Der neue, digitalisierte SAF Tire Pilot I.Q. von SAF-Holland überwacht kontinuierlich den Druck der Reifen, korrigiert diesen automatisch, und informiert den Fahrer bei Luftverlust.
Continental bringt die ,,App Verified Inspection" auf den europäischen Markt. In den USA hat sich das System schon bewährt.
Ab Juli 2022 tritt die neue EU-Richtlinie ECE 2144/2019 in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen alle neu homologierten Nutzfahrzeuge der Klassen N1 bis N3, O3 und O4 sowie M2 und M3 verpflichtend mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein.
Eigentlich ist es eine klare Sache: Der Fahrer muss sich vor Fahrtantritt vom sicheren Zustand der Räder und Bereifung überzeugen – so steht es in den Unfallverhütungsvorschriften „Fahrzeuge“ geschrieben. Das heißt im Klartext: Radkreuz nehmen und Radmuttern überprüfen.
Nachrichten aus der Branche
Im Vorjahr wurden an 342 Einsatztagen 6.180 Fahrzeuge technisch geprüft. Jedes zweite überprüfte Fahrzeug war ein LKW,
Ab 20. Mai 2019 tritt die Richtlinie der EU in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt werden auch Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen von der technischen Unterwegskontrolle erfasst.