Das Rangieren oder rückwärts Einfädeln eines Anhängers auf engstem Raum treibt selbst erfahrenen Truckern den Schweiß auf die Stirn. Schon die kleinste Unachtsamkeit kann teure Folgen haben. Doch jetzt gibt es eine bahnbrechende Lösung für diese Herausforderungen: Active Reverse Control (ARC) von BPW.
Insbesondere aufgrund der aktuelle Energie- und Wirtschaftskrise sind viele Fahrzeugbetreiber mehr denn je auf der Suche nach Lösungen, die den Transport wirtschaftlicher machen. BPW unterstützt dies nun mit dem kostenlosen Online-Check, der die Ersparnisse durch den Einsatz fortschrittlicher Trailer-Technologien sowie des eLkw BAX errechnet.
Die BPW Gruppe entwickelt ihre Lösungen für die Transport- und Logistikbranche im engen Austausch mit Spediteuren, Fahrern, Disponenten, Fuhrparkleitern sowie innovativen Branchenpartnern
Ganze 3 Tonnen Nutzlast bietet BAX, der neue E-Lkw aus Deutschland, bei 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Für Speditionen und Unternehmen der Baubranche ermöglicht dies nun neue Chancen.
Klimafreundliche Nutzfahrzeuge erhalten einen weiteren Boost aus Brüssel.
Durch eine neu entwickelte Software misst das idem telematics Gateway erstmals die Bremsperformance.
Die Gewinner
Nachrichten aus der Branche
Thermo King und BPW haben heute ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung einer neuen ökonomischen und ökologischen Kühltrailerlösung bekannt gegeben.
BPW erhält iF DESIGN AWARD 2019 für „unsichtbares“ Produkt.