Zum 1. November 2025 wechselt bei Mercedes-Benz Österreich die Führung. Agnieszka Kühn tritt an die Spitze des Unternehmens und übernimmt die Rolle der CEO. Damit löst sie Niels Kowollik ab, der sich mit seinem 63. Geburtstag zum Jahresende neuen Projekten außerhalb des Unternehmens widmet.
Alexander Vlaskamp - CEO von MAN Truck & Bus - gibt uns aktuelle Einblicke und Ausblicke
Mit der Auslieferung des ersten wasserstoffbetriebenen Tiefkühlaufbaus auf einem Hyundai XCient Fuel Cell setzt Empl Fahrzeugwerk GmbH einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung nachhaltiger Nutzfahrzeugtechnologie. Das innovative Fahrzeug wurde an die JuVe Automotion GmbH übergeben und wird künftig im Dienst des Tiroler Nahversorgers MPREIS stehen. Bereits zuvor hatte Empl Fahrzeuge mit Elektroantrieb für den Lebensmittelverteilerverkehr sowie E-Lkw mit Wechselsystemen geliefert.
Mit acht neuen Mercedes-Benz Vito 4x4 bringt Kerschner tagtäglich hunderte Schüler bei jedem Wetter an ihr Ziel
Oliver Bange von tip über die Chancen und Herausforderungen der Energiewende in der Transportbranche
Wenn sich Technik, Komfort und Funktionalität auf einem Event vereinen, dann ist das mehr als nur eine Produktpräsentation – es ist ein echtes Fahrerlebnis. Genau das bot MAN Truck & Bus mit seiner jüngsten „TGE Driving Experience“ im Audi Brand Experience Center am Münchner Flughafen. Ich war vor Ort und durfte die volle Bandbreite des neuen MAN TGE hautnah erleben – und das in einem außergewöhnlich praxisnahen Rahmen.
Wenn man im Harz bislang nach Industriegeschichte suchte, dachte man an Bergbau, an Schachtanlagen, an Maschinen aus einer anderen Zeit. Ab sofort kann man auch an etwas anderes denken: an das neue Global Parts Center von Daimler Truck in Halberstadt. Das klingt sperrig, ist aber nichts weniger als das Herzstück der weltweiten Ersatzteilversorgung von Mercedes-Benz Trucks. Und ganz nebenbei ein Statement in Beton, Stahl und Photovoltaik.
Der Praxistest der neuen Ford Trucks Generation
www.fleetloop.comDigitale Trailer-Miete 24/7: Das Joint-Venture von Greiwing und Schmitz Cargobull setzt neue Maßstäbe
Mit acht neuen Mercedes-Benz Vito 4x4 bringt Kerschner tagtäglich hunderte Schüler bei jedem Wetter an ihr Ziel
Einsatzort: 1230 WienAnforderungen: Führerschein C und E sowie C95Angebot: 2.641,71 brutto / Monat
Mit einer neuen intelligenten Planierraupe von Komatsu und einer präzise abgestimmten Topcon-Maschinensteuerung macht das Traditionsunternehmen aus Großraming einmal mehr klar: Zukunft ist, was man selbst baut – im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Schwergewichte der Nutzfahrzeugindustrie, Daimler Truck und Volvo Group, setzen mit ihrem neu gegründeten Joint Venture Coretura ein starkes digitales Ausrufezeichen
In einer einstimmigen Entscheidung bestätigte die Spartenkonferenz der Bundessparte Transport und Verkehr Alexander Klacska für weitere fünf Jahre als Obmann.
Dann ist der Weg frei für einen neuen Player mit großem Potenzial – die strategische Partnerschaft zwischen Schmitz Cargobull AG und GT Trailers ist offiziell genehmigt und damit auch ein Statement in Richtung europäische Transportzukunft gesetzt.
Ein 40-Tonner summt über den Ärmelkanal. Genauer gesagt: rollt aufs Schiff, schippert hinüber, rollt wieder runter. Klingt banal. Ist es aber nicht. Denn der Renault Trucks E-Tech T, ein vollelektrischer Schwerlastwagen, hat als erster seiner Art eine reguläre Frachtfahrt über die Route Dover–Calais erfolgreich absolviert
Das Traditionsunternehmen Langendorf hat eine neue Geschäftsführung: Julia Herholz Siems tritt im Juni 2025 als neue Geschäftsführerin die Nachfolge von Dr. Klaus P. Strautmann für die Langendorf Gruppe an, der das Unternehmen zwölf Jahre lang geleitet hat.
https://www.platformscience.com/Die transport logistic 2025 hat gerade erst ihre Tore geöffnet – und Krone nutzt die Bühne der internationalen Leitmesse für einen echten Paukenschlag: Gemeinsam mit dem US-Technologieunternehmen Platform Science bringt der Trailerhersteller aus Werlte eine europaweite Telematiklösung auf den Markt, die den gesamten Sattelzug digital vereint
Ein runder Meilenstein mit kantigem Charakter: Daimler India Commercial Vehicles (DICV) hat den 200.000. BharatBenz-Lkw auf indischem Boden ausgeliefert – und damit eine Marke erreicht, die nicht nur für schiere Stückzahl steht, sondern für den festen Platz, den Daimler im härtesten Nutzfahrzeugmarkt der Welt eingenommen hat.
Ein Strategiewechsel mit Signalwirkung: Xavier Chardon wird ab dem 2. Juni 2025 neuer Chief Executive Officer von Citroën. Er übernimmt die Verantwortung für die französische Traditionsmarke in einer Phase, die entscheidend für deren Zukunft ist – nicht nur für Citroën selbst, sondern für den gesamten Stellantis-Konzern, der sich mitten in einer tiefgreifenden Transformation befindet.
Die Highlights der Handelsblatt Nutzfahrzeuge 2025
Zwischen Lagerhallen und Logistikknotenpunkten rauscht ein Iveco S-Way durch Nordrhein-Westfalen. Doch was aussieht wie ein gewöhnlicher Lkw auf Tour, ist in Wahrheit ein rollendes Hightech-Wunder. Der Truck fährt nicht einfach – er denkt mit.
Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH (MTTE), Spezialist für Transportkälte mit Sitz in Osnabrück, hat seine Führungsriege verstärkt: Seit dem 1. April bekleidet Dietmar Hebel (54) die Position des Chief Operating Officer (COO).
Volvo Trucks hat sich mit dem neuen Volvo FH Aero nicht nur den "Green Truck Award 2025" gesichert – der Lkw setzt auch ein deutliches Zeichen dafür, wie weitreichend aerodynamische Optimierungen in der Praxis wirken können.
73 Tonnen schwer, stahlhart und einsatzbereit: Ein Bohrgerät, das seine Arbeit am Werk beendet hat und nun auf dem Weg zum nächsten Einsatzort ist – transportiert vom neuen CombiMAX PA-X Semitieflader aus dem Hause Wiedemann.
Talk mit Harald Seidel - DAF Trucks President
Seit fast einem Jahrzehnt verspricht Tesla eine elektrische Revolution im Schwerlastverkehr – nun soll es 2026 wirklich losgehen.
Wenn es einen Hersteller gibt, der das Thema Elektromobilität nicht nur bespielt, sondern auf den Asphalt gebracht hat, dann ist es Volvo Trucks. Die Schweden haben mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw weltweit ausgeliefert – in 50 Ländern.
Mit über 12.000 Teilnehmern und mehr als 500 Ausstellern ist die diesjährige ACT Expo nicht nur größer als je zuvor, sondern auch thematisch breiter aufgestellt .
Wir zeigen euch die Messe Highlights von Cometto auf der bauma 2025
Wir waren vor Ort, um uns selbst ein Bild davon zu machen, wie das Schwarzwälder Unternehmen Lösungen für Transportaufgaben liefert, bei denen andere längst kapitulieren. Und um es vorwegzunehmen: Doll zeigt, dass „schwer“ nicht gleich „kompliziert“ heißen muss.
Die Messe Highlights von Faymonville auf der bauma 2025
Auf dem Papier klingt es nach einer schlichten Modellpflege: Renault bringt mit Trafic, Estafette und Goelette drei neue Transporter an den Start. Doch unter dem Blech steckt weit mehr als eine neue Antriebsgeneration
Wir zeigen euch die bauma Highlights 2025
Auf der bauma 2025 in München stellt Volvo Construction Equipment (Volvo CE) einmal mehr seine Rolle als Innovationsführer unter Beweis. Der Hersteller präsentiert nicht nur eine vollständig emissionsfreie Produktpalette, sondern sorgt mit einer echten Weltpremiere für Aufsehen: dem ersten batterieelektrischen Dumper seiner Größenklasse.
Zum 1. April 2025 hat Liqui Moly eine Schlüsselposition neu besetzt: Ingo Lindner übernimmt die Leitung des Exportbereichs beim Ulmer Schmierstoffspezialisten. Der erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Salvatore Coniglio an, der bereits im Herbst 2024 in die Geschäftsführung des Unternehmens aufrückte.
Bei der Ford Pro Drive Experience 2025 hatten wir die Gelegenheit die neuesten Lösungen von Ford Pro kennenzulernen.
Die Transportbranche steht unter permanentem Innovationsdruck: Effizienz, Nachhaltigkeit und Fahrkomfort sind die Schlagworte, die die Zukunft bestimmen. RTS Transport Service GmbH geht hier mit gutem Beispiel voran und setzt auf eine neue Flotte aus 100 Iveco S-Way des Modelljahres 2024.
Die LAS-EXPO in Kielce ist der wichtigste Branchentreffpunkt der polnischen Forstwirtschaft, und auch in diesem Jahr bot die Messe spannende Einblicke in neueste Fahrzeugentwicklungen. Besonders im Fokus: Der Stand von Doll, wo der Hersteller aus Oppenau erstmals den weiterentwickelten Sattelauflieger LOGO 12 präsentierte. Mit reduziertem Eigengewicht und hoher Nutzlast setzt Doll damit ein starkes Zeichen in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit.
Programmhighlights und Locationwechsel - so wird die EL-MOTION 2025.
Mit dem neuen MAX710 Tiefbett-Sattelauflieger erweitert MAX Trailer seine Produktpalette um eine leistungsstarke Lösung für den Schwertransport. Die 6-, 7- oder 8-achsigen Varianten überzeugen durch hohe Nutzlasten, maximale Flexibilität und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn die Temperaturen sinken, geraten Elektro-Transporter oft an ihre Grenzen. Die Heizung des Innenraums zieht wertvolle Energie aus der Batterie, was die Reichweite erheblich reduziert. Doch Ford Pro hat dieses Problem mit einer innovativen Lösung in den Griff bekommen: Die patentierte Vapour-Injected Heat Pump (VIHP)-Technologie sorgt für mehr Effizienz und Komfort – selbst bei klirrender Kälte.
Die Bundesregierung hat es versprochen: Entbürokratisierung und Verwaltungsvereinfachung sollten das Land entlasten. Doch mit der neuen motorbezogenen Versicherungssteuer zeigt sich einmal mehr, dass gute Vorsätze nicht immer mit der Realität in Einklang stehen. Statt einer Vereinfachung erwartet Autofahrer und die Branche ab April ein regelrechtes Regelungswirrwarr.
Korrosion kann teure Schäden an Maschinen und Anlagen verursachen. Die Rostschutzpumpen von DKS bieten eine zuverlässige Lösung, um Metalloberflächen vor Rost zu schützen. Bernhard Deschka, technischer Leiter von DKS, erklärt im Interview, wie die Pumpen funktionieren und gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends.
Die Schmitz Cargobull AG, Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und Aufbauten, verstärkt ihr Engagement in Osteuropa: Das Unternehmen aus dem Münsterland hat eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach es einen 48-Prozent-Anteil an GT Trailers erwirbt.
Einsatzort: Niederösterreich, WienAnforderungen: C/E +C95Angebot: EUR 2.300,- brutto
Transportflotten müssen stets einsatzbereit und wirtschaftlich rentabel bleiben. Steigende Kosten für Neuanschaffungen und zunehmender Wettbewerbsdruck erfordern innovative Lösungen. Ein vielversprechender Ansatz ist das Refurbishment – ein nachhaltiger und kosteneffizienter Weg, um die Lebensdauer von Aufliegern zu verlängern. Die TIP Group setzt gezielt auf Refurbishment als Teil ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und bietet Flottenbetreibern eine attraktive Alternative zum Neukauf.
