Zum 1. April 2025 hat Liqui Moly eine Schlüsselposition neu besetzt: Ingo Lindner übernimmt die Leitung des Exportbereichs beim Ulmer Schmierstoffspezialisten. Der erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Salvatore Coniglio an, der bereits im Herbst 2024 in die Geschäftsführung des Unternehmens aufrückte.
Ende März war es so weit: In feierlichem Rahmen übergab F-Trucks Deutschland 35 speziell angepasste F-MAX-Sattelzugmaschinen an das Ford-Werk in Köln. Diese Fahrzeuge werden auf der Route Köln - Genk - Dagenham die innerbetrieblichen Transportprozesse unterstützen und markieren einen bedeutenden Schritt zur Optimierung der Werklogistik.
Die Dakar Rallye ist seit Jahrzehnten die ultimative Herausforderung für Mensch und Maschine. Jedes Jahr messen sich Teams aus der ganzen Welt in einem epischen Abenteuer durch Wüsten, Berge und unwegsame Gelände. 2025 beeindruckte das Völkel Rallye Team erneut – nicht nur durch fahrerisches Können, sondern auch durch den Einsatz zweier beeindruckender Mercedes-Benz Service-Lkw, die Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise verbinden.
Einsatzort: 48612 HorstmarAnforderungen: CE (Schwere Lastzüge über 3,5t + Anhänger über 0,75t)Angebot: nach Vereinbarung
Bereits zum Jahresanfang sind bereits 90 Prozent der Ausstellungsfläche für die The Tire Cologne 2024 reserviert.
Bei der Rallye Dakar Classic nehmen zwei legendäre Mercedes-Benz NG 2636 6x6 Lkw teil, die für ihre Robustheit und Leistungsfähigkeit bekannt sind.
Bianca ist mit Leidenschaft für "Höller Entsorgung" auf Salzburgs Straßen unterwegs
Hoyer investiert in Kölner Startup Colonia
Nachrichten aus der Branche
Ein Embargo auf russisches Öl wird Energiepreise neuerlich anheizen - Unternehmen der Transportbranche brauchen daher Kompensationsmaßnahmen
"Die derzeitigen Energiepreise treiben viele Unternehmen im Transport und Verkehr an den Rand ihrer Existenz. Allein von Jänner bis jetzt haben sich die Preise um 45 Prozent erhöht, und die Steigerungen gehen täglich weiter“, schildert Alexander Klacska,
Nachrichten aus der Branche
Österreichisches „Diesel-Privileg“ hält näherer Betrachtung nicht stand, stellt WKÖ-Bundesspartenobmann Klacska klar: Viele andere Länder haben Mineralölsteuer-Rückerstattungen
In der zweiten Hälfte des Monats August wird in der Innenstadt und in Teilen von Deutz und Mülheim eine Durchfahrtverbotszone für Lastkraftwagen mit mehr als 7,5 Tonnen Gesamtgewicht in Kraft gesetzt.