Es gibt Momente, in denen Vision auf Realität trifft. Einer dieser Momente rollt gerade quer durch Europa: die Tour d’Europe 2025. Eine rollende Bühne für alternative Antriebe, für strategische Zusammenarbeit und – ganz konkret – für erneuerbare Kraftstoffe, die nicht irgendwann, sondern jetzt einen messbaren Beitrag zur Klimaneutralität leisten.
Wenn es einen Hersteller gibt, der das Thema Elektromobilität nicht nur bespielt, sondern auf den Asphalt gebracht hat, dann ist es Volvo Trucks. Die Schweden haben mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw weltweit ausgeliefert – in 50 Ländern.
Klimaschutz und Kostenbewusstsein müssen sich im Schwerlastverkehr nicht widersprechen – im Gegenteil: Wer heute auf die richtigen Technologien und Partner setzt, kann beides gleichzeitig erreichen. Ein gutes Beispiel dafür liefert die neue Kooperation zwischen Verbio und Iveco Nord-Ost.
Wenn es um nachhaltige Transportlösungen für die Bauindustrie geht, macht Volvo Trucks keine halben Sachen. Auf der Bauma, der Weltleitmesse für Bau- und Baustoffmaschinen in München, präsentiert das schwedische Unternehmen ein breites Spektrum an Antriebstechnologien, die den Weg in eine emissionsfreie Zukunft ebnen sollen.
In einem bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Logistik hat die Brau Union Österreich ihre Getränkedistribution um 25 neue Scania Biogas-Lkw erweitert. Mit dieser Entscheidung macht die Brau Union klar, dass sie es ernst meint, die Emissionen ihrer Lkw-Flotte deutlich zu reduzieren und den Einsatz von Dieselfahrzeugen Schritt für Schritt zu minimieren.
Thermoking hat kürzlich den Einsatz von fossilfreiem Dieselkraftstoff aus hydriertem Pflanzenöl (HVO) vorangetrieben
Einsatzort: SinabelkirchenAnforderungen: Führerschein B sowie C (inkl. C95) und ein eigenes KFZAngebot: € 2.800 brutto monatlich
Die jüngste Vorstellung der neuen Scania Abrollkipper hat zweifellos die Aufmerksamkeit der Transport- und Logistikbranche auf sich gezogen.
Volvo Trucks präsentiert einen neuen Motor für seinen renommierten Volvo FH16. Der D17-Motor bewältigt auch die anspruchsvollsten Transportaufgaben.
Sonnentor übernimmt ersten Renault Truck D2.1 E-Tech in Österreich
Zusammen mit dem luxemburger Großhändler für Bio-Produkte Biogros hat Frigoblock nun den ersten vollelektrischen Kühl-Lkw auf die Straßen Luxemburgs gebracht.
Perfekter Kreislauf
Nachrichten aus der Branche
Die "Extrameile" geht der Hersteller des Schweizer Kultgetränks Vivi Kola einerseits zum Ursprung der Inhaltsstoffe, andererseits aber auch für eine nachhaltigere Auslieferung: Das beliebte Süssgetränk wird nun mit einem CNG-Lkw zu seinen Kunden transportiert.
Nachrichten aus der Branche
Münzer Bioindustrie hat die holländische Rotie UCO Trade B.V. übernommen.