-Benz Arocs an sich ist schon ein stattlicher Hingucker. Doch die Flotte von Tony Rees aus Porthcawl, UK ist es auch auf den zweiten Blick.
Heute, am 7.7.2020 hat die Hyundai Motor Company die ersten 10 Einheiten der Hyundai XCIENT Fuel Cell, des weltweit ersten Schwerlast-Lastkraftwagens in Massenproduktion, in die Schweiz geliefert.
Die Daimler Truck AG treibt die Serienproduktion von Brennstoffzellen mit der Daimler Truck Fuel Cell GmbH & Co. KG konsequent voran.
Es sind Unternehmen wie Schachinger Logistik, Kreisel Electric, Oberaigner Powertrain, Smatrics, Voltia oder Energie Ingenieure Consulting, die gemeinsam mit Forschungspartnern wie der Universität für Bodenkultur, der Universität Wien und der FH Hagenberg von 2016 bis 2019 am Projekt LEEFF arbeiteten.
Renault Trucks setzt, gemeinsam mit Indra Automobile Recycling, das Vorhaben einer eigenen Sparte für Recycling und Wiederverwendung von Lkw-Teilen in die Tat um.
Nachrichten aus der Branche
Viele Unternehmen suchen nach neuen Wegen zum Kunden, KNV Zeitfracht bietet sie:
Als kompetenter Partner für Intralogistiklösungen beweist STILL bereits seit 100 Jahren Innovationskraft und Weitblick.
Thermo King hat den die Advancer A-Serie vorgestellt, eine bahnbrechende Neuentwicklung einer Trailer-Kältemaschine.
Ab sofort können UTA Kunden auch in Bulgarien den Mautservice von UTA nutzen.
Die SaniStop-Story: Während der Corona-Krise werden mehr als 150 sanitäre Anlagen bundesweit für Lkw-Fahrer geöffnet
in-tech nimmt innovative Ladesäulen-Infrastruktur am Business Campus München : Garching in Betrieb
LKW-Mauterhöhung 2021: Ökologisch sauberere LKWs müssen entlastet werden
Dank neuer Konzepte bei Antriebsstrang, Aerodynamik und MAN EfficientCruise ist die neue MAN Truck Generation noch einmal um bis zu 8,2 % sparsamer als die bisherige Fahrzeuggeneration.
Neu: Bridgestone Duravis All Season – erster Ganzjahresreifen für Leicht-Lkw bzw. Transporter
Marc Blom wurde zum Geschäftsführer von DAF Austria GmbH und DAF Trucks (Schweiz) AG ernannt.
Ab sofort bietet die Quantron AG auch Lösungen für Unternehmen und Kommunen, die Wasserstoff-Nutzfahrzeuge einsetzen möchten und beendet damit die Debatte um den Prototypen-Status
Nachrichten aus der Branche
Das Truck Race Wochenende in Le Mans wurde auf November verschoben.
Die Ford Motor Company und die Volkswagen AG haben weitere Verträge innerhalb ihrer bestehenden globalen Allianz unterzeichnet.
Nachrichten aus der Branche
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die FlixMobility GmbH wegen mehrerer Klauseln in deren Allgemeinen Geschäftsbedingungen geklagt.
„Der wirtschaftliche Einbruch durch die Corona-Krise und die noch zu erwartenden Folgen, aber auch wirtschaftliche Rahmenbedingungen, zwingen uns leider, drei unserer vier Oldtimer Standorte zu schließen. Wir sehen uns gezwungen, heute 100 Mitarbeiter im Frühwarnsystem beim AMS zur Kündigung anzumelden.“, erklärt Anton Kothmiller, Geschäftsführer der Oldtimer Tankstellen Betriebs GmbH.
Thermo King und BPW haben heute ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung einer neuen ökonomischen und ökologischen Kühltrailerlösung bekannt gegeben.
Nachrichten aus der Branche
Wiener Netze, Wiener Linien und Wien Energie setzen H2-Strategie gemeinsam um.
In einem Co-Creation-Ansatz hat Mercedes-Benz Vans, gemeinsam mit dem Aufbauhersteller Kerstner, auf Basis des eVito den „Polarfuchs“ entwickelt.
Die ZF Friedrichshafen AG hat nach Vorliegen aller behördlichen Freigaben die Akquisition des Nutzfahrzeugzulieferers WABCO erfolgreich abgeschlossen.
Nachrichten aus der Branche
UTA unterstützt in Zusammenarbeit mit DocStop und der Service 24 Notdienst GmbH, Lkw-Fahrer auf österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen mit Mund-Nasen-Schutzmasken und Desinfektionsmitteln. Mehrere tausend Schutzmasken und Desinfektionsmittelspender
Das ist das Ergebnis einer Befragung, die die WKÖ gemeinsam mit dem Complexity Science Hub bei über 700 Betrieben aus der Sparte Transport und Verkehr Mitte April durchführte.
Nachrichten aus der Branche
COVID-19 bringt heimische Speditionsbetriebe unter Druck – eine WIFO-Sonderauswertung für die Branche zeigt bedenklichen Auftragsbestand.
Gebrüder Weiss führt ETA ein
Tägliche Mundschutzmasken-Transporte mit dem neuen Actros.
Die vorläufige Liste der Teilnehmer für die European Truck Racing Championship 2020 wurde vergangene Woche bekanntgegeben. Die Startaufstellung soll in diesem Jahr 17 Fahrer umfassen, geplant sind in dieser Saison 6 Rennwochenenden.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Das internationale Branchentreffen für den Automotive Aftermarket, die Automechanika Frankfurt, wird aufgrund der lokal wie global anhaltenden Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 auf den 14. bis 18. September 2021 verschoben.
Aufgrund der aktuellen Pandemie hat der VDA die Entscheidung getroffen, die IAA Nutzfahrzeuge 2020, die vom 24. bis 30. September in Hannover stattfinden sollte, abzusagen.
Wir haben für Sie einige Branchenstimmen zur aktuellen Krise eingefangen. Industrie, Transportunternehmer, Händler und Werkstätten – das ganze Spektrum!
Die Produktion am Groupe PSA Standort Wien-Aspern wird ab 6. Mai schrittweise und sicher im Kontext des Hochfahrens der kommerziellen Aktivitäten wieder in Angriff genommen.
Überhitzte Lkw-Reifen sind eine sehr häufige Brandursache, die durch falschen Reifendruck , festsitzende Bremsen oder defekte Radlager hervorgerufen wird.
Karin Rådström ist mit Wirkung zum 1. Mai 2021 zum Vorstandsmitglied der Daimler Truck AG ernannt worden, verantwortlich für Mercedes-Benz LKW.
Nachrichten aus der Branche
Die EU-Kommission hat ein Paket zur Unterstützung von Unternehmen im Luft-, Schienen-, See- und Straßenverkehr vorgestellt.
Salzburger Aluminium Group (SAG) geht mit stabiler Auftragslage wieder an den Start
Die Produktion, die in den französischen Werken von Renault Trucks seit dem 18. März stillstand, bereitet sich nun auf einen schrittweisen und sicheren Wiederanlauf der Aktivitätenvor.
Während LNG Fahrzeuge von IVECO seit Jahren ihre Umweltfreundlichkeit, Sparsamkeit und Zuverlässigkeit beweisen, wächst nun auch das Tankstellennetz zu einer festen Stütze der alternativen Gütermobilität.
Nach einer Umfrage unter den Ausstellern wurde beschlossen die diesjährige IFAT nun komplett abzusagen.
Nachrichten aus der Branche
Nach rund sechs Wochen Produktionsstopp werden ab 27. April 2020 die Werke von MAN Truck & Bus stufenweise ihre Tätigkeit mit verringerter Kapazität wieder aufnehmen.
Wenn das geplante Hochfahren der österreichischen Wirtschaft funktionieren soll, muss die Bundesregierung zur Sicherung von Transportketten die Aufhebung des LKW-Wochenendfahrverbots verlängern
Die Volvo Group und die Daimler Truck AG gründen ein Joint Venture.
Nach langem Warten ist es nun endlich soweit - der Startschuss für die Umsetzung des neuen Busterminal in Wien ist gefallen.
Die Werke von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover und an den polnischen Standorten in Pozna? und Wrze?nia nehmen am Montag, 27. April, nach gut fünfwöchiger Produktionsruhe mit reduzierten Kapazitäten schrittweise die Produktion wieder auf.
1Bus.TV ist ab sofort die Multimediaplattform für einen rasant wachsenden Wirtschaftsfaktor.
Nachrichten aus der Branche
Appell an Landesregierungen, Kapazitäten für Einzelgenehmigungen zu erhöhen – zudem zentrale Anlaufstelle bei Kfz-Zulassungsstellen schaffen – rasche und unbürokratische Lösungen notwendig
Münzer Bioindustrie hat die holländische Rotie UCO Trade B.V. übernommen.
Nachrichten aus der Branche
Kunden mit gemischten Lkw-Flotten können die Telematikdienste von RIO jetzt auch ohne deren Hardware nutzen.
In der momentanen Ausnahmesituation ist insbesondere der Lebensmitteleinzelhandel auf intakte Lieferketten und eine funktionierende innerbetriebliche Logistik angewiesen.
Der Zentralverband Spedition & Logistik bedankt sich bei Frau Bundesministerin Leonore Gewessler und ihrem Team.
Nach über 10 erfolgreichen Jahren in der Leitung der niederländischen Geschäfte wurde Joop Roijakkers zum Vize Präsident Rental bei ICTS befördert.
Die wichtigsten Maßnahmen zur momentanen Situation.
Mit überarbeitetem Fahrerhaus, innovativen Sicherheitsfunktionen und einer fahrerorientierten Arbeitsumgebung ist es eines der Ziele des neuen Lkws, seinem Fahrer ein produktiveres, sichereres und komfortableres Leben auf Achse zu ermöglichen.
Mehr als drei Millionen Exemplare wurden bislang gebaut. Jetzt zeigt VWN als Weltpremiere die progressive, fünfte Generation des komplett neuen Caddy.
Ab kommenden Jahr ist der Abbiegeassistent für Lkw über 7,5 Tonnen in Wien verpflichtend.
Die Stadt Wien unterstützt mit zwei neuen Förderschienen energieeffiziente Mobilitätsformen in der Stadt!
Neuartiger Bioreaktor nutzt „Urbakterien“ und extremen Druck zur unerreicht effizienten Umwandlung von CO2 in Erdgas.
Zwei gasbetriebene Lkw sind bei Gebrüder Weiß seit dem Jahreswechsel im Einsatz.
Der Mercedes Benz eEconic startet nächstes Jahr in die Kundenerprobung im Kommunaleinsatz.
Die bunt bemalten Airbrush-LKWs der Imster Frächterei Silo Melmer sind um eine Attraktion reicher: Einen der Silo-Züge hat Firmen-Chef Simon Melmer mit den Konterfeis seiner Vorfahren verzieren lassen.
Seit 7. Jänner 2020 ist Leonore Gewessler Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Infrastruktur und Technologie.
Patrick Dornig (40) übernimmt ab 1. Jänner 2020 die Geschäftsführung der Volvo Group Austria GmbH und tritt damit die Nachfolge von Nicholas Kjaer an, der zum Managing Director der Volvo Group Litauen bestellt wurde.
Für den künftigen Einsatz von alternativen Antriebsmöglichkeiten im Linienverkehr erprobt der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) den batteriebetriebenen Regionalbus eCitaro von Mercedes-Benz.
Wichtige Forderung der Wirtschaftskammer erfüllt: Beitrag zum Insolvenzentgeltsicherungsfonds sinkt von 0,35 auf 0,20 Prozent.
Der Verein „Die Transportbotschafter" hat sich des Themas Baustellen auf deutschen Autobahnen angenommen, um darauf aufmerksam zu machen, unter welchen Problemen die Logistikwirtschaft seit Jahren leidet.
ö
Nikola und CNH präsentieren heute ihren neuen Truck in Turin. Er wird Ende 2020 auf den Straßen getestet.
Vergangene Woche hat Anheuser-Busch in Kooperation mit Nikola Motors und BYD Motors LLC, die erste emissionsfreie Bier-Lieferung in St. Louis Missouri, der Heimatstadt der größten Brauerei der Welt durchgeführt.
Der Mercedes-Benz New Actros ist der „Truck of the Year” 2020!
Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, beheimatet am Stubenring 1 an der Wiener Ringstraße, verfügt nun vor dem Regierungsgebäude über eine öffentliche zugängliche E-Ladestation für Elektroautos. Diese wurde am 13.11.2019 durch Bundesministerin Maria Patek eröffnet.
Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie des Bundesverbands der Informationswirtschaft gehört die Digitalisierung noch immer zu den größten Herausforderungen der Logistik in den kommenden Jahren
Lamberet präsentiert auf der Messe Solutrans elf Neuheiten.
Die österreichischen Transporteure bekennen sich zum Klimaschutz und zur CO2-Reduktion“, stellt Günther Reder, Obmann des Fachverbandes für das Güterbeförderungsgewerbe in der Wirtschaftskammer Österreich, klar.
Leistungsstark, dynamisch und zuverlässig ist das neueste Teammitglied der Fußballer des VfL Wolfsburg.
15 Mercedes-Benz eVito unterstützen Zalando bei lokal emissionsfreier Zustellung in Hamburg
Das Verkehrsunternehmen GVB Amsterdam hat seinen umfangreichen Fuhrpark um zwei ZAGRO Zweiwegefahrzeuge Unimog U 423 erweitert.
Die Tankkarte von Shell ist ab sofort im neuen Design und unter dem Namen Shell Card erhältlich.
MAN Truck & Bus und 1TRUCK Media starten am 13.11.2019 mit einem elektrisch angetriebenen MAN eTGE zur Weltrekordfahrt auf der Wiener Ringstraße.
Mit rund 26.000 Besuchern aus 20 Ländern und gut 400 Ausstellern aus 13 Ländern war die vom 26. bis 29. September in Karlsruhe stattfindende NUFAM ein voller Erfolg.
Die Registrierung von Fahrzeugen für das neue Mautsystem in der Tschechischen Republik hat bereits begonnen. Transportunternehmer sind verpflichtet sich im neuen elektronischen Mautsystem zu registrieren und die Fahrzeuge mit einem entsprechendem Bordgerät (OBU) spätestens bis zum Tag der Inbetriebnahme auszustatten — also bis zum 1. 12. 2019.
„Ein Blick auf die Zahlen des Geschäftsjahres 2018/19 verdeutlicht, dass das abgeschlossene Geschäftsjahr 2018/19* ein solides Jahr für Schmitz Cargobull war“, berichtet Andreas Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Schmitz Cargobull AG.
Bosch, Continental, Lufthansa Technik Logistik Services und Nokia gehen in die Finalrunde des Supply Chain Management Awards 2019.
Die Krummen Kerzers AG weitet ihr Engagement in puncto Einsatz von Flüssigerdgas im Güterschwerverkehr aus.
Um die Verkehrssicherheit zu fördern, hat die Sievert Handel Transporte GmbH ein Pilotprojekt zur intensiven Weiterbildung des Fahrerpersonals gestartet
Ford Trucks hat sein Wachstumsziel angehoben und einen Vertrag mit TIP Trailer Services zur Ausweitung seines Servicenetzwerks in Westeuropa unterzeichnet.
Interview mit Scania Produktmanager Connected Services Oliver Bablakov
Heinz Senger-Weiss tritt zum 31.12.2019 aus persönlichen Gründen als Geschäftsführer zurück.
Catharina Pappas richtet ihr Unternehmen für die Zukunft aus.
Österreichisches „Diesel-Privileg“ hält näherer Betrachtung nicht stand, stellt WKÖ-Bundesspartenobmann Klacska klar: Viele andere Länder haben Mineralölsteuer-Rückerstattungen
In der zweiten Hälfte des Monats August wird in der Innenstadt und in Teilen von Deutz und Mülheim eine Durchfahrtverbotszone für Lastkraftwagen mit mehr als 7,5 Tonnen Gesamtgewicht in Kraft gesetzt.
Zwölf junge Nachwuchskräfte lassen sich in den kommenden drei Jahren bei dem Logistikunternehmen zum/r Berufskraftfahrer/in ausbilden.
Das bisher strengste Luftreinhalteverbot wird weiter verschärft
Ford hat das kalifornische Unicode-Konsortium gebeten, ein Emoji, das einen Pick up symbolisiert, in die genehmigte Liste der beliebten Piktogramm aufzunehmen
Die neu entwickelte, innovative Leichtbaueinrichtung bott vario3 bietet dem Handwerker und Servicetechniker perfekte Möglichkeiten, sein Equipment zu organisieren.
Toyota hat ehrgeizige Pläne für das Nutzfahrzeuggeschäft vorgestellt.
44 Volksschulen mit 72 Klassen und 1300 Kindern beteiligten sich an diesem einzigartigen Verkehrssicherheitsprojekt.
Im Rahmen der Vorstellung des neuen Fiat Ducato stellte Fiat Professional in Turin erstmals den Ducato Electric vor.
Mit der feierlichen Eröffnung der schweizweit ersten Lkw-Tankstelle für Flüssigerdgas (LNG) nimmt das Projekt „Goodbye Diesel – Hello LNG“ Fahrt auf.
Die Krone NutzfahrzeugGruppe (inkl. Tochtergesellschaften) übernimmt 100% der Anteile der niederländischen Knapen-Gruppe (inkl. Tochtergesellschaften Knapen Trailers BV, Knapen Service BV und Trailned BV);
Mit 1. August 2019 übernimmt Heiko Selzam als Managing Director die Verantwortung für Vertrieb, Service und Marketing für Mercedes Benz und FUSO Trucks in Österreich. Er tritt damit die Nachfolge von Doreen Laubsch an, die bereits zum 1. Mai 2019 die Leitung Vertrieb Daimler Buses Europe und Nordamerika übernommen hat.
UTA ist Gründungsmitglied des neuen "PROFI - Pro Fahrer-Image" Vereins.
Scania stellt ein neues selbstfahrendes, batterieelektrisches Konzeptfahrzeug vor.
Der Fachverband Spedition und Logistik in der Wirtschaftskammer bekommt einen neuen Obmann.
MAN Truck & Bus präsentiert auf dem diesjährigen UITP Global Public Transport Summit zukunftsfähige Lösungen für die Herausforderungen im ÖPNV.
Weltpremiere auf dem Weltgipfel für nachhaltige Mobilität Movin’On:
Teilautomatisierte Dispositionsplanerstellung mit künstlicher Intelligenz
MA 48 setzt erstes vollelektrisches Müllsammelfahrzeug Österreichs ein
Logistikdienstleister Pfenning Logistics beginnt den Praxiseinsatz des vollelektrischen Mercedes-Benz eActros in Mannheim
SAF-HOLLAND und LOHR Industrie starten eine Kooperation mit Zukunftsaussichten.
Mit einer Reichweite von rund 160 Kilometern und einer Nutzlast von einer Tonne ist der Elektro-Löwe für die Logistik der „Letzten Meile" wie gemacht. „Unter Strom" setzen den MAN eTGE modernste Fahrzeugtechnik und im Großserieneinsatz bereits bewährte Elektrokomponenten.
Ein imposanter Anblick: 20 orange Lkw am ÖAMTC-Gelände in Teesdorf.
In einer Woche startet die Truck Racing Championship in Misano!
Ab dem 15. Juni 2019 müssen neu zugelassene Busse und LKWs über 3,5t hzGG mit der neuesten Generation digitaler Kontrollgeräte, dem sogenannten Smart Tachograph – Version I, ausgerüstet sein.
Am 15. und 16. Mai geht in Wels bereits zum 12. Mal die ASTRAD & austroKOMMUNAL über die Bühne.
RIO und EURO-Leasing kooperieren, um Kunden von Mietfahrzeugen an der Digitalisierung teilhaben zu lassen
Ein Kärntner Start Up unterstützt Hotelbetreiber nun mit Hilfe der Datenerfassung von Barcotec dabei ihre Betten rasch und effizient zu reinigen.
Versender können nun von Deutschland in andere EU-Staaten und zurück Logistikdienstleistungen über www.pamyra.de vergleichen und buchen.
Im Januar feierte die Modellpflege der V-Klasse ihre Premiere, anfang Mai ist die erste neue V-Klasse im spanischen Mercedes-Benz Werk Vitoria, vom Band gerollt.
Mercedes-Benz und Fuso zeigen auf der 12. Ausgabe der Astrad in Wels auf 160 m2 in Halle 20 Stand 043 die Profis im Kommunalverkehr: Mercedes-Benz Unimog und Econic sowie Fuso Canter.
Seit 1. Mai 2019 steht die digitale Spesenabrechnung nun auch österreichischen Kunden und Fahrern zur Verfügung. In Deutschland wurde diese im Sommer 2018 eingeführt.
WKÖ-Generalsekretär Kopf: Nacht-70er für Lkw anstatt des bisherigen Nacht-60ers ist im Sinne der Umwelt und der Wirtschaft.
Bosch steigt in die Serienfertigung von Brennstoffzellen für Lkw und Pkw ein
Wie angekündigt, wird die Stadt Wien ihre LKW mit Abbiegeassistenten ausrüsten.
Bereits zum siebenten Mal wurden heuer bei einer glanzvollen Gala Vorzeigeunternehmen der Verkehrs- und Logistikbranche vor den Vorhang geholt und für ihre Best Practice Beispiele in den Kategorien Bildung, Nachhaltigkeit, Sicherheit sowie Supply Chain Management prämiert.
Neue Fahrzeugfront, neuer Innenraum, neue Motoren und neue Fahrerassistenz-Systeme – Renault Trucks startet die Markteinführung der Neuauflage des Masters. Der französische Nutzfahrzeughersteller präsentiert passend zu diesem Anlass die exklusive Master Red EDITION. Diese speziell ausgestattete Edition des Masters ist für alle Versionen (Diesel- und Elektroantrieb) erhältlich.
Bis Ende 2019 sollen in Deutschland elf LNG Tankstellen in Betrieb sein. Aber nicht nur in unseren Nachbarländern wird eifrig am Aufbau des Netzes gearbeitet.
Im IVECO Auslieferzentrum Ulm fand kürzlich eine Fahrzeugübernahme der besonderen Art statt.
Ab 20. Mai 2019 tritt die Richtlinie der EU in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt werden auch Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen von der technischen Unterwegskontrolle erfasst.
Der internationale Reifenhersteller Goodyear zeichnet fünf deutsche Partner seines TruckForce-Netzwerks für ihren herausragenden Lkw-Service aus.
In der gestrigen Plenarabstimmung hat das EU-Parlament seine Position zum ersten Mobilitätspaket festgelegt.
Busbranche nach CO2-Ausstoß das sauberste Straßenverkehrsmittel – Unterschiedliche Ausgangslagen in Personen- und Güterverkehr.
Als Alternative zu elektrogetriebenen Lkw hat die ELSEN Unternehmensgruppe für ihren Fuhrpark zwei IVECO-Lkw mit Erdgasantrieb angeschafft.
Der größte internationale Treffpunkt der Bau Branche öffnet heute zum 32. Mal ihre Pforten.
Der neue Arocs setzt auf der bauma Maßstäbe im schweren Bauverkehr.
Auf dem Humbaur-Messestand FN.928/1 gibt es nicht nur spannende Fahrzeuge zu sehen, sondern auch spannende Messeaktionen: unter anderem verlost Humbaur den Dreiseitenkipper HTK 19 als Leihanhänger für ein Jahr. Dazu muss lediglich eine Teilnahmekarte mit einer Gewinnspielfrage ausgefüllt werden.
Wir haben Geschäftsführer Marcel Schoch gleich am ersten Messetag vor unser Mikrofon gebeten.
David Anckaert, Vice President Commercial Europe bei Goodyear im Interview
IVECO ist offizieller Truck-Partner des Alfa Romeo Racing-Teams. Mitte März erfolgte in Hinwil (Schweiz).durch Thomas Rücker, Business Director IVECO Schweiz, die offizielle Übergabe von 12 Stralis Trucks und einem Daily Kastenwagen an Axel Kruse, COO der Sauber Motorsport AG.
Wüste statt Rennstrecke: Der erfolgreiche Toyota Pilot Fernando Alonso hat jetzt eine Ausfahrt ins Gelände gewagt und zwei Tage lang den amtierenden Dakar-Sieger getestet. In der südafrikanischen Kalahari-Wüste kam es zur Bewährungsprobe im Toyota Hilux.
Für noch mehr Sicherheit setzt die Brau Union Österreich bei neuen Lkws standardmäßig auf Abbiegeassistenten.
Ab 2022 wird neue Sicherheitstechnik für europäische Fahrzeuge verbindlich vorgeschrieben, um Fahrgäste, Fußgänger und Radfahrer besser zu schützen.
Ford EcoGuide hilft dem Fahrer, Kraftstoff zu sparen, indem das System anzeigt, wann der Fahrer aufgrund von vorausliegenden Situationen wie Straßenkreuzungen, Tempolimits oder Steigungen den Gang wechseln sollte
Eine smarte Logistik ist die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg: Mit vernetzten und automatisierten Prozessen lassen sich Ausfallzeiten und Kosten signifikant reduzieren und gleichzeitig die Zuverlässigkeit gegenüber den Endkunden steigern.
Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion Burgenland starten wieder das gemeinsame Projekt „Lkw in der Schule“, das Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln sollen.
BPW erhält iF DESIGN AWARD 2019 für „unsichtbares“ Produkt.
Von heute bis Donnerstag trifft sich die internationale Busbranche in Berlin.
Seit 2014 leitet Doreen Laubsch die geschicke von Mercedes-Benz Trucks in Österreich.
Auf der GPU Technology Conference 2019 (GTC), der weltweit wichtigsten Konferenz für künstliche Intelligenz, vom 18. bis 21. März in San Jose, Kalifornien, präsentierte NVIDIA DRIVE Constellation, die auf Hardware-in-the-Loop basierende, offene und skalierbare Simulationsplattform für autonome Fahrzeuge.
Das Ziel des leipziger Startups Pamyra ist es, die Logistikbranche ins Digitalzeitalter holen.
Nach Restrukturierung und Fokussierung auf die Wiener Standorte stehen bei Mercedes-Benz Händler Wiesenthal die Zeichen wieder auf Wachstum. Größte Neuerung dabei ist der Händlervertrag mit Mercedes-Benz Vans.
Dank innovativer Assistenzsysteme hat der neue Actros beim Thema Sicherheit noch mal einen großen Sprung nach vorn gemacht.
Der Ford Transit Custom Sport wird dank der neuen, 136 kW (185 PS) leistenden Variante des 2,0-Liter-EcoBlue-Diesels bei seiner Markteinführung Mitte 2019 die stärkste Variante der Transit Custom-Baureihe sein, die jemals serienmäßig vom Band gelaufen ist.
Pierre La Hutte ist als Brand President bei Iveco zurückgetreten.
Die ASFINAG will in diesem Jahr 1,2 Milliarden Euro in das österreichische Autobahnen und Schnellstraßennetz investieren
Der Standort des neuen Fernbus-Terminals für Wien ist fix.
Die CARAT Gruppe hat entschlossen, die CARAT-Messe ab 2019 in Essen (11.-13. Oktober) zu veranstalten.
Irizar macht weiter Fortschritte bei der Entwicklung von nachhaltigen Fahrzeugen für den urbanen Bereich und nimmt den Irizar ie truck in seine emissionsfreie Produktpalette auf.
Wiesenthal verstärkt sein Angebot an Premium-Fahrzeugen künftig mit Mercedes-Benz Vans.
Geschäftsführer der neuen Gesellschaft wird Heiko Twellmann.
Die Volkswagen Financial Services AG (VWFS) erwirbt mit 75,1 % die Mehrheit an Truck Parking Europe, einem Unternehmen der PTV-Gruppe.
ÖAMTC Fahrtechnik investiert in Sicherheit – Hauptpreis Mercedes-Benz A-Klasse
Servo King Österreich als EMEA-Händler des Jahres 2018 ausgezeichnet.
Der von Verkehrsminister Norbert Hofer einberufene Lkw-Sicherheitsgipfel hat ein 10 Punkte umfassendes Konzept hervorgebracht.
Bei der heutigen Pressekonferenz zum Thema Lkw Abbiegeassistent sprachen sich Maria Vassilakou, Stadtrat Peter Hanke und Walter Ruck für eine rasche Umrüstung aus.
Daimler und Tesla sollen in Gesprächen bezüglich einer Kooperation sein.
Beinahe 600 eigene Fahrzeuge zählt die Flotte von Quehenberger Logistics, durchgehend mit Euro-6-Standard, in Österreich ausschließlich mit Biodiesel unterwegs.
Davor Sertic, Obmann der Sparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Wien, spricht sich für verpflichtende Abbiegeassistenten aus.
Das Projekt LEEFF konnte nun den ersten elektrischen Kleinlaster in Oberösterreich auf die Straße schicken.
Der 4. internationalen Tag der Berufsfahrer findet am 10. Mai 2019 statt.
Die NORMA Group, ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnologie, hat den Auftrag eines französischen Automobilherstellers zur Entwicklung und Lieferung neuartiger Urea-Transportsysteme (UTS) erhalten.
Die Vor und Nachteile werden in den kommenden Monaten untersucht.
omTom Telematics, ein Unternehmensbereich von TomTom, ist der europäische Marktführer für digitale Flottenlösungen mit einer starken Datenplattform. Der Erwerb legt den Grundstein für ein führendes Kompetenzzentrum für Flottenlösungen in Europa, Nahost und Afrika (EMEA), um neue digitale Geschäftsmodelle für kommerzielle und private Mobilität zu erschließen.
Die Kollektivvertragslöhne für die Beschäftigten im Kleintransportgewerbe wurden per 1.1. 2019 entsprechend der Sozialpartnereinigung für 1.500 Euro KV-Mindestlohn in der Branche bis 2020 erneut um bis zu 5 Prozent angehoben.
Die seit 1. Januar 2019 in Stuttgart geltenden Fahrverbote für Dieselfahrzeuge der Abgasnorm 4 / IV und schlechter werfen in der Bevölkerung viele Fragen au
Die Ankündigung von Bundesminister Norbert Hofer, die generelle Geschwindigkeitsbeschränkung für Lkw in der Nacht von 60 km/h auf 70 km/h erhöhen zu wollen, sei ein Schritt in die richtige Richtung, sagt Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
Volskwagen Nutzfahrzeuge schließt mit fast 500.000 verkauften Einheiten das Jahr 2018 als eines der besten der Geschichte ab.
Mit einem lenkrad- und pedallosen Robo-Taxi veranschaulicht ZF auf der CES 2019 in Las Vegas wie die Technologien des Konzerns neue Mobilitätsformen in der Stadt ermöglichen:
Die CES zeigt von 8.-11. Jänner in Las Vegas mit über 4500 Ausstellern eine enorme Bandbreite an neuen Technologien.
Daimler Trucks hat 2018 eines der besten Verkaufsjahre in seiner Geschichte erzielt.
Neuer Verkaufsleiter bei DAF Austria wird mit 1.1.2019 Roland Löffler.
Sebastian Lindner ist neuer Pressesprecher Bus bei MAN Truck & Bus:
Die Lkw – und Busmauttarife werden – so sieht es das Gesetz vor – jährlich an die Inflation angepasst. Ab nächstem Jahr werden wie bei den älteren Fahrzeugen auch bei Euro 6 Lkw und Bussen externe Kosten der Luftverschmutzung angelastet.
Der neue Ford Trucks F-MAX unterstützt die ehrenamtliche Aktion der Ford-Belegschaft, benachteiligten Kindern in Osteuropa Weihnachtsgeschenke zu bringen.
Ab dem dritten Dezember rollt der „Christmas Express“ durch Deutschland, um bedürftigen Kindern und Jugendlichen zu helfen.
Mit der vorweihnachtlichen Dankeschön-Tour „Riding home for Christmas“ würdigt Mercedes-Benz Lkw die Leistungen der Lkw-Fahrerinnen und Fahrer
Die Highlights von der Austro Agrar 2018.
Die Termine und Austragungsorte für die Saison 2019 stehen fest !
Mercedes-Benz präsentiert diese Woche Produkt-Range für den Agrareinsatz auf der Austro Agrar in Tulln.
DB Schenker setzt sich für strengere CO2-Reduktionsziele für Nutzfahrzeuge ab 7,5 Tonnen ein.
Auf der São Paulo International Motor Show von 6. bis 18. November präsentiert Volkswagen den Tarok Concept 1.
Neben den drei Kategoriesiegern vergibt der ARBÖ auch jedes Jahr einen Umweltpreis. Heuer entschied sich die Jury für den Elektrotruck von MAN, den eTGM.
Nikola Motors hat mit dem Nikola Tre einen wasserstoff-elektrischen Truck für die Europäischen Märkte entwickelt.
MAN Truck & Bus schließt eine Erstausrüster- (OEM) Liefervereinbarung mit Firestone.
In Deutschland steht die nächste Mautänderung vor der Tür.
Speditionen und Transportunternehmen, die mit der interoperablen Maut-Lösung UTA One® unterwegs sind, erhalten jetzt erstmals völlige Transparenz über die Fahrtzeiten und -strecken jedes einzelnen Lkw.
Der britische Bushersteller mit dem sonoren Namen Alexander Dennis wurde von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) mit dem einer Bestellung von mindestens 70 Doppeldecker Bussen beauftragt.