Die Elektromobilität steht vor einem bedeutenden Fortschritt: Mercedes-Benz hat gemeinsam mit dem Batterieentwickler Factorial Energy eine völlig neue Festkörperbatterietechnologie in ein Fahrzeug integriert. Nach intensiver Forschung und zahlreichen Tests ist nun ein Prototyp mit dieser bahnbrechenden Technologie auf der Straße.
Das vierte Quartal 2024 hat erneut die Dynamik des europäischen Transportmarktes verdeutlicht. Wie das aktuelle Timocom Transportbarometer zeigt, stehen Transportunternehmen vor einer wachsenden Herausforderung: Während die Nachfrage nach Transportkapazitäten weiter steigt, wird das Angebot an Laderaum zunehmend knapper. Diese Entwicklung hat nicht nur die Preise in die Höhe getrieben, sondern auch logistische Engpässe auf stark frequentierten Routen verstärkt.
Renault Trucks und GEODIS entwickeln gemeinsam einen 16-Tonnen-Elektro-Lkw für städtische Logistik, der Kosten und Umweltauswirkungen minimiert, während er Sicherheit und Komfort maximiert.
Der DAF-Entwicklungschef Ron Borsboom ist überraschend verstorben.
Die Schwarzmüller Gruppe setzt im Fernverkehr auf eine völlige Neuentwicklung. Der RH 125 mit der Produktbezeichnung POWER LINE geht ab sofort in den Verkauf