Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN

Protestfahrt gegen Mauterhöhung mobilisiert über 60 Lkw in Österreich

Protestfahrt als starkes Zeichen gegen geplante Mauterhöhung

Am 10. September 2025 versammelten sich über 60 Lkw-Fahrer und Transporteure aus ganz Österreich am A1 Parkplatz in Großram. Ziel der Zusammenkunft war es, gegen die geplante Mauterhöhung von 13 % zu protestieren, die ab 2026 in Kraft treten soll.

Der Weg des Protests: Von Großram nach Wien

Die Protestfahrt startete in Großram und führte die Teilnehmer über die Westautobahn direkt nach Wien. Auf der Strecke zur Westeinfahrt und weiter über den Gürtel bis zur Vorderen Zollamtstraße machte der Konvoi mit lautem Hupen auf sein Anliegen aufmerksam. Die Polizei begleitete den Konvoi, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Solidarität und mediales Interesse

Zahlreiche Passanten entlang der Strecke zeigten ihre Unterstützung durch erhobene Daumen, was den Fahrern ein Gefühl der Solidarität vermittelte. Am Ziel angekommen, wurde die zweispurige Fahrbahn in der Vorderen Zollamtstraße gesperrt, um den Lkw das Abstellen zu ermöglichen.

Übergabe des Forderungskatalogs im Verkehrsministerium

Die Presse war zahlreich vertreten, um über das Ereignis zu berichten. Nach einer Reihe von Interviews begaben sich Vertreter der Transportbranche ins Verkehrsministerium, um ein Positionspapier sowie einen Forderungskatalog zu überreichen. Diese Dokumente sollen die Auswirkungen der geplanten Mauterhöhung auf die Logistikbranche verdeutlichen und ein Umdenken anregen.

Hintergrund der Mauterhöhung

Die geplante Mauterhöhung ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, den Verkehr nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig Einnahmen für den Infrastrukturausbau zu generieren. Doch viele in der Transportindustrie befürchten, dass diese Erhöhung zu einer erheblichen Mehrbelastung führt, die nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Transporteure beeinträchtigen, sondern auch die Preise für den Endverbraucher erhöhen könnte.

12.09.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo