Ford Trucks hat die nächste Generation seines Flaggschiff-Modells F-MAX vorgestellt – und setzt damit ein starkes Zeichen im europäischen Fernverkehr. Mit modernisiertem Design, innovativen Assistenzsystemen und vor allem einer deutlichen Steigerung der Effizienz soll der neue F-MAX Maßstäbe im schweren Nutzfahrzeugsegment setzen. Der Verkaufsstart ist für Oktober angekündigt.
Optisch zeigt sich der neue F-MAX mit einer neu gestalteten Frontpartie, deren Grill nahtlos ins Karosseriedesign übergeht.
Herzstück der neuen Generation ist der überarbeitete Ecotorq GEN2-Motor, der mit seinen 510 PS und 2.600 Nm Drehmoment eine Kraftstoffersparnis von bis zu 11,3 % ermöglicht. Damit adressiert Ford Trucks die steigende Nachfrage nach wirtschaftlichen und umweltfreundlicheren Lösungen im Fernverkehr. Neben Verbrauchsoptimierung stehen Performance und Langlebigkeit weiterhin im Vordergrund.
Optisch zeigt sich der neue F-MAX mit einer neu gestalteten Frontpartie, deren Grill nahtlos ins Karosseriedesign übergeht. Standardmäßig sind schwarze Frontscheinwerfer-Einfassungen verbaut, die dem Truck einen markanten, modernen Look verleihen. Ein weiteres Highlight ist das digitale Spiegel-System, das die herkömmlichen Außenspiegel ersetzt. Es sorgt nicht nur für weniger Luftwiderstand und damit bessere Aerodynamik, sondern bietet mit dem Sentinel Mode auch ein Plus an Sicherheit – gerade in unübersichtlichen Situationen.
Ford ersetzt beim neuen F-Max nicht nur die seitlichen, sondern auch den Frontspiegel durch eine Kamera.
Auch im Cockpit hat Ford Trucks an den entscheidenden Stellschrauben gedreht. Anstelle klassischer Anzeigen erwartet den Fahrer nun ein 12-Zoll-Digitalinstrument in Kombination mit einem 12,4-Zoll-Multimedia-Display. Beide Systeme lassen sich individuell konfigurieren, sodass sich jeder Fahrer die Informationen nach seinen persönlichen Vorlieben darstellen kann.
Im Alltag erhöhen praktische Neuerungen den Komfort: So gibt es nun eine kabellose Ladestation für Smartphones, eine elektronische Parkbremse für einfacheres Handling und Keyless Start, das den Startvorgang noch schneller und bequemer macht. Für zusätzliche Sicherheit im Stand ist außerdem das Max Security Lock an Bord, das sowohl Fahrer als auch Fahrzeug zuverlässig schützt.
Zwei große digitale Displays heben auch das Interieur des neuen F-Max auf ein neues Niveau.
Ein echtes Highlight ist der neue Sprachassistent, der insgesamt 13 Sprachen versteht. Aktiviert werden kann er über vier verschiedene Kommandos. Von der Klimaanlage über Musik und Radio bis hin zur Telefonsteuerung lassen sich zahlreiche Funktionen per Sprachbefehl bedienen – ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen. Selbst vom Bett aus können Fahrer diese Features steuern, denn dort ist ein zusätzlicher 7-Zoll-Touchscreen angebracht, über den sich die wichtigsten Funktionen komfortabel erreichen lassen.
Herzstück der neuen F-Max Generation ist der hauseigene Ecotorq GEN2-Motor, der eine Kraftstoffersparnis von bis zu 11,3 % ermöglicht.
Emrah Duman, Vice President von Ford Trucks, betont die Zielsetzung des neuen Modells:
„Unser Ziel ist es, Fahrern auf langen Strecken eine nahtlose Reise mit höchstem Komfort und Effizienz zu bieten. Die Kraftstoffersparnis von bis zu 11,3 % und die neuen Kabinenfeatures heben den F-MAX auf ein neues Niveau – und stärken unsere Position in allen Märkten.“
Mit dem neuen F-MAX will Ford Trucks den Spagat zwischen Effizienzsteigerung, modernem Design und Fahrerkomfort meistern. Damit wird der Fernverkehrs-Truck nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch deutlich attraktiver für Fahrer und Flottenbetreiber gleichermaßen.