Wir waren vor Ort, um uns selbst ein Bild davon zu machen, wie das Schwarzwälder Unternehmen Lösungen für Transportaufgaben liefert, bei denen andere längst kapitulieren. Und um es vorwegzunehmen: Doll zeigt, dass „schwer“ nicht gleich „kompliziert“ heißen muss.
Die LAS-EXPO in Kielce ist der wichtigste Branchentreffpunkt der polnischen Forstwirtschaft, und auch in diesem Jahr bot die Messe spannende Einblicke in neueste Fahrzeugentwicklungen. Besonders im Fokus: Der Stand von Doll, wo der Hersteller aus Oppenau erstmals den weiterentwickelten Sattelauflieger LOGO 12 präsentierte. Mit reduziertem Eigengewicht und hoher Nutzlast setzt Doll damit ein starkes Zeichen in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit.
Wenn man an Holztransporte denkt, hat man wahrscheinlich schwere Lastwagen und rustikale Baumstämme vor Augen. Aber dass der Transport von Kurzholz auch ziemlich clever und effizient ablaufen kann, beweist der DOLL Sattelauflieger „LOGO 10“. Hier treffen Nutzlast, Lademenge und innovative Technik aufeinander – mit dem Ziel, den Holztransport so effektiv wie möglich zu gestalten. Und das Beste daran: Der „LOGO 10“ ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch so wendig, dass er fast schon in einem Slalom durch den Wald manövrieren kann.
Die Schweizer Zumbühl Transport + Kies AG setzt auf einen mit „DOLL tera“ ausgestatteten 2-Achs-Tiefbett-Auflieger
Der sichere und effiziente Transport dieser riesigen Komponenten stellt die Logistik vor große Herausforderungen. Eine besonders anspruchsvolle Aufgabe meisterte kürzlich der Windkraftanlagenhersteller ENERCON.
Die Technik des Fliegl Dolly CLG überzeugt durch Effektivität und der Gewährleistung von Fahrstabilität.
Nachrichten aus der Branche