Einsatzort: 6969 WolfurtAnforderungen: Pflichtabschluss und B-FührerscheinAngebot: 3.080,- brutto
Daimler Truck, bietet jungen Menschen nun die Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und den nachhaltigen Transport der Zukunft mitzugestalten.
Palfinger hat am 8. Mai 2023 den Palfinger Campus und die Palfinger World eröffnet.
Nachrichten aus der Branche
Mithilfe der E-Learning-Plattform Spedifort der INN-ovativ GmbH & Co. KG müssen die Beschäftigten nicht mehr an festen Schulungsterminen erscheinen, sondern können selber entscheiden, wann und wo sie ihre Kurse und Unterweisungen absolvieren wollen.
Nachrichten aus der Branche
Schnellecke Logistics setzt auf die E-Learning-Plattform Spedifort.
Vier Nachwuchskräfte der Alfred Schuon GmbH wurden vom Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. (VSL) für ihre mit Bravour bestandenen Abschlussprüfungen ausgezeichnet.
Für viele junge Menschen stellt sich nach dem Schulabschluss die Frage - Wohin führt mich mein beruflicher Weg? Unterstützung auf der Suche nach Antworten kann man sich jetzt im Mercedes-Benz Werk Wörth holen:
Bei diesem speziellen Konzept erlernen die Auszubildenden innerhalb von vier Jahren zwei Berufe – zunächst den des*r Fachlageristen*in, anschließend den des*r Berufskraftfahrers*in.
In diesem Jahr beginnen 90 junge Menschen ihren Ausbildungsweg bei Gebrüder Weiss!
Erfolgreicher Ausbildungsstart: Sechs angehende Berufskraftfahrer haben heute bei der Steden Logistik GmbH ihren ersten Schritt ins Berufsleben gemacht.
Das Ausbildungszentrum der Schwarzmüller Gruppe ist nach 18 Monaten Bauzeit am Unternehmenssitz Hanzing in Freinberg (Oberösterreich) fertiggestellt worden.
E-Learning kann in der gegenwärtigen Situation seine Stärken voll ausspielen!
71 junge Frauen und Männer beginnen ihre Ausbildung beim internationalen Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss.
Die Alfred Schuon GmbH hat heute neun Auszubildende sowie einen dualen Studenten in ihren Reihen begrüßt.
Nachrichten aus der Branche
Zwölf junge Nachwuchskräfte lassen sich in den kommenden drei Jahren bei dem Logistikunternehmen zum/r Berufskraftfahrer/in ausbilden.