Bürgermeister Dr. Michael Ludwig präsentiert mit der Berufsfeuerwehr Wien sechs hochgeländegängige TATRA Löschfahrzeuge.
Die österreichische Bundesregierung, eine ungewöhnliche Allianz aus ÖVP, SPÖ und NEOS, hat ihr lang erwartetes Regierungsprogramm präsentiert. Mit dabei: einige weitreichende Änderungen für die Kfz-Branche. Doch während sich Unternehmer über eine Erleichterung freuen dürften, dürfte sich mancher Elektroautofahrer verwundert die Augen reiben.
Die Elektromobilität steht vor einem bedeutenden Fortschritt: Mercedes-Benz hat gemeinsam mit dem Batterieentwickler Factorial Energy eine völlig neue Festkörperbatterietechnologie in ein Fahrzeug integriert. Nach intensiver Forschung und zahlreichen Tests ist nun ein Prototyp mit dieser bahnbrechenden Technologie auf der Straße.
Wenn ein Lkw in den rauen Winter des Nordens geschickt wird, dann nicht zum Spaß. Die „European Testing Tour Winter 2025“ war für Mercedes-Benz Trucks mehr als eine Erprobungsfahrt – es war eine Bewährungsprobe für den eActros 600. Und das bei Temperaturen bis minus 18 Grad Celsius. Die Ergebnisse? Aufschlussreich.
Wenn es um Vielseitigkeit und Wendigkeit auf der Baustelle geht, führt kaum ein Weg am FUSO Canter vorbei. Die Marke von Daimler Truck präsentiert sich auch dieses Jahr auf der bauma – vom 7. bis 13. April 2025 in München – mit einem breiten Portfolio an leichten Nutzfahrzeugen, die sowohl mit klassischem Diesel als auch mit vollelektrischem Antrieb überzeugen.
Wenn es um nachhaltige Transportlösungen für die Bauindustrie geht, macht Volvo Trucks keine halben Sachen. Auf der Bauma, der Weltleitmesse für Bau- und Baustoffmaschinen in München, präsentiert das schwedische Unternehmen ein breites Spektrum an Antriebstechnologien, die den Weg in eine emissionsfreie Zukunft ebnen sollen.
Mit dem neuen Conti EfficientPro 5 setzt Continental neue Maßstäbe im Bereich Nutzfahrzeugreifen. Der speziell für den Fernverkehr entwickelte Reifen vereint höchste Energieeffizienz mit Langlebigkeit und trägt aktiv zur Reduzierung von Kraftstoffverbrauch, CO₂-Emissionen und Betriebskosten bei. Dank der innovativen vec2Sil-Technologie und einer optimierten Lauffläche bietet er eine herausragende Performance – selbst unter anspruchsvollen Wetterbedingungen.
DAF Trucks und TotalEnergies haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Dekarbonisierung des Straßentransports voranzutreiben. Mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekräftigen beide Unternehmen ihr Engagement für nachhaltige Mobilitätslösungen. Diese Kooperation kombiniert die führende Position von DAF in der Lkw-Produktion mit der Expertise von TotalEnergies in der Entwicklung emissionsfreier Energielösungen.
Scania geht mit seinem neuen digitalen Coaching-Service ProDriver einen Schritt weiter in Richtung Effizienz, Nachhaltigkeit und Fahrermotivation. Während Fahrerschulungen oft trocken und theoretisch daherkommen, setzt Scania mit ProDriver auf eine spielerische, interaktive Lernmethode, die sich direkt in den Arbeitsalltag integrieren lässt.
Mailand, Padua, Bergamo, Brescia – und bald ganz Europa: Der Ersatzteilmarkt für Nutzfahrzeuge steht vor einer spannenden Neuordnung. Mit der Übernahme von Experica durch die Europart Gruppe, einem der führenden europäischen Anbieter von Ersatzteilen, hat sich die Dynamik in der Branche spürbar verändert. Was wie ein strategischer Business-Deal klingt, ist tatsächlich weit mehr als das: Es ist ein klares Bekenntnis zur Expansion, zur Stärkung regionaler Märkte und zur Weiterentwicklung des Werkstattgeschäfts in ganz Europa.
Ein Schritt in die Zukunft: Am 27. Januar 2025 haben WashTec, der führende Hersteller von Waschanlagen, und Superoperator, das finnische Technologieunternehmen und Pionier der Digitalisierung, eine weitreichende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Diese Partnerschaft soll die Waschanlagenbranche grundlegend verändern und Betreibern zu mehr Wachstum und Profitabilität verhelfen. Mit der Kombination aus robusten Waschtechnologien und innovativen digitalen Lösungen wollen die beiden Unternehmen neue Maßstäbe setzen.
Unter dem Motto „Go for Solution P“ präsentiert Palfinger auf der bauma 2025 in München ein beeindruckendes Portfolio an innovativen Hebelösungen, digitalen Services und Produktneuheiten. Im Mittelpunkt steht die Weltpremiere des PK 880 TEC, der mit modernster Technologie neue Standards in Präzision und Effizienz setzt. Doch das ist längst nicht alles: Besucher dürfen sich auf weitere exklusive Produktpremieren in den Bereichen Hubarbeitsbühnen und Mitnahmestapler freuen.
Wir zeigen euch die Highlights der AutoZum 2025 in Salzburg.
Die Transportbranche steht vor einer gewaltigen Herausforderung: steigende Emissionsvorgaben, hohe Kraftstoffkosten und der steigende Druck, nachhaltiger zu werden. Eine wegweisende Innovation könnte nun Abhilfe schaffen. Die TIP Group präsentiert in Zusammenarbeit mit SolarEdge e-Mobility und Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH (MTTE) einen einzigartigen, rein elektrisch betriebenen Kühlauflieger, der mit Energierückgewinnungsachse und Solarpanelen ausgestattet ist.
Wir zeigen euch die Highlights der AutoZum 2025 in Salzburg.
Mit einem erfolgreichen Großauftrag unterstreicht Palfinger einmal mehr seine führende Rolle im Bereich innovativer Hebelösungen für den Katastrophenschutz. In enger Zusammenarbeit mit seinem Partner und Generalvertreter Bijol d.o.o. wurden spezialisierte Lastkraftwagen mit Palfinger-Ladekranen und Abrollkippern an den slowenischen Zivilschutz geliefert. Diese Fahrzeuge sind essenzielle Helfer bei Hochwasser, Bränden oder Vermurungen und sorgen für schnelle sowie sichere Einsätze.
Mit dem Liebherr Remote Control System (LiReCon) für Raupenfahrzeuge eröffnen sich völlig neue Dimensionen im täglichen Betrieb. Dank der Liebherr-Teleoperationsstation und hochauflösender Videoübertragung können die Maschinen flexibel ferngesteuert werden – selbst in schwer zugänglichen oder gefährlichen Arbeitsbereichen. Neben einem deutlichen Sicherheitsgewinn steigert das System auch den Fahrkomfort und die Produktivität erheblich.
Die 101. Brüssel Motorshow hat begonnen und zieht vom 13. bis 19. Januar 2025 mit erwarteten 300.000 Besucherinnen und Besuchern die Aufmerksamkeit der Automobilwelt auf sich. Auf mehr als 50.000 m² Ausstellungsfläche präsentieren zahlreiche Marken ihre Innovationen, doch besonders hervor sticht die markenübergreifende Geschäftseinheit Stellantis Pro One. Mit einem europäischen Marktanteil von knapp 30 % bei Nutzfahrzeugen und einem starken Fokus auf innovative Mobilitätslösungen setzt Stellantis neue Maßstäbe.
Mitten im Pinzgau, umgeben von majestätischen Bergen, thront ein Betrieb, der den Dreizack im Logo führt und zugleich das Herz seiner Region geworden ist. Pappas Maishofen – ein Mercedes-Benz-Kompetenzzentrum, das seit 22 Jahren die Automobilwelt des Salzburger Landes bereichert.
Die Zusammenarbeit zwischen Nippon Gases Deutschland und der HOYER Group begann vor fünf Jahren mit einem klaren Ziel: die Entwicklung nachhaltiger Transportlösungen im Industriegase-Sektor. Zunächst setzten die Unternehmen auf Erdgas als alternativen Energieträger. Mit der Einführung eines wasserstoffbetriebenen Fahrzeugs, dem Hyundai „XCIENT Fuel Cell“, wird diese Vision nun auf ein neues Niveau gehoben.
Timocom, eines der führenden FreightTech-Unternehmen in Europa, hat heute seine strategische Beteiligung an dem innovativen Startup Aparkado bekannt gegeben. Mit dieser Investition bekräftigt Timocom sein Engagement für die Digitalisierung des europäischen Straßengüterverkehrs und setzt ein klares Zeichen für die Integration von Fahrern in den digitalen Transportprozess.
Im Interview mit Florian Andreas ...
gerhard Gutscher, Geschäftsführer der Vienna Sound Vienna Light GmbH, ist vieles – Unternehmer, Pionier, Abenteurer und ein Mann mit einem Faible für außergewöhnliche Geschichten. Diese passen bei ihm nicht nur in einen Koffer, sondern auch in einen maßgefertigten Trailer des Fahrzeugwerks Bernard Krone. Gerhard Gutscher begann seine Karriere als Musiker.
Die Luft flimmert in der sengenden Wüstenhitze, Motoren heulen auf, und gewaltige Trucks pflügen durch Sand, Felsen und Schlamm – die Dakar-Rallye ist zurück. Für 2025 stehen die Zeichen auf Sturm, denn das legendäre Rennen wird härter, technischer und spannender als je zuvor.
Als Elektropionier kann sich Renault Trucks auch in Österreich ausgezeichnet behaupten und passend zur Vorweihnachtszeit hat Verkaufsdirektor Dragan Gajic mit der Modellgeneration 2025 und dem neuen Master noch zwei Highlights mit im Gepäck für den 1TRUCKTALK mit Florian Engel.
Mohrenbrauerei setzt auf emissionsfreien eActros 300 von Mercedes-Benz
Die Motoren donnern, die Reifen quietschen, und die Spannung liegt in der Luft: Die FIA European Truck Racing Championship (ETRC) bleibt auch in den kommenden Jahren auf Goodyear-Reifen. Bis 2027 wird der Reifenhersteller nicht nur als Titel-Sponsor, sondern auch als exklusiver Reifenausrüster die Serie begleiten. Damit verlängert Goodyear eine Partnerschaft, die nicht nur auf der Rennstrecke begeistert, sondern auch Nachhaltigkeit und technologische Innovation ins Zentrum rückt.
Daniel Schebelle mit seinem Mercedes-Benz Actros ist unser 1Truck King of the Road
Lange war der Konzernmotor bei Traton angekündigt. Jetzt ist es soweit und wir können ertsmals einen MAN TGX 18.560 mit neuem D30 Motor auf unserer Heimstrecke begrüßen. Der Namenszusatz Power- Lion ist dabei Programm.
Es gibt Momente im Leben eines Unternehmens, die gefeiert werden müssen. Für den Nutzfahrzeugvermieter und Serviceanbieter TIP Trailer Services ist genau jetzt einer dieser Momente: Seit einem Vierteljahrhundert prägt das Unternehmen die österreichische Transport- und Logistikbranche und feiert 25 Jahre erfolgreiche Geschäftstätigkeit. Was als ambitioniertes Projekt begann, hat sich zu einem führenden Anbieter für Nutzfahrzeugvermietung und Werkstattservices entwickelt, der sich durch Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe auszeichnet.
Bei Transportlösungen für schwere Coils sind maximale Stabilität, optimale Ladungssicherung und effizienter Platzbedarf gefragt. Mit dem SDS 390 CoilRunner präsentiert Fliegl eine revolutionäre Antwort auf diese Anforderungen.
Die Krone Nutzfahrzeug Gruppe gibt eine entscheidende personelle Neubesetzung bekannt: Ab dem 1. Februar 2025 wird Volker Perk die Position des Geschäftsführers Produktion übernehmen. Mit dieser Ernennung unterstreicht Krone seine strategische Ausrichtung auf die wachsenden Herausforderungen der Automatisierung in den europäischen Produktionsstätten. Die Funktion war bisher in Personalunion von Alfons B. Veer, Chief Technical Officer (CTO) der Nutzfahrzeug Gruppe, ausgeübt worden.
Eine Ära endet: Der Aufsichtsrat von Stellantis, einem der weltweit führenden Automobilkonzerne, hat den Rücktritt von Carlos Tavares als CEO mit sofortiger Wirkung angenommen. Die Entscheidung markiert einen entscheidenden Wendepunkt für das Unternehmen, das sich in einer Phase strategischer Herausforderungen und Chancen befindet.
Lena ist Gewinnerin des diesjährigen 1Truck Trophy Votings in der Kategorie "POWERLADIES"
Die Elektromobilität hält Einzug in die Welt der schweren Nutzfahrzeuge – und MAN Truck & Bus macht ernst. Nach nur einem Jahr Bauzeit feierte der Münchner Hersteller am Standort Nürnberg das Richtfest seiner neuen Batteriefertigung.
Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM entwickelt sich auch 2025 weiter und setzt mit einer neuen Start-up Area einen klaren Fokus auf die Zukunft der Branche. Junge Unternehmen, die mit frischen Ideen und innovativen Geschäftsmodellen überzeugen, haben erstmals die Möglichkeit, sich einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Ein Highlight, das bereits jetzt Neugier weckt und den Grundstein für zukunftsweisende Partnerschaften legen könnte.
Auf der diesjährigen IAA Transportation sorgte der Münchner Wasserstoffpionier Keyou für Aufsehen. Unter dem Motto „Keyou goes Heavy Duty“ präsentierte das Unternehmen erstmals zwei Sattelzugmaschinen und leitete damit eine neue Ära im Schwerlastverkehr ein. Nach dem erfolgreichen Marktstart seiner 18-Tonnen-Lkw-Pionierflotte nimmt Keyou nun die nächste Hürde: Ab 2026 soll der auf der IAA vorgestellte 40-Tonner mit Keyou-inside Wasserstoffmotor auf Basis eines Daimler Actros die Straßen erobern. Mit einem innovativen „All-inclusive“-Modell und einem wettbewerbsfähigen Preis will Keyou die nachhaltige Dekarbonisierung des Schwerlastsegments vorantreiben.
MAN startet in die Transformation zu Zero Emission Technology
Daimler Truck hat im Mercedes-Benz Werk Wörth den Serienstart des neuen eActros 600 gefeiert. Dieses batterieelektrische Flaggschiff für den Fernverkehr markiert einen wichtigen Schritt hin zu emissionsfreiem Gütertransport und einem nachhaltigen Produktionsmodell. Mit hochrangigen Gästen und einer klaren Vision präsentierte sich das Werk Wörth als Pionier der Elektromobilität.
Mit donnernden Motoren, den Geruch von verbranntem Gummi in der Luft und schier endloser PS-Power geht’s 2025 in die nächste Runde: American Big Rig Racing und 1Truck America bauen ihre Partnerschaft aus! Die wuchtige Kombination aus Geschwindigkeit und Power der Racing-Trucks begeistert Fans von Coast to Coast und findet mit 1Truck America nun einen starken Medienpartner, der das Spektakel auf die Bildschirme der Amerikaner und darüber hinaus bringt. 1Truck.TV wird für die Verbreitung in „Good Old Europe“ sorgen.
Mit dem neuen Nissan Interstar startet Nissan in Österreich eine Nutzfahrzeug-Offensive, die gerade für Unternehmer und Fuhrparkmanager interessant ist. Dieser Transporter vereint Nutzlast und Flexibilität mit robustem Design und alltagstauglicher Technik – und für das erste Mal gibt es ihn auch als vollelektrische Version, den Nissan Interstar-e.
Die Berufsrettung Wien hat den europaweit modernsten Betten-Intensiv-Transporter (BIT) in ihre Flotte aufgenommen. Der BIT, ein DAF XD 450 mit Spezialaufbau von Dlouhy, wurde von Tschann Nutzfahrzeuge GmbH übergeben und ist speziell für den anspruchsvollen Transport intensivpflichtiger Patienten und adipöser Personen im medizinischen Notfall konzipiert.
Mit der Eröffnung einer innovativen Ladeanlage, die insgesamt zwölf Ladepunkte umfasst – darunter vier speziell für Elektro-Lkw – setzt Shell in Österreich ein weiteres Zeichen für die Dekarbonisierung des Transportsektors.
Der Automobilhersteller Stellantis stellt eine Neuheit im Bereich alternativer Kraftstoffe vor: Ab sofort sind alle PKW und leichten Nutzfahrzeuge des Unternehmens vollständig kompatibel mit HVO-Diesel (hydriertes Pflanzenöl).
Die Nominierten
Wir präsentieren die diesjährigen 1Truck Trophy Nominierten in der Kategorie POWERLADIES!
Das zunehmende Verkehrsaufkommen in urbanen Räumen stellt eine erhebliche Herausforderung für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer dar – insbesondere für Fußgänger und Radfahrer, die im Stadtverkehr besonders gefährdet sind. In diesem Kontext setzt Volvo Trucks, ein Vorreiter im Bereich der Lkw-Sicherheit, neue Maßstäbe, indem es zwei innovative Sicherheitssysteme einführt, die speziell auf den Schutz dieser gefährdeten Gruppen abzielen.
Interview mit Hyundai Österreich Chef Roland Punzengruber
Ferrari und Iveco – zwei klangvolle Namen, die seit über zwei Jahrzehnten durch eine Partnerschaft verbunden sind, die weit über das bloße Sponsoring hinausgeht. In einer feierlichen Übergabe auf der legendären Teststrecke in Fiorano überreichte Iveco kürzlich fünfzehn S-Way-Trucks an die Scuderia Ferrari. Anwesend waren neben Vertretern von Ferrari auch Carlotta Mathis, Iveco Head of Strategy und Marketing, Massimiliano Perri, Country Manager von Iveco Italien, sowie Diego Ioverno, Sportdirektor der Scuderia Ferrari. Diese Übergabe ist ein symbolträchtiger Meilenstein in einer Partnerschaft, die Innovation, Leidenschaft und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt.
Das EV Charger Monitoring bringt nicht nur Licht ins Dunkel der Ladestrategien, sondern gibt Flottenmanagern auch ein mächtiges Werkzeug an die Hand, um ihre Elektroflotte optimal zu steuern.
Interview mit BYD Chef Danijel Dzihic...
Wenn man an Holztransporte denkt, hat man wahrscheinlich schwere Lastwagen und rustikale Baumstämme vor Augen. Aber dass der Transport von Kurzholz auch ziemlich clever und effizient ablaufen kann, beweist der DOLL Sattelauflieger „LOGO 10“. Hier treffen Nutzlast, Lademenge und innovative Technik aufeinander – mit dem Ziel, den Holztransport so effektiv wie möglich zu gestalten. Und das Beste daran: Der „LOGO 10“ ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch so wendig, dass er fast schon in einem Slalom durch den Wald manövrieren kann.
Nach nur drei Jahren hat DAF die neue Generation überarbeitet...
Oftmals sind es die bis zu sechs Tonnen schweren Natursteine, die auf den mächtigen MEILLER Kippsattelanhängern der Niederberger Transport AG durch die Gegend rollen.
Nachrichten aus der Branche
Goodyear präsentiert seine neue Serie von Premium-Lkw-Reifen, den Goodyear EQMAX und den EQMAX ULTRA.
Die Highlights
Die Messe Highlights von Kotschenreuther
Kögel IAA Sneak Preview 2024
Technik und mehr auf der IAA Transportation 2024
Spediteurin Mona Smeets spricht mit uns über aktuelle Themen der Branche
Der Conti EfficientPro 5 steht im Mittelpunkt von Continentals Neuvorstellungen. Dieser Lkw-Reifen zeichnet sich durch einen signifikant reduzierten Rollwiderstand aus
Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH präsentiert auf der diesjährigen IAA Transportation in Hannover eine breite Palette an Transport-Kühlaggregaten, die den Weg zu einer emissionsfreien Zukunft weisen.
Nachrichten aus der Branche
Ein bedeutender Schritt für Schöni auf dem Weg zur Dekarbonisierung ist die Modernisierung des Fuhrparks, der durch eine größere Lieferung von Anhängern und Aufbauten von Fliegl nun neue Akzente setzt. Insgesamt umfasst der Großauftrag 25 Anhänger und Aufbauten sowie drei Gardinensattelauflieger.
Im Gespräch mit Berufskraftfahrer Jürgen "Juri" Schuster
Das europäische Start-up WATTALPS, spezialisiert auf modulare und leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien, hat sich erfolgreich eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 11 Millionen Euro gesichert.
Auf der IAA Nutzfahrzeuge wird Fliegl eine Vielzahl von Produkten präsentieren, die vor allem durch Leichtbau und Flexibilität überzeugen sollen.
Die erste echte Langstreckenerprobung mit dem Mercedes-Benz eActros 600
Spediteurin Mona Smeets über Herausforderungen in der Transportbranche
Im Mittelpunkt der Messepräsenz von Goodyear steht die Komplettlösung Goodyear Total Mobility.
Mercedes-Benz übergibt die ersten Wasserstoff-Lkw zur Erprobung an Kunden
Der Zentralverband Spedition & Logistik in Österreich hat erneut einen eindringlichen Appell an die politischen Entscheidungsträger gerichtet, um den Standort Österreich endlich ins Wasserstoffzeitalter zu führen.
Nachrichten aus der Branche
Die Schweizer Zumbühl Transport + Kies AG setzt auf einen mit „DOLL tera“ ausgestatteten 2-Achs-Tiefbett-Auflieger
Willkommen in Österreich
Die österreichische Trailermanufaktur
Massive Offensive
Während eine Markteinführung die nächste jagt, haben wir jetzt den brandneuen Ford Transit Courier im ausgiebigen Testdrive erfahren.
Von August 2022 bis Juli 2023 führte Prism Logistics, eines der größten Projektlogistikunternehmen Indiens, ein beispielloses Transportprojekt durch.
Ford F-Line Österreich Premiere
Unter strahlend blauem Himmel und bei bester Laune präsentierte Ford Trucks Österreich am 7. Juni die heiß ersehnte F-LINE Serie für den Nahverkehr.
Einsatzort: SinabelkirchenAnforderungen: Führerschein B sowie C (inkl. C95) und ein eigenes KFZAngebot: € 2.800 brutto monatlich
Wenn die Trucks in Misano zum ersten Rennen der Saison auf die Strecke gehen, feiert ein brandneuer Goodyear-Truckrennreifen sein Debüt.
In einem bedeutenden Schritt zur Förderung nachhaltiger Transportlösungen hat Trailer Dynamics, ein führender Innovator in der Entwicklung elektrischer Anhängersysteme, eine strategische Partnerschaft mit Thermo King und dessen Muttergesellschaft Trane Technologies angekündigt.
Einsatzort: St. AegidiAnforderungen: C, CE von Vorteil, ADR Schein wünschenswertAngebot: ab EUR 2.850,- brutto/Monat
Mit mehr als 3.100 Ausstellern aus 55 Ländern und einer erwarteten Besucherzahl von über 120.000 aus mehr als 150 Ländern, ist die Messe ein globaler Treffpunkt für Fachleute, Politiker und Enthusiasten, die sich den Herausforderungen des Klimawandels stellen wollen.
Die Messe-Highlights
Die Messe-Highlights
In einer bemerkenswerten Initiative, die den Weg für eine saubere Zukunft des Schwerlastverkehrs ebnet, hat OMV in Partnerschaft mit Siemens und Daimler Truck Austria eine revolutionäre Entwicklung in der Elektromobilität vorgestellt:
In einem beeindruckenden internationalen Medien-Event rund um die Modell-Offensive von Stellantis Pro One versammelten sich mehr als 200 Journalisten um die erneuerte Flotte von Vans der Marken Citroën, Fiat Professional, Opel, Peugeot und Vauxhall zu erleben. Die Veranstaltung bot einen faszinierenden Einblick in die Zukunft des leichten Nutzfahrzeug Marktes.
Einsatzort: Hofstätten an der RaabAnforderungen: Führerschein der Gruppen C + EAngebot: Bruttostundenlohn ab €12,12
Die neue Austria Edition von Carrier Transicold
Der Start der Drive Results Tour 2024 markiert einen bedeutenden Meilenstein für Goodyear in der Welt des Flottenmanagements.
Einsatzort: Feldbach Stmk.Anforderungen: Führerschein C und C95 sowie StaplerscheinAngebot: 2.100 € – 2.600 € monatlich
Die Mitsubishi Thermal Transport Europe GmbH (MTTE) befindet sich auf einem eindrucksvollen Wachstumskurs. Innerhalb von nur vier Jahren hat das Unternehmen seine Belegschaft von rund 25 auf 50 verdoppelt
Die Messe Highlights von Volvo Trucks
Vom 13. bis 17. Mai öffnet die IFAT in München ihre Pforten, die als weltweit führende Messe für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft bekannt ist. Inmitten der Vielzahl an Ausstellern wird auch Fliegl, der renommierte Fahrzeugbauer aus Triptis, vertreten sein.
Auf der MAWEV 2024 präsentierte Mercedes-Benz Trucks eine beeindruckende Palette von Lösungen für den Bauverkehr, die das Herz jedes Logistikexperten höherschlagen ließen.
Freistädter Braucommune wagt Schritt in die Zukunft
In diesem Jahr steht Liebherr im Mittelpunkt des Geschehens, da das Unternehmen eine beeindruckende Auswahl von 25 Maschinen aus verschiedenen Produktsegmenten präsentiert, die die Grenzen des Machbaren neu definieren.
Unter den zahlreichen Ausstellern ragt der Stand von Goldhofer heraus, ein weltweit führender Hersteller von Schwerlast- und Spezialtransportfahrzeugen.
Die jüngste Vorstellung der neuen Scania Abrollkipper hat zweifellos die Aufmerksamkeit der Transport- und Logistikbranche auf sich gezogen.
Volkswagen Nutzfahrzeuge und Vöslauer haben sich zu einer spannenden Partnerschaft zusammengetan, die die Synergien zweier etablierter Marken für eine gemeinsame Mission nutzt: nachhaltiges Reisen.
Neues aerodynamisches Design sorgt für Kraftstoffeinsparung von bis zu drei Prozent
Daimler Buses zeigt neue Sicherheitssysteme
Liebherr setzt einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von Baumaschinen mit der Inbetriebnahme einer neuen Montagehalle speziell für die Herstellung von batterieelektrischen Radladern in seinem Werk in Bischofshofen. Die Gruppe produziert seit März 2024 ihren ersten elektrischen Radlader, den L 507 E, in dieser Halle. Insgesamt hat Liebherr über 2,2 Millionen Euro in die neuen Produktionsanlagen investiert. Die Produktionsfläche von fast 1000 m² ist für eine maximale Jahresproduktion von bis zu 500 batterieelektrischen Radladern ausgelegt
Einsatzort: 6372 Oberndorf in Tirol (Kitzbühel) oder 3002 PurkersdorfAnforderungen: LKW-Führerschein (C+E, C95)Angebot: EUR 2.500,00 - 3.500,00 Netto monatlich
Mercedes-Benz Special Trucks hat erstmals ein vollelektrisches Betankungsfahrzeug auf Basis des Mercedes-Benz eEconic an den Flughafen Stuttgart übergeben. Diese innovative Lösung wird künftig dem Betankungsdienstleister Skytanking zur Verfügung stehen.
Ab dem 1. März ist auch die Überprüfung von Lkw an der Straße zur Durchsetzung der Kabotagevorschriften erlaubt. Zuvor lag diese Befugnis ausschließlich bei der Polizei, die oft nicht konsequent durchgriff und die Fälle fallen ließ.
Einsatzort: Wiener NeudorfAnforderungen: Erfolgreich abgeschlossene Lehre mit LAPAngebot: Bruttogehalt ab € 3.050, –
Seit 4 Jahren setzt ein Kunde von Rubblemaster in Argentinien, erfolgreich den RM 100GO! Brecher ein, um Beton und Schlacke effizient und umweltfreundlich zu brechen.
Die HTB Baugesellschaft hat mit über 30 Jahren Erfahrung im Spezialtiefbau einen Namen gemacht. Von den Gipfeln der Wildspitze bis zu den Eisfeldern Spitzbergens sind die Experten der HTB im Einsatz. Ihre Mission: effizientes Arbeiten unter extremen Bedingungen. Doch dazu bedarf es nicht nur qualifizierter Arbeitskräfte, sondern auch hochentwickelter Maschinen, die den Herausforderungen gewachsen sind.
Entdecken Sie die aufregenden Neuheiten von Ford für das Jahr 2024! Erfahren Sie mehr über die preisgekrönten Modelle, darunter der International Van of the Year, der International Pickup Award-Gewinner und die neuesten Elektro- und Hybridfahrzeuge von Ford. Von geräumigen Familien-Shuttles bis hin zu robusten Nutzfahrzeugen - Ford bietet für jeden Bedarf das passende Fahrzeug. Versäumen Sie nicht, die aufregenden Updates und Innovationen zu entdecken, die das kommende Jahr mit sich bringt!
Die TIP Group erweitert ihr Angebot um eine breite Palette von Baufahrzeugen, darunter Baustoffpritschen, Dreiseitenkipper und Abrollkipper.
Nachrichten aus der Branche
Digitale Revolution in der Transportbranche: Krone und Lkw Walter führen elektronischen Frachtbrief ein. Die europaweite Einführung des digitalen Frachtbriefs, bekannt als eCMR, markiert eine bahnbrechende Innovation in der Transportbranche. Partner bei der Entwicklung und dem Rollout dieser wegweisenden Technologie ist Krone, einer der führenden deutschen Trailer-Hersteller.
Ab sofort ist der Mercedes-Benz eVito als erstes vollelektrisches Notarzteinsatzfahrzeug auf den Straßen von Wien unterwegs.
Liebherr ist nach rund 20 Jahren wieder Teil der MAWEV in St. Pölten.
Nissan stellt die neue Generation des Interstar vor, einen großen Transporter in Elektro- und Dieselvarianten. Die Elektroversion bietet eine Reichweite von bis zu 460 Kilometern mit einer 87-kWh-Batterie, während die Dieselversion mit einer Neungang-Automatik für kraftvolle und effiziente Fahrten ausgestattet ist.
Schmitz Cargobull präsentiert unter bewährter Qualität und Funktionalität eine Neubenennung der Sattelcontainerfahrgestelle S.CF.
...mit Astrid Witzany
Ab Juli 2024 müssen alle Fahrzeugzulassungen in der EU den Vorschriften der neuen EU-Straßensicherheitsrichtlinie ,,GSR" entsprechen.
Pappas eröffnet neuen Transporter Showroom in Wiener Neudorf...
Renault Trucks präsentierte kürzlich seine gesamte vollelektrische Produktpalette.
Die TIP Group bietet mehr Flexibilität und Kostenkontrolle durch maßgeschneiderte Mietangebote für Sattelzugmaschinen, Auflieger und Spezialfahrzeuge.
Ford möchte mit dem innovativen Ausstiegswarner das Risiko von Dooring-Unfälle minimieren und damit die Straßensicherheit für Rad- und Autofahrer verbessern.
Am französischen Standort Bourg-en-Bresse ist die Serienproduktion der Elektro-Lkw der Renault Trucks Premiumklasse angelaufen.
Die Event-Highlights
Stellantis präsentiert eine vollständige Palette erneuerter, elektrifizierter Nutzfahrzeuge für Geschäfts- und Gewerbekunden.
Die Event-Highlights
Mercedes-Benz Trucks führt die Transformation des Transportsektors in Richtung CO2-neutraler Antriebe an und integriert in diesem Prozess auch elektrische Lastwagen in seine eigene Lieferkette.
Michelin wird bis Ende 2025 einige Standorte in Deutschland restrukturieren.
Nachrichten aus der Branche
Die El-Motion 2024 verspricht den Kongress von diesem Jahr sogar zu überbieten!
Ob eilig oder entspannt unterwegs macht den Unterschied
Die mobilen Baustellenkrane von Liebherr sind nicht länger auf fossile Brennstoffe beschränkt.
In sieben Folgen behandelt Renault Trucks in seiner Webserie spezifische Aspekte des ökologischen Wandels und zeigt seine Bemühungen für Nachhaltigkeit.
Continental stellt ein neues Informationsportal für Flotten in der Transport- und Logistikbranche bereit. Dieses bietet Informationen zu den Anforderungen der EU-Taxonomie.
Die Weltpremiere-Highlights
Die Messe-Highlights
Nachrichten aus der Branche
Die Quantron AG hat die Auslieferung von 50 Quantron Qargo 4 EV Leicht-Lkw im Königreich Saudi-Arabien durchgeführt.
Mercedes-Benz Trucks hat den eActros 600 enthüllt.
Die deutsche Quantron AG beliefert Ikea Österreich mit den ersten fünf Quantron QLI FCEV.
Als eines der ersten Unternehmen hat Bierbichler die Transportkältemaschine TM182 von Ecooltec in Betrieb genommen.
Wir haben ein Interview mit dem internationalen Reifenhersteller Prinx Chengshan geführt.
Das sind die Ergebnisse der Rennen am Jarama-Ring!
Mit HVO100 bietet FuelMotion eine klimafreundliche Alternative zu konventionellem Diesel.
Vom 30. bis zum 31. Oktober lädt Dekra wieder zum Zukunftskongress Nutzfahrzeuge ein.
Volvo Trucks startet die Serienfertigung von E-Lkw in seinem Werk in Gent, Belgien.
Renault erweitert sein Sortiment an rein elektrischen leichten Nutzfahrzeugen um den Trafic E-Tech Electric.
Pappas hat 300 Mercedes-Benz eSprinter an die Österreichische Post übergeben.
Im bayrischen Maßbach hat der Bau eines neuen, hochmodernen Teilevertriebszentrums von Paccar Parts begonnen.
Claus Gömmel und Manfred Zoni bilden nun die Führungsspitze bei Hankook.
Mit Elektro-Dreirädern bietet Gebrüder Weiss in Kroatien ab sofort eine umweltfreundliche Transportlösung.
Atlas Copco hat seinen brandneuen batteriebetriebenen mobilen Schraubenkompressor mit dem Namen „B-Air“ vorgestellt.
Das Land Steiermark hat nun den ersten Unimog U 535 erhalten.
In Deutschland bietet Daimler Truck kommunalen Betrieben ab sofort ein attraktives Mietangebot.
Die Business Fleet Services GmbH bietet eine breite Palette an MAN-Fahrzeugen.
Ein automatisierter Iveco S-Way hat seinen Betrieb auf öffentlichen Straßen in Deutschland aufgenommen.
UTA Edenred konnte zwei Auszeichnungen für sich gewinnen. Auch sonst kann das Unternehmen Erfolge verzeichnen.
Seit Jahren testen Liebherr, Kässbohrer und Daimler Truck ihre Fahrzeuge auf der Panzerringstraße in Münsingen.
Der echte Stadt Lkw
Die Transportbranche leidet unter Milliardenschäden durch Ladungsdiebstähle. Fuhrparkmanager können das Risiko hierfür vermeiden.
Der neue eDaily von Iveco feiert Österreich Premiere
Volvo Trucks stattet seine Lkw nun mit leistungsstärkeren Batterien aus und erhöht somit deren Reichweite.
DAF hat einen LF Electric-Lkw an das Van Gogh Museum in Amsterdam gespendet, das sein 50-jähriges Jubiläum feiert.
Shell und Iveco tätigen den nächsten Schritt in ihrer langjährigen Zusammenarbeit.
