Krone Trailer holt sich mit winkler einen Schwergewichts-Vertriebspartner an die Seite. Was das für Werkstätten, Fuhrparks und Ersatzteillogistik bedeutet – und warum das mehr ist als nur eine Liefervereinbarung.
Die mehrfach ausgezeichnete Flottensoftware mtrack integriert ab sofort die Telematik-Schnittstellen von Schmitz Cargobull und Krone – zwei der bedeutendsten Aufliegerhersteller Europas.
https://www.platformscience.com/Die transport logistic 2025 hat gerade erst ihre Tore geöffnet – und Krone nutzt die Bühne der internationalen Leitmesse für einen echten Paukenschlag: Gemeinsam mit dem US-Technologieunternehmen Platform Science bringt der Trailerhersteller aus Werlte eine europaweite Telematiklösung auf den Markt, die den gesamten Sattelzug digital vereint
gerhard Gutscher, Geschäftsführer der Vienna Sound Vienna Light GmbH, ist vieles – Unternehmer, Pionier, Abenteurer und ein Mann mit einem Faible für außergewöhnliche Geschichten. Diese passen bei ihm nicht nur in einen Koffer, sondern auch in einen maßgefertigten Trailer des Fahrzeugwerks Bernard Krone. Gerhard Gutscher begann seine Karriere als Musiker.
Die Krone Nutzfahrzeug Gruppe gibt eine entscheidende personelle Neubesetzung bekannt: Ab dem 1. Februar 2025 wird Volker Perk die Position des Geschäftsführers Produktion übernehmen. Mit dieser Ernennung unterstreicht Krone seine strategische Ausrichtung auf die wachsenden Herausforderungen der Automatisierung in den europäischen Produktionsstätten. Die Funktion war bisher in Personalunion von Alfons B. Veer, Chief Technical Officer (CTO) der Nutzfahrzeug Gruppe, ausgeübt worden.
In einer Branche, in der Zeit buchstäblich Geld ist und Sicherheit an oberster Stelle steht, könnte die neue Partnerschaft zwischen Goodyear und KRONE Trailer kaum passender kommen. Die beiden Schwergewichte der Transport- und Reifenindustrie haben eine Kooperation ins Leben gerufen, die Flottenbetreibern in ganz Europa ein entscheidendes Upgrade bietet: Goodyear TPMS Connect wird künftig nahtlos mit den Telematiksystemen von KRONE-Trailern kompatibel sein – ohne zusätzliche Hardware, ohne Installationsaufwand. Das klingt nicht nur nach Zukunft, sondern fühlt sich dank des Plug-and-Play-Prinzips auch so an.
Die Krone Gruppe gibt stolz ihre Beteiligung an der Schwarzmüller Gruppe bekannt und verkündet eine wegweisende Partnerschaft in der europäischen Nutzfahrzeugindustrie.
Die Zukunft des Wechselkoffer-Designs beginnt mit der Einführung der Krone Dry Box, der neuen Generation von Stahlglattwand-Wechselkoffern von Krone. Mit zehn innovativen Weiterentwicklungen setzt Krone erneut Maßstäbe in der Branche und revolutioniert das Fahrerlebnis sowie die Sicherheit und Effizienz beim Transport.
Um ihre digitalen Dienstleistungen auszubauen, haben die Unternehmen Krone und RIO eine umfangreiche Zusammenarbeit beschlossen. Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Schritt in der Vernetzung von Fahrzeugdaten für Krone Telematics und RIO. Das Hauptziel besteht darin, die Kommunikation zwischen Lkw und Trailer zu verbessern sowie die Tourenplanung für Disponenten zu optimieren.
Nachrichten aus der Branche
Digitale Revolution in der Transportbranche: Krone und Lkw Walter führen elektronischen Frachtbrief ein. Die europaweite Einführung des digitalen Frachtbriefs, bekannt als eCMR, markiert eine bahnbrechende Innovation in der Transportbranche. Partner bei der Entwicklung und dem Rollout dieser wegweisenden Technologie ist Krone, einer der führenden deutschen Trailer-Hersteller.
Nachrichten aus der Branche
Ab dem Jahr 2024 erfolgt die Auslieferung von Krone Neufahrzeugen über den Kombinierten Verkehr.
Die ECR Solutions Servicegesellschaft mbH hat sich nun vollständig dem Familienunternehmen Krone angeschlossen.
Krone präsentiert auf der Solutrans 2023 in Lyon seine breite Produktpalette.
Auf seiner "Mission Record-Run" bei der Goodyear FIA ETRC 2023 konnte der eTrailer von Krone und Trailer Dynamics begeistern.
Nachrichten aus der Branche
Krone Trailer und die TIP Gruppe haben eine innovative Partnerschaft bekanntgegeben.
Krone führt seinen eTrailer bei der European Truck Racing Championship 2023 vor.
Auf der transport logistic 2023 präsentiert Krone neben dem neuen eTrailer auch zwei bewährte Exemplare.
Der Krone Talk auf der IAA 2022
Der Krone Talk auf der IAA 2022
Die Krone Gruppe erwirtschaftete trotz eines weiterhin angespannten Marktumfeldes im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 2,5 Mrd. Euro und liegt damit um mehr als 15 Prozent über dem Vorjahresniveau (rund 2,2 Mrd. Euro)
Nachrichten aus der Branche
Der Krone Talk auf der IAA 2022
Der Krone Talk auf der IAA 2022
Der Krone Talk auf der IAA 2022
Der Krone-Talk auf der IAA 2022
Der Krone-Talk auf der IAA 2022
Mit 1. April 2022 hat Astrid Janke (51) die Geschäftsführung im Bereich Konstruktion und Entwicklung in der Krone Nutzfahrzeug Gruppe übernommen.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Die Saexinger GmbH steht in Österreich für Gefahrgut. Mag. Karl Böntner gestaltet das Familienunternehmen seit 25 Jahren mit und hat dabei einen großen Wandel vollzogen.
Nachrichten aus der Branche
Die Highlights
Den 3.333sten Trailer von Krone hat die international tätige Hegelmann Group jetzt in Empfang genommen
Neues Jahr, neues Transportequipment – frei nach diesem Motto nahm jetzt Andreas Back, Leiter Qualitätsmanagement/Umwelt der Hornbach Baumarkt AG, den inzwischen elften Krone Profi Liner und den ersten von elf neuen Krone Baustoffanhängern in Empfang
Nachrichten aus der Branche
Die Gewinner
Die Krone NutzfahrzeugGruppe (inkl. Tochtergesellschaften) übernimmt 100% der Anteile der niederländischen Knapen-Gruppe (inkl. Tochtergesellschaften Knapen Trailers BV, Knapen Service BV und Trailned BV);