Mercedes-Benz eActros 600 für MOPRO+CO Kühllogistik
Die mehrfach ausgezeichnete Flottensoftware mtrack integriert ab sofort die Telematik-Schnittstellen von Schmitz Cargobull und Krone – zwei der bedeutendsten Aufliegerhersteller Europas.
Die europäische Nutzfahrzeugbranche steht vor einer existenziellen Herausforderung: Bis 2030 müssen Lkw-Hersteller ihre CO₂-Emissionen um 45 % gegenüber dem Stand von 2020 senken.
Die Messe Highlights
Die Messe Highlights
Mit dem PV5 bringt Kia seinen ersten vollelektrischen Transporter auf den österreichischen Markt. Der PV5 ist dabei mehr als nur ein neuer Van – er ist der Startschuss für eine umfassende Nutzfahrzeug-Offensive.
Nutzfahrzeuge sind nicht nur groß und schwer, sondern auch vielseitig im Einsatz. Jeder Ausfall kostet Zeit, Geld – und im schlimmsten Fall Menschenleben. Seit über 15 Jahren unterstützt die WabcoWürth Workshop Services GmbH Werkstätten, Fuhrparkmanager und verschiedene Organisationen mit leistungsstarker Fahrzeugdiagnosetechnik, die höchsten Anforderungen gerecht wird.
Das Traditionsunternehmen Langendorf hat eine neue Geschäftsführung: Julia Herholz Siems tritt im Juni 2025 als neue Geschäftsführerin die Nachfolge von Dr. Klaus P. Strautmann für die Langendorf Gruppe an, der das Unternehmen zwölf Jahre lang geleitet hat.
https://www.platformscience.com/Die transport logistic 2025 hat gerade erst ihre Tore geöffnet – und Krone nutzt die Bühne der internationalen Leitmesse für einen echten Paukenschlag: Gemeinsam mit dem US-Technologieunternehmen Platform Science bringt der Trailerhersteller aus Werlte eine europaweite Telematiklösung auf den Markt, die den gesamten Sattelzug digital vereint
Wenn es um Transporte jenseits der Norm geht, ist Präzision, Verlässlichkeit und vor allem Widerstandskraft gefragt – ganz besonders bei den Reifen. Denn wenn Lasten von bis zu 450 Tonnen bewegt werden, kommt es auf jedes Detail an. Das weiß auch die August Alborn GmbH & Co. KG
Mit der neuen Mercedes-Benz Trucks Remote 3.0 App setzt der Hersteller einen klaren Fokus auf die intelligente Vernetzung von Fahrer und Fahrzeug. Die App bildet eine mobile Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine und ermöglicht es Fahrerinnen und Fahrern, über das Smartphone wichtige Fahrzeugdaten in Echtzeit abzurufen
Die Highlights der Handelsblatt Nutzfahrzeuge 2025
Wir waren für euch auf der EL-MOTION 2025 in der Pyramide Vösendorf
73 Tonnen schwer, stahlhart und einsatzbereit: Ein Bohrgerät, das seine Arbeit am Werk beendet hat und nun auf dem Weg zum nächsten Einsatzort ist – transportiert vom neuen CombiMAX PA-X Semitieflader aus dem Hause Wiedemann.
Am Stand B 243 bei der demopark, versammeln sich über 20 Unimog in unterschiedlichsten Konfigurationen, flankiert von einem vollelektrischen eActros 400 und einem kräftigen Arocs im Winterdienst-Trimm. Nicht nur Fahrzeuge, sondern ein klares Bekenntnis zum kommunalen Anwendungsfeld.
Seit fast einem Jahrzehnt verspricht Tesla eine elektrische Revolution im Schwerlastverkehr – nun soll es 2026 wirklich losgehen.
TRW, eine der führenden Marken im Bereich Nutzfahrzeug-Bremssysteme und Teil der ZF-Gruppe, bringt seine überarbeiteten Bremscheiben für Nutzfahrzeuge auf den Markt. Der Relaunch bringt nicht nur technische Qualität, sondern auch klare wirtschaftliche Vorteile für Werkstätten, Händler und Flottenbetreiber mit sich.
Die Messehighlights von Daimler Truck auf der bauma 2025
Auf der bauma 2025 war der Stand von Rubble Master ein klarer Beleg dafür, wie konsequent sich der Hersteller mobiler Brech- und Siebanlagen an den Herausforderungen der Bauindustrie orientiert. Energieeffizienz, Digitalisierung und intuitive Bedienbarkeit standen im Mittelpunkt des Auftritts – nicht als Zukunftsvisionen, sondern als praxistaugliche Realität.
Wir zeigen euch die bauma Highlights 2025
Auf der bauma 2025 in München stellt Volvo Construction Equipment (Volvo CE) einmal mehr seine Rolle als Innovationsführer unter Beweis. Der Hersteller präsentiert nicht nur eine vollständig emissionsfreie Produktpalette, sondern sorgt mit einer echten Weltpremiere für Aufsehen: dem ersten batterieelektrischen Dumper seiner Größenklasse.
Burning News von der bauma 2025
Moderne Nutzfahrzeuge sind längst mehr als bloße Transportmittel – sie sind Hightech-Maschinen, in denen Elektronik, Sensorik und Software nahtlos ineinandergreifen. Eines der zentralen Elemente dieser Entwicklung: das elektronische Bremssystem (EBS). Mit der modularen Plattform EB+ 4.0 hat der schwedische Automobilzulieferer Haldex eine Lösung geschaffen, die die Nutzfahrzeugbranche nachhaltig verändert.
Programmhighlights und Locationwechsel - so wird die EL-MOTION 2025.
Ford Trucks und Iveco, zwei Giganten der Transportwelt, haben eine wegweisende Entwicklungskooperation bekannt gegeben. Ihr Ziel: Eine modulare, hocheffiziente und fahrerfreundliche Kabine, die nicht nur aerodynamische Höchstwerte liefert, sondern auch den kommenden EU-Vorgaben zur direkten Sicht (Direct Vision Standard) gerecht wird.
Nach einer herausfordernden Start-Up Phase bringt Volta Trucks nun frisch geladene Fahrzeuge in den Kundeneinsatz.
Saubermacher ist offizieller Entsorgerpartner der FIS Alpine Ski WM 2025 in Saalbach Hinterglemm.
Das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BDMV) geförderte Großforschungsprojekt Silicon Economy lief Ende Januar erfolgreich aus: über vier Jahre hinweg arbeiteten Forschende und Industrie eng an zahlreichen Projekten zusammen, mit dem Ziel noch mehr Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Logistik umzusetzen.
Nutzfahrzeuge bilden das Rückgrat der europäischen Wirtschaft. Sie beliefern Supermärkte, Baustellen und Krankenhäuser, transportieren Menschen zur Arbeit oder bringen Hilfsgüter in Krisengebiete. Über 70 Prozent der alltäglichen Produkte werden auf Lkw transportiert, während Busse das zweitwichtigste Verkehrsmittel nach dem Pkw darstellen.
Allrad und Bulli – das klingt nach Abenteuer, und tatsächlich beginnt die Geschichte genau dort: in der Sahara. In den 70er-Jahren war es der Entwicklungschef der Transporter-Baureihe, Gustav Mayer, der mit einem T2 in die Wüsten Nordafrikas aufbrach. Der Haken? Der T2 hatte nur Heckantrieb. Nach ein paar zu vielen Sandbuddeleien hatte Mayer genug und schuf mit seinem Team einen Allrad-Prototyp des T2. Die Tests verliefen erfolgreich – doch die Welt war noch nicht bereit. Erst mit dem T3 ging es 1985 serienmäßig los.
Fünf vollelektrische Lkw von Volvo Trucks als Meilenstein für nachhaltige Mobilität
Unter dem Motto „Go for Solution P“ präsentiert Palfinger auf der bauma 2025 in München ein beeindruckendes Portfolio an innovativen Hebelösungen, digitalen Services und Produktneuheiten. Im Mittelpunkt steht die Weltpremiere des PK 880 TEC, der mit modernster Technologie neue Standards in Präzision und Effizienz setzt. Doch das ist längst nicht alles: Besucher dürfen sich auf weitere exklusive Produktpremieren in den Bereichen Hubarbeitsbühnen und Mitnahmestapler freuen.
Wir zeigen euch die Highlights der AutoZum 2025 in Salzburg.
Wir zeigen euch die Highlights der AutoZum 2025 in Salzburg.
Der Fachkräftemangel, steigende Kosten und volatile Märkte stellen den Mittelstand vor große Herausforderungen. Gleichzeitig gewinnen die Sicherheit von Lieferketten und die Notwendigkeit zusätzlicher Lagerkapazitäten zunehmend an Bedeutung. Das Unternehmen Westfalia Technologies GmbH & Co. KG, Spezialist für automatisierte Intralogistiklösungen, stellt sich diesen Herausforderungen und präsentiert auf der LogiMAT 2025, die vom 11. bis 13. März in Stuttgart stattfindet, seine neuesten Entwicklungen.
Mit dem Liebherr Remote Control System (LiReCon) für Raupenfahrzeuge eröffnen sich völlig neue Dimensionen im täglichen Betrieb. Dank der Liebherr-Teleoperationsstation und hochauflösender Videoübertragung können die Maschinen flexibel ferngesteuert werden – selbst in schwer zugänglichen oder gefährlichen Arbeitsbereichen. Neben einem deutlichen Sicherheitsgewinn steigert das System auch den Fahrkomfort und die Produktivität erheblich.
Es gibt kein Entkommen vor der Elektromobilität – und das nicht nur im urbanen Personenverkehr, sondern auch in der Schwerlastlogistik. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die jüngste Lieferung von Empl: Das Unternehmen hat im Sommer das erste Hakengerät Tirols auf einem Elektro-Lkw an die Firma Mussman, ein Tochterunternehmen der Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB), ausgeliefert. Das innovative Fahrzeug ist seitdem erfolgreich im Einsatz und markiert einen wichtigen Meilenstein in der nachhaltigen Abfall- und Baustofflogistik.
Die Zusammenarbeit zwischen Nippon Gases Deutschland und der HOYER Group begann vor fünf Jahren mit einem klaren Ziel: die Entwicklung nachhaltiger Transportlösungen im Industriegase-Sektor. Zunächst setzten die Unternehmen auf Erdgas als alternativen Energieträger. Mit der Einführung eines wasserstoffbetriebenen Fahrzeugs, dem Hyundai „XCIENT Fuel Cell“, wird diese Vision nun auf ein neues Niveau gehoben.
https://www.brabus.com/en-int/motorhomes.html„Ein Zuhause, das sich mit Ihnen bewegt.“ – Brabus hebt den Begriff des luxuriösen Reisens auf ein völlig neues Niveau. Mit dem Brabus BIG BOY 1200, einem exklusiven Motorhome, betritt das Unternehmen ein bisher unerschlossenes Segment und definiert den Standard für mobile Luxusresidenzen neu. Inspiriert von den großen Lokomotiven der Weltgeschichte, vereint dieses Meisterwerk herausragende Ingenieurskunst, edles Design und grenzenlose Reisefreiheit.
Das von SAG entwickelte Flüssigwasserstoff-Tanksystem für LKW hat einen weiteren entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zur Zulassung im Straßenverkehr erreicht: den erfolgreichen Abschluss des sogenannten Bonfire-Tests. Diese spezielle Feuersicherheitsprüfung ist ein vorgeschriebener Test zur Erlangung der Typengenehmigung durch das Kraftfahrt-Bundesamt, um die Sicherheit von Wasserstofftanks im Straßenverkehr zu gewährleisten.
HANSA-FLEX vertraut auf das Reifenmanagement von Conti zum kilometerbasierten Fixpreis
Der Truck Of The Year 2025 rollt vom Band
Der Winter ist zurück – und mit ihm kommen schwierige Straßenbedingungen, die sowohl Zugmaschinen als auch Trailer auf eine harte Probe stellen. Besonders die Auflieger müssen für Schnee, Eis und Kälte fit gemacht werden, um Unfälle und teure Ausfallzeiten zu vermeiden. Die Kögel Trailer GmbH hat wertvolle Tipps für Speditionen, Logistikunternehmen und Fahrer zusammengestellt, damit Ihre Trailer sicher und zuverlässig durch die kalte Jahreszeit kommen.
Renault Trucks erweitert ab 2025 sein Angebot an Elektromodellen und bringt den Renault Trucks E-Tech T mit einer beeindruckenden Reichweite von 600 km pro Batterieladung auf den Markt. Damit setzt der französische Hersteller einen weiteren Meilenstein in der Dekarbonisierung des Fernverkehrs und stärkt seine Position als Vorreiter im Bereich nachhaltiger Transportlösungen. Mit bereits 30 Millionen gefahrenen Kilometern durch bestehende Elektro-Lkw und einer Einsparung von 29.000 Tonnen CO₂ beweist Renault Trucks, dass Elektromobilität im Schwerlastverkehr längst Realität ist.
Daimler Buses präsentiert seriennahen Prototyp für Überlandverkehr
Auf der diesjährigen IAA Transportation sorgte der Münchner Wasserstoffpionier Keyou für Aufsehen. Unter dem Motto „Keyou goes Heavy Duty“ präsentierte das Unternehmen erstmals zwei Sattelzugmaschinen und leitete damit eine neue Ära im Schwerlastverkehr ein. Nach dem erfolgreichen Marktstart seiner 18-Tonnen-Lkw-Pionierflotte nimmt Keyou nun die nächste Hürde: Ab 2026 soll der auf der IAA vorgestellte 40-Tonner mit Keyou-inside Wasserstoffmotor auf Basis eines Daimler Actros die Straßen erobern. Mit einem innovativen „All-inclusive“-Modell und einem wettbewerbsfähigen Preis will Keyou die nachhaltige Dekarbonisierung des Schwerlastsegments vorantreiben.
MAN startet in die Transformation zu Zero Emission Technology
Die Mobilität befindet sich im Wandel. Dieser Umbruch hat längst auch die Logistik- und Transportbranche erreicht. Experten sind sich einig, dass an elektrischen Antrieben für Nutzfahrzeuge kein Weg vorbeiführen wird. Die Umstellung auf E-Fahrzeuge birgt ein enormes Potenzial, um im Schwerverkehr nachhaltig CO2 einzusparen und wichtige Fortschritte im Klimaschutz zu erreichen. da emobil unterstützt Unternehmen als kompetenter Partner bei der Umsetzung von maßgeschneiderten Ladelösungen, beim Betrieb der Infrastruktur und mit transparentem Abrechnungsservice.
Die slowakische Technologie- und Innovationsfirma Mobility & Innovation Production s.r.o. (MIP) hat heute ihren ersten wasserstoffbetriebenen Lkw präsentiert, der erfolgreich die Homologationstests gemäß den EU-Vorschriften bestanden hat. Dieses Fahrzeug markiert einen Meilenstein für emissionsfreie Schwerlasttransporte und zeigt, wie moderne Technologie die Zukunft der Nutzfahrzeuge gestalten kann.
Daimler Buses geht mit dem Mercedes-Benz e-Intouro einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Der vollelektrische Überlandbus, der auf den bewährten dieselbetriebenen Intouro-Modellen basiert, wurde erstmals auf den eMobility Days 2024 in Berlin vorgestellt. Mit dem neuen e-Intouro wird die Elektromobilität auch für den Überlandlinienverkehr, Schulbusfahrten und kleinere Reisen zugänglich gemacht.
Die Highlights
Mit dem neuen Nissan Interstar startet Nissan in Österreich eine Nutzfahrzeug-Offensive, die gerade für Unternehmer und Fuhrparkmanager interessant ist. Dieser Transporter vereint Nutzlast und Flexibilität mit robustem Design und alltagstauglicher Technik – und für das erste Mal gibt es ihn auch als vollelektrische Version, den Nissan Interstar-e.
Seit über zwölf Jahren arbeiten die Stadtreinigung Hamburg (SRH) und der Reifenhersteller Continental zusammen – eine Kooperation, die sich als Erfolgsmodell für nachhaltiges Reifenmanagement in der Millionenstadt an der Elbe erwiesen hat. Mit rund 1.100 Fahrzeugen, die an sieben Standorten stationiert sind, ist die Stadtreinigung Hamburg auf reibungslos funktionierende Reifen und einen umfassenden Service angewiesen.
Die Sams Werberahmensysteme von 4Media
Interview mit BYD Chef Danijel Dzihic...
Mit BlueLOGICO® bietet TachoEASY eine flexible Fuhrparklösung, die auch ohne fest verbaute Telematikbox funktioniert. Dank der TEOS®-App können selbst kleine Flotten modernstes Fuhrparkmanagement nutzen, ganz ohne hohen Installationsaufwand.
CARAT Automotive und ad-CARGO Logistics haben auf der Automechanika 2024 eindrucksvoll gezeigt, dass die Zukunft der Werkstatt bereits heute beginnt. Am Gemeinschaftsstand in Halle 4.0 präsentierten sie ihr umfangreiches Portfolio und luden in entspannter Atmosphäre zum Austausch über die neuesten Trends und Technologien ein.
Das große Highlight ist natürlich der serienreife und Truck Of The Year Mercedes-Benz eActros 600, der während der European Testing Tour erstaunliche Ergebnisse geliefert hat.
Mit dem neuen S-eWay Fahrgestell bietet Iveco eine vielseitige, emissionsfreie Lösung für den urbanen und regionalen Einsatz – ohne Kompromisse bei Effizienz und Produktivität.
Der Reifenhersteller PRINX Europe nutzte das Motorsport-Spektakel auf dem Nürburgring, um seine Marken AUSTONE Tires und FORTUNE Tires einem breiten Publikum zu präsentieren.
TSE Brakes hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Membran- und Doppelmembran-Bremszylindern spezialisiert, die in Achsen, Anhängern und Lkw weltweit zum Einsatz kommen.
Die erste echte Langstreckenerprobung mit dem Mercedes-Benz eActros 600
Mit den Scania BEVs auf den Großglockner
Volvo Trucks bringt mit My Business Apps einen bahnbrechenden neuen Service auf den Markt
Willkommen in Österreich
Ford F-Line Österreich Premiere
Ziel dieser strategischen Partnerschaft ist die Lokalisierung der Batterieproduktion und der dazugehörigen Lieferkette in den Vereinigten Staaten.
Unter strahlend blauem Himmel und bei bester Laune präsentierte Ford Trucks Österreich am 7. Juni die heiß ersehnte F-LINE Serie für den Nahverkehr.
TachoEASY ermöglicht Bauunternehmen den raschen Einstieg ins Flottenmanagement.
Aerodynamik jenseits des Windkanals
Die Wiener Werkshallen bildeten erstmals den Rahmen mit perfektem Industrie-Charme für die EL-Motion 2024.
Die Messe-Highlights
Die Messe-Highlights
In einer bemerkenswerten Initiative, die den Weg für eine saubere Zukunft des Schwerlastverkehrs ebnet, hat OMV in Partnerschaft mit Siemens und Daimler Truck Austria eine revolutionäre Entwicklung in der Elektromobilität vorgestellt:
Mit dem Start einer kostenfreien Webinar-Reihe setzt das Unternehmen nun einen weiteren Meilenstein in der Unterstützung von Flottenbetreibern und Disponenten
Die Messe Highlights
Der batterieelektrische Mercedes-Benz eActros 600 geht in den Kundentest. Die ersten beiden Erprobungsfahrzeuge des im vergangenen Jahr vorgestellten E-Lkw für den Fernverkehr werden in den nächsten Wochen sukzessive vom Container-Logistikunternehmen Contargo und vom Recyclingspezialisten Remondis in der Betriebspraxis eingesetzt.
Auf der MAWEV 2024 präsentierte Mercedes-Benz Trucks eine beeindruckende Palette von Lösungen für den Bauverkehr, die das Herz jedes Logistikexperten höherschlagen ließen.
Im internationalen Speditions- und Transportgewerbe gehört der Einsatz telemetrischer FM-Systeme längst zum Instrumentarium einer effizienten Betriebsführung. Viele Industrie- und Handwerksbetriebe dagegen haben noch nicht erkannt, dass professionelles Fuhrpark-Management keine Frage der Flottengröße ist.
Mercedes-Benz Special Trucks hat erstmals ein vollelektrisches Betankungsfahrzeug auf Basis des Mercedes-Benz eEconic an den Flughafen Stuttgart übergeben. Diese innovative Lösung wird künftig dem Betankungsdienstleister Skytanking zur Verfügung stehen.
Seit 4 Jahren setzt ein Kunde von Rubblemaster in Argentinien, erfolgreich den RM 100GO! Brecher ein, um Beton und Schlacke effizient und umweltfreundlich zu brechen.
TachoEASY's tacholog2 Software ist das führende Tool für digitale Tachodaten-Archivierung. Mit drei verschiedenen Versionen bietet sie Unternehmern eine Vielzahl von Funktionen zur Auswertung und Archivierung von Fahrer- und Fahrzeugdaten.
Nachrichten aus der Branche
Durch die Einführung von ContiConnect Lite schafft Continental eine Verbindung zwischen Reifensensoren und professionellem Reifenmanagement.
Nissan stellt die neue Generation des Interstar vor, einen großen Transporter in Elektro- und Dieselvarianten. Die Elektroversion bietet eine Reichweite von bis zu 460 Kilometern mit einer 87-kWh-Batterie, während die Dieselversion mit einer Neungang-Automatik für kraftvolle und effiziente Fahrten ausgestattet ist.
...mit Florian Lerchner | Mercedes-Benz Vans
Die ECR Solutions Servicegesellschaft mbH hat sich nun vollständig dem Familienunternehmen Krone angeschlossen.
Nachrichten aus der Branche
...mit Astrid Witzany
Ab Juli 2024 müssen alle Fahrzeugzulassungen in der EU den Vorschriften der neuen EU-Straßensicherheitsrichtlinie ,,GSR" entsprechen.
Pappas eröffnet neuen Transporter Showroom in Wiener Neudorf...
Nachrichten aus der Branche
Am 12. Januar versammelten sich auf der Münchner Theresienwiese 1800 Lastwagen und rund 3500 Demonstranten, um gegen die Politik der Bundesregierung zu protestieren.
Der Volvo FH feiert seinen 30er
Continental bietet eine neue Einstiegslösung für das digitale Reifenmanagement von Flotten.
Ford möchte mit dem innovativen Ausstiegswarner das Risiko von Dooring-Unfälle minimieren und damit die Straßensicherheit für Rad- und Autofahrer verbessern.
Die Event-Highlights
Nachrichten aus der Branche
Ob eilig oder entspannt unterwegs macht den Unterschied
Die Event-Highlights
Thermo King hat die Ergebnisse der Tests seines AxlePower-Energierückgewinnungssystems bekanntgegeben.
Die Daimler Truck North America LLC startet offiziell die Serienproduktion des batterieelektrischen Freightliner eM2.
Die neuen elektrischen Scania Super Trucks
Nachrichten aus der Branche
Die Weltpremiere-Highlights
Ford Trucks arbeitet mit Ballard Power Systems an der Entwicklung eines F-MAX mit Brennstoffzellenantrieb.
Nachrichten aus der Branche
Der Volvo FH Electric hat den eMove 360° Award 2023 gewonnen.
Goodyear hat die Goodyear DriverHub App erfolgreich in das Mercedes-Benz Truck App Portal integriert.
DAF Trucks führt ein umfangreiches Sortiment neuer Fahrerassistenzsysteme ein und erweitert damit seine bereits branchenführenden Sicherheitsfunktionen.
Die Highlights
Mercedes-Benz Trucks hat den eActros 600 enthüllt.
Die deutsche Quantron AG beliefert Ikea Österreich mit den ersten fünf Quantron QLI FCEV.
Um die vielfältigen Anforderungen von Fuhrparks zu erfüllen, hat WEX die Esso Card und andere Tankkartenlösungen entwickelt.
Als eines der ersten Unternehmen hat Bierbichler die Transportkältemaschine TM182 von Ecooltec in Betrieb genommen.
Das sind die Ergebnisse der Rennen in Le Mans!
Die Highlights im Test
Die Highlights im Test
Flottenmanager setzen zunehmend auf Elektro-Mobilität - trotz wirtschaftlicher Hürden.
Scania führt das neue digitale Fahrer-Cockpit Smart Dash ein.
Ein Leben, das unter die Haut geht
Während der fast 2.000 km langen EV Rally 2023 bewies der DAF LF Electric seine Leistung und Zuverlässigkeit.
Komatsu präsentiert mit dem Operator Guidance Monitor ein Monitorsystem zur Fahrerunterstützung.
Vom 23. bis 26. August 2023 präsentiert Zandt auf der steinexpo den TandemDumper TD 240.
Das Whitepaper von Continental fasst das Lösungsportfolio des Unternehmens zusammen und soll beim Flottenmanagement helfen.
Die Messe-Highlights
Nachrichten aus der Branche
Der echte Stadt Lkw
Binnen vier Jahren will der Gastronomie-Großhändler Transgourmet einen Teil der Auslieferungskette CO2-neutral gestalten.
Die Transportbranche leidet unter Milliardenschäden durch Ladungsdiebstähle. Fuhrparkmanager können das Risiko hierfür vermeiden.
Der neue eDaily von Iveco feiert Österreich Premiere
Volkswagen Nutzfahrzeuge und Vestas stärken ihre Kooperation.
Am Fuße der größten Skisprungschanze Österreichs wurde alles präsentiert was die Arbeit in den heimischen Gemeinden und Bauhöfen erleichtert.
Um die Sicherheit von Verkehrsteilnehmenden und Fahrern zu erhöhen, führt Volvo Trucks neue Sicherheitssysteme für seine Fahrzeuge ein.
Österreich-Premiere bei Mercedes-Benz Vans
Österreich-Premiere bei Daimler Truck
Nachrichten aus der Branche
Volvo Remote Control ist eine Fernsteuerung für den sichtbaren Nahbereich, die neue Möglichkeiten für den Baggerbetrieb bietet.
Die Iveco Group und die Nikola Corporation treten in eine neue Phase ihrer Partnerschaft ein.
Volvo stellte 2022 seine Brennstoffzellen-Elektro-Lkw vor. Diese wurden nun auf öffentlichen Straßen getestet.
Das MTrack Fuhrparkmanagement von ITBinder
Der Experte für Hoflogistikfahrzeuge TII Kamag kooperiert nun mit Toyota Material Handling Danmark.
Nachrichten aus der Branche
...mit Astrid Witzany
Beim Automobillogistiker ARS Altmann ist nun der weltweit erste E-Autotransporter unterwegs.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Daimler Truck und Siemens werden nun zusammenarbeiten, um die Innovation von Lkw und Bussen voranzutreiben.
Volvo Trucks hat weltweit 4300 E-Lkw verkauft. Vor allem in Europa und den USA sind die E-Lkw des Herstellers beliebt.
Am 15. Juni 2023 findet der Digital Commerce Summit in Bremen zum zweiten Mal statt. Auf Teilnehmende wartet ein spannendes Programm.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Ab sofort fährt der vollelektrische eEconic für die Stadtreinigung Hamburg (SRH).
Die Test-Highlights
Frigoblock hat bekanntgegeben, dass Brakes, der führende Foodservice-Anbieter im Vereinigten Königreich zwei elektrische, 19 Tonnen schwere Kühl-Lkw mit den Frigoblock-Kältemaschinen EK25 und FK2 in den Lieferbetrieb aufgenommen hat.
Ab 2035 dürfen nur noch lokal emissionsfreie Pkw Zugelassen werden. Ab 2040 sollen möglicherweise auch Lkw folgen. Heftiger Gegenwind kommt von der eFuel Alliance Österreich.
Weltpremiere bei Mercedes-Benz Vans
SEPUR, ein auf Abfallentsorgung und -management spezialisiertes Unternehmen setzt künftig bei der Abfallsammlung im 13. Pariser Arrondissement auf 18 Renault Trucks E-Tech D Wide. Diese zu 100% elektrisch betriebenen Kipplaster werden bereits in der französischen Hauptstadt genutzt, um den Müll der 180.000 Einwohner des Arrondissements emissionsfrei und ohne Lärmbelästigung einzusammeln.
Nachrichten aus der Branche
Johs. Martens führt die Hamburger CO2-Datenplattform shipzero ein. Über das Tool für Emissions-Controlling wird die Datengrundlage für zukünftige partnerschaftliche Projekte zur Dekarbonisierung generiert. Gemeinsam mit seinen Kunden aus der Mineralöl- und Gasindustrie will Johs. Martens den Klimaschutz in der Transportlogistik vorantreiben.
Bereits ein Jahr vor Beginn der Produktion ist der neue elektrische Schwerlast-Lkw von MAN stark gefragt: Unterstrichen wird dies nun durch die Vereinbarung zwischen DB Schenker und MAN, die die Einflottung des neuen MAN eTrucks beinhaltet.
Die ersten Einsatzerfahrungen mit dem Volvo FL Electric haben Lidl Österreich überzeugt: Im heurigen Jahr wird das Unternehmen insgesamt sechs Volvo Elektro-Lkw zur Filialbelieferung einsetzen.
Die Hornbach Baumarkt AG setzt auf den batterieelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Kundenwünsche spezifisch abbilden – das ist seit über 20 Jahren die Philosophie des Logistikdienstleisters TransRegina Spedition GmbH aus Bayern.
MAN ermöglichte nun erste öffentliche Testfahrten des neuen eTrucks im Rahmen der MAN eMobility Experience.
Am 4. November ist in Berlin der Gebrüder Weiss-Container Richtung Schweden gestartet. Bei einem kurzen Zwischenstopp in Stockholm wurde Forschungsequipment geladen, das nun in das rund 2.000 Kilometer entfernte Kiruna in Nordschweden transportiert wird.
Sonnentor übernimmt ersten Renault Truck D2.1 E-Tech in Österreich
MAN ermöglichte nun erste öffentliche Testfahrten des neuen eTrucks im Rahmen der MAN eMobility Experience.
Seit Oktober 2021 werden in Graz alle Briefe, Pakete, Printmedien und die gesamte Werbepost emissionsfrei zugestellt. Damit ist der gesamte Grazer Fuhrpark der Post elektrisch angetrieben
Elektro-Mobilität ist jetzt – aber was sind die Konzepte von morgen? Die Innovative Mobility for Future Salzburg (IMFS) gab auch 2022 wieder einige Antworten.
Die Paris Motor Show startet heute in ihre 89. Ausgabe. Renault präsentiert in Paris bis 23. Oktober unter anderem die Weltpremieren des neuen Kangoo E-Tech Electric und des Concept Cars 4EVER Trophy.
Nachrichten aus der Branche
Die Renault Trucks T E-Tech und C E-Tech können nun bei den Renault Trucks-Niederlassungen in Europa vorbestellt werden.
Die Messe-Highlights
Am vergangenen Wochenende hat Goodyear seine Partnerschaft mit DAF als exklusiver Reifenlieferant für die begehrte DAF Driver Challenge 2022 fortgesetzt.
Ein erster Meilenstein ist erreicht: Die gleichnamige Vernetzungsplattform der NeoCargo AG aus Karlsruhe ist live
Aufbauend auf mehr als einem halben Jahrhundert Erfahrung und dynamischer Produktentwicklung in der Herstellung schwerer Lkw präsentierte Ford Trucks auf der IAA Transportation 2022 seine Generation-F-Transformation.
Nach pandemiebedingter Pause startet die weltgrößte Plattform für Transport und Logistik, in Hannover mit neuem innovativem Konzept.
Mit zwei Apps verbessert Kögel den Nutzwert der Trailer-Telematik Kögel Telematics noch zusätzlich. Kögel Tour ermöglicht eine effiziente Kommunikation zwischen Fahrer und Disponent. Kögel Drive bietet dem Fahrer zusätzliche Informationen zu seinem Trailer.
Weltpremiere auf der IAA Transportation 2022: Der Kögel Lightplus Rail ist der erste Leichtbau-Auflieger für den Kombinierten Verkehr.
Volvo Trucks beginnt mit der Serienproduktion der Elektroversionen des Volvo FH für den Fernverkehr, des Volvo FM für den Fern- und Regionalverkehr und des Volvo FMX für das Bausegment.
Mit einer herstellerunabhängigen Nachrüstlösung, bestehend aus Sensoren, Computern und der dazugehörigen Software, arbeiten pepper und driveblocks daran, künftig elektrifizierte LKW mit automatisierten und autonomen Fahrfunktionen auszustatten.
Volvo Trucks legt den Fokus auf der diesjährigen IAA Transportation auf seine starke Position im Bereich E-Mobility.
Die BPW Gruppe entwickelt ihre Lösungen für die Transport- und Logistikbranche im engen Austausch mit Spediteuren, Fahrern, Disponenten, Fuhrparkleitern sowie innovativen Branchenpartnern
Der Photovoltaikhersteller Conversio setzt seit Ende 2021 auf E-Mobility made by Scania. Mit Erfolg: Fahrer und Geschäftsleitung freuen sich bereits auf die nächsten Fahrzeuge – Portrait einer Erfolgsgeschichte.
Beat Hirschi, CEO von Hyundai Hydrogen Mobility (HHM), und Sara Schiffer, Geschäftsführerin der HyLane GmbH, haben in Bremerhaven die ersten Hyundai XCIENT Fuel Cell für Deutschland in Empfang genommen.
Nachrichten aus der Branche
Mit Wirkung zum 1. Oktober löst Dr. Peter Vaughan Schmidt, derzeit Leiter der Autonomous Technology Group von Daimler Truck, Michael Fleming als Chief Executive Officer von Torc ab.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Der Spezialist für nachhaltigen Personen- und Gütertransport konnte trotz der aktuellen Herausforderungen in der Supply Chain den Umsatz in den ersten sechs Monaten dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr um über 360% steigern.
Der Mercedes-Benz eEconic geht am Standort Wörth in die Serienproduktion.
Die Roadshow-Highlights
Die HIghlights
Der neue DAF XD soll auf der IAA im September vorgestellt werden.
Ein neuer eLKW aus Deutschland verlangt Transporteuren und ihren Fahrern nicht einmal Kompromisse ab: Der BAX 7.5 packt mit seinen drei Tonnen Zuladung sogar mehr als mancher Diesel-Lkw.
Der neue Volkswagen Amarok hat heute seine Weltpremiere gefeiert.
Nachrichten aus der Branche
Volta Trucks hat seine Teilnahme an Europas größter Nutzfahrzeugmesse, der IAA Transportation in Hannover, bestätigt.
Die erste Ausfahrt mit dem neuen elektrischen Renault Kangoo Van E-Tech und dem neuen Master E-Tech führt uns nach Chantilly, nördlich von Paris. In Österreich ist der meistverkaufte Elektrotransporter Europas und „Van of the Year 2022“ seit Anfang Juni bestellbar, sein großer Bruder geht im Laufe des Sommers in Österreich an den Start.
MAN Truck & Bus wird ab Anfang 2025 Hochvolt-Batterien für E-Lkw und ‑Busse in Großserie am Standort Nürnberg fertigen.
Goodyear stattet die weltweit erste vollelektrische 40-Tonnen-Sattelzugmaschine, die über 900 Kilowattstunden (kWh) Batteriekapazität verfügt, mit Reifen vom Typ KMAX GEN-2 für die Lenk- und Antriebsachse aus
Zwecks Verbesserung der Verkehrssicherheit werden Reifendrucküberwachungssysteme jetzt auch für Anhänger/Trailer über 3,5 t Gesamtgewicht Pflicht. Für neue Fahrzeugtypgenehmigungen gilt dies schon ab Juli 2022, bei neu zugelassenen Sattelaufliegern ab Juli 2024. Hierauf weist die Münchner Telematikspezialistin Wertschütz GmbH anlässlich der Vorstellung ihrer neuen „Nachrüstlösungen" für LKW, Trailer, Busse und Baumaschinen hin.
Auf dem Flugplatz Stade hat die Clean Logistics SE ihren ersten wasserstoffbetriebenen Zero-Emission-Truck der Öffentlichkeit präsentiert.
Voith baut seine Kompetenz im Bereich E-Mobilität weiter aus.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Scania bietet Kunden von nun an jedes Jahr neue elektrische Modelle an.
Elektrisierender LuxusMit dem neuen EQS stößt Mercedes-Benz das Tor zu elektrifiziertem Luxus auf. Kann er der klassischen S-Klasse bereits das Wasser reichen?
Nachrichten aus der Branche
Denzel, Porsche Austria und Saubermacher sind sich ihrer Verantwortung bewusst und starten eine branchenübergreifende Initiative zur Verbesserung der Infrastruktur.
Nach dem Marktstart des eActros für den schweren Verteilerverkehr in 2021 treibt Mercedes-Benz Trucks die Einführung weiterer batterieelektrischer Modelle für dieses und die kommenden Jahre konsequent voran.
Swissport bekommt ersten eActros Österreichs
MEWA unterzeichnet den Auftrag über zwei neue elektrische BAX Lkw.
Im belgischen Gent eröffnet Volvo Trucks jetzt sein erstes Batteriemontagewerk.
Um die Vielfalt der Karrieremöglichkeiten in der Logistik vor den Vorhang zu holen, wurde das Projekt Logistikbotschafter erneuert.
Für die Hersteller von Nutzfahrzeugen bieten in-tech smart charging und SUNCAR nun gemeinsam eine komplette Ladeschnittstelle an, welche das Schnelladen ermöglicht.
Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin Tempelhof ließ MAN Truck & Bus im Beisein von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing einen seriennahen Prototypen seines kommenden Elektro-Lkw erstmals öffentlich fahren.
UTA Edenred, einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa und Teil derEdenred-Gruppe, bietet seinen Kunden mit UTA EasyFuel® jetzt eine digitale Tankkarte für dieschnelle, bequeme und sichere Abwicklung des Kraftstoffbezugs per Smartphone.
Ein Embargo auf russisches Öl wird Energiepreise neuerlich anheizen - Unternehmen der Transportbranche brauchen daher Kompensationsmaßnahmen
Ford Pro geht in Europa an den Start. Der neue E-Transit bildet die Speerspitze der europäischen Premiere von Ford Pro.
Neue Studie zur Kompatibilität von Flüssigwasserstoffspeichern mit unterschiedlichen Antriebskonzepten
Mit dem QARGO 4 EV bringt Quantron das zweite Fahrzeug im neu gestalteten Design der Marke auf den Markt.
H2X und die Stadtverwaltung von Trelleborg haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die ersten Wasserstoff-Hochflurbusse der Stadt und einen Müllwagen zu entwickeln.
"Ford Pro" wird am Montag, 9. Mai 2022, ein zweites vollelektrisches Nutzfahrzeug vorstellen
Die Event-Highlights
Auch in diesem Jahr zeichnete die Fachjury wieder heimische Unternehmen und ihre innovativen Projekte aus.
Renault Trucks startet mit dem ersten voll elektrischen Demo-Truck, einem Renault Trucks D Wide mit Kühlkoffer in groß angelegte Praxiseinsätze bei sechs verschiedenen Interessenten.
Weltweit sind Lkw für den Transport von Waren unverzichtbar, doch Staus verursachen allein in Deutschland jedes Jahr einen volkswirtschaftlichen Schaden in Milliardenhöhe.
Ganze 3 Tonnen Nutzlast bietet BAX, der neue E-Lkw aus Deutschland, bei 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Für Speditionen und Unternehmen der Baubranche ermöglicht dies nun neue Chancen.
Vor dem bevorstehenden Serienstart in der zweiten Jahreshälfte beweist sich der batterieelektrische Mercedes-Benz eEconic im Wintertest am Polarkreis.
In Hamburg haben Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge haben als Weltpremiere den neuen ID. Buzz und ID. Buzz Cargo vorgestellt.
Renault Trucks führt ab Anfang 2023 zwei neue Modelle mit bis zu 44 Tonnen ein: den Renault Trucks T E-Tech für den regionalen Fernverkehr und den Renault Trucks C E-Tech für den Baustellenverkehr.
Ein richtig cooler Truck!“, so beschrieben die Mitarbeiter von Steyr Automotive den Volta Zero, der vergangene Woche als Vorführ-Fahrzeug aus der künftigen Auftragsfertigung für Volta Trucks eingehend besichtigt wurde.
Ab sofort kommen erstmals bei der Paketzustellung von DPD sieben neue batterieelektrisch angetriebene Mercedes-Benz eSprinter zum Einsatz.
Unterwegs mit dem neuen Mercedes-Benz eActros.
Ab dem Jahr 2023 hat sich die österreichische Post als Ziel gesetzt nur noch E-Fahrzeuge für die Zustellung anzuschaffen. Doch bereits heute, ein Jahr früher wurde dieses Ziel erreicht.
Günther Reder mahnt die Zeit bis kommenden Herbst zu nützen um sich auf mögliche weitere Welle einzustellen.
https://www.mantruckandbus.com/de/man.html„The Future starts now - We pave the road to Zero Emission” - unter diesem Motto hat MAN Truck & Bus in Nürnberg Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft empfangen, um einen seriennahen Elektro-Lkw vorzustellen.
Die MAWEV Show St. Pölten wird aufgrund der aktuellen Planungsunsicherheiten auf 10. - 13. April 2024 verschoben.
Daimler Truck hat für sich die strategischen Weichen eindeutig gestellt und verfolgt konsequent eine Doppelstrategie bei der Elektrifizierung seines Portfolios: mit Batterie und wasserstoffbasierten Antrieben.
Der erste Elektro Lkw, den Renault Trucks in Österreich ausliefert, steht in den Startlöchern. Ab Frühjahr 2022 darf der Renault Trucks D Z.E. bei der SONNENTOR Kräuterhandels GmbH in Sprögnitz im Waldviertel sowohl auf der Kurzstrecke wie auch im Nahverkehr seine Stärken ausspielen.
Mit dem ELARIS CARO hat das Unternehmen heute den ersten Transporter vorgestellt.
Iveco und Continental sorgen ab sofort gemeinsam für mehr Sicherheit auf Europas Straßen.
Volvo Trucks führt ein neues, patentiertes Sicherheitssystem für Elektro-Lkw ein - Active Grip Control.
Auf Wunsch der Branche, bedingt durch die aktuelle Lage der Pandemie, wird die Fachmesse für den Automotive Aftersales nun doch auf das Frühjahr 2023 verschoben.
Die STARK Deutschland GmbH ist das erste Unternehmen im deutschen Baustoffhandel, das an an einem Praxistest für eLogistik teilnimm
Der Scania Partner Wiegele Trucks lieferte Ende Dezember in Villach den ersten vollelektrischen Scania 25 P BEV Scania BEV in Österreich an Conversio aus.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Bereits seit Oktober werden Ikea Produkte im Großraum Wien in emissionsfreien Elektrofahrzeugen zugestellt.
Zusammen mit Truck Parking Europe, Europas Truck-Parking-Buchungsplattform erweitert der Mobilitätsdienstleister von Volkswagen Financial Services sein Angebot im Lkw-Segment.
Nur drei Jahre nach der Implementierung wichtiger Nutzfahrzeugsparten am Standort Premstätten ist es für einzelne Bereiche an der Zeit, weiter zu gehen.
Bereits im Juli wurde eine Kaufvereinbarung geschlossen, am 6. Dezember hat RIO, die Digitalmarke der Traton Group, die Übernahme der Loom Technologies GmbH aus Paderborn erfolgreich abgeschlossen.
Mit UTA SmartConnect®, der Telematiklösung von UTA, bleiben Sie jederzeit in ganz Europa mit Ihren Fahrzeugen vernetzt, als würden Sie mit im Führerhaus sitzen.
Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, führend bei mobilen Ladestationen für Elektrofahrzeuge, liefert die mobile Wallbox Juice Booster 2 als White-Label-Produkt gebrandet europaweit über die After-Sales-Vertriebskanäle von Daimler aus.
Der Veranstalter, die EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH, sieht sich aufgrund der aktuellen Lage gezwungen, die LogiMAT auf den Termin vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 zu verschieben.
Miete ist Ihre Konstante, insbesondere in herausfordernden Zeiten
Um E-Scooter noch nachhaltiger zu betreiben wurde nun Rahmenvertrag mit MAN Truck & Bus geschlossen, der die Lieferung von bis zu 130 batterie-elektrischen Transportern in 13 Ländern Europas beinhaltet.
Nachrichten aus der Branche
Die geplante 2,5G Regelung am Arbeitsplatz könnte in der Verkehrsbranche für weitere Engpässe sorgen.
Nachrichten aus der Branche
Mit UTA SmartConnect®, der neuen Telematiklösung von UTA, bleiben Sie jederzeit in ganz Europa mit Ihren Fahrzeugen vernetzt, als würden Sie mit im Führerhaus sitzen.
Blissmobil aus den Niederlanden ist auf der „Abenteuer & Allrad" vom 21. bis 24. Oktober mit einem Zetros 2733 6x6 Expeditionsmobil vertreten.
Lagerhaus setzt auf E-Mobility zur Förderung nachhaltiger Mobilität.
Die Volvo Trucks Zero Emission Tour macht Halt in Österreich
DFDS hat sich für Volvo Trucks entschieden und einen Auftrag über 100 Volvo FM Electric in Auftrag gegeben.
Auf der NUFAM hat Quantron nun den ersten Transporter in diesem Segment vorgestellt: den Q-Light.
AIT und Partner entwickeln Schnellladestation und entsprechende Infrastruktur für Schwerfahrzeuge und Busse.
Nachrichten aus der Branche
Die Ergebnisse vom vierten Rennen in Le Mans 2021.
Die Ergebnisse vom dritten Rennen in Le Mans 2021.
Die Ergebnisse vom zweiten Rennen in Le Mans 2021.
Die Ergebnisse vom ersten Rennen in Le Mans 2021.
Wir übertragen alle Rennen LIVE aus Le Mans!
Die Fahrzeug-Highlights
In Vorarlberg wird der erste Volvo FL Electric Österreichs in der Gastrobelieferung unterwegs sein.
Auf dem Weg zu den Empfängern sind die Strecken aber nicht immer angenehm. Besonders kritisch: die letzte Meile bis zur Endstation der Pakete und der Haustür des Empfängers.
Die Quantron AG hat es sich zur Aufgabe gemacht Nutzfahrzeuge von 3,49 bis 44 Tonnen Gesamtzuggewicht zu elektrifizieren.
Mit dem 1. September 2021 wird der Rabatt auf die fahrleistungsabhängige Autobahnmaut für alle emissionsfreien Fahrzeuge,
Nachrichten aus der Branche
Zusammen mit dem luxemburger Großhändler für Bio-Produkte Biogros hat Frigoblock nun den ersten vollelektrischen Kühl-Lkw auf die Straßen Luxemburgs gebracht.
Der neue Citan ist auf den ersten Blick als Mitglied der Mercedes-Benz Familie zu erkennen.
Die TCT-Speditions GmbH setzt die Entwicklung eines klimafreundlicheren Fuhrparks fort und schafft 50 weitere LNG-Fahrzeuge an.
Vor dem Ziel, Emissionen in den kommenden Jahren weiter zu senken hat die Österreichische Post hat den ersten LKW mit einem alternativen Antrieb in Betrieb genommen.
Österreichs Straßen werden als eine Folge davon mit erwarteten plus 49 % Transportvolumen bis 2040 für weitere Jahrzehnte mehr Güterverkehr tragen als Schiene, Binnenschifffahrt und Flugverkehr.
Der Name Kremsmüller ist eng verbunden mit der heimischen Industrie. Das hochqualifizierte Team wird nun durch drei neue HMF Ladekrane von Dunst Hydraulik & Ladetechnik ergänzt.
Nachrichten aus der Branche
Mercedes-Benz Trucks arbeitet im Zeichen des Klimaschutzes mit Nachdruck an Lösungen für die Transportwirtschaft.
Am 30. Juni feiert Mercedes-Benz Lkw die Weltpremiere seines batterieelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr.
Der Elektro-lkw lrizar ie truck landet in Europa
In einer Weltpremiere stellt Volkswagen Nutzfahrzeuge jetzt eine komplett neu konzipierte Generation des Bestsellers vor.
DAF setzt mit seiner völlig neuen Fahrzeuggeneration Standards. Die neuen Baureihen XF, XG und XG+ bieten Unternehmern wie Fahrern überragende Qualität, bis zu 10 Prozent verbesserte Kraftstoffeffizienz, ein Satz passiver und aktiver Sicherheitsmerkmale und edelstes Truckdesign. Die Produktion der neuen DAF-Generation beginnt im Oktober.
Eine kleine Kommune an der Seine mit dem klingenden Namen Neuilly-sur-Seine hat sich entschieden, die Abfallsammlung zu elektrifizieren und so die Lebensqualität seiner Bürger drastisch zu verbessern.
Elektrifizierender Produktionsstart!
Den elektrischen Q-Light-Transporter der Quantron AG gibt es in der Kastenwagen-Variante ab sofort auch als Plug-in Hybrid.
Der neue Iveco T-WAY: das robuste Fahrzeug für schwere Offroad-Einsätze
Nachrichten aus der Branche
Ab Juni 2021 wird der Abbiege-Assistent S1R bei einem Großteil der Actros und Arocs-Modelle durch den neuen Abbiege-Assistent S1X mit einer unter Umständen lebensrettenden weiteren Funktion ersetzt:
Nachrichten aus der Branche
Zusätzlich zu den bereits zahlreiche Sicherheitsfeatures von Scania, kombiniert ein neues Set bestehend aus dem Scania PreView Sentry Radar und Scania Side Defender II nun einen Abbiege- und Rückfahrassistenten.
Nachrichten aus der Branche
Der vernetzte Trailer wird zum „neuen Normal“ der Nutzfahrzeugbranche
Durch eine neu entwickelte Software misst das idem telematics Gateway erstmals die Bremsperformance.
Am 11. Februar 2021 feiert ein neuer Highlight-Truck der neuesten MAN Truck Generation seine Weltpremiere. Sieh es dir auf dem YouTube-Kanal „MAN QuickStop“ an.
Im Gespräch mit Julien Figur
Der legendäre schwedische Lkw-Customizer, Sven Erik „Svempa” Bergendahl, der bald sein 82. Jahr vollendet, hat gerade wohl den letzten seiner spektakulären Showtrucks fertiggestellt
DAF Trucks stellt den LF Electric vor, einen 19 Tonnen schweren vollelektrischen Lkw für den städtischen Verteilerverkehr.
Nachrichten aus der Branche
Die vom 22. bis 24. Juni 2021 in Stuttgart geplante LogiMAT – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement muss aufgrund der anhaltenden schwierigen Corona-Lage verschoben werden.
Wenn die Patienten nicht ins Impfzentrum kommen können, müssen Impfstoff und Arzt eben zu den Patienten
Die transport logistic 2021 findet nicht statt.
Seit Kurzem profitieren easy green energy Kunden nicht nur zu Hause von grüner Energie, sondern sind auch umweltfreundlich auf den Straßen unterwegs.
Nachrichten aus der Branche
Nutzfahrzeugimporteure: NoVA-Einführung für Nfz trifft Unternehmen hart
Ford präsentiert den neuen E-Transit – die erste voll- elektrische Variante der global erfolgreichen Nutzfahrzeug- Modellreihe
Der Daily bringt die Konnektivität auf eine neue Stufe und erschließt eine Welt mit individuellen Serviceleistungen, die auf die tatsächliche Nutzung des Fahrzeugs durch die Kunden zugeschnitten sind.
Nachrichten aus der Branche...
