Am 9. August 1965 rollte in Langley, England, ein unscheinbarer Kastenwagen vom Band – und startete damit eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Heute, 60 Jahre und 13 Millionen Exemplare später, ist der Ford Transit mehr als nur ein Transporter. Er ist ein Stück Wirtschaftsgeschichte auf Rädern, ein Werkzeug, das unzählige Unternehmen am Laufen hielt – und immer noch hält.
Ein Transporter schreibt Weltrekord
Der Transit ist der meistverkaufte Transporter der Welt. Und das ist keine Marketingfloskel, sondern harte Statistik: Seit 1965 hat Ford allein in Europa und der Türkei über 10,1 Millionen Einheiten gebaut, weltweit sogar mehr als 13 Millionen. 2024 war in Europa beinahe jeder fünfte verkaufte Transporter mit einer oder zwei Tonnen Nutzlast ein Transit oder Transit Custom. Im Schnitt entscheidet sich alle zwei Minuten irgendwo in Europa ein Kunde für den Kult-Kasten.
Zahlen, die man sich auf der Zunge zergehen lassen muss
Vom Werk zum Wirtschaftsmotor
Zwischen 2014 und 2024 legte der Absatz der Transit-Familie um satte 52 Prozent zu. Die Werke in Europa und der Türkei produzierten 2024 viermal so viele Fahrzeuge wie im ersten vollen Produktionsjahr 1966. Parallel entwickelte sich ein ganzes Ökosystem um den Transit: 217 Ford Pro-Partner in 18 europäischen Märkten kümmern sich um Umbauten für Handwerker, Rettungsdienste oder Speziallogistik.
Digital vernetzt in die Zukunft
Der Transit ist längst nicht mehr nur Blech und Motor. 2024 brachte das FORDLiive Uptime Management System europaweit 822.000 zusätzliche Einsatztage – weniger Werkstatt, mehr Arbeitseinsatz.
Eine britische Liebesgeschichte
Im Vereinigten Königreich ist der Transit seit 59 Jahren unangefochten Nummer 1 in den Verkaufscharts. Kein anderes Nutzfahrzeug hat eine derart treue Fangemeinde.
Jubiläumsfieber in Chelmsford
Am 20. September 2025 treffen sich Transit-Enthusiasten aus aller Welt beim Transit-Festival im britischen Chelmsford. Dort gibt es Geschichten, Fahrzeuge und wahrscheinlich mehr Anekdoten pro Quadratmeter als irgendwo sonst.
Sechs Jahrzehnte Transit – das sind 31.536.000 Minuten voller Einsätze, Transporte, Touren und Pannenhilfen. Ein Fahrzeug, das nicht nur Güter bewegt hat, sondern Karrieren, Familien und ganze Branchen. Und das Schönste: Die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende.