Volvo Trucks Österreich begrüßt einen neuen Experten im Team: Christian Csenar. Seit dem 1. November 2024 ist er als Key Account Manager für Elektromobilität tätig und betreut Kunden in ganz Österreich.
Die Mobilität befindet sich im Wandel. Dieser Umbruch hat längst auch die Logistik- und Transportbranche erreicht. Experten sind sich einig, dass an elektrischen Antrieben für Nutzfahrzeuge kein Weg vorbeiführen wird. Die Umstellung auf E-Fahrzeuge birgt ein enormes Potenzial, um im Schwerverkehr nachhaltig CO2 einzusparen und wichtige Fortschritte im Klimaschutz zu erreichen. da emobil unterstützt Unternehmen als kompetenter Partner bei der Umsetzung von maßgeschneiderten Ladelösungen, beim Betrieb der Infrastruktur und mit transparentem Abrechnungsservice.
Die BAUMA Pressekonferenz am 28. und 29. Oktober bot bereits einen Ausblick auf das kommende Event in München, das vom 7. bis 13. April 2025 stattfindet und als die weltweit führende Messe für Bau- und Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen sowie Bau- und Nutzfahrzeuge gilt.
Ford Trucks arbeitet mit Ballard Power Systems an der Entwicklung eines F-MAX mit Brennstoffzellenantrieb.
Mit HVO100 bietet FuelMotion eine klimafreundliche Alternative zu konventionellem Diesel.
Volkswagen Nutzfahrzeuge und Vestas stärken ihre Kooperation.
Volvo Trucks stattet seine Lkw nun mit leistungsstärkeren Batterien aus und erhöht somit deren Reichweite.
Die BMW Group setzt im Rahmen der Nachhaltigkeit auf umweltfreundliche Transportsysteme im Werk in Steyr.
Der ,,Masterplan Güterverkehr" des österreichischen Klimaschutzministeriums wurde lange erwartet. Kritikpunkte gibt es von der Verkehrswirtschaft.
Die neue von Webasto entwickelte Standklimaanlage verbraucht weniger Strom und ist leise sowie langlebig.
Volvo Trucks ist der erste Hersteller weltweit, der nun schwere vollelektrische Lkw an Südkorea verkauft.
Nicht nur in Europa konnte Renault Trucks im vergangenen Jahr große Erfolge erzielen.
Die Firma Volvo Trucks hat eine Reihe von schweren Elektro-Lkw für die Bauindustrie entwickelt.
Volvo Trucks ist in Europa mit einem Marktanteil von 32 % Marktführer bei schweren Elektro-Lkw.
Das vom AIT geleitete Projekt eCVT zur Entwicklung eines elektifizierten Antriebskonzepts wurde erfolgreich abgeschlossen.
Nachrichten aus der Branche
Das Bundesministerium für Klimaschutz streicht ab 2023 den Mautbonus für umweltfreundliche EURO VI-LKW.
Nachrichten aus der Branche
Die Ankündigung von Bundesministerin Leonore Gewessler, klimafreundliche Nutzfahrzeuge besonders im Schwerverkehr zu fördern wird vom Zentralverband Spedition & Logistik begrüßt
Nachrichten aus der Branche
ITBinder pflanzt Bäume zum 25-jährigen Firmenjubiläum
Nachrichten aus der Branche
Da braut sich was zusammen: Feldschlösschen, eine bekannte Brauerei der Carlsberg-Gruppe liefert ab sofort klimaneutral!
Mit dem 1. September 2021 wird der Rabatt auf die fahrleistungsabhängige Autobahnmaut für alle emissionsfreien Fahrzeuge,
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
sterreichs Straßen werden als eine Folge davon mit erwarteten plus 49 % Transportvolumen bis 2040 für weitere Jahrzehnte mehr Güterverkehr tragen als Schiene, Binnenschifffahrt und Flugverkehr
Zwei vollelektrische und emissionsfreie leichte Lkw - FUSO eCanter-Lkw wurden bei Logistikdienstleister DB Schenker nun für den Transport in Österreich in Betrieb genommen.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Die österreichischen Transporteure bekennen sich zum Klimaschutz und zur CO2-Reduktion“, stellt Günther Reder, Obmann des Fachverbandes für das Güterbeförderungsgewerbe in der Wirtschaftskammer Österreich, klar.
Busbranche nach CO2-Ausstoß das sauberste Straßenverkehrsmittel – Unterschiedliche Ausgangslagen in Personen- und Güterverkehr.