Wenn man im Harz bislang nach Industriegeschichte suchte, dachte man an Bergbau, an Schachtanlagen, an Maschinen aus einer anderen Zeit. Ab sofort kann man auch an etwas anderes denken: an das neue Global Parts Center von Daimler Truck in Halberstadt. Das klingt sperrig, ist aber nichts weniger als das Herzstück der weltweiten Ersatzteilversorgung von Mercedes-Benz Trucks. Und ganz nebenbei ein Statement in Beton, Stahl und Photovoltaik.
Da rollt er an, lautlos wie ein Katamaran auf spiegelglattem Wasser – der Renault Trucks E-Tech T. Kein Röhren, kein Brummen, kein Stampfen. Und doch hat der Dreiachser ordentlich was auf den Rippen: 28 Tonnen Gesamtgewicht, ein Tiefkühlaufbau samt dauerhaft laufendem Kühlaggregat und Batterien, die genug Saft für 540 Kilowattstunden liefern. Willkommen in der Zukunft – die schon in Österreich angekommen ist.
Mercedes-Benz eActros 600 für MOPRO+CO Kühllogistik
Einsatzort: Wiener NeudorfAnforderungen: MaturaAngebot: ab brutto € 42 800,-
Das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BDMV) geförderte Großforschungsprojekt Silicon Economy lief Ende Januar erfolgreich aus: über vier Jahre hinweg arbeiteten Forschende und Industrie eng an zahlreichen Projekten zusammen, mit dem Ziel noch mehr Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Logistik umzusetzen.
Der Fachkräftemangel, steigende Kosten und volatile Märkte stellen den Mittelstand vor große Herausforderungen. Gleichzeitig gewinnen die Sicherheit von Lieferketten und die Notwendigkeit zusätzlicher Lagerkapazitäten zunehmend an Bedeutung. Das Unternehmen Westfalia Technologies GmbH & Co. KG, Spezialist für automatisierte Intralogistiklösungen, stellt sich diesen Herausforderungen und präsentiert auf der LogiMAT 2025, die vom 11. bis 13. März in Stuttgart stattfindet, seine neuesten Entwicklungen.
Timocom, eines der führenden FreightTech-Unternehmen in Europa, hat heute seine strategische Beteiligung an dem innovativen Startup Aparkado bekannt gegeben. Mit dieser Investition bekräftigt Timocom sein Engagement für die Digitalisierung des europäischen Straßengüterverkehrs und setzt ein klares Zeichen für die Integration von Fahrern in den digitalen Transportprozess.
Der Erich-Klausener-Saal des Bundesverkehrsministeriums in Berlin wurde zum Schauplatz großer Jubelrufe und stehender Ovationen, als Mick Mountz, Dr. Peter Wurman und Prof. Dr. Raffaello D'Andrea, die Gründer von Kiva Systems, offiziell in die Logistics Hall of Fame aufgenommen wurden. Diese Ehrung würdigte ihre Entwicklung des Mobile Robotic Fulfillment Systems – eine bahnbrechende Innovation, die die Intralogistik und den modernen E-Commerce grundlegend verändert hat. Über 200 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Nichtregierungsorganisationen und Politik nahmen an der Zeremonie teil und zollten den Pionieren ihren Respekt.
In einer Zeit, in der sich die Logistikbranche drastischen Veränderungen gegenübersieht, haben zwei führende Unternehmen beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln: JOST, ein weltweit führender Anbieter von sicherheitsrelevanten Systemen für Nutzfahrzeuge, und das Münchner Unternehmen FERNRIDE, ein Pionier im Bereich autonomer Lkw-Lösungen.
Der Zentralverband Spedition & Logistik in Österreich hat erneut einen eindringlichen Appell an die politischen Entscheidungsträger gerichtet, um den Standort Österreich endlich ins Wasserstoffzeitalter zu führen.
Im Zuge eines Asset Deals hat Reber Logistik Anfang Mai die Spedition Werner Roth GmbH & Co. KG aus Saarbrücken übernommen.
Die Verkehrswende nimmt Fahrt auf, und mittendrin befindet sich die Haberl Logistik, die mit ihrem Engagement für Elektromobilität und einer ungewöhnlichen Gemeinschaftsaktion zeigt, wie Innovationsgeist und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können.
Ab dem Jahr 2024 erfolgt die Auslieferung von Krone Neufahrzeugen über den Kombinierten Verkehr.
MAN Truck & Bus erweitert sein globales Logistikzentrum in Salzgitter.
Die Angriffe der Huthi-Rebellen am Suezkanal haben Auswirkungen auf die Lieferkette. Dennoch wird vor Panikmache gewarnt.
Das neue Kundenportal myVDO von Continental bietet branchenspezifisches Wissen, Serviceleistungen und Hilfestellungen für verschiedene Interessengruppen.
Spart setzt auf HVO-Treibstoff. Dies ist eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellem Diesel.
Atinkana und Gebrüder Weiss arbeiten zusammen, um den Kaffeetransport aus Kolumbien nachhaltig zu gestalten.
Seit dem zweiten Quartal 2023 wird die BKL Baukran Logistik GmbH von einer Dreierspitze geführt.
Ontime Logistics hat nun eine Niederlassung in Graz eröffnet. Zwei Mitarbeiter kümmern sich um das Geschäft vor Ort und um Kunden bis in die Region Südburgenland und Kärnten.
Die Smart Collection Plattform sorgt für eine Optimierung der Abfalllogistik und bietet Vorteile für Bürger und Umwelt.
Das MTrack Fuhrparkmanagement von ITBinder
Der Auto- und Lkw-Ersatzteilspezialist hat seit Anfang 2022 seine Logistikbereiche hochgefahren. Der Prozess wurde nun vollendet.
Die Descartes Systems Group hat eine Studie zu Innovationen im Bereich der Logistik und Lieferketten veröffentlicht.
McDonald´s und Logistikpartner Havi wollen ihren ökologischen Fußabdruck verringern.
Das Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss konnte 2022 starke Umsätze verzeichnen.
Ein österreichisches Transportunternehmen übernimmt den ersten schweren Elektro-Lkw in Österreich.
Nachrichten aus der Branche
Die Güttler Logistik GmbH ist der Stückgutkooperation Cargo Trans Logistik AG (CTL) beigetreten.
Nachrichten aus der Branche
Die Josef Heuel GmbH aus Meinerzhagen übernimmt zum 1. Januar 2023 den Solinger Logistiker J. Dahmen & Co. KG.
Nach dem erfolgreichen Start zur IAA Transportation im September 2022 unterstützen bisher rund 100 Speditions- und Logistikunternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet die von MAN Truck & Bus Deutschland, Trucker’s World und MAN Financial Services ins Leben gerufene Initiative „Fahren für Deutschland“.
Die Energieversorgung des Logistikterminals von Gebrüder Weiss wird ab sofort zu einem höheren Anteil aus regenerativen Quellen ermöglicht.
Im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts „AWARD“ wird erforscht, wie automatisierte Transportfahrzeuge den Gütertransport in Europa nachhaltig verbessern können, und das bei jeder Wetterlage.
Gebrüder Weiss ist offizieller Logistikpartner für die Raketenmission SubOrbital Express der Swedish Space Corporation (SSC) und transportiert hierfür zwölf wissenschaftliche Experimente nach Kiruna in Nordschweden.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Der batterieelektrische eActros ist ab sofort als Lastzug mit einem Gesamtgewicht von 40 Tonnen zugelassen und befindet sich nun im Dauereinsatz bei Logistik Schmitt
Vier Nachwuchskräfte der Alfred Schuon GmbH wurden vom Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. (VSL) für ihre mit Bravour bestandenen Abschlussprüfungen ausgezeichnet.
Hödlmayr International AG schreitet mit seiner Digitalisierungsstrategie weiter voran. Dazu gehört die durchgängige Digitalisierung interner Logistikprozesse für rund 500.000 Fahrzeuge jährlich.
Beim 4. DEKRA Zukunftskongress Nutzfahrzeuge am 2. und 3. Juni 2022 in Berlin diskutierten Experten und Praktiker aus Politik, Industrie, Forschung und Transportgewerbe die Potenziale innovativer Technologien rund um das Nutzfahrzeug von morgen
Mit stabilen Ergebnissen in allen relevanten Messezahlen endete in Stuttgart die LogiMAT 2022
Um die Vielfalt der Karrieremöglichkeiten in der Logistik vor den Vorhang zu holen, wurde das Projekt Logistikbotschafter erneuert.
Die Sievert Logistik SE stellt ihre Geschäftsfelder neu auf. Das Unternehmen konzentriert sich fortan vermehrt auf das Portfolio seiner Mehrwertdienstleistungen.
Trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie, die den internationalen Logistikdienstleister anhaltend gefordert haben, konnte bei der Schuon Gruppe das Wachstum der letzten Jahre in sämtlichen Geschäftsbereichen fortgesetzt werden.
Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG ist mit ihren Dienstleistungen für die Handelslogistik auf Wachstumskurs. Gleich drei große Projekte hat der Logistikdienstleister 2021 an Land gezogen.
Seit nunmehr 35 Jahren sind Thomas Reil (58) und Dirk Krätzschmar (58) für die GREIWING logistics for you GmbH tätig.
Der Zentralverband Spedition & Logistik fordert eine Verschiebung der ab Juli geplanten CO2-Bepreisung sowie ein zeitlich begrenztes Aussetzen von Abgaben auf Treibstoffe und Energiekosten.
DPD startet in Tirol eine Joboffensive: Gesucht werden mehr als 20 Logistikmitarbeiter:innen in den Bereichen Umschlag, Betrieb, Office und Lager für das DPD Depot in Hall in Tiro
Am kommenden Donnerstag, den 23. September stehen die LKW Fahrer und Fahrerinnen im Mittelpunkt!
Die Start-up-Förderung der House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH veranstaltet den deutschlandweiten Tag der Start-ups in Logistik und Mobilität.
Ein besonderes Dienstjubiläum gab es bei Greiwing zu feiern: Torsten Bieder (52) und Andreas Ludewig (50) halten dem Unternehmen nun bereits sein dreißig Jahren die Treue.
Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG eröffnet ihr neues Logistikzentrum im Weiz
Bei diesem speziellen Konzept erlernen die Auszubildenden innerhalb von vier Jahren zwei Berufe – zunächst den des*r Fachlageristen*in, anschließend den des*r Berufskraftfahrers*in.
In diesem Jahr beginnen 90 junge Menschen ihren Ausbildungsweg bei Gebrüder Weiss!
Erste Schritte bei der Hegelmann Express GmbH: Der Logistiker aus Baden-Württemberg hat heute sechs neue Auszubildende begrüßt.
Die Österreichische Post hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2030 sollen alle Pakete, Briefe, Printmedien und Werbesendungen in ganz Österreich CO2-frei zugestellt werden.
Erfolgreicher Ausbildungsstart: Sechs angehende Berufskraftfahrer haben heute bei der Steden Logistik GmbH ihren ersten Schritt ins Berufsleben gemacht.
Österreichs Straßen werden als eine Folge davon mit erwarteten plus 49 % Transportvolumen bis 2040 für weitere Jahrzehnte mehr Güterverkehr tragen als Schiene, Binnenschifffahrt und Flugverkehr.
Das englische Transportunternehmen Bartrum Group hat 31 neue Mercedes-Benz Actros Zugmaschinen der fünften Generation für seine Flotte erworben.
sterreichs Straßen werden als eine Folge davon mit erwarteten plus 49 % Transportvolumen bis 2040 für weitere Jahrzehnte mehr Güterverkehr tragen als Schiene, Binnenschifffahrt und Flugverkehr
Nachrichten aus der Branche
In Kalsdprf bei Graz hat Gebrüder Weiss einen neuen Standort eröffnet.
Die Angestellten gehören zum Teil seit 30 Jahren der Firma an Craiss würdigte sie mit Urkunden und Präsentkörben
Nachrichten aus der Branche
Citkar hat im Oktober 2020 die Serienproduktion des Lastenfahrrads Loadster aufgenommen.
E-Learning kann in der gegenwärtigen Situation seine Stärken voll ausspielen!
Nachrichten aus der Branche
71 junge Frauen und Männer beginnen ihre Ausbildung beim internationalen Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss.
Die Alfred Schuon GmbH hat heute neun Auszubildende sowie einen dualen Studenten in ihren Reihen begrüßt.
Die Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG, kurz ELVIS, ehrt 20 Partnerunternehmen für zehn Jahre Mitgliedschaft im Verbund
Die Güttler Logistik GmbH hat vier neue City-Sattel-Lkw im Einsatz.
Viele Unternehmen suchen nach neuen Wegen zum Kunden, KNV Zeitfracht bietet sie:
Die SaniStop-Story: Während der Corona-Krise werden mehr als 150 sanitäre Anlagen bundesweit für Lkw-Fahrer geöffnet
In der momentanen Ausnahmesituation ist insbesondere der Lebensmitteleinzelhandel auf intakte Lieferketten und eine funktionierende innerbetriebliche Logistik angewiesen.
Der Zentralverband Spedition & Logistik bedankt sich bei Frau Bundesministerin Leonore Gewessler und ihrem Team.
In einem offenen Brief an Angela Merkel machen „Die Transportbotschafter" auf die Situation der Beschäftigten in der Logistik aufmerksam.
Der Verein „Die Transportbotschafter" hat sich des Themas Baustellen auf deutschen Autobahnen angenommen, um darauf aufmerksam zu machen, unter welchen Problemen die Logistikwirtschaft seit Jahren leidet.
Zwölf junge Nachwuchskräfte lassen sich in den kommenden drei Jahren bei dem Logistikunternehmen zum/r Berufskraftfahrer/in ausbilden.
Versender können nun von Deutschland in andere EU-Staaten und zurück Logistikdienstleistungen über www.pamyra.de vergleichen und buchen.
Bereits zum siebenten Mal wurden heuer bei einer glanzvollen Gala Vorzeigeunternehmen der Verkehrs- und Logistikbranche vor den Vorhang geholt und für ihre Best Practice Beispiele in den Kategorien Bildung, Nachhaltigkeit, Sicherheit sowie Supply Chain Management prämiert.
Das Ziel des leipziger Startups Pamyra ist es, die Logistikbranche ins Digitalzeitalter holen.