Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN

Telematik-Features erwecken Tacho-Daten zum Leben

In der Archivierungssoftware tacholog2 kann der Anwender jetzt Telematik-Funktionen freischalten, mit denen er seine Prozesse optimieren und die Steuerung seiner Flotte verbessern kann. (Bild: TachoEASY)

TachoEASY präsentiert Erweiterungen zum DTCO-Archivierungssystem tacholog2

Betreiber kleiner und großer Fuhrparks sind von Gesetzes wegen dazu angehalten, in ihren Fahrzeugen digitale Tachographen zu installieren und die damit erfassten Daten mit einer geeigneten Software zu archivieren. Alle Anwender, die dafür das System tacholog2 von TachoEASY nutzen, dürfen sich nun freuen: Denn ab sofort bietet dieses Tachodaten-Archivierungssystem zusätzliche Telematik-Funktionen, die der Fuhrpark-Betreiber zur Optimierung seiner Geschäftsprozesse verwenden kann. Erstmals erhalten die bislang ungenutzten Fahrzeug-, Fahrer- und Tourendaten aus der DTCO-Auslesung auf diese Weise einen operativen Sinn. Sie liegen nicht mehr bis zur nächsten Behördenprüfung brach, sondern können direkt zur Verbesserung der Flottensteuerung und Routenplanung eingesetzt werden. 

Abgesehen von der Installation digitaler Tachographen (DTCO) mit Remotefunktion in den Fahrzeugen bedarf die Anwendung der Telematik-Funktionen keiner weiteren Systemvoraussetzung. Weder ist dafür die Anschaffung weiterer Hardware oder eines Fuhrpark-Management-Systems nötig, noch die Durchführung langwieriger Mitarbeiter-Schulungen. TachoEASY hat alles so gestaltet, dass der Anwender die neuen Telematik-Funktionen direkt in tacholog2 freischalten kann. Das Archivierungssystem wird damit zu tacholog2 telematics und die Zusatzfunktionen können sofort genutzt werden.

Im Vorfeld der Integration der neuen Features in das Archivierungssystem haben die Software-Entwickler von TachoEASY genau analysiert, welche telematischen Funktionen in BlueLOGICO® – der großen Fuhrpark-Management-Komplettlösung des Unternehmens – in der Praxis am häufigsten angewendet werden. Da sich hierbei gezeigt hat, dass dies neben dem Fernauslesen der Fahrer- und Fahrzeugdaten insbesondere die Fahrzeugortung (Fahrzeug-Liveposition) und die Routennachverfolgung sind, wurden exakt diese Features für tacholog2 telematics ausgewählt. Dem Anwender stehen damit drei schlagkräftige Tools zur Verfügung, mit denen er seine Prozesse verschlanken und die Steuerung seiner Flotte signifikant verbessern kann. Allein schon, dass er damit sofort auf Kapazitätsengpässe, Verspätungen oder Veränderungen der Auftrags- und Verkehrslage reagieren kann, erhöht seinen Handlungsspielraum enorm.

Mit der Bereitstellung zusätzlicher Telematik-Funktionen bietet TachoEASY den Anwendern seines Archivierungssystems tacholog2 einen erheblichen Mehrwert. (Bild: TachoEASY)

Die Tachodaten-Archivierungssoftware tacholog2 ist grundsätzlich in drei Versionen lieferbar. In der einfachsten Ausführung Classic zur lokalen Installation bietet es wichtige Basisfunktionen und eignet sich für kleine Fuhrparks mit bis zu fünf Fahrzeugen. Die Variante tacholog2 Premium ist hingegen für Flotten mit bis zu 50 Fahrzeugen und eine unbegrenzte Anzahl von Fahrern ausgelegt. Ihr Funktionskatalog ist umfassend, enthält unter anderem eine moderne Strukturverwaltung und einen Zeitstrahl zur Visualisierung von Daten und Verstößen. Beim Mehrplatzsystem tacholog2 Server gibt es dann kein Limit mehr für Fahrzeuge und Fahrer. Es ermöglicht die weltweite Datenabfrage und den Datenzugriff via API über https://, kann große Datenvolumen verarbeiten und verfügt über zahlreiche Automatismen sowie eine intelligente Rollen- und Rechteverwaltung. Alle drei Ausführungen lassen sich durch das Freischalten der neuen Telematik-Funktionen zu tacholog2 telematics erweitern.

Mit der Bereitstellung zusätzlicher Telematik-Funktionen bietet TachoEASY den Anwendern seines Archivierungssystems tacholog2 einen erheblichen Mehrwert. Gerade für kleinere Speditionen und Transportunternehmen ist sie eine gute Gelegenheit zur weiteren Modernisierung des Flottenmanagements und eine Möglichkeit, mit Hilfe des Expertenwissens von TachoEASY erste Schritte in Richtung telemetrisches Fuhrpark-Management zu gehen.

11.11.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo