
Es ist ein fließender, fast schon programmierter Übergang in der Führungsriege des Nutzfahrzeuggeschäfts von Daimler Truck in Indien: Anfang 2026 übernimmt Torsten Schmidt das Steuer bei Daimler India Commercial Vehicles (DICV). Der 53-jährige Wirtschaftsingenieur folgt auf Satyakam Arya, der nach Japan wechselt, um als President & CEO die Leitung von Hino Motors zu übernehmen.
Mit Schmidt holt Daimler Truck keinen Unbekannten nach Indien – sondern einen international versierten Manager, der die DNA des Konzerns wie kaum ein Zweiter kennt.
Ein Mann mit globalem Kompass und lokaler Taktik
Torsten Schmidt ist ein Kind des Daimler-Konzerns. Seit seinem Einstieg im Jahr 1997 hat er die Weltkarte des Unternehmens mitgestaltet: Führungsstationen in Deutschland, Indien, Japan und Brasilien haben sein Profil geschärft. Zuletzt war er als CFO von Mercedes-Benz do Brasil tätig. Seine nächste Station: Oragadam, nahe Chennai, das industrielle Herz des DICV-Standorts in Indien.
„Torsten ist eine hochqualifizierte und anerkannte Führungskraft mit umfassender globaler und interkultureller Expertise sowie der Fähigkeit, nachweislich Ergebnisse zu liefern. Seine starken Führungsqualitäten, strategische Weitsicht und Kompetenz im Finanzbereich machen ihn zur perfekten Besetzung für diese Rolle.“
Achim Puchert, CEO von Mercedes-Benz Trucks
Diese Rolle ist mehr als eine neue Managementfunktion – sie ist ein Auftrag, das Wachstumspotenzial eines der wichtigsten Märkte für die Daimler Truck AG weiter zu erschließen.
Eine Ära geht zu Ende
Gleichzeitig endet mit dem bevorstehenden Wechsel eine Ära: Satyakam Arya, der das Geschäft von DICV maßgeblich geformt und die Marke BharatBenz fest im indischen Markt verankert hat, übergibt sein Amt.
Ein Konzern im Konzern – mit indischer Seele
Die Tochtergesellschaft Daimler India Commercial Vehicles Pvt. Ltd. ist heute viel mehr als eine Produktionsstätte: Sie ist Innovationszentrum, Exporthub und Markenbotschafterin in einem. Mit der Marke BharatBenz ist DICV tief im indischen Markt verwurzelt – ein Markt, der anspruchsvoll, dynamisch und wettbewerbsintensiv ist.
Auf einem Gelände von 160 Hektar betreibt DICV in Oragadam nicht nur Fertigung, sondern auch Forschung & Entwicklung, Tests und Schulungen. Lkw von 10 bis 55 Tonnen sowie Busse für den nationalen und internationalen Markt entstehen hier. Die Fahrzeuge gehen nicht nur auf indische Straßen, sondern werden in über 60 Länder weltweit exportiert – von Asien über Afrika bis Lateinamerika.
2026: Aufbruch in eine neue Ära
Wenn Schmidt 2026 sein neues Amt antritt, übernimmt er ein stabiles, aber herausforderndes Geschäft. Indien steht vor massiven Veränderungen im Mobilitätssektor – Elektromobilität, Digitalisierung und Infrastrukturprojekte bieten Chancen, verlangen aber auch Anpassung.
Mit seinem tiefen Verständnis für Transformation, Finanzen und Märkte bringt Torsten Schmidt die richtige Mischung aus analytischer Schärfe und interkultureller Intelligenz mit. Seine Aufgabe: DICV nicht nur weiterzuführen, sondern weiterzudenken.
