Die DKS Technik GmbH hat einen weiteren Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte erreicht: Die ISO-14001-Zertifizierung für ihr Umweltmanagement. „Wir sehen Nachhaltigkeit nicht als Trend, sondern als entscheidenden Erfolgsfaktor", erklärt Thomas Knapp, Geschäftsführer der DKS Technik GmbH, selbstbewusst. Diese Aussage unterstreicht das Engagement des Unternehmens, das bereits seit 2009 durchgehend ISO-9001-rezertifiziert wird.
Für das tradierte Unternehmen mit Sitz in Gnadenwald, Tirol, sind nachhaltige Geschäftspraktiken und ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen seit jeher selbstverständlich. „Wir haben uns zu diesem offiziellen Schritt entschieden, da viele Industriekunden zertifizierte Betriebe als Zulieferer bevorzugen“, erläutert Knapp die strategische Entscheidung. Die Zertifizierung verstärkt DKS Technik in ihrem Bestreben, Umweltauswirkungen zu minimieren und ihre ambitionierten Umweltziele systematischer zu erreichen.
Mit der ISO-14001-Zertifizierung bietet die DKS Technik GmbH ihren Kunden, Partnern und Mitarbeitenden noch mehr Transparenz und Verlässlichkeit. Das Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern in den Bereichen Korrosionsschutz, Dichtmassen und Klebstoffe für die Industrie sowie den Kfz-Nachmarkt. Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen wie Empl, Magna oder Meiller, die auf die Marken kLine, Dinitrol und Polytop vertrauen.
Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgsrezepts von DKS Technik ist das überdurchschnittliche Engagement der langjährigen Mitarbeiter. Dank ihrer umfangreichen Branchenerfahrung und dem engen Kontakt zu Produzenten, Erstausstattern und Kunden kann das Unternehmen ausgezeichnete Beratungs- und Serviceleistungen anbieten. Thomas Knapp hebt hervor, dass die Kombination aus fundiertem Fachwissen und individueller Kundenbetreuung maßgeblich zum Erfolg von DKS Technik beiträgt.