Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN

Elektromobilität in Lkw-Flotten – nachhaltig und wirtschaftlich

Lkw und schwere Nutzfahrzeuge verursachen in der EU etwa ein Viertel der CO2-Emissionen im Straßenverkehr. Daher müssen Flottenbetreiber langfristig auf die Elektrifizierung ihres Fuhrparks setzen. E-Lkw sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern bieten auch wirtschaftliche Vorteile. Das aktuelle Whitepaper von UTA Edenred liefert konkrete Empfehlungen für den erfolgreichen Umstieg vom Verbrenner auf den E-Antrieb.

Der Straßenverkehr in der Europäischen Union belastet die Umwelt erheblich. Obwohl Lkw und Busse nur zwei Prozent der Fahrzeuge auf den europäischen Straßen ausmachen, stellen sie die zweitgrößte Emissionsquelle im Verkehrssektor dar. Schwerlastfahrzeuge – darunter Lkw, Busse und Reisebusse – verursachen etwa ein Viertel der CO2-Emissionen des Straßenverkehrs. 

Neue Klimaschutzvorschriften sorgen in der Logistikbranche für einen tiefgreifenden Wandel - Flottenbetreiber müssen sich langfristig von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor verabschieden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Umstieg auf elektrische Alternativen bietet eine zukunftsfähige Lösung, denn er entlastet die Umwelt und spart Kosten. 

Elektro-Lkw sind emissionsfrei und leisten so einen direkten Beitrag zum Klimaschutz. Im Vergleich zu Lkw mit Verbrennungsmotor fällt der Total-Cost-of-Ownership (TCO) von E-Lkw langfristig geringer aus. Ein geringerer Wartungsaufwand reduziert die Betriebskosten. Zwar ist der Anschaffungspreis von E-Lkw derzeit höher als der von Lkw mit Verbrennungsmotor. Die Differenz wird sich aber voraussichtlich in den kommenden Jahren deutlich verringern. Darüber hinaus profitieren Flottenbetreiber von niedrigeren und stabileren Energiekosten sowie geringeren Reparaturkosten. E-Lkw besitzen weniger bewegliche Teile und nutzen Bremssysteme zur Energierückgewinnung (Rekuperation). Staatliche Förderungen, Steueranreize und Mautermäßigungen sind ebenfalls Aspekte, die E-Lkw wirtschaftlich attraktiver machen. Verbesserte Batteriekapazitäten und der voranschreitende Ausbau der Ladeinfrastruktur steigern Reichweite der Fahrzeuge stetig und erhöhen die Effizienz.

Der Wechsel zur Elektromobilität stellt Flottenbetreiber vor neue Herausforderungen. Dennoch lohnt sich dieser Schritt. Um seine Kunden optimal beim Umstieg zu unterstützen, hat UTA Edenred, einer der europaweit führenden Mobilitätsdienstleister und Teil der Edenred-Gruppe, das Whitepaper „Pioniere der Mobilität – Entdecken Sie die Zukunft der Mobilität bei Nutzfahrzeugen“ erstellt. 

In diesem neuen Whitepaper bietet UTA Edenred einen kompakten Überblick zum Thema Elektromobilität bei Nutzfahrzeugen. Betrachtet werden gesetzliche Vorgaben, aktuelle Marktentwicklungen und zukünftige Markttrends im Segment E-Lkw. Das Whitepaper geht auch auf Kostenstrukturen der E-Lkw-Nutzung im Vergleich mit Verbrennern, aktuelle Ladetechnik sowie die Ladeinfrastruktur in Europa ein. Ergänzt wird das Whitepaper durch ein Experteninterview und Handlungsempfehlungen. So erhalten Flottenmanager aus Logistik- und Transportunternehmen eine Übersicht über die Aspekte, die für eine erfolgreiche Umstellung auf batterie-elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge ausschlaggebend sind. Das Whitepaper steht hier zum kostenfreien Download bereit.

„Mit der umfassenden Ladelösung UTA eCharge® begleiten wir unsere Kunden auf dem Weg zur Elektromobilität und stehen ihnen dabei als kompetenter Partner zur Seite – von der Planung über die erfolgreiche Umsetzung bis hin zum effizienten Alltagsbetrieb und der transparenten Abrechnung.“

„Die Elektrifizierung von Lkw-Flotten ist nicht nur nachhaltig – sie bietet auch echte wirtschaftliche Vorteile, die Flottenbetreiber nicht außer Acht lassen sollten.“

Pierre Jalady, CEO UTA Edenred und General Manager Edenred Mobility EMEA

08.09.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo