Fünf brandneue Mercedes-Benz Actros aus dem Hause Pappas verstärken ab sofort den Fuhrpark der Brauerei. Damit setzt Zwettler konsequent auf modernste Verteilerfahrzeuge, um auch künftig höchste Standards bei Effizienz, Umweltverträglichkeit und Fahrkomfort zu gewährleisten.
Nach sechs Jahren Pause kehrte der Karlsruher Reifen- und Rädergroßhändler Interpneu triumphal auf die AutoZum in Salzburg zurück. Vom 22. bis 25. Januar 2025 nutzte das Unternehmen die renommierte Kfz-Fachmesse, um sein erweitertes Platin-Sommerreifensortiment für Pkw und Vans sowie das Partnerkonzept Reifen1+ vorzustellen. In Halle 10, Stand 0706, konnten Besucher die Neuheiten aus erster Hand erleben und sich über das umfangreiche Angebot informieren.
Die Zusammenarbeit zwischen Nippon Gases Deutschland und der HOYER Group begann vor fünf Jahren mit einem klaren Ziel: die Entwicklung nachhaltiger Transportlösungen im Industriegase-Sektor. Zunächst setzten die Unternehmen auf Erdgas als alternativen Energieträger. Mit der Einführung eines wasserstoffbetriebenen Fahrzeugs, dem Hyundai „XCIENT Fuel Cell“, wird diese Vision nun auf ein neues Niveau gehoben.
Die Transportbranche steht vor einem Wendepunkt. Im Jahr 2025 wird sie durch tiefgreifende Veränderungen geprägt sein, die sich aus technologischen Innovationen, globalen Trends und neuen politischen Rahmenbedingungen ergeben. Unternehmen der Branche sehen sich sowohl mit vielversprechenden Chancen als auch mit komplexen Herausforderungen konfrontiert. Gleichzeitig wird immer deutlicher, dass die Politik ihren Teil leisten muss, um den Fortschritt nicht zu gefährden. Ein ausgewogener Maßnahmenkatalog, der wirtschaftliche Realität und ökologische Ziele in Einklang bringt, ist unverzichtbar. Andernfalls droht der Fortschritt in der Branche ins Wanken zu geraten.
Keyou, der Münchner Pionier für Wasserstoffmobilität, macht mit seinem neuesten Partnernetzwerk einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft für Nutzfahrzeuge. Für das Rundum-sorglos-Paket ihrer „H2 Mobility as a Service“-Lösung holte sich Keyou den Flottenmanagement-Experten Pneuhage Fleet Solution mit ins Boot.
Das Familienunternehmen Alfred Neuberger hat wieder zugeschlagen und seinen Fuhrpark um eine echte Power-Maschine erweitert – natürlich von Kuhn
Die neue Tatra Phoenix-Generation, die in diesem Sommer in die Serienproduktion geht, wird im Spätherbst dieses Jahres an die ersten Kunden ausgeliefert.
Unter dem Motto „Go for Solution P“ stellt PALFINGER auf der IAA 2024 seine neuesten Produkthighlights vor.
Die Schweizer Zumbühl Transport + Kies AG setzt auf einen mit „DOLL tera“ ausgestatteten 2-Achs-Tiefbett-Auflieger
Die Pneuhage Gruppe hat einen wichtigen Schritt für die Zukunft der Branche getan, indem sie ihre Partnerschaft mit Michelin für das Kaltrunderneuerungsverfahren Recamic bekräftigt hat. Diese Vereinbarung, die im Januar 2024 getroffen wurde, unterstreicht das Engagement beider Unternehmen für eine wirtschaftliche, ökologische und sichere Lösung im Bereich der Lkw-Reifenrunderneruerung.
Einsatzort: Wiener NeudorfAnforderungen: Erfolgreich abgeschlossene Lehre mit LAPAngebot: Bruttogehalt ab € 3.050, –
Entdecken Sie die aufregenden Neuheiten von Ford für das Jahr 2024! Erfahren Sie mehr über die preisgekrönten Modelle, darunter der International Van of the Year, der International Pickup Award-Gewinner und die neuesten Elektro- und Hybridfahrzeuge von Ford. Von geräumigen Familien-Shuttles bis hin zu robusten Nutzfahrzeugen - Ford bietet für jeden Bedarf das passende Fahrzeug. Versäumen Sie nicht, die aufregenden Updates und Innovationen zu entdecken, die das kommende Jahr mit sich bringt!
Das Projekt ALRIGH2T zielt darauf ab, innovative Betankungstechnologien und -prozesse zu entwickeln, die dazu beitragen, die Umweltauswirkungen des Luftverkehrssektors zu reduzieren.
Im Jahr 2025 führt Volkswagen Nutzfahrzeuge die Nachfolger des aktuellen Transporter 6.1 und des Caravelle 6.1 ein.
...mit Thomas
Für das Jahr 2024 hat Iveco seine gesamte Nutzfahrzeugpalette revolutioniert. Eine Milliarde Euro flossen in die Neuerungen.
Ford Trucks arbeitet mit Ballard Power Systems an der Entwicklung eines F-MAX mit Brennstoffzellenantrieb.
Die Craiss Unternehmensgruppe bemüht sich um CO2-Neutralität bis zum Jahr 2028.
Die Messe-Highlights
Pneuhage auf der Steinexpo 2023
DAF erweitert seine New Generation Reihe um den New Generation XB für den städtischen Verteilerverkehr.
Beim österreichischen Team der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge gab es grundlegende Veränderungen.
Volkswagen Nutzfahrzeuge und Vestas stärken ihre Kooperation.
Die Messe-Highlights
Werkstatt für Generationen
Emissionsfreie Lkw von Daimler Truck zeigten ihr Können auf herausfordernden Touren in Tirol.
Nachrichten aus der Branche
Das Quantron Team verstärken ab sofort fünf neue Experten in der Führungsebene, die das Unternehmen bei der Umsetzung seiner globalen Wasserstoffziele mit ihrer Expertise unterstützen werden.
Ford nimmt ab sofort Bestellungen für die Limited- und Wildtrak-Versionen des neuen Ranger entgegen.
Der neue Fassi F1450-HXP Techno ist bereits mit Jarkko Knuutinen im Einsatz, der in der dritten Generation das Unternehmen Kuljetusliike Knuutinen Oy in Finnland leitet.
Wiener Neudorf setzt auf Econic
DAF startet Feldtest für eine neue Lkw-Generation für den Verteilerverkehr
...mit Benni
...mit Mirko
...mit Jürgen
Ein Höhepunkt des Jubiläumsjahres 2021 war bei Schwarzmüller die Preisübergabe an die drei Gewinner eines Schwarzmüller Neufahrzeuges
Da braut sich was zusammen: Feldschlösschen, eine bekannte Brauerei der Carlsberg-Gruppe liefert ab sofort klimaneutral!
Deutz bringt seinen ersten Wasserstoffmotor auf den Markt.
Innovation und Modernisierung, so die Devise bei der Alas Klöch GmbH.
Das Land Niederösterreich stellt sieben weitere Unimog-Modelle in den Kommunaldienst.
Ab sofort startet MAXUS Motors Austria mit zwei Modellen in Österreich!
Klimafreundliche Nutzfahrzeuge erhalten einen weiteren Boost aus Brüssel.
Mit einer weiteren Tankstelle der Zukunft setzt Shell die Transformation seines Tankstellengeschäftes in Österreich fort.
Der Name Kremsmüller ist eng verbunden mit der heimischen Industrie. Das hochqualifizierte Team wird nun durch drei neue HMF Ladekrane von Dunst Hydraulik & Ladetechnik ergänzt.
In einer Weltpremiere stellt Volkswagen Nutzfahrzeuge jetzt eine komplett neu konzipierte Generation des Bestsellers vor.
Die Highlights
Mit einem komplett neuen Multivan. Bereits im Juni wird Volkswagen Nutzfahrzeuge die Weltpremiere feiern.
In Kalsdprf bei Graz hat Gebrüder Weiss einen neuen Standort eröffnet.
Zusätzlich zu den bereits zahlreiche Sicherheitsfeatures von Scania, kombiniert ein neues Set bestehend aus dem Scania PreView Sentry Radar und Scania Side Defender II nun einen Abbiege- und Rückfahrassistenten.
Zwei vollelektrische und emissionsfreie leichte Lkw - FUSO eCanter-Lkw wurden bei Logistikdienstleister DB Schenker nun für den Transport in Österreich in Betrieb genommen.
Wie bekannt wurde, ist vergangenen Freitag ein Initiativantrag eingebracht worden, der eine Ausdehnung der NoVA auch für Kleintransporteure.
Renault präsentiert die neue Kangoo Familie. Die dritte Generation des beliebten Kombivans zeichnet sich durch ein komplett neues Design, durchdachte Transportlösungen, noch mehr Komfort sowie moderne Fahrerassistenzsysteme aus.
Nachdem Danube Truck den DAF-Vertrieb in Ostösterreich Ende Jänner 2021 springt Tschann Nutzfahrzeuge in die Presche und eröffnet demnächst einen neuen Standort in Himberg bei Wien.
Die Überkapazitäten im Straßentransport drücken auf die Frächter, sie erneuern nun ihre Forderung nach einer Stilllegungsprämie für ältere Lkw.
Die Schuon Gruppe hat ihren Fuhrpark erneut modernisiert. Unter den neuen Fahrzeugen sind 40 Zugmaschinen und Lkw der Premium-Marken Daimler und MAN, 35 Anhänger und Auflieger sowie Transporter und Mitnahmestapler.
Die Schwarzmüller Gruppe setzt im Fernverkehr auf eine völlige Neuentwicklung. Der RH 125 mit der Produktbezeichnung POWER LINE geht ab sofort in den Verkauf
Nach langem Warten ist es nun endlich soweit - der Startschuss für die Umsetzung des neuen Busterminal in Wien ist gefallen.
1Bus.TV ist ab sofort die Multimediaplattform für einen rasant wachsenden Wirtschaftsfaktor.
Für den künftigen Einsatz von alternativen Antriebsmöglichkeiten im Linienverkehr erprobt der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) den batteriebetriebenen Regionalbus eCitaro von Mercedes-Benz.
Der Fachverband Spedition und Logistik in der Wirtschaftskammer bekommt einen neuen Obmann.
Eindrücke und Highlights
Im Januar feierte die Modellpflege der V-Klasse ihre Premiere, anfang Mai ist die erste neue V-Klasse im spanischen Mercedes-Benz Werk Vitoria, vom Band gerollt.
MAN übergibt 10 Busse an die Wiener Neustädter Verkehrsbetriebe...
Neue Meiller-Zentrale in Oed-Öhling...
Wir waren exklusiv für euch bei der Präsentation der neuen Ford Trucks Generation in der Türkei...