Mit acht neuen Mercedes-Benz Vito 4x4 bringt Kerschner tagtäglich hunderte Schüler bei jedem Wetter an ihr Ziel
Wenn ein Traditionshersteller wie Renault Trucks beginnt, nicht nur über Nachhaltigkeit zu reden, sondern diese bis in die Fundamentplatten seiner Werke einzuzementieren, dann lohnt sich ein genauer Blick. Der jüngste Nachhaltigkeitsbericht aus Juni 2025 gibt Einblicke in eine umfassende Strategie, die weit über symbolische Maßnahmen hinausgeht. Es geht um harte Zahlen, konkrete Infrastrukturveränderungen und eine Form ökologischer Verantwortung, die sich nicht in Marketingsprech verliert.
Da rollt er an, lautlos wie ein Katamaran auf spiegelglattem Wasser – der Renault Trucks E-Tech T. Kein Röhren, kein Brummen, kein Stampfen. Und doch hat der Dreiachser ordentlich was auf den Rippen: 28 Tonnen Gesamtgewicht, ein Tiefkühlaufbau samt dauerhaft laufendem Kühlaggregat und Batterien, die genug Saft für 540 Kilowattstunden liefern. Willkommen in der Zukunft – die schon in Österreich angekommen ist.
Die Schwergewichte der Nutzfahrzeugindustrie, Daimler Truck und Volvo Group, setzen mit ihrem neu gegründeten Joint Venture Coretura ein starkes digitales Ausrufezeichen
Dann ist der Weg frei für einen neuen Player mit großem Potenzial – die strategische Partnerschaft zwischen Schmitz Cargobull AG und GT Trailers ist offiziell genehmigt und damit auch ein Statement in Richtung europäische Transportzukunft gesetzt.
Mit dem PV5 bringt Kia seinen ersten vollelektrischen Transporter auf den österreichischen Markt. Der PV5 ist dabei mehr als nur ein neuer Van – er ist der Startschuss für eine umfassende Nutzfahrzeug-Offensive.
Mercedes-Benz eActros 600 für MOPRO+CO Kühllogistik
Als DHL, Daimler Truck und hylane auf der wichtigsten Logistikmesse Europas ihre neue Partnerschaft besiegelten, markierte das nicht nur einen Meilenstein für den schweren Güterverkehr, sondern vor allem ein Signal: Die Mobilitätswende ist nicht mehr Zukunftsmusik – sie wird gefahren.
Musik kann mehr als nur unterhalten – sie kann berühren, inspirieren und Hoffnung schenken. Genau das beweist einmal mehr der neue Vereinssong der Kraftfahrer-Initiative Bewegen mit Herz e.V.®, interpretiert von Michael Hirte, dem Mann mit der Mundharmonika, und Linda Feller, einer der bekanntesten Countrysängerinnen Deutschlands.
Um den Cargobull Euroservice noch weiter zu verbessern und auszubauen arbeitet Schmitz Cargobull seit dem 1.Juni 2025 mit dem bekannten und renommierten Service-Provider 24/7 Assistance zusammen
Ein Strategiewechsel mit Signalwirkung: Xavier Chardon wird ab dem 2. Juni 2025 neuer Chief Executive Officer von Citroën. Er übernimmt die Verantwortung für die französische Traditionsmarke in einer Phase, die entscheidend für deren Zukunft ist – nicht nur für Citroën selbst, sondern für den gesamten Stellantis-Konzern, der sich mitten in einer tiefgreifenden Transformation befindet.
ITBinder präsentiert auf der transport logistic 2025 (Halle B1 / Stand 300) die innovative Fuhrparklösung MTrack.
Während viele Autobauer noch darüber diskutieren, ob Wasserstoff im Schwerlastverkehr eine Zukunft hat, macht Hyundai längst Nägel mit Köpfen. Auf dem World Hydrogen Summit 2025 zeigt der südkoreanische Konzern, wie ernst er es meint – mit klarer Strategie, greifbaren Technologien und einem eindeutigen Ziel: Führungsrolle in der globalen Wasserstoffwirtschaft.
Die Stadtgemeinde Braunau am Inn hat einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Abfallwirtschaft gemacht. Seit Kurzem ist dort ein vollelektrischer Mercedes-Benz eActros 300 mit MUT-Müllsammelaufbau von Steyr Automotive im Einsatz.
Die Transformation des Nutzfahrzeugsektors ist im vollen Gange – doch der Weg in eine emissionsfreie Zukunft bleibt steinig. Auf der renommierten Handelsblatt-Jahrestagung Nutzfahrzeuge 2025, die am 5. und 6. Mai in München stattfand
Die Highlights der Handelsblatt Nutzfahrzeuge 2025
Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH (MTTE), Spezialist für Transportkälte mit Sitz in Osnabrück, hat seine Führungsriege verstärkt: Seit dem 1. April bekleidet Dietmar Hebel (54) die Position des Chief Operating Officer (COO).
Wir waren für euch auf der EL-MOTION 2025 in der Pyramide Vösendorf
Talk mit Harald Seidel - DAF Trucks President
Wenn Mitte Mai die ASTRAD & austroKOMMUNAL in Wels ihre Tore öffnet, trifft sich das kommunale Fachpublikum zwischen Asphalt, Hydraulik und Strom. Pappas ist wie gewohnt dabei – aber 2025 mit einem Auftritt, der mehr ist als Produktpräsentation
Wenn Palfinger zur Messe lädt, dann darf man Innovation erwarten – und bekommt ein ganzes Feuerwerk davon. Unter dem Motto „Go for Solution P“ zeigte der Spezialist für Kran- und Hebelösungen auf der bauma 2025 eindrucksvoll, wohin die Reise geht: in Richtung intelligente Komplettlösungen aus Hardware, Software und Service.
Die Messehighlights von Daimler Truck auf der bauma 2025
Wir zeigen euch die bauma Highlights 2025
Burning News von der bauma 2025
Die Highlights vom Stellantis TestDrive 2025 in Pachfurth
Veränderungen im Vorstand und Aufsichtsrat der Schmitz Cargobull AG: Mit Wirkung zum 1. April 2025 übernimmt Ralph Kleideiter offiziell das Ressort Vertrieb (Chief Sales Officer, CSO). Parallel dazu gibt es eine personelle Veränderung im Aufsichtsrat: Yvonne Seggewiss kehrt in das Gremium zurück und folgt auf Manuel Terhürne, der das Unternehmen in operativer Verantwortung verstärken wird.
Bei der Ford Pro Drive Experience 2025 hatten wir die Gelegenheit die neuesten Lösungen von Ford Pro kennenzulernen.
Die Test-Highlights...
Programmhighlights und Locationwechsel - so wird die EL-MOTION 2025.
Nach einer herausfordernden Start-Up Phase steht Volta Trucks nun frisch geladen in den Startlöchern. DI Maximilian Ebner, Geschäftsführer Volta Commercial Vehicles GmbH in Österreich, gibt Einblicke in den hochvoltigen Neustart.
Nach einer herausfordernden Start-Up Phase bringt Volta Trucks nun frisch geladene Fahrzeuge in den Kundeneinsatz.
Wenn die Temperaturen sinken, geraten Elektro-Transporter oft an ihre Grenzen. Die Heizung des Innenraums zieht wertvolle Energie aus der Batterie, was die Reichweite erheblich reduziert. Doch Ford Pro hat dieses Problem mit einer innovativen Lösung in den Griff bekommen: Die patentierte Vapour-Injected Heat Pump (VIHP)-Technologie sorgt für mehr Effizienz und Komfort – selbst bei klirrender Kälte.
Er ist wendig, kraftvoll und so konzipiert, dass er sich mühelos in das tägliche Arbeitsgeschehen integriert: Der neue Palfinger FLS 25 Seitensitz-Mitnahmestapler setzt neue Maßstäbe in der Logistik. Eine Maschine, die nicht nur Lasten bewegt, sondern auch die Art und Weise verändert, wie wir über Transport und Effizienz denken.
Die Schmitz Cargobull AG, Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und Aufbauten, verstärkt ihr Engagement in Osteuropa: Das Unternehmen aus dem Münsterland hat eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach es einen 48-Prozent-Anteil an GT Trailers erwirbt.
Mit dem C5 X liefert Citroën einmal mehr ein außergewöhnliches Fahrzeug ab, das die Grenzen zwischen Kombi, Limousine und SUV verwischt. Nicht zuletzt durch sein extravagantes Design, dem hohen Komfortniveau und seinem sensationellen Raumangebot spielt er in einer eigenen Liga.
Wir übergeben den International Truck Of The Year Award 2025 an Jens Tittel, CEO bei Daimler Truck Austria.
Wenn ein Lkw in den rauen Winter des Nordens geschickt wird, dann nicht zum Spaß. Die „European Testing Tour Winter 2025“ war für Mercedes-Benz Trucks mehr als eine Erprobungsfahrt – es war eine Bewährungsprobe für den eActros 600. Und das bei Temperaturen bis minus 18 Grad Celsius. Die Ergebnisse? Aufschlussreich.
Das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BDMV) geförderte Großforschungsprojekt Silicon Economy lief Ende Januar erfolgreich aus: über vier Jahre hinweg arbeiteten Forschende und Industrie eng an zahlreichen Projekten zusammen, mit dem Ziel noch mehr Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Logistik umzusetzen.
Wenn sich die Baubranche vom 7. bis 13. April 2025 auf der BAUMA in München trifft, steht ein Name für fortschrittliche Lösungen im Transportsektor besonders im Rampenlicht: Schmitz Cargobull. Europas führender Hersteller von Sattelkippern und Trailerlösungen präsentiert auf der weltweit größten Messe für Baumaschinen eine Auswahl seiner neuesten Innovationen.
https://www.eberspaecher.com/Wenn es um die Klimatisierung von Baggern, Kranen oder anderen Baumaschinen geht, steht Eberspächer an vorderster Front. Der Thermomanagement-Experte garantiert mit seinen Heiz- und Kühlsystemen jederzeit optimalen Komfort und maximale Sicherheit – egal ob im Hochsommer oder bei klirrenden Minusgraden. Auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, zeigt das Unternehmen in Halle A4, Stand 249 sein umfassendes Portfolio für elektrische, hybride und konventionelle Antriebe.
Die Geschichte von Nikola Motors ist eine von ambitionierten Zielen, hohen Erwartungen und schließlich einem dramatischen Absturz. Einst als vielversprechendes Unternehmen für elektrische Nutzfahrzeuge gefeiert, kämpft die US-Firma nun ums Überleben.
Mit insgesamt 1.052 Neuzulassungen hat Maxus Motors im vergangenen Jahr 2024 eindrucksvoll seine Position als Nummer 1 im Segment der leichten elektrischen Nutzfahrzeuge verteidigt.
Die International Truck of the Year (ITOY)-Jury freut sich bekannt zu geben, dass Florian Engel, ITOY-Mitglied für Österreich, zum Vorsitzenden und Fabien Calvet, ITOY-Mitglied für Frankreich, zum stellvertretenden Vorsitzenden der Organisation „International Truck of the Year“ gewählt wurden.
Fünf vollelektrische Lkw von Volvo Trucks als Meilenstein für nachhaltige Mobilität
Ein Schritt in die Zukunft: Am 27. Januar 2025 haben WashTec, der führende Hersteller von Waschanlagen, und Superoperator, das finnische Technologieunternehmen und Pionier der Digitalisierung, eine weitreichende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Diese Partnerschaft soll die Waschanlagenbranche grundlegend verändern und Betreibern zu mehr Wachstum und Profitabilität verhelfen. Mit der Kombination aus robusten Waschtechnologien und innovativen digitalen Lösungen wollen die beiden Unternehmen neue Maßstäbe setzen.
Ford setzt wieder einmal neue Maßstäbe im Segment der Elektro-Transporter: Der neue Ford E-Transit ist ab sofort bestellbar und überzeugt mit einer größeren Batterie, erhöhter Reichweite und zahlreichen technologischen Innovationen. Mit einer verbesserten Effizienz und neuen Lösungen für den beruflichen Alltag könnte der E-Transit schnell zum neuen Favoriten bei gewerblichen Kunden avancieren.
Wir zeigen euch die Highlights der AutoZum 2025 in Salzburg.
Die Transportbranche steht vor einer gewaltigen Herausforderung: steigende Emissionsvorgaben, hohe Kraftstoffkosten und der steigende Druck, nachhaltiger zu werden. Eine wegweisende Innovation könnte nun Abhilfe schaffen. Die TIP Group präsentiert in Zusammenarbeit mit SolarEdge e-Mobility und Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH (MTTE) einen einzigartigen, rein elektrisch betriebenen Kühlauflieger, der mit Energierückgewinnungsachse und Solarpanelen ausgestattet ist.
Die zunehmende Digitalisierung macht Lieferketten effizienter – aber auch angreifbarer. Würmer, Viren und Trojaner dringen weltweit in vernetzte Logistiksysteme ein und verursachen erhebliche Störungen. Die transport logistic 2025, die vom 2. bis 5. Juni in München stattfindet, nimmt sich diesem brisanten Thema an und rückt Cybersicherheit quer über alle Verkehrsträger und Branchen in den Fokus.
Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 hat Dr. Cafer Ince (46) die Position des Head of Product Line Digital Services bei Schmitz Cargobull übernommen. In seiner neuen Rolle verantwortet er auch die Geschäfte der Tochtergesellschaften Cargobull Telematics GmbH und KUBIKx. Er folgt auf Nikolaos Keramopoulos, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Wir zeigen euch die Highlights der AutoZum 2025 in Salzburg.
Die österreichische Automobilbranche steht vor einem entscheidenden Jahr 2025, wie Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure, und Klaus Edelsbrunner, Obmann des Bundesgremiums Fahrzeughandel, betonen. Trotz einer leichten Markterholung im Jahr 2024 bleiben die Herausforderungen massiv. Mit rückläufigen Zulassungen rein elektrischer Fahrzeuge und dem ambitionierten Ziel, den Marktanteil dieser Fahrzeuge bis 2025 zu verdoppeln, stehen sowohl Hersteller als auch Händler und Politik unter großem Druck.
Die 101. Brüssel Motorshow hat begonnen und zieht vom 13. bis 19. Januar 2025 mit erwarteten 300.000 Besucherinnen und Besuchern die Aufmerksamkeit der Automobilwelt auf sich. Auf mehr als 50.000 m² Ausstellungsfläche präsentieren zahlreiche Marken ihre Innovationen, doch besonders hervor sticht die markenübergreifende Geschäftseinheit Stellantis Pro One. Mit einem europäischen Marktanteil von knapp 30 % bei Nutzfahrzeugen und einem starken Fokus auf innovative Mobilitätslösungen setzt Stellantis neue Maßstäbe.
Die Stipits Entsorgung GmbH aus dem burgenländischen Rechnitz setzt weiterhin konsequent auf Lkw mit gasbetriebenen Motoren aus dem Hause Iveco. Ihren Treibstoff sammeln sie dabei selbst.
Die Hangler Fahrzeugbau GmbH aus dem oberösterreichischen Pramet lieferte bereits den 20. Diagon Schräglader an Österreichs größtes Transportunternehmen, die Gartner KG.
Die Transportbranche steht vor einem Wendepunkt. Im Jahr 2025 wird sie durch tiefgreifende Veränderungen geprägt sein, die sich aus technologischen Innovationen, globalen Trends und neuen politischen Rahmenbedingungen ergeben. Unternehmen der Branche sehen sich sowohl mit vielversprechenden Chancen als auch mit komplexen Herausforderungen konfrontiert. Gleichzeitig wird immer deutlicher, dass die Politik ihren Teil leisten muss, um den Fortschritt nicht zu gefährden. Ein ausgewogener Maßnahmenkatalog, der wirtschaftliche Realität und ökologische Ziele in Einklang bringt, ist unverzichtbar. Andernfalls droht der Fortschritt in der Branche ins Wanken zu geraten.
Der Wellness-Transporter
1Truck Trophy 2024 - TRIUMPHATOR - Der Gewinner
Frauenpower auf allen Ebene! Truckerin, Unternehmerin, Zweifach-Mama sowie Trucker Babes TV- und Social Media Star – wir haben das Multitalent Julia Beitler interviewt und durften mehr über sie und ihr bewegendes Leben hinter der Kamera erfahren! In den nächsten Zeilen gibt es daher inspirierende Einblicke in den Werdegang einer jungen Frau, die eine absolute Macherin ist!
Der Truck Of The Year 2025 rollt vom Band
Die Kögel Trailer GmbH, einer der führenden Trailerhersteller Europas, präsentiert auf der diesjährigen IAA Transportation 2024 eine echte Innovation: den Kögel Cool Liteshell. Unter dem Motto „Innovation, die vorwärts bringt“ zeigt Kögel ein Kühlfahrzeug, das durch eine neuartige Paneel-Technologie besticht. Diese sorgt nicht nur für eine deutliche Gewichtsreduktion, sondern auch für eine verbesserte Schlagzähigkeit und geringere Reparaturanfälligkeit.
Daimler Buses Stans feiert Jubiläum
Die Spannung steigt: Vom 7. bis 13. April 2025 wird München wieder zum Mekka der Bau-, Bergbau- und Baumaschinenindustrie. Die bauma 2025, die größte Messe ihrer Art weltweit, rückt mit riesigen Schritten näher – und die ersten Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.
Eine Ära endet: Der Aufsichtsrat von Stellantis, einem der weltweit führenden Automobilkonzerne, hat den Rücktritt von Carlos Tavares als CEO mit sofortiger Wirkung angenommen. Die Entscheidung markiert einen entscheidenden Wendepunkt für das Unternehmen, das sich in einer Phase strategischer Herausforderungen und Chancen befindet.
Volvo Trucks Österreich begrüßt einen neuen Experten im Team: Christian Csenar. Seit dem 1. November 2024 ist er als Key Account Manager für Elektromobilität tätig und betreut Kunden in ganz Österreich.
Das sind die Nominierten in der Kategorie TRIUMPHATOR
Die Tiroler Blockabfertigung, eine kontrovers diskutierte Maßnahme im Güterverkehr, sorgt weiterhin für erhebliche Belastungen und wird auch 2025 nicht gestoppt. Unter dem Deckmantel des Umweltschutzes führt Tirol mit dieser Praxis vor der Landesgrenze zu kilometerlangen Staus – teilweise bis zu 30 Kilometer! Die Leidtragenden sind Berufskraftfahrer, Anwohner des Inntals und nicht zuletzt die Umwelt selbst.
Die Elektromobilität hält Einzug in die Welt der schweren Nutzfahrzeuge – und MAN Truck & Bus macht ernst. Nach nur einem Jahr Bauzeit feierte der Münchner Hersteller am Standort Nürnberg das Richtfest seiner neuen Batteriefertigung.
Daimler Buses präsentiert seriennahen Prototyp für Überlandverkehr
In der Welt des Straßenverkehrs ist Sicherheit eine wachsende Priorität – besonders für Lkw- und Busfahrer, die täglich auf den engen Straßen unserer Städte unterwegs sind. Mit dem neuen Turning Assistance System (TAS) hat der Zulieferer Wabco eine moderne und vor allem nachrüstbare Lösung auf den Markt gebracht, die genau an diesem Punkt ansetzt. Entwickelt, um die „toten Winkel“ zu entschärfen und die Anzahl der Unfälle zu reduzieren, richtet sich das System an Flottenbetreiber, die ihre Fahrzeuge effizienter, sicherer und zukunftsfähig gestalten wollen.
MAN startet in die Transformation zu Zero Emission Technology
Daimler Truck hat im Mercedes-Benz Werk Wörth den Serienstart des neuen eActros 600 gefeiert. Dieses batterieelektrische Flaggschiff für den Fernverkehr markiert einen wichtigen Schritt hin zu emissionsfreiem Gütertransport und einem nachhaltigen Produktionsmodell. Mit hochrangigen Gästen und einer klaren Vision präsentierte sich das Werk Wörth als Pionier der Elektromobilität.
Die Volvo-Modelle FM und FH Aero haben bei der ersten Sicherheitsbewertung für Lkw durch Euro NCAP die Höchstwertung von fünf Sternen erzielt. Zusätzlich erhielten beide Modelle den prestigeträchtigen City Safe-Award, der ihre führende Position in der Verkehrssicherheit unterstreicht.
Die slowakische Technologie- und Innovationsfirma Mobility & Innovation Production s.r.o. (MIP) hat heute ihren ersten wasserstoffbetriebenen Lkw präsentiert, der erfolgreich die Homologationstests gemäß den EU-Vorschriften bestanden hat. Dieses Fahrzeug markiert einen Meilenstein für emissionsfreie Schwerlasttransporte und zeigt, wie moderne Technologie die Zukunft der Nutzfahrzeuge gestalten kann.
Daimler Buses geht mit dem Mercedes-Benz e-Intouro einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Der vollelektrische Überlandbus, der auf den bewährten dieselbetriebenen Intouro-Modellen basiert, wurde erstmals auf den eMobility Days 2024 in Berlin vorgestellt. Mit dem neuen e-Intouro wird die Elektromobilität auch für den Überlandlinienverkehr, Schulbusfahrten und kleinere Reisen zugänglich gemacht.
Die Highlights
Der Vito Kastenwagen bietet nach wie vor drei Karosserielängen, sechs Motorisierungen und zwei Antriebsvarianten (Heck- und Allradantrieb) – ein wahres Allroundtalent, das je nach Bedarf als Transportmittel für Waren, Ersatzteillager oder Kühlfahrzeug konfiguriert werden kann. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,2 Tonnen deckt er ein breites Anwendungsspektrum für Handwerks-, Handels- und Servicebetriebe ab, die ein robustes, zuverlässiges und flexibles Fahrzeug für den täglichen Einsatz benötigen und gleichzeitig ihren Mitarbeitern höchste Wertschätzung entgegenbringen.
Einsatzort: Kalsdorf bei GrazAnforderungen: kaufmännische Ausbildung (HAK) von VorteilAngebot: 2.700 € – 3.200 € monatlich
Die Spedition Wittwer, mit Sitz im oberbayerischen Eschenlohe, geht innovative Wege, um Betriebskosten und CO₂-Emissionen ihrer Fahrzeugflotte zu senken. Als eines der ersten Transportunternehmen hat sie in die Bear-Cut von Bear-Machines investiert
Im Oktober hat Stellantis einmal mehr gezeigt, dass das Unternehmen nicht nur die Zeichen der Zeit erkannt hat, sondern auch bereit ist, sich ihnen anzupassen. Trotz herausfordernder Marktlage steigert der Konzern in Österreich den Marktanteil und überzeugt mit einer beeindruckenden Zulassungsbilanz.
Die jüngste Mitgliedschaft von Jost in der AeroAlliance, einem neuen Zusammenschluss führender Akteure der Branche, ist ein solcher Schritt. Hinter diesem Schritt steckt eine Mission, die die Transportindustrie nachhaltig prägen könnte: Der Energieverbrauch von Nutzfahrzeugflotten soll radikal gesenkt und damit die Effizienz gesteigert werden.
Das zunehmende Verkehrsaufkommen in urbanen Räumen stellt eine erhebliche Herausforderung für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer dar – insbesondere für Fußgänger und Radfahrer, die im Stadtverkehr besonders gefährdet sind. In diesem Kontext setzt Volvo Trucks, ein Vorreiter im Bereich der Lkw-Sicherheit, neue Maßstäbe, indem es zwei innovative Sicherheitssysteme einführt, die speziell auf den Schutz dieser gefährdeten Gruppen abzielen.
Der Winter kann kommen – zumindest für alle, die mit dem neuen Ford Transit Custom Limited AWD unterwegs sind. Die neueste Generation des erfolgreichen Transporters zeigt sich nicht nur mit digitalem Cockpit, kraftvollem Antrieb und großzügiger Ausstattung
Die Test-Highlights
Die BAUMA Pressekonferenz am 28. und 29. Oktober bot bereits einen Ausblick auf das kommende Event in München, das vom 7. bis 13. April 2025 stattfindet und als die weltweit führende Messe für Bau- und Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen sowie Bau- und Nutzfahrzeuge gilt.
Marine & Cargo, ein familiengeführtes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Transportbranche, hat als eines der ersten in Großbritannien den vollelektrischen Kühlauflieger Schmitz Cargobull S.KOe COOL in Betrieb genommen. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt hin zu emissionsfreier Kühlung im Straßengüterverkehr und unterstreicht das Bestreben von Marine & Cargo, eine führende Rolle in der Reduzierung von CO₂-Emissionen zu spielen.
Interview mit BYD Chef Danijel Dzihic...
Schmitz Cargobull, Europas unangefochtener Marktführer im Bereich Sattelauflieger, hat Ende September einen wahrhaft beeindruckenden Meilenstein erreicht: Im Werk Altenberge wurde die zweimillionste Achse gefertigt.
Wenn Lisa Hauser im winterlichen Nebel von Antholz oder den schneebedeckten Wäldern von Östersund unterwegs ist, wissen ihre Konkurrentinnen längst: Sie ist eine, die man nicht aus den Augen lassen darf. Die 30-jährige österreichische Biathletin hat sich in den vergangenen Jahren in die absolute Weltspitze gekämpft
Für die Saison 2024 hat sich Mercedes-AMG Petronas das ehrgeizige Ziel gesetzt, den Rennbetrieb und die Logistik auf Biokraftstoff umzustellen. Mit Hilfe ihres langjährigen Partners PETRONAS und zahlreicher logistischer Partner ist es ihnen gelungen, ihre Renn- und Marketing-Trucks sowie Generatoren während der neun europäischen Rennen mit HVO100, einem Biokraftstoff der zweiten Generation, zu betreibenen.
Die Franz Sajowitz KG, ein traditionsreiches Dachdecker- und Spenglerunternehmen aus Kapfenberg, hat sich für den Einsatz des neuen PALFINGER PK 580 TEC entschieden. Mit diesem Schritt setzt das Unternehmen auf einen hochmodernen Großkran, der mit innovativer Technologie und außergewöhnlicher Präzision selbst anspruchsvollste Projekte effizient bewältigt. Der PK 580 TEC kombiniert das Know-how von PALFINGER und die Servicekompetenz von KUHN-Ladetechnik, um die anspruchsvollen Anforderungen der Dach- und Spenglerbranche optimal zu erfüllen.
Mit 1.Oktober 2024 gibt es bei Astara Mobility Austria – dem verantwortlichen Importeur von Nissan in Österreich – einen Führungswechsel. Liza Martinek übernimmt ab sofort die Position der Direktorin Aftersales
Mit dem „International Trailer Award“ (ITA) werden jährlich die besten Innovationen im Bereich der Anhänger-, Auflieger- und Aufbautenbranche prämiert. Die internationale Fachjury hat nun die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs gekürt.
Das große Highlight ist natürlich der serienreife und Truck Of The Year Mercedes-Benz eActros 600, der während der European Testing Tour erstaunliche Ergebnisse geliefert hat.
Der eActros 600 von Mercedes-Benz ist International Truck Of The Year 2025
Der Mercedes-Benz eActros 600 wurde zum INTERNATIONAL TRUCK OF THE YEAR 2025 gewählt
Spediteurin Mona Smeets spricht mit uns über aktuelle Themen der Branche
Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH präsentiert auf der diesjährigen IAA Transportation in Hannover eine breite Palette an Transport-Kühlaggregaten, die den Weg zu einer emissionsfreien Zukunft weisen.
Dunkelblaues Meer, kitschige Wolken am Himmel und Sand unter den Rädern – das kling nach Abenteuer. Unser perfekter Begleiter ist diesmal ein potenter Citroën C5 Aircross Plug-In-Hybrid.
Mit dem Citroën C5 Aircross erlebt man savoir-vivre in bester französischer Manier. Höchster Komfort trifft auf ansprechendes Design und erstaunliches Raumangebot.
Am 16. September, dem Pressetag der IAA, werden die renommierten „Stars of the Year“ Auszeichnungen für das Jahr 2025 verliehen.
Die erste echte Langstreckenerprobung mit dem Mercedes-Benz eActros 600
Spediteurin Mona Smeets über Herausforderungen in der Transportbranche
Unter dem Motto „Go for Solution P“ stellt PALFINGER auf der IAA 2024 seine neuesten Produkthighlights vor.
Mit dem Austral legt Renault die technologische Latte französischer Automobilkunst vor allem im mittleren SUV-Segment auf ein „nouveau niveau“. Rein optisch manifestiert sich sein Charakter in feinster Designsprache. Wir erfahren eine neue Renault Ära.
Der Zentralverband Spedition & Logistik in Österreich hat erneut einen eindringlichen Appell an die politischen Entscheidungsträger gerichtet, um den Standort Österreich endlich ins Wasserstoffzeitalter zu führen.
Mit den Scania BEVs auf den Großglockner
Heute werfen wir einen Blick auf ein Trio, das nicht nur auf der Straße, sondern auch in Sachen Sicherheit ganz vorne mitfährt: Die leichten Nutzfahrzeuge von Nissan.
Die Highlights
Citroën bleibt auf Erfolgskurs und kann auf einen äußerst erfolgreichen Juni im Segment der leichten Nutzfahrzeuge zurückblicken.
Willkommen in Österreich
Massive Offensive
Die Schmitz Cargobull AG, Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern, hat eine Mehrheitsbeteiligung an Atlantis Global System (AGS), dem führenden spanischen Hersteller von Telematiklösungen für die Überwachung und Einhaltung der Kühlkette, erworben.
Starke Performance
Während eine Markteinführung die nächste jagt, haben wir jetzt den brandneuen Ford Transit Courier im ausgiebigen Testdrive erfahren.
Der völlig neu entwickelte Ford E-Transit Custom kombiniert kompromisslose Einsatzbereitschaft mit innovativen Kundenvorteilen und umfassenden Ford Pro-Leistungen
Aerodynamik jenseits des Windkanals
Das renommierte österreichische Familienunternehmen Baumit hat kürzlich seinen Maschinenpark durch den Erwerb eines neuen Muldenkippers HD605-8 von Komatsu erweitert.
Die Wiener Werkshallen bildeten erstmals den Rahmen mit perfektem Industrie-Charme für die EL-Motion 2024.
der TRIGENIUS D202 bis D208 ist maßgeschneidert für die Anforderungen der grünen Branche, verspricht eine neue Ära der Transporteffizienz und Vielseitigkeit.
In einem beeindruckenden internationalen Medien-Event rund um die Modell-Offensive von Stellantis Pro One versammelten sich mehr als 200 Journalisten um die erneuerte Flotte von Vans der Marken Citroën, Fiat Professional, Opel, Peugeot und Vauxhall zu erleben. Die Veranstaltung bot einen faszinierenden Einblick in die Zukunft des leichten Nutzfahrzeug Marktes.
Die neue Austria Edition von Carrier Transicold
Nicht überraschend fokussiert sich ein Interview mit DAF-Präsident Harald Seidel schnell auf das bemerkenswerte Wachstum des niederländischen Lkw-Herstellers in den letzten zehn Jahren.
Die Söhne der Gründer Kurt Posch und Roland Schäffner übernehmen das Steuer und setzen sich das ambitionierte Ziel, die bewährte Serviceorientierung des Familienbetriebs zu bewahren und zugleich durch Innovation und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe in der Branche zu setzen.
Die Messe Highlights von Volvo Trucks
In einer bedeutenden Entscheidung des Vorstands der Iveco Group N.V. wurde bekannt gegeben, dass Olof Persson die Position des CEO von Gerrit Marx übernehmen wird. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund von Marx' bevorstehendem Wechsel zur CNH Industrial N.V. als CEO am 1. Juli 2024.
Die Messe Highlights
Wieviel Transit Custom braucht es, um glücklich zu sein? Wir hatten das Vergnügen mit einem Einsteiger Trend.
Julia Beitler ist Mutter und Berufskraftfahrerin. Sie gibt uns einen Einblick in ihren Alltag...
Mit dem Einsatz des vollelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz eActros 300 übernimmt die Braucommune die regionale Auslieferung ihres Bieres.
Die EL-MOTION 2024 steht bevor und verspricht erneut ein hochkarätiges Programm rund um nachhaltige Elektromobilität. Mit den Wiener Werkshallen wurde eine neue Location gefunden die Moderne, Nachhaltigkeit und Mobilitätstradition verbindet.
Julia Beitler ist Mutter und Berufskraftfahrerin. Sie gibt uns einen Einblick in ihren Alltag...
Renault Trucks bereitet sich auf die Eröffnung eines revolutionären Servicepunktes im Hôtel de Logistique Urbain (HLU) in Lyon Gerland vor. Dieser Servicepunkt, der Ende März seine Türen öffnet, trägt den Namen „Renault Trucks City“
Zwei Giganten der Automobilindustrie, Ford Trucks und IVECO, schließen sich zusammen, um die Zukunft der Nutzfahrzeuge zu gestalten. Ford Trucks, die Marke für schwere Nutzfahrzeuge von Ford Otosan, und IVECO, eine Marke der Iveco Group N.V. (EXM: IVG), haben ein unverbindliches Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines neuen Fahrerhauses für schwere Nutzfahrzeuge zu prüfen.
Mercedes-Benz Vans und Rosenbauer BBG gelistet
Bei der UNITI expo, der führenden Messe für die Tankstellen- und Car-Wash-Branche in Europa, wird WashTec auch 2024 vertreten sein. Unter dem Motto "Nachhaltig. Digital. Erfolgreich. Gestalten Sie die Zukunft der Autowäsche mit WashTec!" zeigt der Weltmarktführer für Fahrzeugwäsche vom 14. bis 16. Mai innovative Lösungen, um Betreiber für eine erfolgreiche Zukunft im Waschgeschäft zu positionieren.
Im Mai 2022 gründete Lisa Stieger die Community Trucker Gitschn Austria, in der sich mutige Berufskraftfahrerinnen gegenseitig supporten!.
Entdecken Sie die aufregenden Neuheiten von Ford für das Jahr 2024! Erfahren Sie mehr über die preisgekrönten Modelle, darunter der International Van of the Year, der International Pickup Award-Gewinner und die neuesten Elektro- und Hybridfahrzeuge von Ford. Von geräumigen Familien-Shuttles bis hin zu robusten Nutzfahrzeugen - Ford bietet für jeden Bedarf das passende Fahrzeug. Versäumen Sie nicht, die aufregenden Updates und Innovationen zu entdecken, die das kommende Jahr mit sich bringt!
Palfinger erhält zum zweiten Mal in Folge das „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung“ für sein Programm PALfit. Die Auszeichnung, vergeben von der Österreichischen Gesundheitskasse und dem Bundesministerium für Soziales und Gesundheit, unterstreicht das Engagement des Unternehmens für das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter.
Die EU setzt das Mindestalter für Lkw fahren herab und öffnet den Arbeitsmarkt für Drittstaaten, das stösst auf Kritik.
Nachrichten aus der Branche
Daimler Truck erweitert sein Finanzierungsportfolio durch die Einführung eines Euro-Commercial-Paper-Programms.
Auf der diesjährigen Handelsblatt Jahrestagung Nutzfahrzeuge steht die Zukunft der Branche im Fokus. Flottenbetreiber, politische Entscheidungsträger, Infrastrukturanbieter und Experten der Fahrzeugindustrie kommen zusammen, um drängende Fragen zu diskutieren und Lösungen zu finden, wie der Aufbau der Infrastruktur für Zero-Emission-Fahrzeuge beschleunigt werden kann.
Der neue, digitalisierte SAF Tire Pilot I.Q. von SAF-Holland überwacht kontinuierlich den Druck der Reifen, korrigiert diesen automatisch, und informiert den Fahrer bei Luftverlust.
Nachrichten aus der Branche
Die Autobahn GmbH will ab März den Einsatz digitaler Beifahrer bei Großraum- und Schwertransporte in einem Pilotprojekt testen.
Auszeichnung für die Projekte "ATLaS-L4" und "ANITA"
Ford Pro bringt zwei bemerkenswerte Sportmodelle auf den Markt - den Ford Transit Custom MS-RT und Ranger MS-RT.
Citroën feiert den 30. Geburtstag des Jumper, der seit 1994 die Innovation für Profis vorantreibt.
...mit Florian Lerchner | Mercedes-Benz Vans
Die Initiative "Fahren für Deutschland" setzt unter der Leitung des neuen MAN Truck & Bus Geschäftsführers Dennis Affeld ihre Bemühungen fort.