In Europa können Transportunternehmen ab nächstem Jahr vollelektrische Lkw-Versionen der schweren Baureihe von Volvo bestellen. Damit ist die komplette Modellreihe von 16 bis 44 Tonnen im Angebot.
Mawev 2021 aufgrund der unsicheren Covid-19 Situation verschoben.
Nachrichten aus der Branche
Die Gewinner
Unter dem Motto "Now & Next" präsentiert Mercedes-Benz Lkw am Standort Wörth neue Produkte.
Daimler Trucks präsentiert heute sein Bekenntnis zu den Zielen des Pariser Klimaschutz-Übereinkommens:
Auf dem Weg zum Berufs-Europameister werden die zwei besten Schwerfahrzeugtechniker Österreichs von Würth mit Werkzeug ausgestattet.
Wir haben mit Deniz Yilmaz, Brandmanager Telematic und IoT bei Yukatel über Zukunftstrends und das Full Service Paket von routecontrol gesprochen.
Um die konkreten Anforderungen ihrer Kunden an Flottenmanagement und Tourenplanung noch besser zu erfüllen, ergänzt die DeDeNet GmbH ihre Telematiklösung DeDeFleet um fünf branchenspezifische Versionen
Auch in der kommenden Saison wird es wieder acht Rennwochenenden geben.
Die Pathways Coalition hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen des Schwerlastverkehrs bis spätestens 2050 (oder früher) auf null zu senken.
Nachrichten aus der Branche
in-tech nimmt innovative Ladesäulen-Infrastruktur am Business Campus München : Garching in Betrieb
LKW-Mauterhöhung 2021: Ökologisch sauberere LKWs müssen entlastet werden
Nachrichten aus der Branche
Das Truck Race Wochenende in Le Mans wurde auf November verschoben.
Nachrichten aus der Branche
Nach einer Umfrage unter den Ausstellern wurde beschlossen die diesjährige IFAT nun komplett abzusagen.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Kunden mit gemischten Lkw-Flotten können die Telematikdienste von RIO jetzt auch ohne deren Hardware nutzen.
Wechsel an der Daimler-Spitze
Wir haben die erste Absolventin der Berufslenker Akademie bei Bichler Transporte besucht
Die Event-Highlights
Mehr als drei Millionen Exemplare wurden bislang gebaut. Jetzt zeigt VWN als Weltpremiere die progressive, fünfte Generation des komplett neuen Caddy.
Die Event-Highlights
Die Stadt Wien unterstützt mit zwei neuen Förderschienen energieeffiziente Mobilitätsformen in der Stadt!
Der Mercedes Benz eEconic startet nächstes Jahr in die Kundenerprobung im Kommunaleinsatz.
ö
Vergangene Woche hat Anheuser-Busch in Kooperation mit Nikola Motors und BYD Motors LLC, die erste emissionsfreie Bier-Lieferung in St. Louis Missouri, der Heimatstadt der größten Brauerei der Welt durchgeführt.
Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, beheimatet am Stubenring 1 an der Wiener Ringstraße, verfügt nun vor dem Regierungsgebäude über eine öffentliche zugängliche E-Ladestation für Elektroautos. Diese wurde am 13.11.2019 durch Bundesministerin Maria Patek eröffnet.
Die Highlights
Die Registrierung von Fahrzeugen für das neue Mautsystem in der Tschechischen Republik hat bereits begonnen. Transportunternehmer sind verpflichtet sich im neuen elektronischen Mautsystem zu registrieren und die Fahrzeuge mit einem entsprechendem Bordgerät (OBU) spätestens bis zum Tag der Inbetriebnahme auszustatten — also bis zum 1. 12. 2019.
Die Highlights
Die Highlights
Interview mit Scania Produktmanager Connected Services Oliver Bablakov
Der Blog für Berufskraftfahrer
Ford hat das kalifornische Unicode-Konsortium gebeten, ein Emoji, das einen Pick up symbolisiert, in die genehmigte Liste der beliebten Piktogramm aufzunehmen
MEYLE punktet als zuverlässiger Performance-Partner!
Die Highlights
MAN Truck & Bus präsentiert auf dem diesjährigen UITP Global Public Transport Summit zukunftsfähige Lösungen für die Herausforderungen im ÖPNV.
Versender können nun von Deutschland in andere EU-Staaten und zurück Logistikdienstleistungen über www.pamyra.de vergleichen und buchen.
Der internationale Reifenhersteller Goodyear zeichnet fünf deutsche Partner seines TruckForce-Netzwerks für ihren herausragenden Lkw-Service aus.
Der größte internationale Treffpunkt der Bau Branche öffnet heute zum 32. Mal ihre Pforten.
Ab 2022 wird neue Sicherheitstechnik für europäische Fahrzeuge verbindlich vorgeschrieben, um Fahrgäste, Fußgänger und Radfahrer besser zu schützen.
Ford EcoGuide hilft dem Fahrer, Kraftstoff zu sparen, indem das System anzeigt, wann der Fahrer aufgrund von vorausliegenden Situationen wie Straßenkreuzungen, Tempolimits oder Steigungen den Gang wechseln sollte
Eine smarte Logistik ist die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg: Mit vernetzten und automatisierten Prozessen lassen sich Ausfallzeiten und Kosten signifikant reduzieren und gleichzeitig die Zuverlässigkeit gegenüber den Endkunden steigern.
Kunst, die unter die Felge geht!
Irizar macht weiter Fortschritte bei der Entwicklung von nachhaltigen Fahrzeugen für den urbanen Bereich und nimmt den Irizar ie truck in seine emissionsfreie Produktpalette auf.
MAN zeigt uns das neue Abbiegeassistenzsystem...
Servo King Österreich als EMEA-Händler des Jahres 2018 ausgezeichnet.
Beinahe 600 eigene Fahrzeuge zählt die Flotte von Quehenberger Logistics, durchgehend mit Euro-6-Standard, in Österreich ausschließlich mit Biodiesel unterwegs.
Die NORMA Group, ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnologie, hat den Auftrag eines französischen Automobilherstellers zur Entwicklung und Lieferung neuartiger Urea-Transportsysteme (UTS) erhalten.
omTom Telematics, ein Unternehmensbereich von TomTom, ist der europäische Marktführer für digitale Flottenlösungen mit einer starken Datenplattform. Der Erwerb legt den Grundstein für ein führendes Kompetenzzentrum für Flottenlösungen in Europa, Nahost und Afrika (EMEA), um neue digitale Geschäftsmodelle für kommerzielle und private Mobilität zu erschließen.
Mit einem lenkrad- und pedallosen Robo-Taxi veranschaulicht ZF auf der CES 2019 in Las Vegas wie die Technologien des Konzerns neue Mobilitätsformen in der Stadt ermöglichen:
Ab dem dritten Dezember rollt der „Christmas Express“ durch Deutschland, um bedürftigen Kindern und Jugendlichen zu helfen.
DB Schenker setzt sich für strengere CO2-Reduktionsziele für Nutzfahrzeuge ab 7,5 Tonnen ein.
Nikola Motors hat mit dem Nikola Tre einen wasserstoff-elektrischen Truck für die Europäischen Märkte entwickelt.
Der britische Bushersteller mit dem sonoren Namen Alexander Dennis wurde von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) mit dem einer Bestellung von mindestens 70 Doppeldecker Bussen beauftragt.
Die Highlights von HS Schoch...
Die Wochenend-Highlights mit Sascha Lenz...
Die Highlights von Renault Trucks...
Highlights von der Daimler Vorpressekonferenz zur IAA 2018...
Wir waren für euch mit MAN in Berlin bei der Vorpressekonferenz der IAA 2018...