Zum 1. November 2025 wechselt bei Mercedes-Benz Österreich die Führung. Agnieszka Kühn tritt an die Spitze des Unternehmens und übernimmt die Rolle der CEO. Damit löst sie Niels Kowollik ab, der sich mit seinem 63. Geburtstag zum Jahresende neuen Projekten außerhalb des Unternehmens widmet.
Kühn ist keine Unbekannte in der Mercedes-Benz-Welt. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Automobil- und Finanzdienstleistungsbranche kennt sie die Herausforderungen der Branche aus erster Hand. Zuletzt leitete sie die Mercedes-Benz Financial Services und die Mercedes-Benz Bank in Österreich – und setzte dort auf Wachstum, Digitalisierung und Strukturwandel. Die Verbindung von strategischem Denken und konsequenter Umsetzung hat sie dort bereits unter Beweis gestellt.
Rundumversorgung
In ihrer neuen Rolle trägt Kühn die Gesamtverantwortung für das Österreich-Geschäft von Mercedes-Benz – inklusive Fahrzeugvertrieb und Finanzprodukte. Diese beiden Bereiche werden künftig noch enger verzahnt, mit dem Ziel, Kundinnen und Kunden ein durchgängiges Erlebnis aus einer Hand zu bieten – von der ersten Beratung bis zum Fahrzeugservice.
Ihre neue Aufgabe packt Kühn mit klarem Fokus an: Die Marktposition von Mercedes-Benz in Österreich soll weiter gestärkt werden. Gleichzeitig will sie die Kundenzufriedenheit deutlich steigern. Dafür bringt sie nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch genaue Kenntnis des österreichischen Markts mit – ein Vorteil, den sie aus ihrer bisherigen Tätigkeit mitbringt.
Ein fixer Stern am österreichischen Firmament
Mercedes-Benz Österreich ist mit Sitz in Eugendorf bei Salzburg eine hundertprozentige Tochter der Mercedes-Benz AG. Rund 240 Mitarbeitende steuern von dort aus Vertrieb, Marketing, Service und Pressearbeit. Im Jahr 2024 wurden in Österreich 10.804 Mercedes-Benz Pkw (inklusive V-Klasse) und 5.950 Transporter (ohne V-Klasse) neu zugelassen.
Mit Agnieszka Kühn bekommt das Unternehmen eine Führungskraft, die nicht nur das bestehende Geschäft kennt, sondern auch den Blick nach vorn richtet. In einer Zeit, in der sich die Automobilbranche grundlegend verändert, setzt Mercedes-Benz in Österreich auf einen Führungswechsel mit Signalwirkung.