Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN

Mercedes-Benz Trucks auf der RETTER 2025

Innovation, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit – Mercedes-Benz präsentiert auf der RETTER Messe in Wels vom 18.-20. September 2025 seine maßgeschneiderten Lösungen für den Feuerwehr- und Katastropheneinsatz

Wenn es darauf ankommt, Leben zu retten und Gefahren zu bannen, zählen vor allem eines: zuverlässige Fahrzeuge, auf die sich Einsatzkräfte in jeder Situation verlassen können. Auf der RETTER 2025 zeigt Mercedes-Benz Trucks eindrucksvoll, wie moderne Technik, robuste Konstruktion und durchdachte Details zu leistungsstarken Einsatzfahrzeugen verschmelzen. Vom wendigen Löschfahrzeug bis zum hochgeländegängigen Unimog – die Marke präsentiert Lösungen für nahezu jedes Einsatzszenario.

Die Baureihen im Überblick – flexibel, robust und einsatzbereit

Mit den Modellreihen Atego, Actros, Arocs und Econic deckt Mercedes-Benz Trucks ein breites Einsatzspektrum ab. Diese Fahrzeuge bilden eine verlässliche Grundlage für unterschiedlichste Feuerwehrfahrzeuge – ob HLF mit technischer Ausrüstung, Tanklöschfahrzeug oder Drehleiter. Dank ihrer Flexibilität können sie problemlos mit Aufbauten verschiedenster Hersteller kombiniert werden.

Der Unimog U 5023 – Spezialist für Katastropheneinsätze

Besonders hervorgehoben wird auf der Messe der Unimog U 5023– ein wahres Kraftpaket für schwierige Einsätze in unwegsamem Gelände. Seine mehr als 50 cm Bodenfreiheit, beeindruckenden Rampen- und Böschungswinkel sowie eine Watfähigkeit von bis zu 1,2 Metern machen ihn zur idealen Wahl für Hochwasserlagen oder Vegetationsbrände.

Mit einem verwindungsfähigen Fahrwerk und schubrohrgeführten Achsen, das eine diagonale Achsverschränkung von bis zu 30 Grad erlaubt, erreicht der Unimog auch entlegene Einsatzorte. Dabei bleibt die Stabilität des 14,5 Tonnen schweren Fahrzeugs jederzeit gewährleistet. Ergänzt wird dies durch eine integrierte Reifendruckregelanlage, die eine Anpassung des Reifendrucks während der Fahrt ermöglicht – entscheidend für optimale Traktion auf wechselndem Untergrund.

Werkseitig verbaut ist zudem ein spezielles Hitzeschutzpaket für alle betriebsrelevanten Leitungen – ein wesentliches Plus für Einsätze unter extremen Bedingungen.

Aufgebaut für den Ernstfall – Rosenbauer-Tanklöschfahrzeug auf Unimog-Basis

Das auf der RETTER 2025 gezeigte Tanklöschfahrzeug basiert auf dem Unimog U 5023 und wurde mit einem Rosenbauer-Aufbau ausgestattet. Es umfasst sowohl ein Tank- als auch ein Pumpenmodul und überzeugt durch moderne Technik:

Geräteraum

  • Intelligentes Halterungs- und Trägersystem COMFORT für sichere und schnelle Entnahme von Ausrüstung
  • Farblich codierte Griffe und Bedienelemente
  • LED-Geräteraumbeleuchtung für optimale Sicht

Steuerungssystem

  • Rosenbauer LCS 3.0 mit 10"-Display in der Kabine
  • Zentrale Steuerung aller aufbau- und pumpenrelevanten Funktionen

Löschtechnik

  • Normaldruckpumpe N25 (FPN 10/2000)
  • 2.700 Liter Wassertank mit freiem Einlauf
  • 300 Liter Selbstschutztank
  • 100 Liter Schaumtank
  • Druckzumischanlage Variomatic 24

Der Atego 1430 LFA-B – kompakt, stark und einsatzbereit

Ein weiteres Highlight ist der Mercedes-Benz Atego 1430 als Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LFA-B), das seit Januar 2025 im Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Neukematen steht. Es rückt bei technischen Einsätzen als erstes Fahrzeug aus und ist insbesondere für Verkehrsunfälle, Personenrettungen und Fahrzeugbergungen optimal gerüstet.

Mit seinem 220 kW (299 PS) starken Motor, Allradantrieb, Geländeuntersetzung und einer geräumigen Gruppenkabine für neun Einsatzkräfte (8+1) ist der Atego sowohl im Gelände als auch auf der Straße ein verlässlicher Partner.

RETTER 2025 – Treffpunkt der Einsatzprofis

Die RETTER 2025 gilt als eine der wichtigsten Fachmessen für Blaulichtorganisationen im deutschsprachigen Raum. Rund 15.000 Fachbesucher aus Feuerwehr, Rettung, Polizei, Bundesheer sowie Vertreter von Behörden und NGOs werden in Wels erwartet. Mercedes-Benz Trucks ist gemeinsam mit dem Vertriebspartner Pappas in Halle 20 am Stand D440 vertreten.

Dort informiert das Team umfassend über branchenspezifische Fahrzeuglösungen, innovative Technik und die neuesten Entwicklungen rund um die Einsatzfahrzeuge der Marke. Wer sich über praxisnahe Lösungen und zukunftsfähige Technologien für den Katastrophenschutz und die Gefahrenabwehr informieren will, ist hier genau richtig.

29.08.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo