Die Zukunft fährt vielleicht elektrisch. Und MAXUS will nicht nur mitfahren, sondern auch das Strompedal durchdrücken. Der chinesische Nutzfahrzeughersteller, der über die Asia Car Import Austria GmbH zur Denzel Gruppe gehört, rüstet sich für seinen nächsten Technologiesprung: Das bidirektionale Laden ist erfolgreich getestet – der Markteintritt mit serienreifen Lösungen steht unmittelbar bevor.
Mit dem neuen eDELIVER 5 bringt MAXUS frischen Wind in den elektrisch angetriebenen Lieferverkehr – und zielt damit ganz klar auf Profis aus Handwerk, Gewerbe und Logistik. Wir haben uns das neue Modell genauer angeschaut und ordnen ein, was der eDELIVER 5 wirklich kann – jenseits von Marketing-Sprech und Prospektversprechen.
elektro-Pick-ups? In den USA längst ein heiß umkämpftes Segment. Doch jetzt mischt MAXUS auch den europäischen Markt auf – mit dem eTERRON 9, einem Kraftpaket, das nicht nur Arbeitstier, sondern auch Lifestyle-Statement ist.
Maxus Motors Austria sorgt für frischen Wind in der Transporterklasse: Nach dem erfolgreichen Debüt des vollelektrischen Maxus DELIVER 7 geht nun auch die konventionelle Variante mit kraftvollem 2,0-Liter-Dieselmotor an den Start. Der neue Diesel-Transporter kombiniert bewährte Effizienz mit hoher Wirtschaftlichkeit und erweitert das Angebot um eine robuste Alternative zum E-Modell. Ab 24.990 Euro netto (inkl. NoVA) bietet der DELIVER 7 Unternehmen eine vielseitige und leistungsfähige Lösung für den gewerblichen Einsatz.
Straßenbau, Materialtransport, improvisierte Infrastruktur, unübersichtliche Verkehrssituationen – der Bauverkehr ist eine Welt für sich. Hier treffen extreme Bedingungen auf höchste Anforderungen: Robustheit, Zuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit sind keine optionalen Features, sondern absolute Notwendigkeit. Doch auch in dieser traditionell von Diesel dominierten Branche hält der technologische Wandel Einzug: Dekarbonisierung und Elektrifizierung sind längst mehr als nur Schlagworte.
Die Transportbranche steht vor einer gewaltigen Herausforderung: steigende Emissionsvorgaben, hohe Kraftstoffkosten und der steigende Druck, nachhaltiger zu werden. Eine wegweisende Innovation könnte nun Abhilfe schaffen. Die TIP Group präsentiert in Zusammenarbeit mit SolarEdge e-Mobility und Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH (MTTE) einen einzigartigen, rein elektrisch betriebenen Kühlauflieger, der mit Energierückgewinnungsachse und Solarpanelen ausgestattet ist.
Der Transport- und Logistikdienstleister TIP erweitert seine Mietflotte mit einer Großbestellung beim Traditionshersteller MAN Truck & Bus. Insgesamt 150 neue TGX-Sattelzugmaschinen werden im ersten Halbjahr 2025 in den Fuhrpark von TIP integriert
Nachrichten aus der Branche
Nach zwei Jahren Pause gehen vom 15. bis 17. Juli wieder die Race Trucks am Nürburgring an den Start. Die Fans erwartet ein vielfältiges Rahmenprogramm mit einigen Neuerungen.
Bereits seit Oktober werden Ikea Produkte im Großraum Wien in emissionsfreien Elektrofahrzeugen zugestellt.
Wir übertragen alle Rennen LIVE aus Le Mans!
Noch zwei Wochen bis zur Automechanika Frankfurt Digital Plus.
Nachrichten aus der Branche
Gebrüder Weiss steigert bei Endkundenzustellungen von Möbeln, TV-Geräten, Waschmaschinen, Kühlschränken etc.
15 Mercedes-Benz eVito unterstützen Zalando bei lokal emissionsfreier Zustellung in Hamburg
Interview mit Scania Produktmanager Connected Services Oliver Bablakov
Luka Lerga erzählt uns von seiner persönlichen Erfolgsgeschichte! Erfahre mehr über Luka unter www.live4trucking.com
Vom Lkw-Fahrer zum Multi-Unternehmer!