Gebrüder Weiss reagiert auf die steigende Nachfrage und erweitert die Transportverbindungen zwischen Europa, der Türkei und China
Trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie, die den internationalen Logistikdienstleister anhaltend gefordert haben, konnte bei der Schuon Gruppe das Wachstum der letzten Jahre in sämtlichen Geschäftsbereichen fortgesetzt werden.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Die EL-Motion wird in den April verschoben.
Der Veranstalter, die EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH, sieht sich aufgrund der aktuellen Lage gezwungen, die LogiMAT auf den Termin vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 zu verschieben.
Nachrichten aus der Branche
Die geplante 2,5G Regelung am Arbeitsplatz könnte in der Verkehrsbranche für weitere Engpässe sorgen.
Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix 2021: Hybrid- Event mit Zuschauern am Nürburgring
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
600 Schnelltests hat Güttler kurzfristig einem benachbarten Unternehmen, welches diese produziert, abkaufen können sowie weitere 600 Stück von der Stadt Hof kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen.
Nachrichten aus der Branche
Im Gespräch mit Julien Figur
Nachrichten aus der Branche
Die vom 22. bis 24. Juni 2021 in Stuttgart geplante LogiMAT – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement muss aufgrund der anhaltenden schwierigen Corona-Lage verschoben werden.
Wenn die Patienten nicht ins Impfzentrum kommen können, müssen Impfstoff und Arzt eben zu den Patienten
Die Highlights
Viele Lkw Fahrer haben uns während des letzten Lockdowns von der fehlenden Versorgung an Raststationen erzählt. Dieses Problem soll es im aktuellen Lockdown nicht mehr geben:
Nachrichten aus der Branche
E-Learning kann in der gegenwärtigen Situation seine Stärken voll ausspielen!
Einen Cent pro gefahrenem Lkw-Kilometer in Österreich in Form einer Sozialmaut für die Errichtung von dringend benötigten Sanitäranlagen sowie für Verpflegungs- und Unterkunftsmöglichkeiten für BerufskraftfahrerInnen entlang der österreichischen Autobahnen, fordert Karl Delfs
MAN kündigt nach hohem Verlust im ersten Halbjahr eine drastische Neuausrichtung an. Auch das Werk in Steyr wird in Frage gestellt.
71 junge Frauen und Männer beginnen ihre Ausbildung beim internationalen Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss.
Die Alfred Schuon GmbH hat heute neun Auszubildende sowie einen dualen Studenten in ihren Reihen begrüßt.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Viele Unternehmen suchen nach neuen Wegen zum Kunden, KNV Zeitfracht bietet sie:
Das Truck Race Wochenende in Le Mans wurde auf November verschoben.
„Der wirtschaftliche Einbruch durch die Corona-Krise und die noch zu erwartenden Folgen, aber auch wirtschaftliche Rahmenbedingungen, zwingen uns leider, drei unserer vier Oldtimer Standorte zu schließen. Wir sehen uns gezwungen, heute 100 Mitarbeiter im Frühwarnsystem beim AMS zur Kündigung anzumelden.“, erklärt Anton Kothmiller, Geschäftsführer der Oldtimer Tankstellen Betriebs GmbH.
UTA unterstützt Lkw-Fahrer auf österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen mit Mund-Nasen-Schutzmasken und Desinfektionsmitteln.
UTA unterstützt in Zusammenarbeit mit DocStop und der Service 24 Notdienst GmbH, Lkw-Fahrer auf österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen mit Mund-Nasen-Schutzmasken und Desinfektionsmitteln. Mehrere tausend Schutzmasken und Desinfektionsmittelspender
Das ist das Ergebnis einer Befragung, die die WKÖ gemeinsam mit dem Complexity Science Hub bei über 700 Betrieben aus der Sparte Transport und Verkehr Mitte April durchführte.
COVID-19 bringt heimische Speditionsbetriebe unter Druck – eine WIFO-Sonderauswertung für die Branche zeigt bedenklichen Auftragsbestand.
Das Daimler Werk in Wörth läuft wieder
Tägliche Mundschutzmasken-Transporte mit dem neuen Actros.
Die vorläufige Liste der Teilnehmer für die European Truck Racing Championship 2020 wurde vergangene Woche bekanntgegeben. Die Startaufstellung soll in diesem Jahr 17 Fahrer umfassen, geplant sind in dieser Saison 6 Rennwochenenden.
Nachrichten aus der Branche
Das internationale Branchentreffen für den Automotive Aftermarket, die Automechanika Frankfurt, wird aufgrund der lokal wie global anhaltenden Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 auf den 14. bis 18. September 2021 verschoben.
Aufgrund der aktuellen Pandemie hat der VDA die Entscheidung getroffen, die IAA Nutzfahrzeuge 2020, die vom 24. bis 30. September in Hannover stattfinden sollte, abzusagen.
Wir haben für Sie einige Branchenstimmen zur aktuellen Krise eingefangen. Industrie, Transportunternehmer, Händler und Werkstätten – das ganze Spektrum!
Die Produktion am Groupe PSA Standort Wien-Aspern wird ab 6. Mai schrittweise und sicher im Kontext des Hochfahrens der kommerziellen Aktivitäten wieder in Angriff genommen.
Die EU-Kommission hat ein Paket zur Unterstützung von Unternehmen im Luft-, Schienen-, See- und Straßenverkehr vorgestellt.
Salzburger Aluminium Group (SAG) geht mit stabiler Auftragslage wieder an den Start
Die Produktion, die in den französischen Werken von Renault Trucks seit dem 18. März stillstand, bereitet sich nun auf einen schrittweisen und sicheren Wiederanlauf der Aktivitätenvor.
Ein weiteres Großevent fällt der Corona Virus Pandemie zum Opfer.
Nach rund sechs Wochen Produktionsstopp werden ab 27. April 2020 die Werke von MAN Truck & Bus stufenweise ihre Tätigkeit mit verringerter Kapazität wieder aufnehmen.
Wenn das geplante Hochfahren der österreichischen Wirtschaft funktionieren soll, muss die Bundesregierung zur Sicherung von Transportketten die Aufhebung des LKW-Wochenendfahrverbots verlängern
Auch in Krisenzeiten arbeitet MAN weiter
Die Werke von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover und an den polnischen Standorten in Pozna? und Wrze?nia nehmen am Montag, 27. April, nach gut fünfwöchiger Produktionsruhe mit reduzierten Kapazitäten schrittweise die Produktion wieder auf.
Insbesondere der stationäre Handel hat mit den Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus zu kämpfen.
Appell an Landesregierungen, Kapazitäten für Einzelgenehmigungen zu erhöhen – zudem zentrale Anlaufstelle bei Kfz-Zulassungsstellen schaffen – rasche und unbürokratische Lösungen notwendig
Münzer Bioindustrie hat die holländische Rotie UCO Trade B.V. übernommen.
Nachrichten aus der Branche
In der momentanen Ausnahmesituation ist insbesondere der Lebensmitteleinzelhandel auf intakte Lieferketten und eine funktionierende innerbetriebliche Logistik angewiesen.
Auch bei Pappas wird weitergearbeitet
Die wichtigsten Maßnahmen zur momentanen Situation.
Wegen zunehmender Risiken durch die beschleunigte Corona-Entwicklung und des Abrisses der Lieferkette sieht sich MAN Truck & Bus gezwungen, seine Produktion am Standort München ab 19. März 2020 vorübergehend zu stoppen.