Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN

Omoda und Jaecoo bringen frischen Wind in den heimischen Automarkt

Wien, 5. November 2025 – Ein Abend wie aus dem PR-Lehrbuch, eine Location mit Stil, zwei Marken mit Ansage: Omoda und Jaecoo sind offiziell in Österreich gelandet. Und der Ort ihrer Premiere war kein Zufall – das MuseumsQuartier in Wien. Modern, urban, kosmopolitisch. Genau wie die beiden neuen Player, die der Importeur Colmobil Automotive nun auf heimische Straßen bringen will.

„Zwei Marken, ein Ziel: Bewegung.“ So könnte man zusammenfassen, was Colmobil-CEO Lars Pauly und sein Team am Dienstagabend zelebrierten. Und die Eckdaten? Beeindruckend: 17 Händlerstandorte zum Start, ein dynamisches Modellportfolio und Preise, die bewusst unter der Premiumschwelle bleiben.

Marken mit Profil – und Positionierung

Omoda, betont Pauly, sei eine Marke für Menschen mit Sinn für Design, für Stil, für urbane Mobilität. Jaecoo hingegen richtet sich an jene, die SUV nicht nur fahren, sondern ernst nehmen – technisch, funktional, ästhetisch.

Zum Start gibt’s beim Händler zwei klare Statements auf Rädern: den Omoda 5 HEV mit 224 PS Hybridantrieb, ab 26.490 Euro – und den Jaecoo 7, wahlweise als Plug-In-Hybrid mit 1.200 km Reichweite oder als klassischer AWD-SUV. Jeweils in den Ausstattungen Comfort und Premium. Technisch solide, optisch eigenständig, preislich selbstbewusst. Das passt ins Segment jener Kunden, die nach Alternativen suchen – und sie nun auch finden.

Vertrieb mit Substanz statt Luftschloss

Hinter dem Österreich-Start steht kein kurzfristiges Strohfeuer, sondern eine klare Strategie. Colmobil Automotive – eine Tochter der israelischen Colmobil Group – baut auf Erfahrung, Kapital und System. Der Wiener Firmensitz koordiniert Vertrieb, Service und Markenaufbau. Das Händlernetz? Schon breit aufgestellt: Von Eisenstadt bis Zell am Ziller, von Graz bis Leonding. Ein Partnernetz, das weiter wachsen soll.

 „Unser Ziel ist eine landesweite, serviceorientierte Präsenz – flächendeckend, aber mit Fokus auf Qualität statt Quantität“

Lars Pauly, CEO von Colmobil

Chinesischer Rückenwind, globale Ambitionen

Dass Omoda und Jaecoo rasant wachsen, ist kein Zufall. Beide Marken stammen vom chinesischen Hersteller Chery – dem größten Autoexporteur Chinas. Weltweit setzen bereits über 500.000 Kund:innen auf die jungen Marken, in über 40 Ländern sind sie präsent. Der technologische Background ist solide: Eigene Plattformen, Hybrid- und Elektrotechnologie, Robotik, ADAS, und ein globales F&E-Netzwerk mit über 20.000 Ingenieur:innen.

Wer glaubt, hier ginge es nur um günstige Alternativen, irrt. Chery zielt längst auf technologische Führerschaft – auch beim autonomen Fahren, bei vernetzten Fahrzeugen und bei nachhaltigen Mobilitätslösungen.

Der Ton ist gesetzt

Die Marke ist noch jung am österreichischen Markt, aber der Einstieg klingt nicht leise. Es geht um Sichtbarkeit, Verlässlichkeit und Innovation. Omoda und Jaecoo wollen nicht nur mitfahren, sondern mitgestalten – das zumindest ließ der Premierenabend im MQ spüren.

Und wer sich die Modelle aus der Nähe ansieht, merkt schnell: Hier fährt mehr als nur ein neues Logo durch die Straßen. Hier rollt Ambition. Wir sind gespannt auf die ersten Testfahrzeuge.

06.11.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo