Am Flughafen Berlin-Brandenburg wird ein neuer Ladepark von TotalEnergies eröffnet, der speziell für E-Lkw ausgelegt ist. Ein großer Schritt für die Elektromobilität im Güterverkehr.
In der Übergangszeit sind Berufskraftfahrer besonders anfällig für Halsentzündungen. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können und welche Produkte helfen.
Schmitz Cargobull, Europas führender Trailerhersteller, nutzt die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, um zwei Schlüsselprodukte in den Fokus zu rücken: den neuen Leichtbau-Auflieger BergerEcotrail und den Kühlsattelkoffer S.KO COOL – beide präsentiert auf dem Stand des Vertriebspartners Kohrs Nutzfahrzeuge.
Wenn Ingenieurskunst auf Abenteuergeist trifft, entsteht etwas Einzigartiges – genau das beweist Torsus mit dem Launch zweier spektakulärer Offroad-Wohnmobile: dem Praetorian Liberra und dem Terrastorm Camper. Es sind nicht einfach Fahrzeuge. Es sind Manifestationen von Freiheit auf vier Rädern – gebaut für Menschen, die nicht fragen, ob ein Weg befahrbar ist, sondern einfach losfahren.
Tata Motors übernimmt die Iveco Group. Gemeinsam will man zum weltweit führenden Anbieter im Nutzfahrzeugsegment aufsteigen – mit starker Präsenz in Europa, Indien und den Wachstumsmärkten der Schwellenländer.
Wenn man im Harz bislang nach Industriegeschichte suchte, dachte man an Bergbau, an Schachtanlagen, an Maschinen aus einer anderen Zeit. Ab sofort kann man auch an etwas anderes denken: an das neue Global Parts Center von Daimler Truck in Halberstadt. Das klingt sperrig, ist aber nichts weniger als das Herzstück der weltweiten Ersatzteilversorgung von Mercedes-Benz Trucks. Und ganz nebenbei ein Statement in Beton, Stahl und Photovoltaik.
Entscheidung, Stahl von voestalpine für sein erstes europäisches Pkw-Werk im ungarischen Szeged zu beziehen, signalisiert der chinesische NEV-Gigant (New Energy Vehicles) nicht nur Qualitätssicherung, sondern vor allem eines: nachhaltige Verankerung in Europa.
Die Messe Highlights
Ein Werk, zwei Welten: Diesel und Elektro laufen in München auf derselben Linie vom Band. Was vor wenigen Jahren noch undenkbar schien, ist heute Realität – mit politischer Rückendeckung, technologischer Konsequenz und einem Produktionssystem, das vor allem eines ist: adaptiv.
Die Highlights von der MAN Roadshow 2025 in Leopoldsdorf
Einsatzort: Radfeld in TirolAnforderungen: Führerschein C und E sowie C95Angebot: ab 17,24€ brutto pro Stunde
Die Highlights der Handelsblatt Nutzfahrzeuge 2025
Ein Fahrzeug, das mehr ist als ein Fortbewegungsmittel. Der VW Bulli – ein rollendes Lebensgefühl, ein Symbol für Freiheit, Aufbruch und Zusammenhalt – feierte sein 75-jähriges Bestehen. Volkswagen Nutzfahrzeuge Österreich lud zum Jubiläum an den Salzburgring.
Berufskraftfahrer leiden häufig unter Gelenkschmerzen. Erfahren Sie, wie Sie vorbeugen können und welche Mittel Linderung verschaffen.
73 Tonnen schwer, stahlhart und einsatzbereit: Ein Bohrgerät, das seine Arbeit am Werk beendet hat und nun auf dem Weg zum nächsten Einsatzort ist – transportiert vom neuen CombiMAX PA-X Semitieflader aus dem Hause Wiedemann.
Mit der Inbetriebnahme von vier vollelektrischen Lkw in Zams (Tirol) und Bludenz (Vorarlberg) startet Eurogast Österreich eine ambitionierte E-Mobilitäts-Offensive – und das ausgerechnet in Regionen, die zu den anspruchsvollsten des Landes zählen.
Ende März war es so weit: In feierlichem Rahmen übergab F-Trucks Deutschland 35 speziell angepasste F-MAX-Sattelzugmaschinen an das Ford-Werk in Köln. Diese Fahrzeuge werden auf der Route Köln - Genk - Dagenham die innerbetrieblichen Transportprozesse unterstützen und markieren einen bedeutenden Schritt zur Optimierung der Werklogistik.
Die nachhaltige Transformation im europäischen Transportwesen nimmt weiter Fahrt auf: Mit der Integration eines ersten Kühltrailers, ausgestattet mit dem innovativen AxlePower-System von Thermo King, setzt Logista, einer der führenden Logistikdienstleister Europas, ein starkes Zeichen für Effizienz, Umweltbewusstsein und technologische Innovationskraft.
Korrosion kann teure Schäden an Maschinen und Anlagen verursachen. Die Rostschutzpumpen von DKS bieten eine zuverlässige Lösung, um Metalloberflächen vor Rost zu schützen. Bernhard Deschka, technischer Leiter von DKS, erklärt im Interview, wie die Pumpen funktionieren und gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends.
Transportflotten müssen stets einsatzbereit und wirtschaftlich rentabel bleiben. Steigende Kosten für Neuanschaffungen und zunehmender Wettbewerbsdruck erfordern innovative Lösungen. Ein vielversprechender Ansatz ist das Refurbishment – ein nachhaltiger und kosteneffizienter Weg, um die Lebensdauer von Aufliegern zu verlängern. Die TIP Group setzt gezielt auf Refurbishment als Teil ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und bietet Flottenbetreibern eine attraktive Alternative zum Neukauf.
Bürgermeister Dr. Michael Ludwig präsentiert mit der Berufsfeuerwehr Wien sechs hochgeländegängige TATRA Löschfahrzeuge.
Der Countdown läuft: In wenigen Wochen startet in München mit der bauma die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Vom 7. bis 13. April präsentieren hier mehr als 3.500 Aussteller aus 57 Ländern auf insgesamt 614.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre neuesten Maschinen, Technologien und Innovationen.
Saubermacher ist offizieller Entsorgerpartner der FIS Alpine Ski WM 2025 in Saalbach Hinterglemm.
https://www.eberspaecher.com/Wenn es um die Klimatisierung von Baggern, Kranen oder anderen Baumaschinen geht, steht Eberspächer an vorderster Front. Der Thermomanagement-Experte garantiert mit seinen Heiz- und Kühlsystemen jederzeit optimalen Komfort und maximale Sicherheit – egal ob im Hochsommer oder bei klirrenden Minusgraden. Auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, zeigt das Unternehmen in Halle A4, Stand 249 sein umfassendes Portfolio für elektrische, hybride und konventionelle Antriebe.
Scania geht mit seinem neuen digitalen Coaching-Service ProDriver einen Schritt weiter in Richtung Effizienz, Nachhaltigkeit und Fahrermotivation. Während Fahrerschulungen oft trocken und theoretisch daherkommen, setzt Scania mit ProDriver auf eine spielerische, interaktive Lernmethode, die sich direkt in den Arbeitsalltag integrieren lässt.
Skilifte stehen im Winter niemals still – damit das auch so bleibt, ist Antoine Apertet mit seinem Mercedes-Benz Arocs 3351 das ganze Jahr über im Einsatz. Gemeinsam bilden sie ein starkes Team für die Installation und Instandhaltung von Seilbahnen – ein eher ungewöhnlicher Job, der vor allem im Sommer Höchstleistungen fordert.
Die zunehmende Digitalisierung macht Lieferketten effizienter – aber auch angreifbarer. Würmer, Viren und Trojaner dringen weltweit in vernetzte Logistiksysteme ein und verursachen erhebliche Störungen. Die transport logistic 2025, die vom 2. bis 5. Juni in München stattfindet, nimmt sich diesem brisanten Thema an und rückt Cybersicherheit quer über alle Verkehrsträger und Branchen in den Fokus.
Mohrenbrauerei setzt auf emissionsfreien eActros 300 von Mercedes-Benz
Ein kühler Wintermorgen in Nürnberg: Unter dem wachsamen Blick des Bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger wurde auf dem diesjährigen Hydrogen Dialogue ein Meilenstein in der Geschichte der Wasserstoff-Mobilität gesetzt. Das Münchner High-Tech-Unternehmen Keyou übergab offiziell seinen ersten 18-Tonnen-Lkw mit Wasserstoffantrieb an das Regensburger Logistikunternehmen EP Trans – ein Ereignis, das weit über die Fachwelt hinausstrahlt.
Die Straßen des Ländles sind um eine Besonderheit reicher: Ein leises Surren ersetzt das vertraute Brummen eines Dieselmotors. Der Grund? Die traditionsreiche Mohrenbrauerei hat ihren Fuhrpark um einen vollelektrischen Mercedes-Benz eActros 300 erweitert. Damit unterstreicht der Gsiberger Bierpionier einmal mehr, dass Tradition und Fortschritt kein Widerspruch sein müssen.
Einsatzort: Schruns, VorarlbergAnforderungen: LKW-Führerschein (vorzugsweise mit C95)Angebot: ab 37.000€ pro Jahr
Die Elektromobilität hält Einzug in die Welt der schweren Nutzfahrzeuge – und MAN Truck & Bus macht ernst. Nach nur einem Jahr Bauzeit feierte der Münchner Hersteller am Standort Nürnberg das Richtfest seiner neuen Batteriefertigung.
Daimler Buses präsentiert seriennahen Prototyp für Überlandverkehr
MAN startet in die Transformation zu Zero Emission Technology
Die Volvo-Modelle FM und FH Aero haben bei der ersten Sicherheitsbewertung für Lkw durch Euro NCAP die Höchstwertung von fünf Sternen erzielt. Zusätzlich erhielten beide Modelle den prestigeträchtigen City Safe-Award, der ihre führende Position in der Verkehrssicherheit unterstreicht.
Maishofen wurde am 24. Oktober 2024 zum Zentrum für Einsatzfahrzeugtechnik und Kommunalgeräte. Beim Kommunal- und Feuerwehrtag der Firma Pappas drehte sich alles um moderne Fahrzeuge und smarte Technik, die den Alltag von Gemeinden und Feuerwehren revolutionieren soll. Aus ganz Salzburg, Tirol und Oberösterreich kamen Fachbesucher und Einsatzkräfte, um sich aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Mit über 20 ausgestellten Fahrzeugen, darunter zwölf Unimog-Modelle, gab es Technik zum Anfassen – und mit dem neuen UNI-TOUCH-Bediensystem sogar eine Premiere.
Daimler Buses geht mit dem Mercedes-Benz e-Intouro einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Der vollelektrische Überlandbus, der auf den bewährten dieselbetriebenen Intouro-Modellen basiert, wurde erstmals auf den eMobility Days 2024 in Berlin vorgestellt. Mit dem neuen e-Intouro wird die Elektromobilität auch für den Überlandlinienverkehr, Schulbusfahrten und kleinere Reisen zugänglich gemacht.
Die Berufsrettung Wien hat den europaweit modernsten Betten-Intensiv-Transporter (BIT) in ihre Flotte aufgenommen. Der BIT, ein DAF XD 450 mit Spezialaufbau von Dlouhy, wurde von Tschann Nutzfahrzeuge GmbH übergeben und ist speziell für den anspruchsvollen Transport intensivpflichtiger Patienten und adipöser Personen im medizinischen Notfall konzipiert.
In der Welt des Transports, wo jeder Tag neue Herausforderungen und lange Strecken bringt, ist Zuverlässigkeit das A und O. Das weiß Christoph Obernberger nur zu gut. Seit 2018 vertraut der Chef von Obernberger Transporte auf die umfassenden Leistungen von Scania Leasing Österreich und deren Versicherungsservices – eine Partnerschaft, die sich bewährt hat und weit mehr ist als eine Geschäftsbeziehung.
Die Spedition Wittwer, mit Sitz im oberbayerischen Eschenlohe, geht innovative Wege, um Betriebskosten und CO₂-Emissionen ihrer Fahrzeugflotte zu senken. Als eines der ersten Transportunternehmen hat sie in die Bear-Cut von Bear-Machines investiert
Die Firma Walter Keil Transporte und Erdbewegungen GmbH & Co. KG hat sich in über 50 Jahren als Spezialist für komplexe Bauprojekte in der Tiefbaubranche etabliert. Mit Sitz in Mittersill, wird das Unternehmen inzwischen in zweiter Generation von Heidi Keil geführt.
Das zunehmende Verkehrsaufkommen in urbanen Räumen stellt eine erhebliche Herausforderung für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer dar – insbesondere für Fußgänger und Radfahrer, die im Stadtverkehr besonders gefährdet sind. In diesem Kontext setzt Volvo Trucks, ein Vorreiter im Bereich der Lkw-Sicherheit, neue Maßstäbe, indem es zwei innovative Sicherheitssysteme einführt, die speziell auf den Schutz dieser gefährdeten Gruppen abzielen.
Interview mit Hyundai Österreich Chef Roland Punzengruber
Einsatzort: BerlinAnforderungen: CE-Führerschein mit Schlüsselzahl 95 und gültige FahrerkarteAngebot: 2.600 EUR pro Monat
Die Vorbereitungen für die transport logistic 2025, die vom 2. bis 5. Juni in München stattfindet, laufen auf Hochtouren. Schon jetzt deutet sich an, dass die Messe nicht nur ein Highlight des Logistikjahres wird, sondern ein noch größeres und internationaleres Event als zuvor.
Oftmals sind es die bis zu sechs Tonnen schweren Natursteine, die auf den mächtigen MEILLER Kippsattelanhängern der Niederberger Transport AG durch die Gegend rollen.
Mit der Moto Guzzi V85 Strada präsentiert der italienische Traditionshersteller einen Allrounder, der nicht nur durch seine technischen Daten, sondern vor allem durch das unvergleichliche Fahrerlebnis überzeugt.
Im Juli 2004 öffnete das ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum in Marchtrenk, Oberösterreich, seine Tore. In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben über 327.000 Menschen an den verschiedenen Trainingsprogrammen teilgenommen.
Das Familienunternehmen Alfred Neuberger hat wieder zugeschlagen und seinen Fuhrpark um eine echte Power-Maschine erweitert – natürlich von Kuhn
Die Messe Highlights von Kotschenreuther
Ein bedeutender Schritt für Schöni auf dem Weg zur Dekarbonisierung ist die Modernisierung des Fuhrparks, der durch eine größere Lieferung von Anhängern und Aufbauten von Fliegl nun neue Akzente setzt. Insgesamt umfasst der Großauftrag 25 Anhänger und Aufbauten sowie drei Gardinensattelauflieger.
Was auf den ersten Blick vertraut wirkt, offenbart bei genauerem Hinsehen eine Vielzahl an innovativen Details, die den neuen Bulli zur Perfektion führen.
Porr kauft Kompaktlader von Kuhn. Die Entscheidung für die Komatsu-Kompaktlader SK715-8 basiert auf mehreren überzeugenden Argumenten.
Heute werfen wir einen Blick auf ein Trio, das nicht nur auf der Straße, sondern auch in Sachen Sicherheit ganz vorne mitfährt: Die leichten Nutzfahrzeuge von Nissan.
Die traditionsreiche Lugstein Spedition und Transport GmbH hat sich für einen bedeutenden Schritt entschieden: Der Firmengründer und Gesellschafter Johann Lugstein sowie der geschäftsführende Gesellschafter Roland Czech haben den Verkauf ihres Unternehmens an die Haberl Logistik GmbH beschlossen.
Starke Performance
Volkswagen Nutzfahrzeuge enthüllt stolz die Designdetails der siebten Generation des legendären Transporters.
Im Zuge eines Asset Deals hat Reber Logistik Anfang Mai die Spedition Werner Roth GmbH & Co. KG aus Saarbrücken übernommen.
Die Verkehrswende nimmt Fahrt auf, und mittendrin befindet sich die Haberl Logistik, die mit ihrem Engagement für Elektromobilität und einer ungewöhnlichen Gemeinschaftsaktion zeigt, wie Innovationsgeist und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können.
Die aktuelle Entwicklung der Transportbranche Österreichs zeigt ein deutliches Engagement für innovative Technologien.
Seit dem 1. April 2024 erobert Warespace mit einer eigens entwickelten Software die Welt der Lagerlogistik
Daimler Buses zeigt neue Sicherheitssysteme
In einer beeindruckenden Demonstration ihrer Innovationskraft und Beständigkeit hat das Ingenieurteam von Mercedes-Benz Trucks den eActros 600, einen batterieelektrischen Lkw für den Fernverkehr, unter extremen Bedingungen im finnischen Rovaniemi einem letzten Testlauf vor dem geplanten Serienstart Ende des Jahres unterzogen. Zwischen Januar und März wurden weiterentwickelte Prototypen des eActros 600 bei Temperaturen von bis zu minus 35 Grad Celsius auf Herz und Nieren geprüft.
Mercedes-Benz Special Trucks hat erstmals ein vollelektrisches Betankungsfahrzeug auf Basis des Mercedes-Benz eEconic an den Flughafen Stuttgart übergeben. Diese innovative Lösung wird künftig dem Betankungsdienstleister Skytanking zur Verfügung stehen.
Kürzlich hat das erfolgreiche Familienunternehmen Felbermayr fünf Bagger und drei Radlader von Komatsu erworben. Die Verlässlichkeit dieser Arbeitsgeräte wird ebenso geschätzt wie die langjährige Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen.
Ab sofort ist der Mercedes-Benz eVito als erstes vollelektrisches Notarzteinsatzfahrzeug auf den Straßen von Wien unterwegs.
Einsatzort: DüsseldorfAnforderungen: Führerschein der Klasse CE
Einsatzort: Hanau am Main, DeutschlandAnforderungen: Führerschein der Klasse C
Mit dem Volvo FH Electric konnte sich erstmals in der langjährigen Geschichte des International Truck of the Year ein rein elektrisch angetriebener Lkw durchsetzen. Wir haben Patrick Dornig, Geschäftsführer Volvo Trucks Austria, anlässlich der feierlichen Trophy-Übergabe zum Interview gebeten
Einsatzort: Hofkirchen an der Trattnach, ÖsterreichAnforderungen: Führerschein der Klassen C, E und C95
Einsatzort: Eferding, ÖsterreichAnforderungen: Führerschein der Klasse CE
Gemeinsam in die Zukunft: Schmitz Cargobull und die Berger Fahrzeugtechnik GmbH setzen ihre Partnerschaft in Gang.
Einsatzort: Freilassing, DeutschlandAnforderungen: Führerschein C/CE
Renault Österreich präsentiert die neue Transporter-Palette - von Kangoo bis zum Master
Kürzlich versammelten sich in München Persönlichkeiten aus dem Transport- und Logistikbereich und Lkw-Fahrer bei der Initiative "Fahren für Deutschland".
Die Event-Highlights
Die Event-Highlights
Die Event-Highlights
Mercedes-Benz Trucks hat der Firma Viktor Baumann einen Arocs SLT 4463 AS 8x6 für den Schwerlasttransport übergeben.
Die Schmitz Cargobull AG und die Berger Fahrzeugtechnik GmbH planen eine strategische Partnerschaft.
Die TIP Group gibt bekannt, dass das Unternehmen Mezger Rent & Service nun Teil der TIP-Familie ist.
Steyr Automotive hat offiziell das Fahrzeugbaugeschäft von M-U-T übernommen.
Hendrickson präsentiert das neue Fahrwerksystem "Ultimaax"
Das österreichische Unternehmen Steyr Automotive will das Sonderaufbaugeschäft von M-U-T übernehmen.
Der Bergbaukonzern Boliden will ab 2023 elektrische Lkw von Volvo Trucks im Bergbau verwenden.
Die Messe-Highlights
Heidi über ihre Träume, Verantwortung im Alltag und vieles mehr.
Andreas bringt nicht nur seinen Truck, sondern auch relevante Berufsthemen ins Rollen!
K Bus übergibt ihren neuen E-Solar City an die MVG Kapfenberg
Neuer Sprinter 4x4 im Trainingseinsatz
ZF übernimmt die intellic Germany GmbH
1Truck Trophy POWERLADIES 2022 - Die Gewinnerin
Die finalen Ergebnisse im Überblick.
Neuer Arocs für VA Erzberg
Volvo Trucks trotzt bei der sogenannten Miles Challenge den CO2-Emissionen auch auf langer Strecke. Die von der unabhängigen Prüfgesellschaft DEKRA verifizierte Challenge beweist, dass der Volvo FH Electric im Alltagstest mit einer Zwischenladung problemlos die Strecke von München nach Berlin schafft.
1TRUCK Trophy - Powerladies Nominierungen
Wie jedes Jahr spendet das Unternehmen zu Weihnachten an ausgewählte Vereine. Nachdem die Caritas Niederösterreich als Kunde gewonnen wurde, entschied sich IT Binder dazu, die diesjährige Weihnachtsspende an die Caritas zu tätigen.
1TRUCK Trophy - Newcomer Nominierungen
Bei Hegelmann wurde der insgesamt 2000. Lkw von MAN Truck & Bus in München übergeben
Im Rahmen einer Versuchsreihe hat der auf der IAA Transportation 2022 in Hannover erstmals vorgestellte eActros 300 als Sattelzugmaschine erfolgreich den Arlbergpass in Österreich überquert.
Gebäudeautomation und elektrotechnische Anlagen effizient planen
Durch die Integration von Universal Transport in Gruber Logistics entsteht ein neuer europäischer Marktführer bei Großraum- und Schwertransporten.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Schon auf den ersten Blick verspricht der neue Low-Entry Qualitäten, die wir bisher am Markt noch nicht sehen
Nachrichten aus der Branche
MAN Truck & Bus wird ab Anfang 2025 Hochvolt-Batterien für E-Lkw und ‑Busse in Großserie am Standort Nürnberg fertigen.
Die Ergebnisse vom vierten Rennen am Hungaroring 2022.
Die Ergebnisse vom dritten Rennen am Hungaro Ring 2022.
Nachrichten aus der Branche
Denzel, Porsche Austria und Saubermacher sind sich ihrer Verantwortung bewusst und starten eine branchenübergreifende Initiative zur Verbesserung der Infrastruktur.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Auch in diesem Jahr zeichnete die Fachjury wieder heimische Unternehmen und ihre innovativen Projekte aus.
Ab sofort kommen erstmals bei der Paketzustellung von DPD sieben neue batterieelektrisch angetriebene Mercedes-Benz eSprinter zum Einsatz.
Für viele junge Menschen stellt sich nach dem Schulabschluss die Frage - Wohin führt mich mein beruflicher Weg? Unterstützung auf der Suche nach Antworten kann man sich jetzt im Mercedes-Benz Werk Wörth holen:
Zehn neue Mercedes-Benz Sprinter hat die Berliner Tafel zu ihrem 29. Geburtstag übernommen.
Thomas Maier, Geschäftsführer der Gebrüder Maier GmbH nahm vor kurzem in Wörth den ersten Mercedes-Benz Actros L entgegen!
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
ZF hat heute den erfolgreichen Start seiner neuen Nutzfahrzeugdivision „Commercial Vehicle Solutions" mit Wirkung zum 1. Januar 2022 bekannt gegeben.
Franz Weinberger geht in Pension
...mit Robert Feierl
Vier Jahrzehnte Franz Weinberger
Nun möchte man im Rahmen der ersten Goodyear Sustainable Reality Survey herausfinden, was von Seiten der Transportunternehmen aktuell unternommen wird, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, und natürlich auch welche Ziele in diesem Bereich gesteckt werden.
Abenteuerlich geht es weiter – die zweite und für dieses Jahr letzte 1TRUCK Trophy wird verliehen und zwar in der Kategorie #LIFESTYLE!
Nachrichten aus der Branche
Die aktuell weiter steigenden Gas-Preise haben negative Auswirkungen auf die Herstellung von Ad Blue©:
Die langjährige Partnerschaft der beiden Unternehmen Goodyear und TIP Trailer wird weiter ausgebaut!
Bereits seit 40 Jahren trainiert MAN ProfiDrive Berufskraftfahrer im sicheren, nachhaltigen und energiesparenden Fahren.
Wer Grenzen übergreifend unterwegs ist, muss sich durch einen Dschungel an unterschiedlichsten gesetzlichen Vorgaben zur Winterausrüstung für Lkw und Busse auseinandersetzen.
In Vorarlberg wird der erste Volvo FL Electric Österreichs in der Gastrobelieferung unterwegs sein.
Damit die Spezialfahrzeuge der Spedition Zink die Frachtteile stets pünktlich und zuverlässig liefern können, hat sich das Unternehmen für die digitale Reifenmanagementlösung von Continental entschieden.
Da braut sich was zusammen: Feldschlösschen, eine bekannte Brauerei der Carlsberg-Gruppe liefert ab sofort klimaneutral!
Bei diesem speziellen Konzept erlernen die Auszubildenden innerhalb von vier Jahren zwei Berufe – zunächst den des*r Fachlageristen*in, anschließend den des*r Berufskraftfahrers*in.
In diesem Jahr beginnen 90 junge Menschen ihren Ausbildungsweg bei Gebrüder Weiss!
Queen of the Road: Jenny
Erste Schritte bei der Hegelmann Express GmbH: Der Logistiker aus Baden-Württemberg hat heute sechs neue Auszubildende begrüßt.
UTA unterstützt die Truckers Life Foundation bei der Einrichtung eines neuen Truckers Gym am Europa-Park-Rasthof Herbolzheim an der A5.
Nachrichten aus der Branche
Kühlende Spezialisten auf der NUFAM 2021
Die Welt soll ein Zuhause werden, dass für die Menschen und den Planeten gut ist, so die Vision von IKEA.
Erfolgreicher Ausbildungsstart: Sechs angehende Berufskraftfahrer haben heute bei der Steden Logistik GmbH ihren ersten Schritt ins Berufsleben gemacht.
Nach einem Beschluss des MAN-Vorstandes und der Genehmigung durch den MAN-Aufsichtsrat unterschrieben MAN und Siegfried Wolfs WSA am Donnerstag in Steyr den Kaufvertrag für das LKW-Werk in Steyr.
Mit TelerouteChat haben Transportunternehmen ab sofort die Möglichkeit, sich miteinander in Echtzeit und mit simultaner Übersetzung auszutauschen.
Seit Juli 2019 ist bei Logistik Schmitt ein rein batterieelektrischer Mercedes-Benz eActros im Einsatz.
Die Highlights
Gruber Logistics setzt mit einer Flotte von LNG-betriebenen IVECO S-WAY NP auf nachhaltigen Transport.
Nachrichten aus der Branche
Nicht nur COVID-19, auch ungünstige Schneebedingungen stellten den Biathlon-Weltcup in Oberhof vor Herausforderungen.
EL-MO Award 2021
Großes Vertrauen verbindet die Unternehmen Quehenberger Logistics und MAN. Das Salzburger Unternehmen bestellte die ersten New TG vor der Markteinführung.
Die Highlights
Die Highlights
Nach zwei Jahren Projektlaufzeit hat der größte hydraulische Umschlagbagger der Welt im Ennshafen seine neue Heimat gefunden.
Die Highlights
71 junge Frauen und Männer beginnen ihre Ausbildung beim internationalen Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss.
Die Alfred Schuon GmbH hat heute neun Auszubildende sowie einen dualen Studenten in ihren Reihen begrüßt.
Die Highlights
Die Highlights
TIMOCOM und translogica unterstützen Quehenberger Logistics bei der Automatisierung ihrer Transportprozesse.
Es sind Unternehmen wie Schachinger Logistik, Kreisel Electric, Oberaigner Powertrain, Smatrics, Voltia oder Energie Ingenieure Consulting, die gemeinsam mit Forschungspartnern wie der Universität für Bodenkultur, der Universität Wien und der FH Hagenberg von 2016 bis 2019 am Projekt LEEFF arbeiteten.
Das Truck Race Wochenende in Le Mans wurde auf November verschoben.
Appell an Landesregierungen, Kapazitäten für Einzelgenehmigungen zu erhöhen – zudem zentrale Anlaufstelle bei Kfz-Zulassungsstellen schaffen – rasche und unbürokratische Lösungen notwendig
In den USA hat Daimler Trucks jetzt mit dem Western Star die 200.000er Marke geknackt!
Wir haben die erste Absolventin der Berufslenker Akademie bei Bichler Transporte besucht
ö
Die Highlights
Lamberet präsentiert auf der Messe Solutrans elf Neuheiten.
Die Highlights
Die Highlights
Die Highlights
Catharina Pappas richtet ihr Unternehmen für die Zukunft aus.
Die Highlights
Die Highlights
Die Krone NutzfahrzeugGruppe (inkl. Tochtergesellschaften) übernimmt 100% der Anteile der niederländischen Knapen-Gruppe (inkl. Tochtergesellschaften Knapen Trailers BV, Knapen Service BV und Trailned BV);
Unimog-Einsatz im Felbertauerntunnel
Die Ergebnisse vom ersten Rennwochenende in Misano!
Wir waren bei der Übergabe dabei...
Robert Mörth hat den ersten österreichischen Iveco Strator Euro 6 im Fuhrpark. Eine Geschichte über die Lust am Laster und fixe Ideen, die Realität werden.
Die Geschichte der Int. Transporte Pirngruber GmbH aus Sonnberg im Mühlkreis klingt ein wenig nach amerikanischem Traum - vom Lkw-Fahrer zum Unternehmer mit 31 Fahrzeugen und 43 Mitarbeitern. Dahinter steckt aber beinharte Arbeit und die große Leidenschaft für das Transportgeschäft.
Gerhard Wuggenig von Oberdrautaler Transporte liefert Maschinen und Elektronikkomponenten nach Deutschland und Italien. Der Actros bringt Schwung in seinen Alltag.
Von heute bis Donnerstag trifft sich die internationale Busbranche in Berlin.
Nach Restrukturierung und Fokussierung auf die Wiener Standorte stehen bei Mercedes-Benz Händler Wiesenthal die Zeichen wieder auf Wachstum. Größte Neuerung dabei ist der Händlervertrag mit Mercedes-Benz Vans.
Kunst, die unter die Felge geht!
Die ASFINAG will in diesem Jahr 1,2 Milliarden Euro in das österreichische Autobahnen und Schnellstraßennetz investieren
Der von Verkehrsminister Norbert Hofer einberufene Lkw-Sicherheitsgipfel hat ein 10 Punkte umfassendes Konzept hervorgebracht.
Beinahe 600 eigene Fahrzeuge zählt die Flotte von Quehenberger Logistics, durchgehend mit Euro-6-Standard, in Österreich ausschließlich mit Biodiesel unterwegs.
Das Projekt LEEFF konnte nun den ersten elektrischen Kleinlaster in Oberösterreich auf die Straße schicken.
Der 4. internationalen Tag der Berufsfahrer findet am 10. Mai 2019 statt.
Die NORMA Group, ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnologie, hat den Auftrag eines französischen Automobilherstellers zur Entwicklung und Lieferung neuartiger Urea-Transportsysteme (UTS) erhalten.
Die Ankündigung von Bundesminister Norbert Hofer, die generelle Geschwindigkeitsbeschränkung für Lkw in der Nacht von 60 km/h auf 70 km/h erhöhen zu wollen, sei ein Schritt in die richtige Richtung, sagt Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
Der Lkw-Youtuber Luka Lerga im Wordrap
Neuer Verkaufsleiter bei DAF Austria wird mit 1.1.2019 Roland Löffler.
Auch dieses Jahr zeigen wir euch Eindrücke von der Ferienmesse...
In Deutschland steht die nächste Mautänderung vor der Tür.
Die Highlights von Kotschenreuther Fahrzeugbau...