Werkstatt für Generationen
Österreich-Premiere bei Mercedes-Benz Vans
Hendrickson präsentiert das neue Fahrwerksystem "Ultimaax"
Ford hat seinen neuen vollelektrischen E-Tourneo Courier am 15. Mai in Kopenhagen vorgestellt.
Österreich-Premiere bei Daimler Truck
Volvo Remote Control ist eine Fernsteuerung für den sichtbaren Nahbereich, die neue Möglichkeiten für den Baggerbetrieb bietet.
Im Jahr 2022 konnte China hohe Verkaufszahlen im Bereich batterieelektrischer Lkw verzeichnen.
Renault Trucks bietet nun eine Online-Lernplattform zum Thema Dekarbonisierung, die jedermann kostenlos zur Verfügung steht.
Der Schwerlast-Transportspezialist Mammoet wurde bei Transporten von Kasachstan nach Usbekistan eingesetzt.
Am 24. April 2023 wurde das neue Montagewerk von DAF für E-Lkw in den Niederlanden eröffnet.
Iveco lieferte in einer feierlichen Zeremonie zwei Iveco S-Way Sattelzugmaschinen and die Scuderia Ferrari.
Nachrichten aus der Branche
Das Unternehmen Commercial Vehicle Solutions startet die Serienproduktion des neuen elektrischen Zentralantriebs CeTrax lite.
In Wien lassen sich zusätzlich zu E-Pkw ab sofort auch E-Transporter per Smartphone mieten. Das macht die WienMobil App möglich.
Fliegl präsentiert auf der transport logistic 2023 sein neues Schnellkupplungssystem F-CON und das Containerchassis V3.
“Zum Busfahren bin ich zufällig über meinen Freund gekommen, er ist Lkw-Fahrer und hat im Bus eine Werbeanzeige meiner Firma entdeckt. Ich habe mich beworben und schon stand dem Quereinstieg inkl. Fahrschule nichts im Wege!" erzählt Fiona von ihrem Jobwechsel.
Für den Transport besonders langer Güter bietet Hangler teleskopierbare Sattelauflieger.
Die Descartes Systems Group hat eine Studie zu Innovationen im Bereich der Logistik und Lieferketten veröffentlicht.
Die BMW Group setzt im Rahmen der Nachhaltigkeit auf umweltfreundliche Transportsysteme im Werk in Steyr.
Nachrichten aus der Branche
Die Quantron AG und die Norwegian Hydrogen AS haben eine Zusammenarbeit beschlossen.
Daimler Truck und Siemens werden nun zusammenarbeiten, um die Innovation von Lkw und Bussen voranzutreiben.
Iveco führt das erste Treueprämienprogramm der Lkw-Branche ein. Für vorbildliches Fahren kann man Prämien erhalten.
Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung hat der Firma Craiss das Siegel ,,Arbeitgeber der Zukunft" überreicht.
Volvo Trucks ist der erste Hersteller weltweit, der nun schwere vollelektrische Lkw an Südkorea verkauft.
Das Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss konnte 2022 starke Umsätze verzeichnen.
Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet will bis 2026 100 Elektro-Lkw für seine Transporte im Einsatz haben.
Die Band ,,Hellbillies" ist mit dem Talson Event Trailer auf Tour.
Andreas bringt nicht nur seinen Truck, sondern auch relevante Berufsthemen ins Rollen!
Mit der neuen TireTech-App können Kund*Innen den Stand ihrer Reifen via Smartphone ermitteln.
Hangler entwickelt sich zu einem internationen Premium-Fahrzeughersteller.
Der SAF TrailerMaster digitalisiert Transportprozesse und liefert digitale Daten in Echtzeit.
Die Technik des Fliegl Dolly CLG überzeugt durch Effektivität und der Gewährleistung von Fahrstabilität.
Das vom AIT geleitete Projekt eCVT zur Entwicklung eines elektifizierten Antriebskonzepts wurde erfolgreich abgeschlossen.
Nachrichten aus der Branche
Wiener Spediteure sollen bis zu 4000 Euro Förderung für Ausbildungsbetriebe erhalten
MAN Truck & Bus spendet eine Million Euro als Soforthilfe für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und Syrien.
“Ich habe in den vier Jahren schon so viele einzigartige Menschen kennengelernt, Kontakte geknüpft und auch Bekanntschaften geschlossen, ich bin mir sicher: So viel Kontakt zu Menschen hat man in kaum einem anderen Beruf!", erzählt Yannik
Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 wurde Sven Hornig zum CSO (Chief Sales Officer) der NOSTA Logistics GmbH in Osnabrück ernannt.
Der Fronius Weg in Richtung Dekarbonisierung führt im Jahr 2023 zu einem weiteren Meilenstein. Fronius schafft den Gasausstieg und kann alle Fertigungsstandorte in Österreich ohne fossile Energie betreiben.
Nachrichten aus der Branche
“Ich schätze am Reisebusfahren besonders die Abwechslung, es gibt immer neue Destinationen zu entdecken. Dadurch wird es nie langweilig!", schwärmt Aurora!
Iveco trat bei der 45. Ausgabe der Rallye Dakar mit zwei neuen Teams an, die einmal mehr die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge unter Beweis stellten. Zwei Trucks schafften es dabei unter die ersten Drei.
Für Nutzfahrzeughersteller Daimler Trucks ist die Entwicklung nachhaltiger und damit zukunftsfähiger Transportlösungen für den Warenverkehr und die Personenbeförderung das erklärte Ziel. Neben den Fahrzeugen selbst spielt dabei auch deren Fertigung eine zentrale Rolle.
Der Weg für alternative Antriebe im Truck Racing ist geebnet. Ab 2023 erlaubt das technische Reglement in der Goodyear FIA ETRC neben der aktuellen Generation von Renntrucks mit Verbrennungsmotor auch vollelektrische und hybride Antriebsstränge.
1Truck Trophy POWERLADIES 2022 - Die Gewinnerin
Die finalen Ergebnisse im Überblick.
Der erste in Deutschland zugelassene Wasserstoff-Lkw aus Serienfertigung ist heute in den Praxiseinsatz gestartet. Der Vermieter HyLane GmbH hat das Fahrzeug in Stuttgart an den Kunden mitea GmbH übergeben.
1Truck Trophy - POWERLADIES - Die Nominierten
1TRUCK Trophy - Powerladies Nominierungen
UTA Edenred hat seine interoperable Mautbox UTA One® um Bulgarien erweitert.
Die Sievert Logistik SE macht erneut auf die Initiative „Blut transportiert“ aufmerksam. Um noch mehr Menschen auf die Initiative hinzuweisen und für deren Ziel zu sensibilisieren, ist seit Oktober 2022 ein Auflieger mit einer speziell gestalteten Plane auf den Straßen Deutschlands unterwegs.
Mit „The HUB Vienna" eröffnet Palfinger am Wiener Austria Campus mehr als nur einen neuen Bürostandort.
Nachrichten aus der Branche
Eröffnung des neuen ePowertrain Werks von FPT
Die Messe-Highlights
Die Paris Motor Show startet heute in ihre 89. Ausgabe. Renault präsentiert in Paris bis 23. Oktober unter anderem die Weltpremieren des neuen Kangoo E-Tech Electric und des Concept Cars 4EVER Trophy.
Die Messe-Highlights
Mit 1. April 2022 hat Astrid Janke (51) die Geschäftsführung im Bereich Konstruktion und Entwicklung in der Krone Nutzfahrzeug Gruppe übernommen.
Die Highlights
Wir zeigen euch die Highlights der IAA Transportation 2022 in Hannover
Nach pandemiebedingter Pause startet die weltgrößte Plattform für Transport und Logistik, in Hannover mit neuem innovativem Konzept.
Kögel All-round: Transportlösungen aus einer Hand gewährleisten die volle Kostenkontrolle
Weltpremiere auf der IAA Transportation 2022: Der Kögel Lightplus Rail ist der erste Leichtbau-Auflieger für den Kombinierten Verkehr.
Kögel Road Safety
Nachrichten aus der Branche
TIP Trailer Services präsentiert ein umfangreiches Serviceangebot auf der IAA in Hannover. Mobilität und Konnektivität sind die zentralen Themen.
Die Test-Highlights
Alexander Vlaskamp, CEO MAN Truck & Bus AG, spricht in einem Exklusivinterview mit Gianenrico Griffini, Präsident der International Truck of the Year Jury.
Nachrichten aus der Branche
Der Photovoltaikhersteller Conversio setzt seit Ende 2021 auf E-Mobility made by Scania. Mit Erfolg: Fahrer und Geschäftsleitung freuen sich bereits auf die nächsten Fahrzeuge – Portrait einer Erfolgsgeschichte.
Mobilitätsdienstleister UTA Edenred hat die Dieselpreis-Entwicklung seit Beginn des Tankrabatts ausgewertet.
Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz Trucks, überreichte der Familie Torello persönlich die Fahrzeugschlüssel für ihren 1000sten Mercedes-Benz Actros im KundenCenter Wörth am Rhein.
Beat Hirschi, CEO von Hyundai Hydrogen Mobility (HHM), und Sara Schiffer, Geschäftsführerin der HyLane GmbH, haben in Bremerhaven die ersten Hyundai XCIENT Fuel Cell für Deutschland in Empfang genommen.
Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG warnt die Betreiber temperaturgeführter Lager vor immensen Haftungsrisiken, die sich aus Schäden im Zusammenhang mit der Energiekrise ergeben könnten.
Nachrichten aus der Branche
In Kooperation mit dem Rotary Club Mühlacker-Enzkreis hat Craiss Generation Logistik eine Hilfslieferung für Kriegsbetroffene in der Ukraine durchgeführt.
Carrier Transicold wird auf der IAA Transportation 2022 eine völlig neue Version seines bewährten, vollelektrischen Pulsor®-Kühlaggregate-Systems vorstellen.
“Mein Tipp an die jungen Leute, die Interesse am Beruf hätten aber zu viel Angst vor den großen Fahrzeugen haben: Einfach machen! Ich bin selbst Quereinsteigerin und kann euch sagen - es macht einen Heidenspaß diese großen Fahrzeuge zu fahren! ”, ermutigt Crissy @bus_deern alle zukünftigen Busfahrer und Busfahrerinnen!
„Wir fordern die Regierung daher auf, die angekündigten Maßnahmen nun umzusetzen. Wir brauchen so rasch wie möglich den im Juni verkündeten Energiekostenzuschuss und wir sollten endlich auch die Senkung der Mineralölsteuer auf das europäische Mindestmaß andenken“, so Klacska.
Im ersten Halbjahr 2022 verzeichnete MAN Truck & Bus einen Umsatz von rund 5,0 Mrd Euro, dieser lag, wie erwartet spürbar unter dem Vorjahresniveau.
Der batterieelektrische eActros ist ab sofort als Lastzug mit einem Gesamtgewicht von 40 Tonnen zugelassen und befindet sich nun im Dauereinsatz bei Logistik Schmitt
Der Spezialist für nachhaltigen Personen- und Gütertransport konnte trotz der aktuellen Herausforderungen in der Supply Chain den Umsatz in den ersten sechs Monaten dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr um über 360% steigern.
Auf der diesjährigen IAA Transportation präsentiert Fliegl Trailerkonzepte mit nachhaltigem Innovationscharakter.
Der Mercedes-Benz eEconic geht am Standort Wörth in die Serienproduktion.
Carrier Transicold stellt auf der der IAA Transportation 2022 in Hannover sein komplettes Angebot an temperaturgesteuerten Transportkühlgeräten der nächsten Generation vor.
Der neue DAF XD soll auf der IAA im September vorgestellt werden.
Schon auf den ersten Blick verspricht der neue Low-Entry Qualitäten, die wir bisher am Markt noch nicht sehen
Beide Modellvarianten des Grammer Roadtiger und seine Bedienteile wurden von den Ergonomie-Profis des TÜV Rheinland Aufgaben unterzogen, die sie mit Bravour bestanden haben
Nachrichten aus der Branche
Hödlmayr International AG schreitet mit seiner Digitalisierungsstrategie weiter voran. Dazu gehört die durchgängige Digitalisierung interner Logistikprozesse für rund 500.000 Fahrzeuge jährlich.
Der neue Volkswagen Amarok hat heute seine Weltpremiere gefeiert.
MAN Truck & Bus wird ab Anfang 2025 Hochvolt-Batterien für E-Lkw und ‑Busse in Großserie am Standort Nürnberg fertigen.
Die Gerüchteküche brodelt spätestens seit der Gründung der F-Trucks Deutschland GmbH. Seit Jahresbeginnexistiert nun auch die F-Trucks Austria GmbH.
Voith baut seine Kompetenz im Bereich E-Mobilität weiter aus.
Nachrichten aus der Branche
Daimler Truck’s asiatische Tochtergesellschaft Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation, feiert das 90-jährige Bestehen der Marke FUSO.
Kögel setzt auf Direktvertrieb
Swissport bekommt ersten eActros Österreichs
Im belgischen Gent eröffnet Volvo Trucks jetzt sein erstes Batteriemontagewerk.
Um die Vielfalt der Karrieremöglichkeiten in der Logistik vor den Vorhang zu holen, wurde das Projekt Logistikbotschafter erneuert.
Kögel setzt auf Direktvertrieb
Die Sievert Logistik SE stellt ihre Geschäftsfelder neu auf. Das Unternehmen konzentriert sich fortan vermehrt auf das Portfolio seiner Mehrwertdienstleistungen.
Nachrichten aus der Branche
Vergangene Woche wurden in St. Pölten insgesamt 17 neue Magirus Waldbrandfahrzeuge an die Stationierungsfeuerwehren in Niederösterreich übergeben.
Ein Embargo auf russisches Öl wird Energiepreise neuerlich anheizen - Unternehmen der Transportbranche brauchen daher Kompensationsmaßnahmen
Renault Trucks verbessert 2023 die Energieeffizienz seiner Modelle in den Bereichen Einzelhandel und Leichtbau und verringert gleichzeitig deren Umweltbelastung.
Nachrichten aus der Branche
Ford Pro geht in Europa an den Start. Der neue E-Transit bildet die Speerspitze der europäischen Premiere von Ford Pro.
Die "International Truck Of The Year" Jury testet dieses Mal den neuen Scania Super.
Neue Studie zur Kompatibilität von Flüssigwasserstoffspeichern mit unterschiedlichen Antriebskonzepten
Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für nachhaltigen Packerltransport in den Öffis – Nachfolgeprojekt geplant
Die Schwarzmüller Gruppe baut ihre Spezialservices in den eigenen Werkstätten aus. Noch in diesem Jahr wird die erste Eichanlage für flüssige, stark gekühlte Industriegase wie etwa Stickstoff in Betrieb gehen.
“Man hat wirklich viel mit Menschen zu tun, meistens gut gelaunte Menschen - und das macht richtig Spaß!” erzählt Nancy @bus_schnecke aus ihrem Alltag als Busfahrerin
An Wiens Wahrzeichen mussten wieder einmal Seilspeichen getauscht werden – dieses Mal mit Unterstützung von Prangl.
Mit dem QARGO 4 EV bringt Quantron das zweite Fahrzeug im neu gestalteten Design der Marke auf den Markt.
Steigender Kostendruck und lange Lieferzeiten für Neufahrzeuge beschäftigen die Kommunalbranche. Neue Beschaffungsansätze und flexible Lösungen sind ein Muss, um auch in diesem Sektor wirtschaftlich zu bleiben.
"Ford Pro" wird am Montag, 9. Mai 2022, ein zweites vollelektrisches Nutzfahrzeug vorstellen
Die Event-Highlights
Jeder der schon mal hinter so einem Steuer, hinter der großen Scheibe saß, weiß - das macht richtig Laune!”, erzählt uns Doni, @busfahrerausleidenschaft aus Hamburg
Auch in diesem Jahr zeichnete die Fachjury wieder heimische Unternehmen und ihre innovativen Projekte aus.
Am 23. März 2022 hatte sich der Koalitionsausschuss auf ein zweites Entlastungspaket geeinigt, das unter anderem die Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe für drei Monate vorsieht. Bisher ist allerdings noch nicht abgeschlossen geklärt, wann die Absenkung wirksam wird.
ATC Generalunternehmungen in St. Pölten hat ein Palfinger Kran-Modell der Spitzenklasse entgegengenommen.
Seit nunmehr 35 Jahren sind Thomas Reil (58) und Dirk Krätzschmar (58) für die GREIWING logistics for you GmbH tätig.
Die Hegelmann Express GmbH startet ein Pilotprojekt mit der Betterflow GmbH, um ihren Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß signifikant zu senken.
Für Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich, ist das gestern von der Bundesregierung präsentierte Energiepaket „bestenfalls ein erster Schritt“
Nachrichten aus der Branche
Von Traiskirchen aus gehen auch heute wieder zwei Sattelschleppper mit 66 Paletten an Hilfsgütern an die Volkshilfe Ukraine nach Czernowitz
"Die derzeitigen Energiepreise treiben viele Unternehmen im Transport und Verkehr an den Rand ihrer Existenz. Allein von Jänner bis jetzt haben sich die Preise um 45 Prozent erhöht, und die Steigerungen gehen täglich weiter“, schildert Alexander Klacska,
Bereits ein Jahr ist bei Transport- und Logistikdienstleister Gebrüder Weiss der erste Wasserstoff-Lkw der Flotte im Einsatz - die Zwischenbilanz kann sich sehen lassen.
Wiener Neudorf setzt auf Econic
In Hamburg haben Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge haben als Weltpremiere den neuen ID. Buzz und ID. Buzz Cargo vorgestellt.
Nachrichten aus der Branche
Wielton startet ins neue Jahr 2022 mit dem Ausbau seinen Vertriebsnetzes in Österreich und geht eine Exklsuivpartnerschaft mit der Hochstaffl Nutzfahrzeuge GmbH ein.
Günther Reder mahnt die Zeit bis kommenden Herbst zu nützen um sich auf mögliche weitere Welle einzustellen.
Aktuelle Studien belegen, dass es rund 400.000 sind. Eine Lösung bietet Bosch Secure Truck Parking,.
Die MAWEV Show St. Pölten wird aufgrund der aktuellen Planungsunsicherheiten auf 10. - 13. April 2024 verschoben.
Die Ankündigung von Bundesministerin Leonore Gewessler, klimafreundliche Nutzfahrzeuge besonders im Schwerverkehr zu fördern wird vom Zentralverband Spedition & Logistik begrüßt
Der erste Elektro Lkw, den Renault Trucks in Österreich ausliefert, steht in den Startlöchern. Ab Frühjahr 2022 darf der Renault Trucks D Z.E. bei der SONNENTOR Kräuterhandels GmbH in Sprögnitz im Waldviertel sowohl auf der Kurzstrecke wie auch im Nahverkehr seine Stärken ausspielen.
Thomas Maier, Geschäftsführer der Gebrüder Maier GmbH nahm vor kurzem in Wörth den ersten Mercedes-Benz Actros L entgegen!
Auf Wunsch der Branche, bedingt durch die aktuelle Lage der Pandemie, wird die Fachmesse für den Automotive Aftersales nun doch auf das Frühjahr 2023 verschoben.
Nachrichten aus der Branche
Die Gartner KG bestellt weitere 120 Containerchassis bei Fliegl.
...mit Robert Feierl
Nachrichten aus der Branche
Bereits seit Oktober werden Ikea Produkte im Großraum Wien in emissionsfreien Elektrofahrzeugen zugestellt.
Das „Family-Office“ der beiden schwäbischen Unternehmerfamilien Beyer und Stoll wird neuer Anteilseigner beim 2015 gegründeten Wasserstoffspezialisten KEYOU.
In Europa herrschen derzeit noch gemäßigte Herbsttemperaturen, aber der Winter nähert sich mit Riesenschritten. Auf Batterien in Lkws warten harte Zeiten – Temperaturen unter dem Gefrierpunkt hält so manche Batterie nicht stand.
Nachrichten aus der Branche
Der Veranstalter, die EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH, sieht sich aufgrund der aktuellen Lage gezwungen, die LogiMAT auf den Termin vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 zu verschieben.
Miete ist Ihre Konstante, insbesondere in herausfordernden Zeiten
Volvo Trucks Österreich setzt als neuer Vertriebspartner auf den Abbiegeassistenten von EYYES.
Das hervorragende Verhältnis von Hubleistung zu Eigengewicht ist das besondere Merkmal des Palfinger Lkw-Ladekranes PK 135.002 TEC7-G von Kuhn Ladetechnik.
Neuer Antriebsstrang mit Kraftstoffeinsparung
Nachrichten aus der Branche
Um E-Scooter noch nachhaltiger zu betreiben wurde nun Rahmenvertrag mit MAN Truck & Bus geschlossen, der die Lieferung von bis zu 130 batterie-elektrischen Transportern in 13 Ländern Europas beinhaltet.
DPD startet in Tirol eine Joboffensive: Gesucht werden mehr als 20 Logistikmitarbeiter:innen in den Bereichen Umschlag, Betrieb, Office und Lager für das DPD Depot in Hall in Tiro
In knapp einem Monat am 10. Dezember ist bei Daimler Truck der Gang an die Börse geplant. Nun hat der größte global agierende Nutzfahrzeughersteller seine finanziellen Ambitionen präzisiert.
Soeben hat der Volvo FH den Verbrauchsrekord auf unserer 1TRUCKTEST Strecke aufgestellt und schon kündigt Volvo weitere Verbesserungen der Kraftstoffeffizienz an!
Die geplante 2,5G Regelung am Arbeitsplatz könnte in der Verkehrsbranche für weitere Engpässe sorgen.
Nun ist es endlich soweit: Volta Trucks hat das endgültige serienreife Design des Volta Zero vorgestellt.
Nachrichten aus der Branche
Ein Höhepunkt des Jubiläumsjahres 2021 war bei Schwarzmüller die Preisübergabe an die drei Gewinner eines Schwarzmüller Neufahrzeuges
Die rumänische nationale Straßenbauverwaltung CNAIR hat 135 Unimog bestellt.
Über großen Andrang und Interesse an umweltfreundlichen Lösungen für die Kühllogistik freute sich Kiesling Kühlfahrzeuge auf der Nufam.
Bei Traton wurden zwei neue Vorstände bekanntgegeben:
Die Messe-Highlights
Ford Trucks betritt im Rahmen seiner internationalen Expansion nun mit Deutschland den größten Markt für schwere Nutzfahrzeuge in Europa.
Die neue Iveco Group und damit auch das neue On Highway Geschäft vereint acht einzigartige Marken unter einem Dach.
Auf der NUFAM hat Quantron nun den ersten Transporter in diesem Segment vorgestellt: den Q-Light.
Die Fahrzeug-Highlights
Die Messe-Highlights
In Vorarlberg wird der erste Volvo FL Electric Österreichs in der Gastrobelieferung unterwegs sein.
Ein besonderes Dienstjubiläum gab es bei Greiwing zu feiern: Torsten Bieder (52) und Andreas Ludewig (50) halten dem Unternehmen nun bereits sein dreißig Jahren die Treue.
Wielton kooperiert mit TIP Trailer Services.
Eine Ode an den Diesel.
Queen of the Road: Jenny
Der neue Citan ist auf den ersten Blick als Mitglied der Mercedes-Benz Familie zu erkennen.
Der Unbezwingbare
275 Jahre Truck Geschichte
Das Land Niederösterreich stellt sieben weitere Unimog-Modelle in den Kommunaldienst.
Bei den Supermarktriesen Aldi und Tesco gibt es für Lkw Fahrer aktuell besondere Anreize.
78 Scania Lkw stehen bereits im Dienste Niederösterreichs, jetzt kommen 18 nagelneue Scania P 360 Kommunalfahrzeuge dazu.
Österreichs Straßen werden als eine Folge davon mit erwarteten plus 49 % Transportvolumen bis 2040 für weitere Jahrzehnte mehr Güterverkehr tragen als Schiene, Binnenschifffahrt und Flugverkehr.
Nachrichten aus der Branche
MAN bringt für die neue Truck Generation brandneue Produkthighlights, die TGX, TGS, TGM und TGL noch sicherer und anwendungsfreundlicher machen sollen.
Nachrichten aus der Branche
Spezielle Situationen bedingen kreative Lösungen! Und genau dies bietet die Special Edition des Trucker & Country-Festivals vom 3. bis 5. September 2021 im JungfrauPark Interlaken.
Mit ihrem Fokus auf die Umrüstung von Lkw größer 7,5 Tonnen bringt der Entwickler und Hersteller e-troFit GmbH seinen ersten batterieelektrischen Lkw für den Verteilverkehr bis zu 26 Tonnen auf die Straße.
Die Highlights
Die Highlights
Ab sofort können auch Käufer von MAN Top Used Lkw die Mobilitätsgarantie von MAN in Anspruch nehmen. Diese gilt in mehr als 30 europäischen Ländern.
Am 30. Juni feiert Mercedes-Benz Lkw die Weltpremiere seines batterieelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr.
Der Elektro-lkw lrizar ie truck landet in Europa
In einer Weltpremiere stellt Volkswagen Nutzfahrzeuge jetzt eine komplett neu konzipierte Generation des Bestsellers vor.
DAF setzt mit seiner völlig neuen Fahrzeuggeneration Standards. Die neuen Baureihen XF, XG und XG+ bieten Unternehmern wie Fahrern überragende Qualität, bis zu 10 Prozent verbesserte Kraftstoffeffizienz, ein Satz passiver und aktiver Sicherheitsmerkmale und edelstes Truckdesign. Die Produktion der neuen DAF-Generation beginnt im Oktober.
Jamie Anderson wird in Ungarn mit einem brandneuen MAN SL Trucksport 30 auf die Strecke gehen und mit Sascha Lenz als Team Löwenpower die Teammeisterschaft bestreiten.
Ein verstopfter Kanal ist meist schwierig erreichbar, selbst mit dem entsprechenden Reinigungsgerät.
Sandra Rudeloff, Absolventin der Kühne Logistics University konnte sich den Young Professionals‘ Award Logistics 2021 sichern!
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Der neue Iveco T-WAY: das robuste Fahrzeug für schwere Offroad-Einsätze
Die bauma wird in den Herbst 2022 verschoben
Nachrichten aus der Branche
Die Kosten für einen Liter Treibstoff sind massiv angestiegen, ein Preisvergleich vor dem Tanken zahlt sich aus.
Es gibt in Österreich aktuell nur ein Nutzfahrzeug-Thema, das die Schlagzeilen aller großen Tageszeitungen füllt – der geplante Verkauf respektive die Werksschließung des MAN Standortes in Steyr.
Pragmatismus prägte die Konstruktion des ersten Lkw der Welt, der wie eine Kutsche mit Motor und ohne Deichsel aussah.
Nachrichten aus der Branche
Ab Juni 2021 wird der Abbiege-Assistent S1R bei einem Großteil der Actros und Arocs-Modelle durch den neuen Abbiege-Assistent S1X mit einer unter Umständen lebensrettenden weiteren Funktion ersetzt:
Der globale Investmentfond Woven Capital hat seine Kapitalbeteiligung am Robotik-Unternehmen Nuro, Inc. bekanntgegeben.
Nachrichten aus der Branche
Zusätzlich zu den bereits zahlreiche Sicherheitsfeatures von Scania, kombiniert ein neues Set bestehend aus dem Scania PreView Sentry Radar und Scania Side Defender II nun einen Abbiege- und Rückfahrassistenten.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Als Lieferant im freien Ersatzteilmarkt ist Auger bereits seit 2003 tätig. Wofür steht die Marke Auger? Einer, der es wissen muss, ist Michael Storm, der seit Anfang 2019 den Vertrieb für Deutschland, Schweiz, Österreich und Benelux leitet.
Mit der EETS-Mautbox UTA One® hat das Boxenchaos ein Ende.
Nachrichten aus der Branche
Durch eine neu entwickelte Software misst das idem telematics Gateway erstmals die Bremsperformance.
Im Vorjahr wurden an 342 Einsatztagen 6.180 Fahrzeuge technisch geprüft. Jedes zweite überprüfte Fahrzeug war ein LKW,
Am 11. Februar 2021 feiert ein neuer Highlight-Truck der neuesten MAN Truck Generation seine Weltpremiere. Sieh es dir auf dem YouTube-Kanal „MAN QuickStop“ an.
Nicht nur COVID-19, auch ungünstige Schneebedingungen stellten den Biathlon-Weltcup in Oberhof vor Herausforderungen.
Kaum jemand kennt Silofahrzeuge so gut wie Norbert Steinbrück. Seit nun mehr 25 Jahren sitzt der Rheinberger für die GREIWING logistics for you GmbH hinter dem Steuer.
Die Highlights
Die Geschäftsfelder der Zukunft sieht Daimler als emissionsfrei und software-getrieben.
EL-MO Award 2021
Die Angestellten gehören zum Teil seit 30 Jahren der Firma an Craiss würdigte sie mit Urkunden und Präsentkörben
Nachrichten aus der Branche
Einsparung von Ressourcen, Reduzierung von Abfällen, Energiewende – diese Themen stehen bei Kiesling schon seit vielen Jahren im Fokus.
Die vom 22. bis 24. Juni 2021 in Stuttgart geplante LogiMAT – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement muss aufgrund der anhaltenden schwierigen Corona-Lage verschoben werden.
Wenn die Patienten nicht ins Impfzentrum kommen können, müssen Impfstoff und Arzt eben zu den Patienten
Die transport logistic 2021 findet nicht statt.
Der Aachener Tourenplanungsexperte gts unterstützt die bayerische Hilfsorganisation humedica e.V., um im Rahmen der Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ persönliche Weihnachtspäckchen an zehntausende Kinder in Not zu schicken.
Unübersichtliche Kreuzungsbereiche und enge Straßen im Stadtverkehr mit einem schweren Lkw zu meistern, ist für viele Berufskraftfahrer eine große Herausforderung.
Die kommerzielle Markteinführung der Elektro-Lkw-Baureihe von Scania ist ein Meilenstein für das Unternehme
Die Highlights
Nachrichten aus der Branche
Die Highlights
Die Kühltransporter „HD Flitzer“ liefern bereits seit über 4 Jahren die online bestellten Lebensmittel der Interspar aus.
In wenigen Minuten klärt sich, ob ein Flugzeug auf dem Flugfeld erfolgreich gelöscht werden kann. Somit spielen Ausstattung und Technik der Löschfahrzeuge eine entscheidende Rolle
Zwei mit LNG angetriebene Ivceo Lkw beliefern den Standort ab sofort mit Teilen für die Modelle Audi A6 und A7.
Ziel der Partner ist, hochautomatisierte Lkw (SAE Level 4) in Serie weltweit auf die Straßen zu bringen.
Mawev 2021 aufgrund der unsicheren Covid-19 Situation verschoben.
Nachdem Danube Truck den DAF-Vertrieb in Ostösterreich Ende Jänner 2021 springt Tschann Nutzfahrzeuge in die Presche und eröffnet demnächst einen neuen Standort in Himberg bei Wien.
Die Überkapazitäten im Straßentransport drücken auf die Frächter, sie erneuern nun ihre Forderung nach einer Stilllegungsprämie für ältere Lkw.
Der batterieelektrische Lkw Mercedes-Benz eActros fährt ab sofort für den Schokoladenhersteller Alfred Ritter GmbH & Co. KG.
Im Oktober dieses Jahres startet Volvo Trucks mit der praktischen Erprobung einer vollelektrischen Transportlösung für die Bauindustrie.
Die Gewinner
Abbiegende Lastkraftwagen können in Innenstädten zur Gefahr werden, wenn Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Radfahrer durch die schlechte Sicht aus dem Fahrerhaus des LKW nicht rechtzeitig erkannt werden.
Toyota und Hino entwickeln gemeinsam einen schweren Brennstoffzellen-Lkw für den nordamerikanischen Markt
Nach der Neuausrichtung zu Jahresbeginn präsentiert sich die Sievert Logistik SE ihren Kunden nun als breit aufgestellter Full-Service-Logistiker.
Seit heute ist es nun offiziell, das Unternehmen sieht sich gezwungen, aus wirtschaftlichen Gründen die für die Standorte in Deutschland und Österreich geltenden Beschäftigungssicherungs- und Standortverträge fristgerecht zum 30. September 2020 aufzukündigen.
Die neuen V8-Motoren von Scania zeichnen sich nicht nur durch eine Leistung auf Rekordniveau aus, sondern können auch eine deutlich verbesserte Kraftstoffeffizienz vorweisen.
Unter dem Motto "Now & Next" präsentiert Mercedes-Benz Lkw am Standort Wörth neue Produkte.
Daimler Trucks präsentiert heute sein Bekenntnis zu den Zielen des Pariser Klimaschutz-Übereinkommens:
MAN kündigt nach hohem Verlust im ersten Halbjahr eine drastische Neuausrichtung an. Auch das Werk in Steyr wird in Frage gestellt.
Nachrichten aus der Branche
Die Highlights
Die Highlights
Saisonstart in Most
Um die konkreten Anforderungen ihrer Kunden an Flottenmanagement und Tourenplanung noch besser zu erfüllen, ergänzt die DeDeNet GmbH ihre Telematiklösung DeDeFleet um fünf branchenspezifische Versionen
Die Pathways Coalition hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen des Schwerlastverkehrs bis spätestens 2050 (oder früher) auf null zu senken.
Neuer Verkaufsleiter bei Pappas
Die Güttler Logistik GmbH hat vier neue City-Sattel-Lkw im Einsatz.
Die Highlights
Gebrüder Weiss steigert bei Endkundenzustellungen von Möbeln, TV-Geräten, Waschmaschinen, Kühlschränken etc.
Nachrichten aus der Branche
Andreas Prummer übernahm zum 1. März 2020 die Vertriebsleitung bei Mercedes-Benz Trucks Österreich.
Bernd Schiemenz lenkt seit drei Jahrzehnten GREIWING-Lkw!
Nachrichten aus der Branche
Heute, am 7.7.2020 hat die Hyundai Motor Company die ersten 10 Einheiten der Hyundai XCIENT Fuel Cell, des weltweit ersten Schwerlast-Lastkraftwagens in Massenproduktion, in die Schweiz geliefert.
Nachrichten aus der Branche
Ab sofort können UTA Kunden auch in Bulgarien den Mautservice von UTA nutzen.
in-tech nimmt innovative Ladesäulen-Infrastruktur am Business Campus München : Garching in Betrieb
LKW-Mauterhöhung 2021: Ökologisch sauberere LKWs müssen entlastet werden
Der neue Arocs der J. Brandl GmbH
Dank neuer Konzepte bei Antriebsstrang, Aerodynamik und MAN EfficientCruise ist die neue MAN Truck Generation noch einmal um bis zu 8,2 % sparsamer als die bisherige Fahrzeuggeneration.
GEWINNSPIEL: YFood, die ausgewogene Trinkmahlzeit für Berufskraftfahrer!
Wiener Netze, Wiener Linien und Wien Energie setzen H2-Strategie gemeinsam um.
In einem Co-Creation-Ansatz hat Mercedes-Benz Vans, gemeinsam mit dem Aufbauhersteller Kerstner, auf Basis des eVito den „Polarfuchs“ entwickelt.
Gebrüder Weiss führt ETA ein
Nachrichten aus der Branche
Die Produktion am Groupe PSA Standort Wien-Aspern wird ab 6. Mai schrittweise und sicher im Kontext des Hochfahrens der kommerziellen Aktivitäten wieder in Angriff genommen.
Salzburger Aluminium Group (SAG) geht mit stabiler Auftragslage wieder an den Start
Am Weg zur Klimamusterstadt Wien: E-Busse und Wasserstoffantrieb als Technik der Zukunft
Nach langem Warten ist es nun endlich soweit - der Startschuss für die Umsetzung des neuen Busterminal in Wien ist gefallen.
Insbesondere der stationäre Handel hat mit den Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus zu kämpfen.
Nachrichten aus der Branche
Münzer Bioindustrie hat die holländische Rotie UCO Trade B.V. übernommen.
Der neue vollelektrische Peugeot e-Traveller überzeugt mit bis zu neun Sitzen oder 4.554 Litern Stauraum.
King of the Road: Frank
Queen of the Road: Julia
Wir haben die erste Absolventin der Berufslenker Akademie bei Bichler Transporte besucht
King of the Road: Michael
Die Event-Highlights
Mehr als drei Millionen Exemplare wurden bislang gebaut. Jetzt zeigt VWN als Weltpremiere die progressive, fünfte Generation des komplett neuen Caddy.
Die Event-Highlights
DKV gründet DKV Austria und eröffnet Büro in Wien
Ab kommenden Jahr ist der Abbiegeassistent für Lkw über 7,5 Tonnen in Wien verpflichtend.
Die Stadt Wien unterstützt mit zwei neuen Förderschienen energieeffiziente Mobilitätsformen in der Stadt!
Die Highlights
Die Highlights
Zwei gasbetriebene Lkw sind bei Gebrüder Weiß seit dem Jahreswechsel im Einsatz.
Die Highlights
Der Mercedes Benz eEconic startet nächstes Jahr in die Kundenerprobung im Kommunaleinsatz.
Die Highlights
Bosch Secure Truck Parking sagt dem Parkplatzmangel den Kampf an!
Neues von UTA
Seit 7. Jänner 2020 ist Leonore Gewessler Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Infrastruktur und Technologie.
Die Highlights
In einem offenen Brief an Angela Merkel machen „Die Transportbotschafter" auf die Situation der Beschäftigten in der Logistik aufmerksam.
Für den künftigen Einsatz von alternativen Antriebsmöglichkeiten im Linienverkehr erprobt der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) den batteriebetriebenen Regionalbus eCitaro von Mercedes-Benz.
Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie des Bundesverbands der Informationswirtschaft gehört die Digitalisierung noch immer zu den größten Herausforderungen der Logistik in den kommenden Jahren
Die österreichischen Transporteure bekennen sich zum Klimaschutz und zur CO2-Reduktion“, stellt Günther Reder, Obmann des Fachverbandes für das Güterbeförderungsgewerbe in der Wirtschaftskammer Österreich, klar.
Ergebnisse: 1TRUCK NEWCOMER
MAN Truck & Bus und 1TRUCK Media starten am 13.11.2019 mit einem elektrisch angetriebenen MAN eTGE zur Weltrekordfahrt auf der Wiener Ringstraße.
Die Registrierung von Fahrzeugen für das neue Mautsystem in der Tschechischen Republik hat bereits begonnen. Transportunternehmer sind verpflichtet sich im neuen elektronischen Mautsystem zu registrieren und die Fahrzeuge mit einem entsprechendem Bordgerät (OBU) spätestens bis zum Tag der Inbetriebnahme auszustatten — also bis zum 1. 12. 2019.
Die Highlights
Die Krummen Kerzers AG weitet ihr Engagement in puncto Einsatz von Flüssigerdgas im Güterschwerverkehr aus.
Um die Verkehrssicherheit zu fördern, hat die Sievert Handel Transporte GmbH ein Pilotprojekt zur intensiven Weiterbildung des Fahrerpersonals gestartet
Der Blog für Berufskraftfahrer
Ein 40 Tonner voller Hilfsgüter
Österreichisches „Diesel-Privileg“ hält näherer Betrachtung nicht stand, stellt WKÖ-Bundesspartenobmann Klacska klar: Viele andere Länder haben Mineralölsteuer-Rückerstattungen
Von Maimi bis Wien: Post fährt Rytle
Toyota hat ehrgeizige Pläne für das Nutzfahrzeuggeschäft vorgestellt.
Das große Siegerinterview!
Ergebnisse: 1TRUCK POWERLADIES
Mit der feierlichen Eröffnung der schweizweit ersten Lkw-Tankstelle für Flüssigerdgas (LNG) nimmt das Projekt „Goodbye Diesel – Hello LNG“ Fahrt auf.
Die Highlights
Nimm am IVECO Gewinnspiel teil!
Scania stellt ein neues selbstfahrendes, batterieelektrisches Konzeptfahrzeug vor.
1TRUCK POWERLADIES
Teilautomatisierte Dispositionsplanerstellung mit künstlicher Intelligenz
MA 48 setzt erstes vollelektrisches Müllsammelfahrzeug Österreichs ein
Logistikdienstleister Pfenning Logistics beginnt den Praxiseinsatz des vollelektrischen Mercedes-Benz eActros in Mannheim
SAF-HOLLAND und LOHR Industrie starten eine Kooperation mit Zukunftsaussichten.
Ein imposanter Anblick: 20 orange Lkw am ÖAMTC-Gelände in Teesdorf.
RIO und EURO-Leasing kooperieren, um Kunden von Mietfahrzeugen an der Digitalisierung teilhaben zu lassen
Ein Kärntner Start Up unterstützt Hotelbetreiber nun mit Hilfe der Datenerfassung von Barcotec dabei ihre Betten rasch und effizient zu reinigen.
Bosch steigt in die Serienfertigung von Brennstoffzellen für Lkw und Pkw ein
Wie angekündigt, wird die Stadt Wien ihre LKW mit Abbiegeassistenten ausrüsten.
Wir waren bei der Übergabe dabei...
Hangler Fahrzeugbau präsentierte drei neue Fahrzeuge
Als Alternative zu elektrogetriebenen Lkw hat die ELSEN Unternehmensgruppe für ihren Fuhrpark zwei IVECO-Lkw mit Erdgasantrieb angeschafft.
Die Highlights auf der bauma 2019...
Wir haben Geschäftsführer Marcel Schoch gleich am ersten Messetag vor unser Mikrofon gebeten.
David Anckaert, Vice President Commercial Europe bei Goodyear im Interview
Trucker & Country-Festival Gewinnspiel
Für noch mehr Sicherheit setzt die Brau Union Österreich bei neuen Lkws standardmäßig auf Abbiegeassistenten.
Eine smarte Logistik ist die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg: Mit vernetzten und automatisierten Prozessen lassen sich Ausfallzeiten und Kosten signifikant reduzieren und gleichzeitig die Zuverlässigkeit gegenüber den Endkunden steigern.
Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion Burgenland starten wieder das gemeinsame Projekt „Lkw in der Schule“, das Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln sollen.
Wiesenthal wird neuer Mercedes-Benz Händler in Wien....
Auf der GPU Technology Conference 2019 (GTC), der weltweit wichtigsten Konferenz für künstliche Intelligenz, vom 18. bis 21. März in San Jose, Kalifornien, präsentierte NVIDIA DRIVE Constellation, die auf Hardware-in-the-Loop basierende, offene und skalierbare Simulationsplattform für autonome Fahrzeuge.
MAN übergibt 10 Busse an die Wiener Neustädter Verkehrsbetriebe...
Nach Restrukturierung und Fokussierung auf die Wiener Standorte stehen bei Mercedes-Benz Händler Wiesenthal die Zeichen wieder auf Wachstum. Größte Neuerung dabei ist der Händlervertrag mit Mercedes-Benz Vans.
Dank innovativer Assistenzsysteme hat der neue Actros beim Thema Sicherheit noch mal einen großen Sprung nach vorn gemacht.
Kunst, die unter die Felge geht!
Der Ford Transit Custom Sport wird dank der neuen, 136 kW (185 PS) leistenden Variante des 2,0-Liter-EcoBlue-Diesels bei seiner Markteinführung Mitte 2019 die stärkste Variante der Transit Custom-Baureihe sein, die jemals serienmäßig vom Band gelaufen ist.
Der Standort des neuen Fernbus-Terminals für Wien ist fix.
Der Commander Club unterstützt Mitglieder mit 500,- Euro pro Einbau...
Irizar macht weiter Fortschritte bei der Entwicklung von nachhaltigen Fahrzeugen für den urbanen Bereich und nimmt den Irizar ie truck in seine emissionsfreie Produktpalette auf.
Wiesenthal verstärkt sein Angebot an Premium-Fahrzeugen künftig mit Mercedes-Benz Vans.
MAN zeigt uns das neue Abbiegeassistenzsystem...
Die Volkswagen Financial Services AG (VWFS) erwirbt mit 75,1 % die Mehrheit an Truck Parking Europe, einem Unternehmen der PTV-Gruppe.
Der von Verkehrsminister Norbert Hofer einberufene Lkw-Sicherheitsgipfel hat ein 10 Punkte umfassendes Konzept hervorgebracht.
Bei der heutigen Pressekonferenz zum Thema Lkw Abbiegeassistent sprachen sich Maria Vassilakou, Stadtrat Peter Hanke und Walter Ruck für eine rasche Umrüstung aus.
Die Riedler Kies & Bau GmbH & Co. KG zeigt uns ihren neuen Mercedes-Benz Arocs 1863 mit 625 PS...
Wir verlosen 2 x 2 Eintrittskarten für Master of Dirt!
Daimler und Tesla sollen in Gesprächen bezüglich einer Kooperation sein.
Davor Sertic, Obmann der Sparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Wien, spricht sich für verpflichtende Abbiegeassistenten aus.
Die Vor und Nachteile werden in den kommenden Monaten untersucht.
omTom Telematics, ein Unternehmensbereich von TomTom, ist der europäische Marktführer für digitale Flottenlösungen mit einer starken Datenplattform. Der Erwerb legt den Grundstein für ein führendes Kompetenzzentrum für Flottenlösungen in Europa, Nahost und Afrika (EMEA), um neue digitale Geschäftsmodelle für kommerzielle und private Mobilität zu erschließen.
Die seit 1. Januar 2019 in Stuttgart geltenden Fahrverbote für Dieselfahrzeuge der Abgasnorm 4 / IV und schlechter werfen in der Bevölkerung viele Fragen au
Auch dieses Jahr zeigen wir euch die Highlights der Vienna Autoshow...
Auch dieses Jahr zeigen wir euch die Highlights der Vienna Autoshow...
Auch dieses Jahr zeigen wir euch wieder die Highlights der Vienna Autoshow...
Mit einem lenkrad- und pedallosen Robo-Taxi veranschaulicht ZF auf der CES 2019 in Las Vegas wie die Technologien des Konzerns neue Mobilitätsformen in der Stadt ermöglichen:
Die CES zeigt von 8.-11. Jänner in Las Vegas mit über 4500 Ausstellern eine enorme Bandbreite an neuen Technologien.
Auch dieses Jahr zeigen wir euch Eindrücke von der Ferienmesse...
Wir waren in Mannheim und haben den eCitaro für euch getestet...
Ford setzt die Modelloffensive im Nutzfahrzeugsegment fort und legt jetzt mit dem kleinen Transit Courier die Latte im kompaktesten Segment sehr hoch.
Die Termine und Austragungsorte für die Saison 2019 stehen fest !
DB Schenker setzt sich für strengere CO2-Reduktionsziele für Nutzfahrzeuge ab 7,5 Tonnen ein.
Neben den drei Kategoriesiegern vergibt der ARBÖ auch jedes Jahr einen Umweltpreis. Heuer entschied sich die Jury für den Elektrotruck von MAN, den eTGM.
Nikola Motors hat mit dem Nikola Tre einen wasserstoff-elektrischen Truck für die Europäischen Märkte entwickelt.
Pappas übergibt dem Tiergarten Schönbrunn die CityCat 2020...
Iveco feiert seine Rennteams und eine Weltpremiere
Der britische Bushersteller mit dem sonoren Namen Alexander Dennis wurde von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) mit dem einer Bestellung von mindestens 70 Doppeldecker Bussen beauftragt.
Volvo Trucks bringt seinen Kunden das Thema LNG ein großes Stück näher...
Die Highlights von Kotschenreuther Fahrzeugbau...
Die Highlights von HS Schoch...
Die Highlights von Keyou...
Die Highlights von Volvo Trucks auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018...
Highlights von der Daimler Vorpressekonferenz zur IAA 2018...
Wir waren für euch mit MAN in Berlin bei der Vorpressekonferenz der IAA 2018...