Um den Cargobull Euroservice noch weiter zu verbessern und auszubauen arbeitet Schmitz Cargobull seit dem 1.Juni 2025 mit dem bekannten und renommierten Service-Provider 24/7 Assistance zusammen
Das zunehmende Verkehrsaufkommen in urbanen Räumen stellt eine erhebliche Herausforderung für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer dar – insbesondere für Fußgänger und Radfahrer, die im Stadtverkehr besonders gefährdet sind. In diesem Kontext setzt Volvo Trucks, ein Vorreiter im Bereich der Lkw-Sicherheit, neue Maßstäbe, indem es zwei innovative Sicherheitssysteme einführt, die speziell auf den Schutz dieser gefährdeten Gruppen abzielen.
Ab Juli 2024 müssen alle Fahrzeugzulassungen in der EU den Vorschriften der neuen EU-Straßensicherheitsrichtlinie ,,GSR" entsprechen.
DAF Trucks führt ein umfangreiches Sortiment neuer Fahrerassistenzsysteme ein und erweitert damit seine bereits branchenführenden Sicherheitsfunktionen.
Kögel Road Safety
Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer stehen bei solchen Wetterbedingungen vor besonderen Herausforderungen.
Nachrichten aus der Branche
Die Iveco Gebrauchtwagenmarke Ok Trucks macht sich für das Wohl der Fahrerinnen und Fahrer stark und kooperiert mit 24/7 Assistance bei der Entwicklung und europäischen Durchführung eines Driver-Care-Programms.
Volvo Trucks führt ein neues, patentiertes Sicherheitssystem für Elektro-Lkw ein - Active Grip Control.
Volvo Trucks Österreich setzt als neuer Vertriebspartner auf den Abbiegeassistenten von EYYES.
Nachrichten aus der Branche
Ab Juni 2021 wird der Abbiege-Assistent S1R bei einem Großteil der Actros und Arocs-Modelle durch den neuen Abbiege-Assistent S1X mit einer unter Umständen lebensrettenden weiteren Funktion ersetzt:
Zusätzlich zu den bereits zahlreiche Sicherheitsfeatures von Scania, kombiniert ein neues Set bestehend aus dem Scania PreView Sentry Radar und Scania Side Defender II nun einen Abbiege- und Rückfahrassistenten.
Nachrichten aus der Branche
Unübersichtliche Kreuzungsbereiche und enge Straßen im Stadtverkehr mit einem schweren Lkw zu meistern, ist für viele Berufskraftfahrer eine große Herausforderung.
Abbiegende Lastkraftwagen können in Innenstädten zur Gefahr werden, wenn Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Radfahrer durch die schlechte Sicht aus dem Fahrerhaus des LKW nicht rechtzeitig erkannt werden.
Ab kommenden Jahr ist der Abbiegeassistent für Lkw über 7,5 Tonnen in Wien verpflichtend.
Wie angekündigt, wird die Stadt Wien ihre LKW mit Abbiegeassistenten ausrüsten.
Für noch mehr Sicherheit setzt die Brau Union Österreich bei neuen Lkws standardmäßig auf Abbiegeassistenten.
Ab 2022 wird neue Sicherheitstechnik für europäische Fahrzeuge verbindlich vorgeschrieben, um Fahrgäste, Fußgänger und Radfahrer besser zu schützen.
Ford EcoGuide hilft dem Fahrer, Kraftstoff zu sparen, indem das System anzeigt, wann der Fahrer aufgrund von vorausliegenden Situationen wie Straßenkreuzungen, Tempolimits oder Steigungen den Gang wechseln sollte
Dank innovativer Assistenzsysteme hat der neue Actros beim Thema Sicherheit noch mal einen großen Sprung nach vorn gemacht.
Der Commander Club unterstützt Mitglieder mit 500,- Euro pro Einbau...
MAN zeigt uns das neue Abbiegeassistenzsystem...
Der von Verkehrsminister Norbert Hofer einberufene Lkw-Sicherheitsgipfel hat ein 10 Punkte umfassendes Konzept hervorgebracht.
Bei der heutigen Pressekonferenz zum Thema Lkw Abbiegeassistent sprachen sich Maria Vassilakou, Stadtrat Peter Hanke und Walter Ruck für eine rasche Umrüstung aus.
Davor Sertic, Obmann der Sparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Wien, spricht sich für verpflichtende Abbiegeassistenten aus.