Nachrichten aus der Branche
Die ECR Solutions Servicegesellschaft mbH hat sich nun vollständig dem Familienunternehmen Krone angeschlossen.
Mit dem Volvo FH Electric konnte sich erstmals in der langjährigen Geschichte des International Truck of the Year ein rein elektrisch angetriebener Lkw durchsetzen. Wir haben Patrick Dornig, Geschäftsführer Volvo Trucks Austria, anlässlich der feierlichen Trophy-Übergabe zum Interview gebeten
Schmitz Cargobull präsentiert unter bewährter Qualität und Funktionalität eine Neubenennung der Sattelcontainerfahrgestelle S.CF.
MAN Truck & Bus erweitert sein globales Logistikzentrum in Salzgitter.
Nachrichten aus der Branche
...mit Astrid Witzany
Ab Juli 2024 müssen alle Fahrzeugzulassungen in der EU den Vorschriften der neuen EU-Straßensicherheitsrichtlinie ,,GSR" entsprechen.
Gemeinsam in die Zukunft: Schmitz Cargobull und die Berger Fahrzeugtechnik GmbH setzen ihre Partnerschaft in Gang.
Pappas eröffnet neuen Transporter Showroom in Wiener Neudorf...
Nachrichten aus der Branche
Das neue Kundenportal myVDO von Continental bietet branchenspezifisches Wissen, Serviceleistungen und Hilfestellungen für verschiedene Interessengruppen.
Der Volvo FH feiert seinen 30er
Continental bietet eine neue Einstiegslösung für das digitale Reifenmanagement von Flotten.
Der neue Ford E-Transit Custom und der E-Tourneo Custom sind ab sofort bestellbar.
2024 kommen auf die Verkehrsteilnehmer in Österreich einige Neuerungen zu. Hier der Überblick.
Ford möchte mit dem innovativen Ausstiegswarner das Risiko von Dooring-Unfälle minimieren und damit die Straßensicherheit für Rad- und Autofahrer verbessern.
Kürzlich versammelten sich in München Persönlichkeiten aus dem Transport- und Logistikbereich und Lkw-Fahrer bei der Initiative "Fahren für Deutschland".
Volvo Trucks hat beim Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024 den ersten Platz in der Kategorie Brennstoffzelle/Wasserstoff-Lkw erhalten.
Die Event-Highlights
Die Event-Highlights
Nachrichten aus der Branche
Für das Jahr 2024 hat Iveco seine gesamte Nutzfahrzeugpalette revolutioniert. Eine Milliarde Euro flossen in die Neuerungen.
MTTE präsentierte in Europa kürzlich seine neue elektrische Kühlmaschine TEK.
Volvo Trucks FH Electric Range gewinnt den International Truck Of The Year Award 2024
Nachrichten aus der Branche
Verleihung des "Internation Truck Of The Year" und des "Truck Innovation Awards" auf der Solutrans 2023.
Die Event-Highlights
...mit Sabrina Petritsch
Seit 1. November 2023 ist Michaela Boye die Direktorin von Scania Österreich in Brunn am Gebirge.
Die neuen elektrischen Scania Super Trucks
Continental stellt ein neues Informationsportal für Flotten in der Transport- und Logistikbranche bereit. Dieses bietet Informationen zu den Anforderungen der EU-Taxonomie.
Nachrichten aus der Branche
1Truck.TV Teaser 2023
Kögel gibt ein Nachhaltigkeitsversprechen
Um seine starke Position auf dem Markt zu festigen, erneuert Citroën gleichzeitig die Modelle Berlingo Kastenwagen, Jumpy und Jumper.
Die Weltpremiere-Highlights
Nachrichten aus der Branche
DAF Trucks führt ein umfangreiches Sortiment neuer Fahrerassistenzsysteme ein und erweitert damit seine bereits branchenführenden Sicherheitsfunktionen.
Der neue Transit Custom ist die nächste Generation des meistverkauften Transporters in Europa.
Die Highlights
Die Hoyer Group plant Investitionen in Höhe von über 100 Millionen Euro in Infrastruktur, Assets und Digitalisierung.
Vom 30. bis zum 31. Oktober lädt Dekra wieder zum Zukunftskongress Nutzfahrzeuge ein.
Die Schmitz Cargobull AG und die Berger Fahrzeugtechnik GmbH planen eine strategische Partnerschaft.
Die Highlights im Test
Spart setzt auf HVO-Treibstoff. Dies ist eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellem Diesel.
Die Highlights im Test
Mit Krautgartner zur Gartenzeit 2023
Nachrichten aus der Branche
Schmitz Cargobull gründet ein Joint Venture mit dem US-Trailer-Hersteller Utility Trailer.
Flottenmanager setzen zunehmend auf Elektro-Mobilität - trotz wirtschaftlicher Hürden.
Der weltweit größte Nfz-Ersatzteillieferant für den freien Markt bietet zunehmend auch digitale Dienstleistungen an.
Scania führt das neue digitale Fahrer-Cockpit Smart Dash ein.
Am diesjährigen Caravan Salon präsentiert Citroën zum ersten Mal seinen Type Holidays Camper Van.
Einen Meilenstein erreichte E-Works Mobility mit der Übergabe eines Heero E-Transporters an die Josef Paul GmbH und Co. KG.
Volvo Trucks hat kürzlich seinen ersten Lkw der Swedish Metal Edition präsentiert.
Komatsu präsentiert mit dem Operator Guidance Monitor ein Monitorsystem zur Fahrerunterstützung.
Das Whitepaper von Continental fasst das Lösungsportfolio des Unternehmens zusammen und soll beim Flottenmanagement helfen.
UTA Edenred konnte zwei Auszeichnungen für sich gewinnen. Auch sonst kann das Unternehmen Erfolge verzeichnen.
Binnen vier Jahren will der Gastronomie-Großhändler Transgourmet einen Teil der Auslieferungskette CO2-neutral gestalten.
Im Rahmen der ,,Sustainability & DE&I Week“ veranschaulicht Iveco seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit.
Transportflotten können nun an der dritten ,,Sustainable Reality Survey" von Goodyear teilnehmen.
Volvo Trucks stattet seine Lkw nun mit leistungsstärkeren Batterien aus und erhöht somit deren Reichweite.
Das Bürogebäude der ITBinder GmbH hat den Big See Architecture Award 2023 gewonnen.
Mercedes-Benz leistet mit seinen innovativen Systemen einen Beitrag zur Sicherheit für Fahrradfahrer.
Citroën konnte die Verkaufszahlen seiner Nutzfahrzeuge in Österreich steigern.
Am Fuße der größten Skisprungschanze Österreichs wurde alles präsentiert was die Arbeit in den heimischen Gemeinden und Bauhöfen erleichtert.
Um die Sicherheit von Verkehrsteilnehmenden und Fahrern zu erhöhen, führt Volvo Trucks neue Sicherheitssysteme für seine Fahrzeuge ein.
Schmitz Cargobull stellt auf der transport logistic 2023 seine Produkte und digitalen Services vor.
Palfinger hat am 8. Mai 2023 den Palfinger Campus und die Palfinger World eröffnet.
Das MTrack Fuhrparkmanagement von ITBinder
Iveco lieferte in einer feierlichen Zeremonie zwei Iveco S-Way Sattelzugmaschinen and die Scuderia Ferrari.
Nachrichten aus der Branche
...mit Astrid Witzany
Nachdem die Baureihen der neuen Generation von DAF so erfolgreich waren, werden diese um eine neue Serie ergänzt.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Daimler Truck und Siemens werden nun zusammenarbeiten, um die Innovation von Lkw und Bussen voranzutreiben.
Iveco führt das erste Treueprämienprogramm der Lkw-Branche ein. Für vorbildliches Fahren kann man Prämien erhalten.
Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung hat der Firma Craiss das Siegel ,,Arbeitgeber der Zukunft" überreicht.
Am 15. Juni 2023 findet der Digital Commerce Summit in Bremen zum zweiten Mal statt. Auf Teilnehmende wartet ein spannendes Programm.
Am 23. und 24. Mai 2023 kann man Teil der Handelsblatt Jahrestagung Nutzfahrzeuge 2023 werden, entweder vor Ort in München oder digital.
Ab 2023 wird die britische Asset Alliance Group 1500 neue Elektro- und Diesel-Lkw von DAF erhalten.
Torc Robotics, Tochtergesellschaft von Daimler Truck, hat die Vereinbarung zur Übernahme von Algolux Inc. unterzeichnet.
McDonald´s und Logistikpartner Havi wollen ihren ökologischen Fußabdruck verringern.
Nachrichten aus der Branche
Das Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss konnte 2022 starke Umsätze verzeichnen.
Nachrichten aus der Branche
Mit der neuen TireTech-App können Kund*Innen den Stand ihrer Reifen via Smartphone ermitteln.
K Bus übergibt ihren neuen E-Solar City an die MVG Kapfenberg
Hangler entwickelt sich zu einem internationen Premium-Fahrzeughersteller.
Der SAF TrailerMaster digitalisiert Transportprozesse und liefert digitale Daten in Echtzeit.
Zur Beförderung von Lebensmitteln setzt die Spedition Jacobs auf Kühlmaschinen von Mitsubishi.
DAF Trucks konnte im Jahr 2022 neue Rekorde aufstellen.
DAF bekommt zum zweiten Mal in Folge den Truck of the Year Award überreicht
Das vom AIT geleitete Projekt eCVT zur Entwicklung eines elektifizierten Antriebskonzepts wurde erfolgreich abgeschlossen.
Nachrichten aus der Branche
Ford Trucks präsentiert mit der Ecotorq Motor-Generation 1.5 den F-MAX mit verbesserter Leistung
Wiener Spediteure sollen bis zu 4000 Euro Förderung für Ausbildungsbetriebe erhalten
Ab sofort fährt der vollelektrische eEconic für die Stadtreinigung Hamburg (SRH).
Die Test-Highlights
Frigoblock hat bekanntgegeben, dass Brakes, der führende Foodservice-Anbieter im Vereinigten Königreich zwei elektrische, 19 Tonnen schwere Kühl-Lkw mit den Frigoblock-Kältemaschinen EK25 und FK2 in den Lieferbetrieb aufgenommen hat.
Die transport logistic hat sich in diesem Jahr zum Ziel gesetzt einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck hinterlassen
Weltpremiere bei Mercedes-Benz Vans
SEPUR, ein auf Abfallentsorgung und -management spezialisiertes Unternehmen setzt künftig bei der Abfallsammlung im 13. Pariser Arrondissement auf 18 Renault Trucks E-Tech D Wide. Diese zu 100% elektrisch betriebenen Kipplaster werden bereits in der französischen Hauptstadt genutzt, um den Müll der 180.000 Einwohner des Arrondissements emissionsfrei und ohne Lärmbelästigung einzusammeln.
Nachrichten aus der Branche
Bereits ein Jahr vor Beginn der Produktion ist der neue elektrische Schwerlast-Lkw von MAN stark gefragt: Unterstrichen wird dies nun durch die Vereinbarung zwischen DB Schenker und MAN, die die Einflottung des neuen MAN eTrucks beinhaltet.
Die ersten Einsatzerfahrungen mit dem Volvo FL Electric haben Lidl Österreich überzeugt: Im heurigen Jahr wird das Unternehmen insgesamt sechs Volvo Elektro-Lkw zur Filialbelieferung einsetzen.
Bereits in diesem Frühjahr wird bei DAF in Eindhoven die Produktion der DAF XD und XF Electric starten. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden wurde der Standort nun um ein neues Montagewerk für Elektro-Lkw erweitert
Die Hornbach Baumarkt AG setzt auf den batterieelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr.
Nachrichten aus der Branche
...mit Jens Tittel im Interview
Die Energieversorgung des Logistikterminals von Gebrüder Weiss wird ab sofort zu einem höheren Anteil aus regenerativen Quellen ermöglicht.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Wie jedes Jahr spendet das Unternehmen zu Weihnachten an ausgewählte Vereine. Nachdem die Caritas Niederösterreich als Kunde gewonnen wurde, entschied sich IT Binder dazu, die diesjährige Weihnachtsspende an die Caritas zu tätigen.
Die Sievert Logistik SE macht erneut auf die Initiative „Blut transportiert“ aufmerksam. Um noch mehr Menschen auf die Initiative hinzuweisen und für deren Ziel zu sensibilisieren, ist seit Oktober 2022 ein Auflieger mit einer speziell gestalteten Plane auf den Straßen Deutschlands unterwegs.
Nachrichten aus der Branche
Das Quantron Team verstärken ab sofort fünf neue Experten in der Führungsebene, die das Unternehmen bei der Umsetzung seiner globalen Wasserstoffziele mit ihrer Expertise unterstützen werden.
MAN ermöglichte nun erste öffentliche Testfahrten des neuen eTrucks im Rahmen der MAN eMobility Experience.
Im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts „AWARD“ wird erforscht, wie automatisierte Transportfahrzeuge den Gütertransport in Europa nachhaltig verbessern können, und das bei jeder Wetterlage.
Um ihre Wasserstoff-Lkw zu betanken, arbeitet hylane zusammen mit H2 MOBILITY, dem Anbieter des größten Wasserstoff-Tankstellennetzes in Deutschland.
Eröffnung des neuen ePowertrain Werks von FPT
Sonnentor übernimmt ersten Renault Truck D2.1 E-Tech in Österreich
Stellantis CEO Carlos Tavares hat anlässlich seines Besuchs im Werk Hordain in der Region Hauts-de-France die Serienproduktion für leichte Nutzfahrzeuge von Peugeot, Citroën und Opel in wasserstoffbetriebener Version mit Brennstoffzelle angekündigt.
Die Event Highlights
Auf der bauma 2019 startete die Zusammenarbeit zwischen dem Coreum und Bohnenkamp offiziell
MAN ermöglichte nun erste öffentliche Testfahrten des neuen eTrucks im Rahmen der MAN eMobility Experience.
Gebäudeautomation und elektrotechnische Anlagen effizient planen
Elektro-Mobilität ist jetzt – aber was sind die Konzepte von morgen? Die Innovative Mobility for Future Salzburg (IMFS) gab auch 2022 wieder einige Antworten.
Nachrichten aus der Branche
Die Renault Trucks T E-Tech und C E-Tech können nun bei den Renault Trucks-Niederlassungen in Europa vorbestellt werden.
Die Messe-Highlights
Die Messe-Highlights
Wir zeigen euch die Highlights der IAA Transportation 2022 in Hannover
Wir zeigen euch die Highlights der IAA Transportation 2022 in Hannover
Aufbauend auf mehr als einem halben Jahrhundert Erfahrung und dynamischer Produktentwicklung in der Herstellung schwerer Lkw präsentierte Ford Trucks auf der IAA Transportation 2022 seine Generation-F-Transformation.
Der neue DAF XD ist International Truck of the Year 2023
Mithilfe der E-Learning-Plattform Spedifort der INN-ovativ GmbH & Co. KG müssen die Beschäftigten nicht mehr an festen Schulungsterminen erscheinen, sondern können selber entscheiden, wann und wo sie ihre Kurse und Unterweisungen absolvieren wollen.
Unter der neuen Marke Preciso werden alle Produkte der E-Kühlung gebündelt
Volvo Trucks beginnt mit der Serienproduktion der Elektroversionen des Volvo FH für den Fernverkehr, des Volvo FM für den Fern- und Regionalverkehr und des Volvo FMX für das Bausegment.
Seit vielen Jahren bereichern sie die GREIWING logistics for you GmbH, jetzt feiern vier verdiente Mitarbeitende Dienstjubiläen
Mit einer herstellerunabhängigen Nachrüstlösung, bestehend aus Sensoren, Computern und der dazugehörigen Software, arbeiten pepper und driveblocks daran, künftig elektrifizierte LKW mit automatisierten und autonomen Fahrfunktionen auszustatten.
Ford nimmt ab sofort Bestellungen für die Limited- und Wildtrak-Versionen des neuen Ranger entgegen.
Volvo Trucks legt den Fokus auf der diesjährigen IAA Transportation auf seine starke Position im Bereich E-Mobility.
Der Photovoltaikhersteller Conversio setzt seit Ende 2021 auf E-Mobility made by Scania. Mit Erfolg: Fahrer und Geschäftsleitung freuen sich bereits auf die nächsten Fahrzeuge – Portrait einer Erfolgsgeschichte.
Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz Trucks, überreichte der Familie Torello persönlich die Fahrzeugschlüssel für ihren 1000sten Mercedes-Benz Actros im KundenCenter Wörth am Rhein.
Nachrichten aus der Branche
Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG warnt die Betreiber temperaturgeführter Lager vor immensen Haftungsrisiken, die sich aus Schäden im Zusammenhang mit der Energiekrise ergeben könnten.
In naher Zukunft erhalten alle Filialen des Reifen- und Autoservice-Dienstleisters ContiTrade Austria nach und nach einen neuen Namen: „BestDrive by Continental“
Die Volvo Group Austria GmbH vergrößerte ihr Servicenetz, diesmal in der Südoststeiermark.
Nachrichten aus der Branche
Individuelle Elektrifizierungslösungen: Modulares pepper Antriebssystem für Retrofit und Neufahrzeuge ermöglicht kurzfristige Verfügbarkeiten
Nachrichten aus der Branche
Der batterieelektrische eActros ist ab sofort als Lastzug mit einem Gesamtgewicht von 40 Tonnen zugelassen und befindet sich nun im Dauereinsatz bei Logistik Schmitt
Robert Techler übernimmt zum 1. August 2022 die Aufgabe des Direktors Scania Österreich.
Vier Nachwuchskräfte der Alfred Schuon GmbH wurden vom Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. (VSL) für ihre mit Bravour bestandenen Abschlussprüfungen ausgezeichnet.
Die HIghlights
Der neue DAF XD soll auf der IAA im September vorgestellt werden.
Mit dem Ford Pro Electric SuperVan feiert das erste rein elektrisch angetriebene Exemplar dieser einzigartigen Familie von Ultra-Hochleistungs-Nutzfahrzeugen beim Goodwood Festival of Speed 2022 seine Weltpremiere.
Schon auf den ersten Blick verspricht der neue Low-Entry Qualitäten, die wir bisher am Markt noch nicht sehen
Beide Modellvarianten des Grammer Roadtiger und seine Bedienteile wurden von den Ergonomie-Profis des TÜV Rheinland Aufgaben unterzogen, die sie mit Bravour bestanden haben
Hödlmayr International AG schreitet mit seiner Digitalisierungsstrategie weiter voran. Dazu gehört die durchgängige Digitalisierung interner Logistikprozesse für rund 500.000 Fahrzeuge jährlich.
Im Rahmen einer 13 europäische Länder übergreifenden Roadshow stellt Goodyear stellt den Mehrwert seines Total Mobility Komplettangebots vor. Im April hat die Tour gestartet, sie orientiert sich an den Terminen der Goodyear FIA European Truck Racing Championship
Volta Trucks hat seine Teilnahme an Europas größter Nutzfahrzeugmesse, der IAA Transportation in Hannover, bestätigt.
Die erste Ausfahrt mit dem neuen elektrischen Renault Kangoo Van E-Tech und dem neuen Master E-Tech führt uns nach Chantilly, nördlich von Paris. In Österreich ist der meistverkaufte Elektrotransporter Europas und „Van of the Year 2022“ seit Anfang Juni bestellbar, sein großer Bruder geht im Laufe des Sommers in Österreich an den Start.
MAN Truck & Bus wird ab Anfang 2025 Hochvolt-Batterien für E-Lkw und ‑Busse in Großserie am Standort Nürnberg fertigen.
Goodyear stattet die weltweit erste vollelektrische 40-Tonnen-Sattelzugmaschine, die über 900 Kilowattstunden (kWh) Batteriekapazität verfügt, mit Reifen vom Typ KMAX GEN-2 für die Lenk- und Antriebsachse aus
Die Highlights
Zwecks Verbesserung der Verkehrssicherheit werden Reifendrucküberwachungssysteme jetzt auch für Anhänger/Trailer über 3,5 t Gesamtgewicht Pflicht. Für neue Fahrzeugtypgenehmigungen gilt dies schon ab Juli 2022, bei neu zugelassenen Sattelaufliegern ab Juli 2024. Hierauf weist die Münchner Telematikspezialistin Wertschütz GmbH anlässlich der Vorstellung ihrer neuen „Nachrüstlösungen" für LKW, Trailer, Busse und Baumaschinen hin.
Voith baut seine Kompetenz im Bereich E-Mobilität weiter aus.
Nachrichten aus der Branche
Als Experten für die Organisation von Transporten haben Spediteure die nötige Erfahrung und eine Vision, wie dieser Bereich der Logistikbranche optimiert werden kann. Um das in die Tat umzusetzen, führt Transporeon Freight Matching for Forwarders ein. Das neue Tool hilft, die digitale Revolution in der Speditionsbranche voranzutreiben und die Fähigkeiten und das Know-How von Spediteuren zu steigern.
Kuhn eröffnet neues Servicewerk in Traun bei Linz
Nachrichten aus der Branche
Elektrisierender LuxusMit dem neuen EQS stößt Mercedes-Benz das Tor zu elektrifiziertem Luxus auf. Kann er der klassischen S-Klasse bereits das Wasser reichen?
Nachrichten aus der Branche
Denzel, Porsche Austria und Saubermacher sind sich ihrer Verantwortung bewusst und starten eine branchenübergreifende Initiative zur Verbesserung der Infrastruktur.
Nachrichten aus der Branche
Nach dem Marktstart des eActros für den schweren Verteilerverkehr in 2021 treibt Mercedes-Benz Trucks die Einführung weiterer batterieelektrischer Modelle für dieses und die kommenden Jahre konsequent voran.
Im Projekt ANITA, gestartet von MAN Truck & Bus, Deutsche Bahn, Hochschule Fresenius und Götting KG am 1. Juli 2020, ziehen die Projektpartner jetzt eine positive Halbzeitbilanz.
Nachrichten aus der Branche
Als erster Lkw-Hersteller der Welt führt Volvo jetzt fossilfreien Stahl in seinen Lkw ein. Der Stahl wird vom schwedischen Stahlunternehmen SSAB hergestellt und die schweren Elektro-Lkw von Volvo werden die ersten sein, die ihn verwenden.
Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer stehen bei solchen Wetterbedingungen vor besonderen Herausforderungen.
MEWA unterzeichnet den Auftrag über zwei neue elektrische BAX Lkw.
Jens Tittel folgt am 1. September 2022 auf Heiko Selzam als CEO und Geschäftsführer für Mercedes-Benz und FUSO Trucks in Österreich.
Nachrichten aus der Branche
Im belgischen Gent eröffnet Volvo Trucks jetzt sein erstes Batteriemontagewerk.
Für die Hersteller von Nutzfahrzeugen bieten in-tech smart charging und SUNCAR nun gemeinsam eine komplette Ladeschnittstelle an, welche das Schnelladen ermöglicht.
Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin Tempelhof ließ MAN Truck & Bus im Beisein von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing einen seriennahen Prototypen seines kommenden Elektro-Lkw erstmals öffentlich fahren.
Die Sievert Logistik SE stellt ihre Geschäftsfelder neu auf. Das Unternehmen konzentriert sich fortan vermehrt auf das Portfolio seiner Mehrwertdienstleistungen.
UTA Edenred, einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa und Teil derEdenred-Gruppe, bietet seinen Kunden mit UTA EasyFuel® jetzt eine digitale Tankkarte für dieschnelle, bequeme und sichere Abwicklung des Kraftstoffbezugs per Smartphone.
Mit der seit April 2022 in den Actros- und Arocs-Baureihen wie auch im eActros verfügbaren zweiten Generation hat Mercedes-Benz Trucks das mit mehreren Innovationspreisen ausgezeichnete System in wichtigen Details weiterentwickelt.
Trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie, die den internationalen Logistikdienstleister anhaltend gefordert haben, konnte bei der Schuon Gruppe das Wachstum der letzten Jahre in sämtlichen Geschäftsbereichen fortgesetzt werden.
Nachrichten aus der Branche
Ford Pro geht in Europa an den Start. Der neue E-Transit bildet die Speerspitze der europäischen Premiere von Ford Pro.
Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für nachhaltigen Packerltransport in den Öffis – Nachfolgeprojekt geplant
"Ford Pro" wird am Montag, 9. Mai 2022, ein zweites vollelektrisches Nutzfahrzeug vorstellen
Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG ist mit ihren Dienstleistungen für die Handelslogistik auf Wachstumskurs. Gleich drei große Projekte hat der Logistikdienstleister 2021 an Land gezogen.
Auch in diesem Jahr zeichnete die Fachjury wieder heimische Unternehmen und ihre innovativen Projekte aus.
Auch in diesem Jahr zeichnete die Fachjury wieder heimische Unternehmen und ihre innovativen Projekte aus.
Am 23. März 2022 hatte sich der Koalitionsausschuss auf ein zweites Entlastungspaket geeinigt, das unter anderem die Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe für drei Monate vorsieht. Bisher ist allerdings noch nicht abgeschlossen geklärt, wann die Absenkung wirksam wird.
Nachrichten aus der Branche
Die neu gegründete NeoCargo AG entwickelt eine neutrale und digitale Vernetzungsplattform für mittelständische Spediteure.
Seit nunmehr 35 Jahren sind Thomas Reil (58) und Dirk Krätzschmar (58) für die GREIWING logistics for you GmbH tätig.
Die Hegelmann Express GmbH startet ein Pilotprojekt mit der Betterflow GmbH, um ihren Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß signifikant zu senken.
Die Test-Highlights
Renault Trucks startet mit dem ersten voll elektrischen Demo-Truck, einem Renault Trucks D Wide mit Kühlkoffer in groß angelegte Praxiseinsätze bei sechs verschiedenen Interessenten.
In Österreich geht mit dem FCEV ELEC CITY Bus im Rahmen des Projektes „HyBus Implementation“ der erste Wasserstoffbus in die Langzeiterprobung.
Volvo Trucks überzeugt mit der Qualität seiner Lkw die Spedition Kübler GmbH in Michelfeld
Vor dem bevorstehenden Serienstart in der zweiten Jahreshälfte beweist sich der batterieelektrische Mercedes-Benz eEconic im Wintertest am Polarkreis.
Enorme Spendenbereitschaft und vielfältige Unterstützung über alle Standorte und Ländergesellschaften der MAN Truck & Bus hinweg
Von Traiskirchen aus gehen auch heute wieder zwei Sattelschleppper mit 66 Paletten an Hilfsgütern an die Volkshilfe Ukraine nach Czernowitz
Die Iveco Group und die Hyundai Motor Company haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um mögliche Kooperationen bei Fahrzeugtechnologien, der gemeinsamen Beschaffung und gegenseitigen Belieferung zu prüfen.
"DAF around the world" macht Halt in Österreich
In Hamburg haben Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge haben als Weltpremiere den neuen ID. Buzz und ID. Buzz Cargo vorgestellt.
Renault Trucks führt ab Anfang 2023 zwei neue Modelle mit bis zu 44 Tonnen ein: den Renault Trucks T E-Tech für den regionalen Fernverkehr und den Renault Trucks C E-Tech für den Baustellenverkehr.
Ein richtig cooler Truck!“, so beschrieben die Mitarbeiter von Steyr Automotive den Volta Zero, der vergangene Woche als Vorführ-Fahrzeug aus der künftigen Auftragsfertigung für Volta Trucks eingehend besichtigt wurde.
Ab sofort kommen erstmals bei der Paketzustellung von DPD sieben neue batterieelektrisch angetriebene Mercedes-Benz eSprinter zum Einsatz.
Unterwegs mit dem neuen Mercedes-Benz eActros.
Ab dem Jahr 2023 hat sich die österreichische Post als Ziel gesetzt nur noch E-Fahrzeuge für die Zustellung anzuschaffen. Doch bereits heute, ein Jahr früher wurde dieses Ziel erreicht.
Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) und der Mittelstandsverband Mittelstand.BVMW sehen immense Probleme für die Logistikbranche in Deutschland und Europa aufziehen.
Günther Reder mahnt die Zeit bis kommenden Herbst zu nützen um sich auf mögliche weitere Welle einzustellen.
Zehn neue Mercedes-Benz Sprinter hat die Berliner Tafel zu ihrem 29. Geburtstag übernommen.
https://www.mantruckandbus.com/de/man.html„The Future starts now - We pave the road to Zero Emission” - unter diesem Motto hat MAN Truck & Bus in Nürnberg Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft empfangen, um einen seriennahen Elektro-Lkw vorzustellen.
Die neue DAF Trucks Generation XF, XG und XG+ gewinnt den Titel „International Truck Of The Year 2022“. Das DAF XF Hydrogen Konzept holt auch noch den Truck Innovation Award 2022.
Aktuelle Studien belegen, dass es rund 400.000 sind. Eine Lösung bietet Bosch Secure Truck Parking,.
Daimler Truck hat für sich die strategischen Weichen eindeutig gestellt und verfolgt konsequent eine Doppelstrategie bei der Elektrifizierung seines Portfolios: mit Batterie und wasserstoffbasierten Antrieben.
Der erste Elektro Lkw, den Renault Trucks in Österreich ausliefert, steht in den Startlöchern. Ab Frühjahr 2022 darf der Renault Trucks D Z.E. bei der SONNENTOR Kräuterhandels GmbH in Sprögnitz im Waldviertel sowohl auf der Kurzstrecke wie auch im Nahverkehr seine Stärken ausspielen.
Nachrichten aus der Branche
Wir übergeben den Truck of the Year Award an den Geschäftsführer der DAF Austria GmbH, Marc Blom.
In Düren rückt die Feuerwehr seit kurzem mit einem neuen Hubrettungsgerät aus. Die Feuerwehr der 91.000 Einwohner zählenden Stadt in Nordrhein-Westfalen hat ein neues Drehleiter-Fahrzeug der Marke Volvo Trucks in Betrieb genommen.
Mit dem ELARIS CARO hat das Unternehmen heute den ersten Transporter vorgestellt.
Nachrichten aus der Branche
...mit Günther Nussbaum
Volvo Trucks führt ein neues, patentiertes Sicherheitssystem für Elektro-Lkw ein - Active Grip Control.
Nachrichten aus der Branche
Im Rahmen einer kleinen, feierlichen Zeremonie vor der Westfalenhalle übergaben Vertreter von Magirus 13 baugleiche Magirus Drehleitern an die Feuerwehr Dortmund.
Vom 20. bis zum 23. Januar 2022 fand im Salzburger Messezentrum die „Austrian Skills 2021“ statt. Der erste Platz ging in diesem Jahr an Marko Nebrigic, Lehrabsolvent bei Gebrüder Weiss.
...mit Günther Nussbaum
Österreich verfolgt das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden. Neben Elektro- wird auch Wasserstoffmobilität am Standort Österreich an Bedeutung gewinnen. Das Konsortium H2-Mobility Austria hat dies erkannt und strebt an, bis 2030 rund 2.000 Wasserstoff-Schwerlastfahrzeuge als Ergänzung zum Bahngüterverkehr auf die Straßen zu bringen. Laut einer neuen Deloitte
Der 1Truck.TV Jahresrückblick
Nachrichten aus der Branche
Der Scania Partner Wiegele Trucks lieferte Ende Dezember in Villach den ersten vollelektrischen Scania 25 P BEV Scania BEV in Österreich an Conversio aus.
Die Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) und die ELVIS Teilladungssystem GmbH können seit kurzem auf eine ausgeglichene CO2-Bilanz verweisen.
Aus der Sonax Trucker-Box wird die Pflegebox
...mit Robert Feierl
Wie jedes Jahr hatten unsere Leser und Follower die Möglichkeit, ihren persönlichen Truck of the Year Austria 2022 zu wählen. Das Ergebnis gibt’s wie immer auf 1Truck.TV und unseren Social Media Kanälen!
Nachrichten aus der Branche
„Auf meine Fahrerinnen und Fahrer ist Verlass“, sagt der Transportunternehmer Elmar List aus Drolshagen. „Sie kommen bei den Kunden sehr gut an und halten ihre Fahrzeuge top in Ordnung“
Die österreichischen Rundholz Experten von Achleitner Fahrzeugbau, Dieter Span und seine Kunden wie z.B. C. Kleinheinz Transp. & Logistik, Abächerlie Forst AG oder Holztransporte Strasser und Johann Tischler, setzen ab sofort auf R-Truck Trailer sowie Hakkapeliitta Truck T Reifen des finnischen Reifenproduzenten Nokian Tyres.
Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, führend bei mobilen Ladestationen für Elektrofahrzeuge, liefert die mobile Wallbox Juice Booster 2 als White-Label-Produkt gebrandet europaweit über die After-Sales-Vertriebskanäle von Daimler aus.
Die London Fire Brigade (LFB) hat über den britischen Vertriebspartner Emergency One insgesamt 15 Drehleitern bei Magirus bestellt, drei davon mit einer Höhe von 64 Metern. Damit verfügt die London Fire Brigade über die höchsten Drehleitern in Europa.
ITBinder pflanzt Bäume zum 25-jährigen Firmenjubiläum
Solutrans Bildergallerie
Die neue DAF Generation ist alles andere als ein Spielzeug. Ausgewachsen, ausgereift und mit dem International Truck of the Year 2022 ausgezeichnet. Die ITOY Jury hatte die Gelegenheit zu ausgiebigen Testfahrten.
Die neue DAF Trucks Generation XF, XG und XG+ gewinnt den Titel „International Truck Of The Year 2022“. Das DAF XF Hydrogen Konzept holt auch noch den Truck Innovation Award 2022.
Mit dem XF Hydrogen – ein Prototyp eines wasserstoffbetriebenen schweren Lkw mit Verbrennungsmotor – hat DAF Trucks auch den Truck Innovation Award 2022 gewonnen.
Renault konnte sich mit dem neuen Kangoo die begehrteste Auszeichnung für leichte Nutzfahrzeuge sichern, den „Van of the Year 2022”.
Nachrichten aus der Branche
Kompakte Außenmaße bei großem Platzangebot und hohem Ladevolumen eröffnen insbesondere im innerstädtischen Liefer- und Serviceverkehr vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für den neuen Mercedes-Benz Citan.
Um E-Scooter noch nachhaltiger zu betreiben wurde nun Rahmenvertrag mit MAN Truck & Bus geschlossen, der die Lieferung von bis zu 130 batterie-elektrischen Transportern in 13 Ländern Europas beinhaltet.
DPD startet in Tirol eine Joboffensive: Gesucht werden mehr als 20 Logistikmitarbeiter:innen in den Bereichen Umschlag, Betrieb, Office und Lager für das DPD Depot in Hall in Tiro
In knapp einem Monat am 10. Dezember ist bei Daimler Truck der Gang an die Börse geplant. Nun hat der größte global agierende Nutzfahrzeughersteller seine finanziellen Ambitionen präzisiert.
MTTE und REWE schließen Testprojekt erfolgreich ab
Vom aktuellen Standort in Tribuswinkel ist es nur ein Katzensprung zum geplanten Volvo Truck Center in Kottingbrunn, das im September 2023 in Betrieb genommen werden soll. Eine Fahrt von gerade einmal 8 Kilometer oder knapp 10 Minuten liegt zwischen dem alten und dem neuen Standort.
Die geplante 2,5G Regelung am Arbeitsplatz könnte in der Verkehrsbranche für weitere Engpässe sorgen.
Nachrichten aus der Branche
Die HTRFS Solutions GmbH zeigt sich in einem neuen Look, denn ab sofort sind die ersten individuell gestalteten Auflieger der Hegelmann-Tochter auf den Straßen Europas unterwegs.
Die Fahrzeug-Highlights
Die aktuell weiter steigenden Gas-Preise haben negative Auswirkungen auf die Herstellung von Ad Blue©:
Die Fahrzeug-Highlights
Blissmobil aus den Niederlanden ist auf der „Abenteuer & Allrad" vom 21. bis 24. Oktober mit einem Zetros 2733 6x6 Expeditionsmobil vertreten.
Neben dem regionalen Standort in Bayer legt Humbaur auf sowohl die Produktion als auch den Versand seiner Waren so umweltfreundlich wie möglich gestalten.
Die Fahrzeug-Highlights
Lagerhaus setzt auf E-Mobility zur Förderung nachhaltiger Mobilität.
Die pepper motion GmbH expandiert – und zwar in die Landeshauptstadt Wien.
Über großen Andrang und Interesse an umweltfreundlichen Lösungen für die Kühllogistik freute sich Kiesling Kühlfahrzeuge auf der Nufam.
DFDS hat sich für Volvo Trucks entschieden und einen Auftrag über 100 Volvo FM Electric in Auftrag gegeben.
AIT und Partner entwickeln Schnellladestation und entsprechende Infrastruktur für Schwerfahrzeuge und Busse.
Am kommenden Donnerstag, den 23. September stehen die LKW Fahrer und Fahrerinnen im Mittelpunkt!
Herausforderung gesucht?
Die STI GmbH hat den ersten vollelektrischen Kühlkoffer entgegengenommen und unterstreicht damit das Commitment zur Elektromobilität.
Mit einer Kombination aus Sensoren kann die Lastenverteilung in Lkw bereits beim Beladen optimiert.
Die Messe-Highlights
Damit die Spezialfahrzeuge der Spedition Zink die Frachtteile stets pünktlich und zuverlässig liefern können, hat sich das Unternehmen für die digitale Reifenmanagementlösung von Continental entschieden.
Mit dem brandneuen Mercedes-Benz eVito Tourer erleben wir die Elektromobilität im gehobenen Shuttle- und Taxisegment völlig neu. Hohe Leistung und Reichweite gepaart mit feinem Komfort sind der Schlüssel.
Die IAA Mobility wurde heute eröffnet!
Bei diesem speziellen Konzept erlernen die Auszubildenden innerhalb von vier Jahren zwei Berufe – zunächst den des*r Fachlageristen*in, anschließend den des*r Berufskraftfahrers*in.
Die Quantron AG hat es sich zur Aufgabe gemacht Nutzfahrzeuge von 3,49 bis 44 Tonnen Gesamtzuggewicht zu elektrifizieren.
In diesem Jahr beginnen 90 junge Menschen ihren Ausbildungsweg bei Gebrüder Weiss!
UTA unterstützt die Truckers Life Foundation bei der Einrichtung eines neuen Truckers Gym am Europa-Park-Rasthof Herbolzheim an der A5.
Der neue Citan ist auf den ersten Blick als Mitglied der Mercedes-Benz Familie zu erkennen.
Kühlende Spezialisten auf der NUFAM 2021
Wir hatten exklusiv das Vergnügen die erste Sattelzugmaschine der Iveco S-Way First Class Edition zu einem kurzen Testdrive auszuführen.
Ein absolutes Sondermodell, dass auf 400 Einzelstücke limitiert ist, durfte sich Tobias Wöllmer von der Spedition Gressel aus Neustadt an der Aisch in Wörth abholen: Einen Mercedes Benz Actros Edition 2.
Seit Anfang der Woche hat Scania Deutschland Österreich einen neuen Geschäftsführer.
Bei den Supermarktriesen Aldi und Tesco gibt es für Lkw Fahrer aktuell besondere Anreize.
Die Österreichische Post hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2030 sollen alle Pakete, Briefe, Printmedien und Werbesendungen in ganz Österreich CO2-frei zugestellt werden.
Auch in diesem Jahr hat Continental wieder den Spritsparwettbewerb gestartet und die strahlenden Sieger stehen nun fest!
Österreichs Straßen werden als eine Folge davon mit erwarteten plus 49 % Transportvolumen bis 2040 für weitere Jahrzehnte mehr Güterverkehr tragen als Schiene, Binnenschifffahrt und Flugverkehr.
Der deutsche ADAC Truckservice und die österreichische Service 24 haben einen neuen europäischen Mobilitätsdienstleister für den Nutzfahrzeugsektor gegründet.
Die Hegelmann Gruppe baut das erste Hub für Lkw-Fahrer in Polen.
Perfekter Kreislauf
Die Alfred Schuon GmbH hat die internationale Charta für die „Verbesserung der Behandlung von Fahrern an Lieferstandorten" unterzeichnet.
Nachrichten aus der Branche
Mit ihrem Fokus auf die Umrüstung von Lkw größer 7,5 Tonnen bringt der Entwickler und Hersteller e-troFit GmbH seinen ersten batterieelektrischen Lkw für den Verteilverkehr bis zu 26 Tonnen auf die Straße.
Die Highlights
Mercedes-Benz Trucks arbeitet im Zeichen des Klimaschutzes mit Nachdruck an Lösungen für die Transportwirtschaft.
Die neue Generation XF, XG und XG+ auf Computerbildschirmen und Mobilgeräten mit einer beeindruckenden Augmented Reality-App und einem völlig immersiven virtuellen Online-Erlebnis zum Leben erwachen
Nachrichten aus der Branche
Ab sofort können auch Käufer von MAN Top Used Lkw die Mobilitätsgarantie von MAN in Anspruch nehmen. Diese gilt in mehr als 30 europäischen Ländern.
Die Test-Highlights
Der Elektro-lkw lrizar ie truck landet in Europa
Sandra Rudeloff, Absolventin der Kühne Logistics University konnte sich den Young Professionals‘ Award Logistics 2021 sichern!
Elektrifizierender Produktionsstart!
Individuelle und vielseitige Transportlösungen für den täglichen Einsatz
Das Unternehmen aus dem oberösterreichischen Mühlviertel ist das erste in Österreich, das den neuen Komatsu-Bagger PC88MR-11 erworben hat.
Nachrichten aus der Branche
Den elektrischen Q-Light-Transporter der Quantron AG gibt es in der Kastenwagen-Variante ab sofort auch als Plug-in Hybrid.
Das englische Transportunternehmen Bartrum Group hat 31 neue Mercedes-Benz Actros Zugmaschinen der fünften Generation für seine Flotte erworben.
Die Highlights
Nachrichten aus der Branche
Die große Osterüberraschung bei Amering ist der Ford Trucks Fuhrpark, der sich im Nest versteckt.
Auf Hochglanz poliert und bereit für die Abholung – der erste von nur 400 Edition 2 Actros Sondermodellen begeistert in Kürze seinen neuen Besitzer.
Nachrichten aus der Branche
Shell Card Kunden können sichere Lkw-Stellplätze im Vorfeld einer Tour online buchen
Die bauma wird in den Herbst 2022 verschoben
sterreichs Straßen werden als eine Folge davon mit erwarteten plus 49 % Transportvolumen bis 2040 für weitere Jahrzehnte mehr Güterverkehr tragen als Schiene, Binnenschifffahrt und Flugverkehr
Mit der Gründung der Scania Nutzfahrzeuge Gesellschaft m.b.H. am 19. April 1971 blickt Scania Österreich 2021 auf fünf Jahrzehnte Firmengeschichte zurück. Die Geschichte von Scania in Österreich begann allerdings schon früher.
Die Highlights
Nachrichten aus der Branche
Es gibt in Österreich aktuell nur ein Nutzfahrzeug-Thema, das die Schlagzeilen aller großen Tageszeitungen füllt – der geplante Verkauf respektive die Werksschließung des MAN Standortes in Steyr.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Seit Juli 2019 ist bei Logistik Schmitt ein rein batterieelektrischer Mercedes-Benz eActros im Einsatz.
Nachrichten aus der Branche
Die Highlights
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie verändert sich das Konsumverhalten entscheidend. Die Tatsache, dass mehr denn je online gekauft wird, lässt die Sendungsmengen stark ansteigen.
EL-MO Award 2021
Die Angestellten gehören zum Teil seit 30 Jahren der Firma an Craiss würdigte sie mit Urkunden und Präsentkörben
Klar ist, dass die Covid-19-Krise noch nicht ausgestanden ist, und die tatsächlichen Auswirkungen kaum absehbar oder messbar sind.
Die Highlights
Seit Kurzem profitieren easy green energy Kunden nicht nur zu Hause von grüner Energie, sondern sind auch umweltfreundlich auf den Straßen unterwegs.
Palfinger investiert rund 40 Millionen Euro in die Standortstärkung.
Nachrichten aus der Branche
Der Aachener Tourenplanungsexperte gts unterstützt die bayerische Hilfsorganisation humedica e.V., um im Rahmen der Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ persönliche Weihnachtspäckchen an zehntausende Kinder in Not zu schicken.
Nach einem intensiven Voting hat unser Publikum gesprochen:
Die kommerzielle Markteinführung der Elektro-Lkw-Baureihe von Scania ist ein Meilenstein für das Unternehme
Es gibt sie bereits seit 1997 und sie ist heute gefragter denn je: die Frachtenbörse des Erkrather IT-Unternehmens TIMOCOM. Als Herzstück des Smart Logistics System ist sie eines von vielen Highlights, wenn es darum geht, Fracht und Laderaum zusammenzubringen.
Die Award-Verleihung
Die neue MAN TGX-Baureihe gewinnt den prestigeträchtigen Titel „International Truck of the Year" 2021! In dem wohl schwierigsten Jahr in der langen Geschichte des ITOY Awards wurde die Trophy erstmals virtuell übergeben.
Durch die Speditionsbranche werden ca. 26.000 Arbeitsplätze geschaffen, wovon 1.066 Lehrlinge sind.
Nachrichten aus der Branche
Ford präsentiert den neuen E-Transit – die erste voll- elektrische Variante der global erfolgreichen Nutzfahrzeug- Modellreihe
Der Daily bringt die Konnektivität auf eine neue Stufe und erschließt eine Welt mit individuellen Serviceleistungen, die auf die tatsächliche Nutzung des Fahrzeugs durch die Kunden zugeschnitten sind.
Nachrichten aus der Branche...
Citkar hat im Oktober 2020 die Serienproduktion des Lastenfahrrads Loadster aufgenommen.
Die Kühltransporter „HD Flitzer“ liefern bereits seit über 4 Jahren die online bestellten Lebensmittel der Interspar aus.
Bereits zum vierten Mal hat sich das Wirtschaftsmagazin CAPITAL zusammen mit der Talentplattform Ausbildung.de und den Personalmarketing-Experten von TERRITORY EMBRACE auf die Suche nach Deutschlands besten Ausbildern gemacht.
In Europa können Transportunternehmen ab nächstem Jahr vollelektrische Lkw-Versionen der schweren Baureihe von Volvo bestellen. Damit ist die komplette Modellreihe von 16 bis 44 Tonnen im Angebot.
Nachrichten aus der Branche
Mit der UTA Tankkarte für PKW und Transporter ≤ 3,5t den Fuhrpark effizienter machen. Jetzt die ersten 3 Monate gratis testen!
Die Test-Highlights
Nachrichten aus der Branche
Der batterieelektrische Lkw Mercedes-Benz eActros fährt ab sofort für den Schokoladenhersteller Alfred Ritter GmbH & Co. KG.
Die Highlights
Die Gewinner
Ford erweitert die Transit- und Custom-Baureihen um die vielseitigen und attraktiv gestalteten Ausstattungsvarianten Trail und Active. Sie sind abs sofort bestellbar und kommen in den nächsten Wochen auf den Österreichischen Markt.
Nachrichten aus der Branche
E-Learning kann in der gegenwärtigen Situation seine Stärken voll ausspielen!
Nachrichten aus der Branche
Die Nikola Corporation hat bekannt gegeben, dass Trevor Milton sich an den Verwaltungsrat gewandt und vorgeschlagen hat, freiwillig als Executive Chairman und aus dem Verwaltungsrat auszutreten.
Die Test-Highlights
Einen Cent pro gefahrenem Lkw-Kilometer in Österreich in Form einer Sozialmaut für die Errichtung von dringend benötigten Sanitäranlagen sowie für Verpflegungs- und Unterkunftsmöglichkeiten für BerufskraftfahrerInnen entlang der österreichischen Autobahnen, fordert Karl Delfs
TestDrive Spezial mit Julia
Erfahren Sie, wie Echtzeit-Tracking die Transport- und Logistikbranche effizienter macht und alle beteiligten Akteure gewinnen.
Unternehmergeist, persönliches Engagement, Innovation, Handschlagqualität und erfahrene, laufend geschulten Mitarbeiter sind wichtige Eckpfeiler der Philosophie von Feitzinger Fahrzeugbau.
Ford bietet auf Basis des Transit Custom mit den Nugget-Umbauten von Westfalia eine Reihe von Reisemobilen ab Werk an und trifft damit exakt den Puls der Zeit.
"Unser eVito mit Kühlausbau ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir zusammen mit unseren Kunden und Aufbauherstellern Fahrzeuge entwickeln, die auf die speziellen Anforderungen und Einsatzzwecke zugeschnitten sind“
Die LGI Logistics Group International GmbH nutzt seit Anfang August die Cloud-Services der LIS Logistische Informationssysteme AG.
Die Test-Highlights
Die Pathways Coalition hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen des Schwerlastverkehrs bis spätestens 2050 (oder früher) auf null zu senken.
Neuer Verkaufsleiter bei Pappas
Ein Lkw, der Fahrer begeistert - Was den Actros Edition 1 mit „Truck Of The Year“-Branding so besonders macht.
Nachrichten aus der Branche
Die Güttler Logistik GmbH hat vier neue City-Sattel-Lkw im Einsatz.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Wir testen heute den neuen MAN TGX 18.510 auf unserer 1Trucktest Strecke! Einer der heissen Kandidaten für den International Truck of the Year 2020!
Insolvenzverfahren für die e.GO Mobile AG eröffnet
Viele Unternehmen suchen nach neuen Wegen zum Kunden, KNV Zeitfracht bietet sie:
Als kompetenter Partner für Intralogistiklösungen beweist STILL bereits seit 100 Jahren Innovationskraft und Weitblick.
Nachrichten aus der Branche
Die SaniStop-Story: Während der Corona-Krise werden mehr als 150 sanitäre Anlagen bundesweit für Lkw-Fahrer geöffnet
in-tech nimmt innovative Ladesäulen-Infrastruktur am Business Campus München : Garching in Betrieb
Mercedes-Benz bringt Ihr Business wieder ins Rollen!
Nachrichten aus der Branche
Thermo King und BPW haben heute ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung einer neuen ökonomischen und ökologischen Kühltrailerlösung bekannt gegeben.
Nach zwei Reisen von Wien nach Istanbul und mit Oldtimer im Paarlauf gehört er einfach zur Familie. Diesmal haben wir einen Limited Automatik mit 185 PS im Test.
Die Highlights
In einem Co-Creation-Ansatz hat Mercedes-Benz Vans, gemeinsam mit dem Aufbauhersteller Kerstner, auf Basis des eVito den „Polarfuchs“ entwickelt.
Die ZF Friedrichshafen AG hat nach Vorliegen aller behördlichen Freigaben die Akquisition des Nutzfahrzeugzulieferers WABCO erfolgreich abgeschlossen.
Nachrichten aus der Branche
Die Highlights
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nach rund sechs Wochen Produktionsstopp werden ab 27. April 2020 die Werke von MAN Truck & Bus stufenweise ihre Tätigkeit mit verringerter Kapazität wieder aufnehmen.
Wenn das geplante Hochfahren der österreichischen Wirtschaft funktionieren soll, muss die Bundesregierung zur Sicherung von Transportketten die Aufhebung des LKW-Wochenendfahrverbots verlängern
Nokian Hakkapeliitta Truck T vervollständigt die LKW-Winterreifenserie von Nokian Tyres
In der momentanen Ausnahmesituation ist insbesondere der Lebensmitteleinzelhandel auf intakte Lieferketten und eine funktionierende innerbetriebliche Logistik angewiesen.
Der Zentralverband Spedition & Logistik bedankt sich bei Frau Bundesministerin Leonore Gewessler und ihrem Team.
Die wichtigsten Maßnahmen zur momentanen Situation.
Die Test-Highlights
Ford verfeinert den Tourneo Custom abermals.
Die Stadt Wien unterstützt mit zwei neuen Förderschienen energieeffiziente Mobilitätsformen in der Stadt!
Die Highlights
Die Highlights
Der Mercedes Benz eEconic startet nächstes Jahr in die Kundenerprobung im Kommunaleinsatz.
Die Highlights
Neues von UTA
Für den künftigen Einsatz von alternativen Antriebsmöglichkeiten im Linienverkehr erprobt der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) den batteriebetriebenen Regionalbus eCitaro von Mercedes-Benz.
Die Highlights
Der Mercedes-Benz New Actros ist der „Truck of the Year” 2020!
Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, beheimatet am Stubenring 1 an der Wiener Ringstraße, verfügt nun vor dem Regierungsgebäude über eine öffentliche zugängliche E-Ladestation für Elektroautos. Diese wurde am 13.11.2019 durch Bundesministerin Maria Patek eröffnet.
Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie des Bundesverbands der Informationswirtschaft gehört die Digitalisierung noch immer zu den größten Herausforderungen der Logistik in den kommenden Jahren
Die Test-Highlights
Die Highlights
15 Mercedes-Benz eVito unterstützen Zalando bei lokal emissionsfreier Zustellung in Hamburg
Die Registrierung von Fahrzeugen für das neue Mautsystem in der Tschechischen Republik hat bereits begonnen. Transportunternehmer sind verpflichtet sich im neuen elektronischen Mautsystem zu registrieren und die Fahrzeuge mit einem entsprechendem Bordgerät (OBU) spätestens bis zum Tag der Inbetriebnahme auszustatten — also bis zum 1. 12. 2019.
„Ein Blick auf die Zahlen des Geschäftsjahres 2018/19 verdeutlicht, dass das abgeschlossene Geschäftsjahr 2018/19* ein solides Jahr für Schmitz Cargobull war“, berichtet Andreas Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Schmitz Cargobull AG.
Die Highlights
Die Highlights
Der Blog für Berufskraftfahrer
In der zweiten Hälfte des Monats August wird in der Innenstadt und in Teilen von Deutz und Mülheim eine Durchfahrtverbotszone für Lastkraftwagen mit mehr als 7,5 Tonnen Gesamtgewicht in Kraft gesetzt.
Von Maimi bis Wien: Post fährt Rytle
Die Highlights
Toyota hat ehrgeizige Pläne für das Nutzfahrzeuggeschäft vorgestellt.
Scania stellt ein neues selbstfahrendes, batterieelektrisches Konzeptfahrzeug vor.
Der Fachverband Spedition und Logistik in der Wirtschaftskammer bekommt einen neuen Obmann.
MAN Truck & Bus präsentiert auf dem diesjährigen UITP Global Public Transport Summit zukunftsfähige Lösungen für die Herausforderungen im ÖPNV.
Teilautomatisierte Dispositionsplanerstellung mit künstlicher Intelligenz
Ein imposanter Anblick: 20 orange Lkw am ÖAMTC-Gelände in Teesdorf.
Ab dem 15. Juni 2019 müssen neu zugelassene Busse und LKWs über 3,5t hzGG mit der neuesten Generation digitaler Kontrollgeräte, dem sogenannten Smart Tachograph – Version I, ausgerüstet sein.
Seit 1. Mai 2019 steht die digitale Spesenabrechnung nun auch österreichischen Kunden und Fahrern zur Verfügung. In Deutschland wurde diese im Sommer 2018 eingeführt.
Wir durften die Iveco Daily Race Edition in Most exklusiv testen
Neue Fahrzeugfront, neuer Innenraum, neue Motoren und neue Fahrerassistenz-Systeme – Renault Trucks startet die Markteinführung der Neuauflage des Masters. Der französische Nutzfahrzeughersteller präsentiert passend zu diesem Anlass die exklusive Master Red EDITION. Diese speziell ausgestattete Edition des Masters ist für alle Versionen (Diesel- und Elektroantrieb) erhältlich.
Vom Lkw-Fahrer zum Multi-Unternehmer!
Goodyear Highlights New Off-The-Road Products and Mobility Solutions at bauma
FIT IM TRUCK: Tipps für Trucker vom Trucker
In der gestrigen Plenarabstimmung hat das EU-Parlament seine Position zum ersten Mobilitätspaket festgelegt.
Der neue Iveco Daily
Für noch mehr Sicherheit setzt die Brau Union Österreich bei neuen Lkws standardmäßig auf Abbiegeassistenten.
Ab 2022 wird neue Sicherheitstechnik für europäische Fahrzeuge verbindlich vorgeschrieben, um Fahrgäste, Fußgänger und Radfahrer besser zu schützen.
Die Test-Highlights...
Ford EcoGuide hilft dem Fahrer, Kraftstoff zu sparen, indem das System anzeigt, wann der Fahrer aufgrund von vorausliegenden Situationen wie Straßenkreuzungen, Tempolimits oder Steigungen den Gang wechseln sollte
BPW erhält iF DESIGN AWARD 2019 für „unsichtbares“ Produkt.
Das Ziel des leipziger Startups Pamyra ist es, die Logistikbranche ins Digitalzeitalter holen.
Der Ford Transit Custom Sport wird dank der neuen, 136 kW (185 PS) leistenden Variante des 2,0-Liter-EcoBlue-Diesels bei seiner Markteinführung Mitte 2019 die stärkste Variante der Transit Custom-Baureihe sein, die jemals serienmäßig vom Band gelaufen ist.
Pierre La Hutte ist als Brand President bei Iveco zurückgetreten.
Der Standort des neuen Fernbus-Terminals für Wien ist fix.
Irizar macht weiter Fortschritte bei der Entwicklung von nachhaltigen Fahrzeugen für den urbanen Bereich und nimmt den Irizar ie truck in seine emissionsfreie Produktpalette auf.
Geschäftsführer Markus Pisecker zeigt uns seine Racing Edition...
Der von Verkehrsminister Norbert Hofer einberufene Lkw-Sicherheitsgipfel hat ein 10 Punkte umfassendes Konzept hervorgebracht.
Die Test-Highlights...
Beinahe 600 eigene Fahrzeuge zählt die Flotte von Quehenberger Logistics, durchgehend mit Euro-6-Standard, in Österreich ausschließlich mit Biodiesel unterwegs.
Davor Sertic, Obmann der Sparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Wien, spricht sich für verpflichtende Abbiegeassistenten aus.
Das Projekt LEEFF konnte nun den ersten elektrischen Kleinlaster in Oberösterreich auf die Straße schicken.
Der 4. internationalen Tag der Berufsfahrer findet am 10. Mai 2019 statt.
omTom Telematics, ein Unternehmensbereich von TomTom, ist der europäische Marktführer für digitale Flottenlösungen mit einer starken Datenplattform. Der Erwerb legt den Grundstein für ein führendes Kompetenzzentrum für Flottenlösungen in Europa, Nahost und Afrika (EMEA), um neue digitale Geschäftsmodelle für kommerzielle und private Mobilität zu erschließen.
Die Ankündigung von Bundesminister Norbert Hofer, die generelle Geschwindigkeitsbeschränkung für Lkw in der Nacht von 60 km/h auf 70 km/h erhöhen zu wollen, sei ein Schritt in die richtige Richtung, sagt Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
Die CES zeigt von 8.-11. Jänner in Las Vegas mit über 4500 Ausstellern eine enorme Bandbreite an neuen Technologien.
Wir waren in Mannheim und haben den eCitaro für euch getestet...
Ford setzt die Modelloffensive im Nutzfahrzeugsegment fort und legt jetzt mit dem kleinen Transit Courier die Latte im kompaktesten Segment sehr hoch.
Ab dem dritten Dezember rollt der „Christmas Express“ durch Deutschland, um bedürftigen Kindern und Jugendlichen zu helfen.
DB Schenker setzt sich für strengere CO2-Reduktionsziele für Nutzfahrzeuge ab 7,5 Tonnen ein.
Im Gespräch mit Beate Färber-Venz (Transportunternehmerin) und Viktor Rados (LKW-Fahrer)...
Nikola Motors hat mit dem Nikola Tre einen wasserstoff-elektrischen Truck für die Europäischen Märkte entwickelt.
Pappas übergibt dem Tiergarten Schönbrunn die CityCat 2020...
Der britische Bushersteller mit dem sonoren Namen Alexander Dennis wurde von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) mit dem einer Bestellung von mindestens 70 Doppeldecker Bussen beauftragt.
Ford Trucks gewinnt den International Truck of the Year Award 2019
Die Highlights von Goodyear...
Die Highlights auf der IAA 2018...
Die Highlights von Renault Trucks...
Highlights von der Daimler Vorpressekonferenz zur IAA 2018...
Wir waren für euch mit MAN in Berlin bei der Vorpressekonferenz der IAA 2018...
Wir waren für euch in der Schottergrube und haben für euch den Renault Trucks C und K getestet...