Wer heute auf Baustellen, in Steinbrüchen oder beim kommunalen Fuhrparkbetrieb unterwegs ist, weiß: Die Zeiten der reinen Stahlkolosse sind vorbei. Es geht nicht mehr nur ums Transportieren – es geht um Effizienz, um Nachhaltigkeit, um smarte Lösungen. Und genau das bringt Schwarzmüller zur NUFAM 2025 auf den Punkt.
„Driven by innovation. Built for the future.“
Das ist nicht bloß ein Claim – es ist ein Versprechen.
Technik, die nicht nur stark aussieht – sondern stark denkt
Wenn man durch die dm-arena in Karlsruhe schlendert und am Stand A 405 vorbeikommt, fällt einem eines sofort ins Auge: Hier steht nicht einfach ein Auflieger – hier steht ein Konzept. Die neue 3-Achs Vollaluminium Segmentmulde zum Beispiel ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit weniger Gewicht mehr erreichen kann. Hohe Langlebigkeit trifft auf smarte Bedienung – und das Ganze mit einem klaren Ziel: Mehr Wirtschaftlichkeit im harten Schüttguteinsatz.
Doch Schwarzmüller wäre nicht Schwarzmüller, wenn man es dabei belassen würde. Da steht auch der neue ausziehbare 3-Achs-Plateau-Sattelanhänger RH100 – ein echtes Arbeitstier mit Köpfchen. Wer regelmäßig Baustoffe oder Maschinen transportieren muss, weiß den Mix aus Nutzlastpower und cleverem Rahmenbau zu schätzen. Und wenn’s ums Verzurren geht: einfach, schnell, sicher.
Näher dran am Kunden geht kaum
Was auffällt: Bei Schwarzmüller wird nicht im Elfenbeinturm konstruiert. Hier sprechen Entwickler mit Fahrern, Produktexperten mit Disponenten, Marketing mit Bauunternehmern. Man hört zu – und setzt um.
„Die Anforderungen unserer Kunden verändern sich – und mit ihnen entwickeln wir unsere Produkte weiter. Wirtschaftlichkeit, Bedienkomfort und Langlebigkeit stehen dabei im Fokus.“
Simon Richenhagen, Marketingleiter der Schwarzmüller Gruppe
Und genau das spürt man. Die Transportlösungen kommen nicht vom Reißbrett, sondern aus dem echten Leben.
„Wir verstehen Innovation nicht als Selbstzweck, sondern als Werkzeug, um konkrete Herausforderungen unserer Kunden zu lösen. Unsere Fahrzeuge entstehen im ständigen Dialog mit unseren Kunden.“
Ferdinand Hamedinger, Produktexperte bei der Schwarzmüller Gruppe
Live dabei – der Transport von morgen beginnt heute
Die NUFAM 2025 ist mehr als eine Messe – sie ist ein Treffpunkt für Visionäre, Praktiker und Entscheider. Wer sich am Schwarzmüller-Stand umschaut, sieht nicht nur Fahrzeuge, sondern Zukunftslösungen zum Anfassen. Vom Kippauflieger bis zum Schubboden, vom Behälterfahrzeug bis zur smarten Transportlösung – hier wird gezeigt, wie innovativ morgen schon heute sein kann.
Wer also wissen will, wohin sich die Transportbranche bewegt, sollte sich den 25.–28. September 2025 rot im Kalender markieren. Denn Schwarzmüller zeigt in Karlsruhe, was möglich ist, wenn man Innovation nicht als Schlagwort, sondern als Aufgabe versteht.
„Driven by innovation. Built for the future“ – sehen, erleben, verstehen.
Auf der NUFAM 2025.