Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN

EL-MOTION 2026 ist fixiert

Die EL-MOTION 2026 findet von 5. bis 6. Mai im Eventhotel Pyramide in Vösendorf statt. Sie rückt erneut ein zentrales Thema in den Fokus: die Transformation von Logistik, Schwerverkehr und kommunalen Fuhrparks in Richtung Nachhaltigkeit. Städte, Gemeinden, Unternehmen aus Transport, Entsorgung, Bau oder Industrie stehen längst unter Zugzwang. Klimafitte Flotten sind keine Option mehr, sondern ein Muss – und genau hier setzt die EL-MOTION an: mit konkreten Lösungen, greifbaren Strategien und einer Plattform für Austausch und Innovation.

Transformation in Logistik und Schwerverkehr – mit Fokus auf Städte und Kommunen

Der Wandel hin zu emissionsfreien Nutzfahrzeugflotten stellt Kommunen wie Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Die EL-MOTION 2026 begegnet diesen mit einem klar strukturierten Programm. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Ansätze zur Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen und kommunalen Flotten – von der Straßenreinigung über Entsorgungsfahrzeuge bis hin zu Bauhofanwendungen. Auch die Rolle von Elektrobussen im städtischen und regionalen Verkehr wird umfassend beleuchtet. Für Unternehmen bietet die Veranstaltung fundierte Einblicke in die Elektrifizierung ihrer Fuhrparks sowie in Planung und Aufbau der notwendigen Ladeinfrastruktur – vom klassischen Depotladen bis hin zu Megawatt-Charging-Systemen.

Darüber hinaus rückt die EL-MOTION die strategische Energie- und Infrastrukturplanung in den Fokus. Denn ohne ein intelligentes Zusammenspiel aus Energieversorgung, Ladepunkten und Betriebslogik bleibt jede Antriebswende Stückwerk. Ziel ist es, den Wandel ganzheitlich zu denken – und ihn durch konkrete Umsetzungsbeispiele greifbar zu machen.

Zwei Tage geballtes Know-how, Austausch und Inspiration

Teilnehmende erwartet ein intensives zweitägiges Programm mit Fachvorträgen, Panels und Diskussionen, in denen Experten aus Wirtschaft, Forschung, Verwaltung und Industrie ihre Erfahrungen teilen. Der Austausch zwischen Fahrzeugherstellern, Anwendern und Entscheidern steht dabei im Mittelpunkt – denn erfolgreiche Transformation lebt vom Dialog.

Besonders praxisnah wird es in der begleitenden Ausstellung: Vor Ort können Besucherinnen und Besucher eine breite Palette an E-Nutzfahrzeugen live erleben – darunter E-LKW in verschiedenen Gewichtsklassen, Busse für den Nahverkehr, kommunale Spezialfahrzeuge sowie innovative Flottenlösungen für Unternehmen. Hier wird die Zukunft der Mobilität nicht nur erklärt, sondern gezeigt.

Ein Ort, der Vernetzung fördert

Wie schon in den Vorjahren bietet das Eventhotel Pyramide in Vösendorf den passenden Rahmen für persönliche Gespräche, neue Kooperationen und den direkten Draht zu Entscheidern. Die Atmosphäre ist professionell, offen und auf Austausch ausgelegt – die besten Voraussetzungen, um neue Impulse mitzunehmen oder konkrete Projekte anzustoßen.

Warum sich die Teilnahme lohnt

Die EL-MOTION 2026 ist keine klassische Fachmesse, sondern eine Plattform für echten Fortschritt. Hier geht es nicht um theoretische Visionen, sondern um anwendbare Lösungen. Wer Teil der Veränderung sein will – ob als Kommune, Flottenbetreiber oder Branchenakteur – findet hier die richtigen Partner, Antworten und Werkzeuge. Vom Erstkontakt bis zur konkreten Umsetzung wird hier alles geboten, was die Mobilitätswende im Schwerverkehr voranbringt.

Jetzt vormerken: 05.–06. Mai 2026 in Vösendorf bei Wien

Weitere Informationen zu Programm, Tickets und Ausstellerflächen folgen in Kürze. Klar ist schon jetzt: Wer bei der nachhaltigen Transformation im Schwerverkehr mitreden und mitgestalten will, sollte sich diesen Termin fix eintragen.

31.10.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo